• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 1DX Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie ist denn z.B. die Definition bei der a9?
 
Man kann auch einfach allen Fragen ausweichen :lol:

Es geht gar nicht darum, ob es geht oder wie, sondern um die Aussage, dass Tracking die Wahl Nr. 1 wäre bei Sportleuten.
 
..sondern um die Aussage, dass Tracking die Wahl Nr. 1 wäre bei Sportleuten.

Wo genau steht diese Aussage im Thread? (Ernstgemeinte Frage) #73 sagt in meinen Augen was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tracking der A9 ist doch hier vollkommen irrelevant. Wer sich darüber informieren möchte, kann dies gerne im Sony Bereich tun. Danke.
 
Ein neues AF-Modul, etwas mehr fps, ansonsten keine wesentlichen Änderungen. Hardwareseitig ist wahrscheinlich der Großteil identisch zum Vorgänger. Es würde mich auch nicht wundern, wenn der Sensor unverändert ist. Wenn da wirklich auch nur ein Dual-Digic6+ drin steckt, dann wäre das ziemlich schwach. Das alles ist nur ein minimales Update gegenüber der Mark II.

Ich finde das zeigt auch sehr deutlich, wie sich die Prioritäten bei Canon verschoben haben: Ein Großteil der Entwicklungskapazitäten dürfte zum RF-System gewandert sein.
 
... Ich finde das zeigt auch sehr deutlich, wie sich die Prioritäten bei Canon verschoben haben: Ein Großteil der Entwicklungskapazitäten dürfte zum RF-System gewandert sein.

Irgendwie ist das auch logisch. Wer mit der EOS R mal ein Shooting machte (mit 100% perfekt scharfen Bildern) nutzt dafür nie wieder eine DSLR - auch keine 1DX III.

Ich hatte die 1DX III bereits vorbestellt, würde dann aber - falls die Specs tatsächlich stimmen - meine 1DX II weiter für Action nutzen und das Geld in das RF-System investieren. Dort kommt zukünftig auch noch viel viel mehr von Canon. (80mp stehen zwar auch im Raum - die nützen mir wiederum reinweg nichts. Deutlich mehr als 30mp braucht man lediglich für Spezialanwendungen.)
 
Wieso sollte in einer nagelneuen Kamera denn ein Prozessor sein, der schon genau so in der Mark II verwendet wurde? Digic 8 ist in der R und auch z.B. 90D verbaut..

Das ergibt keinen Sinn und spricht für Copy Paste, weil irgendein Händler eine Spec Page gepostet hat :ugly:

Und davon ab: Canon setzt nicht nur auf RF. Aktuell wird definitiv eine doppelte Strategie gefahren, da beide Systeme eben Vor- und Nachteile haben. Dies wurde auch so bei einem Canon Vortrag gesagt und mit Beispielen aus der Praxis untermauert.

Siehe z.B. die 90D, dort findet man schon Technik und Features der R wieder.. so wird es auch in Zukunft sein, denn die DSLR ist noch lange nicht "Tod", auch wenn es viele immer glauben.
 
...
Beide gehen bis max ISO 409.000 (wers braucht)
...
Bei CanonRumors steht aber : ISO 100-102,400 (extends up to 819,200)
Bei den ganzen Werten stellt sich aber die Frage, was die Werte in der realen Welt wert sind. Selbst wenn die ISO Werte gleich wären, kann es in Qualität immer noch Unterschiede geben.
Leider scheint es so zu sein, daß es wieder eine Cam wird, die man sich nur kauft, wenn man sowieso eine neue braucht. Wer eine MarkII bereits hat wird wohl kaum zur Mark III wechseln.
 
Ja, wie gesagt, die beiden Specslisten unterscheiden sich dann doch. In der Camerarumors steht 409.000. Und da gepostet wurde das Canonrumors das gleiche schreibt, habe ich das nicht mehr kontrolliert.
 
Durch die EOS R hab ich meine beiden 5D IV verkauft und zB bei Portraits oder Landschaftsaufnahmen auch meine 1DX II nicht mehr angerührt. Das kann die EOS R alles und deutlich besser als jede DSLR.)

Das kann jede aktuelle DSLR genauso gut. Nur der Augen AF der R ist bei Portraits natürlicher deutlicher angenehmer, ansonsten ist alles genauso gut möglich.
 
Wieso sollte in einer nagelneuen Kamera denn ein Prozessor sein, der schon genau so in der Mark II verwendet wurde? Digic 8 ist in der R und auch z.B. 90D verbaut..

Das ergibt keinen Sinn und spricht für Copy Paste, weil irgendein Händler eine Spec Page gepostet hat :ugly:

Es ergibt schon Sinn, weil auch alle anderen Specs teilweise geändert wurden und im Zusammenhang Sinn machen.
Canon ist beim AF von Nikon überholt worden, daher hat man mal ein neues AF-Modul entwickelt. Das alte war übrigens auch schon in der Mark I.

An Prozessoren ist nicht nur ein Dual-Digic 6+, sondern auch noch ein Digic 6 verbaut. Um das zu ersetzen hätte man vermutlich 3 Digic 8 einbauen müssen.

Ich vermute, dass sie sich das sparen wollten, zumal die alte Hardware noch leistungsfähig genug ist für den 20 MP Sensor. So können Sie die komplette Hardwareplatine 1 zu 1 von der Mark II übernehmen, genauso den Sensor.
Die Mark III ist damit nur eine sehr geringfügige Weiterentwicklung. Die meisten Verbesserungen hätte man wahrscheinlich auch per Firmware-Update bringen können.
 
Falls das tatsächlich stimmen sollte finde ich den zu erwarteten Preis von ca. 7k erheblich überteuert. Ist zwar ein neues AF-Modul aber immer noch nur die 61-AF Felder durch den Sucher. Also genauso groß wie bei der IIer. Die Aufbohrung der AF-Felder auf 191 bezieht sich ja wohl auf den Live view. Bisschen mehr Touchscreen und die fps erhöht. Aber der Prozessor (Herzstück) der Kamera bleibt veraltet. Sieht so aus als hätten sie in der Not etwas entwickelt. Parallel wie die EOS R damals so aus heutiger Sicht die Mark III zur D6. Bei einem Aushängeschild eines Herstellers erwartet man schon eine Weiterentwicklung die im normalen Zyklus liegt. Da aber die Prozessoren dem alten Stand der Mark II entsprechen liegt das Augenmerk nicht mehr auf der DSLR und somit auch indirekt von Canon bestätigt wird. Aber eben nochmals auf dem Markt absahnen zu gehen...……….

mfg
Midge
 
Moin,

Ist zwar ein neues AF-Modul aber immer noch nur die 61-AF Felder durch den Sucher. Also genauso groß wie bei der IIer. Die Aufbohrung der AF-Felder auf 191 bezieht sich ja wohl auf den Live view.

Vermutlich nicht: Canon Rumors spricht von 3869 "Locations" und bis zu 525 Zonen für automatische Selektion im Liveview. Bei Nutzung des Suchers sollen es (je nach Objektiv bis zu) 191 AF-Felder sein, davon bis zu 155 Kreuz- und einige davon wiederum Doppelkreuzsensoren.

Außerdem heißt es in den als Gerücht bekannt gewordenen (und unter anderem bei B&H auf der Produktseite nachzulesenden) Aussagen mittlerweile: "The camera will support an all-new, Canon-developed, CMOS sensor and DIGIC processor…". Canon Rumors geht davon aus, dass es sich um einen doppelten Digic 9 handelt.

Aber warten wir doch einfach bis zur offiziellen Ankündigung und schauen, was es dann wird...
 
Falls das tatsächlich stimmen sollte finde ich den zu erwarteten Preis von ca. 7k erheblich überteuert. Ist zwar ein neues AF-Modul aber immer noch nur die 61-AF Felder durch den Sucher. Also genauso groß wie bei der IIer. Die Aufbohrung der AF-Felder auf 191 bezieht sich ja wohl auf den Live view. Bisschen mehr Touchscreen und die fps erhöht. Aber der Prozessor (Herzstück) der Kamera bleibt veraltet. Sieht so aus als hätten sie in der Not etwas entwickelt. Parallel wie die EOS R damals so aus heutiger Sicht die Mark III zur D6. Bei einem Aushängeschild eines Herstellers erwartet man schon eine Weiterentwicklung die im normalen Zyklus liegt. Da aber die Prozessoren dem alten Stand der Mark II entsprechen liegt das Augenmerk nicht mehr auf der DSLR und somit auch indirekt von Canon bestätigt wird. Aber eben nochmals auf dem Markt absahnen zu gehen...……….

mfg
Midge

Die Kamera schon in der Hand gehabt? Damit gearbeitet? Wirkliche Daten bekannt? Denke nicht.

Es sollte mittlerweile aufgefallen sein, dass wirklich jede neue Kamera hier in den Threads erst einmal runtergemacht wird.
 
Falls das tatsächlich stimmen sollte finde ich den zu erwarteten Preis von ca. 7k erheblich überteuert. Ist zwar ein neues AF-Modul aber immer noch nur die 61-AF Felder durch den Sucher.
Nein, eben nicht. Das ist einer der Unterschiede in den beiden Specslisten. Bei Canonrumors steht unter "Viewfinder Shooting" up to 191 AF Points.

Dennoch werden diese natürlich nicht ansatzweise bis an den Rand gehen, sondern nur mehr Punkte auf ca der gleichen Fläche wie bei der DxII. Ein Nachteil fürs Tracking ist das aber sicher nicht.
 
Für uns hier eher uninteressant, für andere Leute aber geradezu ein phänomenaler Durchbruch sind die vermuteten Video-Features. Interne RAW-Video aufnahme bei voller Sensorbreite. Damit würde sich Canon im DSLR-Bereich in der Nische mit Abstand vorne positionieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten