• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Vielleicht solltest Du mit Eurem Stromanbieter reden, dass sie Dir das hässliche Ding woanders hinsetzen können. :)
.

Ich finde den Strommast im Kontext eines Blitzes nicht schlecht. Mir hat das Originalbild deswegen besser gefallen. Die Retusche ist aber trotzdem eine saubere Arbeit.

Georg
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich finde den Strommast im Kontext eines Blitzes nicht schlecht.
Bei mir war es genau umgedreht Georg, das war das erste was mich an dem :top: Bild gestört hat,
man sieht wieder, so unterschiedlich können die Geschmäcker sein. :)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

ich kann nun meine videos zwar abspielen doch es hängt immer wieder. hmpf
haben den Quick Time Player installiert.... hängt es bei euch auch bei Videos?

Unbedingt den mitgelieferten Canon Zoom Browser verwenden und die hast keine Sorgen mehr. Die Videos laufen (nach meiner Erfahrung) nur dort absolut perfekt und die Bilddarstellung ist genial.

Viel Spass!
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Also ich benutze aktuell den KMP Player, und zuvor meist den VLC Player und ab und an auch mal den Media Player. Wirkliche Probleme hatte ich bisher mit keinem dieser Player, wobei der KMP von allen dreien das beste Ergebnis abliefert.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

ja, der mediaplayer ist grauenvoll. der km-player ist top, dicht gefolgt von dem auch sehr sehr guten gom player...
lg
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Heute mal wieder schnell ein paar Summseln abgelichtet.... und zu schnell gewesen. Denn vor lauter schnell, schnell habe ich vergessen daß ISO400 vom Vorabend noch eingestellt war. Somit waren die Summseln etwas "überempfindlich"...

Da wechsele ich einmal in andere Foren und mir ist aufgefallen, dass Du auch im TZ7-Forum sehr aktiv bist. Nun besitzt Du wohl auch eine 200EXR, na da ist ja volles Programm und wohl eine geniale Vergleichsmöglichkeit aller Kameras.

Ich sehe bei der SX200IS hauptsächlich das Problem der recht deutlichen Vignettierung, welches ich bei der TZ7 so nicht erkennen kann. Auch wenn dies nur bei Landschaftsaufnahmen auffällt, es gibt eine Menge Motive, wo es sichtbar wird und das Bild wie eingeknickt wirken lässt.

Mich würde interessieren, wie Du dies siehst und ob dies evtl. in den Griff zu kriegen ist. Oder kann/muss man damit leben, weil es eben am Objektiv nunmal liegt?

Anbei ein Beispielfoto.
Gruss und Danke! bende68
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich sehe bei der SX200IS hauptsächlich das Problem der recht deutlichen Vignettierung, welches ich bei der TZ7 so nicht erkennen kann. Auch wenn dies nur bei Landschaftsaufnahmen auffällt, es gibt eine Menge Motive, wo es sichtbar wird und das Bild wie eingeknickt wirken lässt.

Redest du wirklich von Vignettierung (=Randabschattung)? Den diese ist noch relativ gering im Vergleich zu manch anderen Kameras, und man sieht diese wirklich nur in den äussersten Ecken wie z.b. auf deinem Foto oben links/rechts und unten links/rechts. Aber gewisse Kompromisse muß man nunmal eingehen bei so einer Kamera, wobei sich die SX200 bei weitem nicht auffällig negativ präsentiert.

LG

PS: Schönes Foto :top:, und im Anhang mal mit leicht korrigierter Vignettierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

...
Ich sehe bei der SX200IS hauptsächlich das Problem der recht deutlichen Vignettierung, welches ich bei der TZ7 so nicht erkennen kann. Auch wenn dies nur bei Landschaftsaufnahmen auffällt, es gibt eine Menge Motive, wo es sichtbar wird und das Bild wie eingeknickt wirken lässt.

Mich würde interessieren, wie Du dies siehst und ob dies evtl. in den Griff zu kriegen ist. Oder kann/muss man damit leben, weil es eben am Objektiv nunmal liegt?

