Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
@*******: Deine Bilder sind immer ooc, d.h. ungeschärfte jpg, nur verkleinert?
Das steht da nichts umsonst. Entsprechende Beiträge gewürdigt und entsorgt.1. Diskutiert über Hardware, nicht über User
2. Hier geht es ausschließlich um die Canon G3X, für Vergleiche mit anderen Modellen gibt es andere Threads.
Dann steckt da aber noch einiges Potenzial in den Bildern drin, sie sehen jedenfalls nicht stark geschärft aus und trotzdem sind einige wie der Wolf, der Frosch, Affe und Flamingos oder die Nager und die Blätter mit den Löwenzahnsamen imho schon ziemlich gut!Ich habe bei der Canon G3X/P-Automatik auf 'MyColor' Schärfe nur auf 2 von 5 stehen. Das mache ich, weil die Videos sonst etwas überschärft aussehen.
Ich nehme lieber Blendenvorwahl...
Das einzige soll ja sein, dass RAW + Serienbildmodus so schnarch langsam ist, ansonsten macht die G3X Preis/Leistung einen guten Eindruck. Wenn man damit leben kann?Ich werde immer heisser auf die 600mm-G3X![]()
Das einzige soll ja sein, dass RAW + Serienbildmodus so schnarch langsam ist,...
Danke für den Hinweis, das ist richtig. Deshalb wähle ich immer Av und offene Blende, auch bei der DSLR (das 100-400L II, auch das ältere, werden nicht schärfer, die sind schon voll offen perfekt, ausser bei den Sigmas und Tamrons, da hilft abblenden und bei der DSLR darf man das ja auch noch).@Sh@rky: in der regel stehen bei mir alle Cams auf A/Av und imGrunde kommst du gerade bei den 1"er damit auch gut zurecht, denn in aller Regel setzt ab etwa f5,6 bereits die Diffraction ein und du bekommst keine Schärferzunahme mehr sondern nur mehr Tiefe
.. So richtig sehen tut man das wohl erst deutlich über F8, das braucht schon ziemlich viel, bis man es eindeutig sieht, oder nicht?
So richtig sehen tut man das wohl erst deutlich über F8, das braucht imo schon ziemlich viel, bis man es eindeutig sieht, oder nicht?
Ich habe das konkret bei der S90 mit 1/1.7"-Sensor untersucht. Am Bildschirm sah ich erst ab F8, dass es etwas weniger scharf war als bei F5.6! Und ich bin einer der leidigen Pixelpeeper (obschons Blödsinn ist, ich weiss es!Bei den meisten mFT-Objektiven sehe ich Unschärfen aufgrund der Diffraktion bereits ab F8 bei allen Objektiven. Bei einem 1" Sensor schon deutlich eher. Ich habe zwar auch schon mal zur Not zu F8 gegriffen, aber schaut man genauer hin sind die Bilder bereits weicher. Bei der RX100 oder FZ1000 nimmt bereits ab ca. F6.3 minimal die Schärfe ab. Bei F7.1 fällt es dann schon mehr auf.
Ich vermute, dass sich die G3X nicht anders verhält.
Du meinst lichtstark bei 24mm?Offenblende würde ich bei fast allen Kameras vermeiden, wenn auch der Rand scharf abgebildet werden soll. Gerade, wenn das Objektiv (wie bei der G3X) sehr lichtstark ist.
Würde mich auch interessieren. Hat hier jemand einen "Marumi DHG +3 Achromaten" im Einsatz mit ein paar Beispielbildern und Erfahrungen ?
Nebenbei, ich habe bei DXO testweise den Beschnitt deaktiviert, die G3X ist dann deutlich weitwinkeliger als 24mmKB. Horizontal rechnerisch etwa 20,2mmKB! Erkennbar beim 3. angehängten Bild.
22mmKB hätten sie ruhig auch als JPG verkaufen dürfen, da habe ich schon schlechtere Objektivqualität bei anderen Kameras gesehen.