Anbei ein Beispielfoto.
Gruss und Danke! bende68

Soweit ich mich in dieses Thema bisher eingelesen habe haben diese Randabschattungen viele Kameras. Da Du mich nun darauf aufmerksam gemacht hast, bin ich mal diverse Ordner durchgegangen und stelle fest, daß auch meine SX Vignettierungen hat. Negativ aufgefallen ist es mir bisher allerdings noch nicht und ich empfinde sie auch nicht sonderlich stark ausgeprägt. Meine (z. Zt. ehemalige) F200EXR hatte sie hauptsächlich am Teleende, da ist es mir selbst aufgefallen weil wirklich gut sichtbar.
Meine Fotos von der TZ7 zeigen diese Abschattungen nicht, da hast Du recht. Allerdings musste ich jetzt beim Durchsehen feststellen, daß ich nicht ein Foto habe bei dem die TZ7 im Weitwinkel die größte Blende (F3.3) genommen hat. Alle sind mindestens bei F4.0 und nicht eines bei F3.3 im Weitwinkel aufgenommen (kann man ja bei der TZ7 nicht wählen, da kein Av-Modus). Ist eigentlich schon etwas seltsam. Vielleicht macht sie das ja aber auch gerade aus dem Grund um der Vignettierung vorzubeugen. Vielleicht hat sie das Problem aber auch nicht wegen ihrem Multiformatsensor, i don´t know.

Was Du versuchen kannst ist wie bei der TZ7 etwas abzublenden auf z.B. F4.0 (im Av-Modus) um diesen Effekt zu verringern. Da ich immer im Av Modus unterwegs bin, habe ich auch immer die größte Blende eingestellt (kleinster Wert), der so etwas ja eher fördert. Eventuell nimmt aber z.B. der P-Modus auch von vorneherein einen etwas höheren Blendenwert um genau diese Vignettierung abzuschwächen, probiere es einfach mal.

Die beiden Fotos unten sind von der F200EXR einmal Teleende und das zweite ca. 3,7x Zoom auch schon mit sichtbarer Vignettierung. Da ist die SX sichtbar besser dran, so schlimm ist´s dann doch nicht.


Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@Zuki



Vor wenigen Minuten ist bei uns ein wirklich extrem heftiges Gewitter wie ich es schon seit Jahren nicht mehr erlebt habe durchgezogen. Und nach zwei zerstörerischen Hagelunwetter in den letzten Jahren (2x Totalschaden am eigenen Auto, und sämtliche Häuser der Stadt schwer beschädigt), bin ich doch einiges gewohnt gewesen. Leider konnte ich nur die ersten 1-2 Blitze einfangen, danach wurde es wirklich zu heftig und auch der Regen peitschte gegen die Kamera. Leider mußte ich deshalb abbrechen, und kann hier nur ein Foto zeigen, welches einen (gemessen am heutigen extremen Gewitter) realtiv kleinen Blitz zeigt.

crop, verkleinert, ansonsten out of cam.


LG
Also das haut mich voll um!!! Ein Wahnsinn, das ist ja ein Jahrhundertbild, die Strasse, Autos und diese Blitze!! Alle Hüte ab, nicht nur vor Deiner Kamera!
Wenn mir sowas gelingen würde, würde ich wahrscheinlich vor Freude in Ohnmacht fallen! Und du servierst das so, als wärs was Alltägliches!
Na ja, dein coole Art! Aber ich möchte meinen Kopf wetten, du hast dich auch mächtig gefreut! Denn das ist schon äusserst ausserordentlich!!! Gratuliere, ganz ganz prima!!! Auch die Perspektive.... mit unseren armseligen Stromleitungen in Anbetracht solch kosmischer Gewalten!
Liebe Grüsse Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Na ja, dein coole Art!

:cool:...:D...;)

Hallo Herwig,

vielen dank erstmal für deine netten worte. Natürlich habe ich mich auch gefreut über das foto, keine frage. Allerdings bin ich doch etwas überrascht wie gut es letztendlich ankommt (Forum, PN, flickr ect.), den so aussergewöhnlich fand ich es dann doch wieder nicht. Vielleicht liegts aber auch daran das ich in letzter zeit ja einige blitzfotos gemacht habe (sind auch hier eingestellt), welche auch sehr gut geworden sind. Oder aber an der entäuschung das ich bei diesem letzen gewitter eben die richtig heftigen blitze gar nicht fotografieren konnte. Aber wie gesagt, ich find das foto selbst natürlich auch gut und freue mich wenn es auch anderen so gut gefällt.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich finde das Blitzbild auch superklasse.
Besonders beeindruckend finde ich , wie die Blitze ihre Kontur den Tannen am Boden anpassen. Ob die da wirklich genau einschlugen?

Mach weiter so, snowdream.

LG,
Reingirl
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Soweit ich mich in dieses Thema bisher eingelesen habe haben diese Randabschattungen viele Kameras. Da Du mich nun darauf aufmerksam gemacht hast, bin ich mal diverse Ordner durchgegangen und stelle fest, daß auch meine SX Vignettierungen hat. Negativ aufgefallen ist es mir bisher allerdings noch nicht und ich empfinde sie auch nicht sonderlich stark ausgeprägt. Meine (z. Zt. ehemalige) F200EXR hatte sie hauptsächlich am Teleende, da ist es mir selbst aufgefallen weil wirklich gut sichtbar.
Meine Fotos von der TZ7 zeigen diese Abschattungen nicht, da hast Du recht. Allerdings musste ich jetzt beim Durchsehen feststellen, daß ich nicht ein Foto habe bei dem die TZ7 im Weitwinkel die größte Blende (F3.3) genommen hat. Alle sind mindestens bei F4.0 und nicht eines bei F3.3 im Weitwinkel aufgenommen (kann man ja bei der TZ7 nicht wählen, da kein Av-Modus). Ist eigentlich schon etwas seltsam. Vielleicht macht sie das ja aber auch gerade aus dem Grund um der Vignettierung vorzubeugen. Vielleicht hat sie das Problem aber auch nicht wegen ihrem Multiformatsensor, i don´t know.

Was Du versuchen kannst ist wie bei der TZ7 etwas abzublenden auf z.B. F4.0 (im Av-Modus) um diesen Effekt zu verringern. Da ich immer im Av Modus unterwegs bin, habe ich auch immer die größte Blende eingestellt (kleinster Wert), der so etwas ja eher fördert. Eventuell nimmt aber z.B. der P-Modus auch von vorneherein einen etwas höheren Blendenwert um genau diese Vignettierung abzuschwächen, probiere es einfach mal.

Die beiden Fotos unten sind von der F200EXR einmal Teleende und das zweite ca. 3,7x Zoom auch schon mit sichtbarer Vignettierung. Da ist die SX sichtbar besser dran, so schlimm ist´s dann doch nicht.


Gruß,

Rolf

Vielen Dank für diese Ausführungen. Genau das ist es, was ich eben noch nicht so intensiv studiert habe. Ich stelle nun einmal von P auf AV (wie ja auch von Snowdream empfohlen) und spiele mich mit der Blende. Gottlob hat die SX200IS Einstellmöglichkeiten "en Masse" :)
Mal sehen, ob sich positive Ergebnisse bei kleinerer Blende erzielen lassen - obgleich, es ist ja eigentlich voll im Rahmen und kein Dramathema und vielleicht nur ein kleiner Kritikpunkt, den man vernachlässigen kann. Aber, wenn ich einen Erfolg erziele, dann melde ich mich sofort mit Vergleichsbildern.

Gruss und Danke! bende68
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Bedenke aber das abblenden begungsunschärfen verstärkt, dann doch lieber mit den wirklich nicht dramatischen randabschattungen "leben" ;).

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

ISO 400, verkleinert auf 1920*1440, leicht nachgeschärft und minimal verwackelt :D



LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hi,

bin auch gerade am Überlegen bez. der Cam.
Was mich interessiert ist -auch- die Videofunktion.

Dazu die Frage:
hat jemand den Western Digital Media Player für den TV und weiß, ob die Videos da mit Ton wiedergegeben werden? Leider ist dies nicht bei allen der Fall (z.B. SX1) und man muß die videos vorher konvertieren.

Danke und Gruß


Hey Mitty,

Die Videos können mit dem Western Digital Media Player nur konvertiert
abgespielt werden. Ich nutze hierzu den Xilisoft HD Videokonverter, der
sehr viele Möglichkeiten (z.B. HD H264 Video mp4, divx, usw.) bietet.
Was auch schon aufgrund der Größe der Videos sinnvoll ist.

Zum Abspielen der Originalvideos nutze ich den Real Player.

Gruß Jose
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

ich hatte Euch ja letzte Woche 2 Bilder gezeigt, von denen eins von Euch als seltsam schlecht eingestuft wurde, ich habe gestern an der gleichen Stelle unter ähnlichen Bedingungen ein weiteres Foto gemacht und bitte Euch zu beurteilen ob dies nun besser ist.]

ich finde das 2. Bild ist etwas besser aber immer noch schlecht. Irgend etwas machst Du falsch oder die Kamera ist defekt. Wir haben hier etliche Profis die Dir sicher helfen können.
Snowdream ist hier gefragt !!!
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@markusmatthias

Zwischen diesen beiden Aufnahmen liegen Welten, ich denke das siehst du selbst ;). Hier mal zwei 100% crops anhand diesen man das mehr als deutlich sieht.





Technisch gibts nichts groß zu meckern. Zum Aufnahmezeitpunkt ist kein strahlender Sonnenschein gewesen wenn ich das richtig sehe, und das Motiv ist halt so wie es ist. Hier darf man nicht den Fehler machen ein schönes oder weniger schönes Motiv der Kamera zuzuschreiben. Was nicht negativ gemeint ist ;), aber ich denke die Kamera zeigt das Motiv schon recht gut so wie es real ausgesehen hat.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hey Mitty,

Die Videos können mit dem Western Digital Media Player nur konvertiert
abgespielt werden. Ich nutze hierzu den Xilisoft HD Videokonverter, der
sehr viele Möglichkeiten (z.B. HD H264 Video mp4, divx, usw.) bietet.
Was auch schon aufgrund der Größe der Videos sinnvoll ist.

Zum Abspielen der Originalvideos nutze ich den Real Player.

Gruß Jose

Puh, das hatte ich befürchtet...
Stimmt schon, dass sie kleiner werden, aber den act hätte ich mir gerne erspart..

Gruß
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@markusmatthias

Zwischen diesen beiden Aufnahmen liegen Welten, ich denke das siehst du selbst ;). Hier mal zwei 100% crops anhand diesen man das mehr als deutlich sieht.


Technisch gibts nichts groß zu meckern. Zum Aufnahmezeitpunkt ist kein strahlender Sonnenschein gewesen wenn ich das richtig sehe, und das Motiv ist halt so wie es ist. Hier darf man nicht den Fehler machen ein schönes oder weniger schönes Motiv der Kamera zuzuschreiben. Was nicht negativ gemeint ist ;), aber ich denke die Kamera zeigt das Motiv schon recht gut so wie es real ausgesehen hat.

LG

Foto Nummer 2 ist mit einer neuen Kamera aufgenommen, nachdem ich viele unscharfe Bilder hatte, Makroaufnahmen auch sehr schwer möglich waren, habe ich Kamera Nummer 1 zurückgegeben. Mit der neuen sind jetzt auch Makrofotos von Bienen etc. möglich, und gelingen auch ganz gut. Außerdem werden Videos jetzt auch meiner Empfindung nach eindeutig schärfer. Nummer 1 schien wirklich eine Macke zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten