• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

Ja, weg damit! Das geht gar nicht. Hol Dir 'ne Neue, wenn Du ansonsten mit ihr zufrieden bist.
Habe gerade mal bei meiner geguckt, habe jetzt 10 Tage nicht fotografiert, Akku hatte ich nach Neujahr aufgeladen. Akkuanzeige (CHDK) zeigt jetzt 92%. So sollte es normal sein.
 
Ja, es war auch Akku Nr. 3 und immer gleich. Das ein Akku sich entlädt, ok, aber nach 12 Stunden im ausgeschalteten Zustand von 100% auf 0% kann nur ein Defekt sein.

Wie gesagt, ich hatte sie von Amazon gebaucht als "wie neu", der Preis war mit 134€ super. Aber dann lege ich lieber was drauf und hole sie mir neu. Bei redcoon.de sehe ich sie heute für 167,98€ (inkl. Versand).

Die Frage ist aber nur, bekomme ich für paar Euro mehr was Besseres, so 200-220€, weil es muss nicht unbedingt die SX220/230 sein.
 
Wenn Du auf das große Zoom wert legst, gibt es nichts wesentlich Besseres in diesem Preisbereich.
Alternativ gibt es aber lichtstärkere Kameras, allerdings fehlt dann das ganz große Zoom...
 
Na ja..., unbedingt müsste es nicht das ganz große Zoom sein.
 
Wenn´s wirklich mehrklich lichtstark werden soll bei etwa gleicher Baugröße fehlt obenrum dann aber definitiv mehr als nur "der ganz große Zoom". Da bewegst Du Dich im Telebereich etwa bei 90-130mm Brennweite und nicht mehr bei 392mm wie bei der SX.
 
Also ich bin mit meiner LX7 so unglaublich happy, dass ich trotz des Minizoom von max 90mm meine geliebte 220er wohl verkaufen werde - zumindest wenn ich >100€ dafür bekomme, denn für weniger werd ich sie sicher nicht hergeben! Zum "verschenken" ist sie dann doch eindeutig zu gut!
 
Also ich muss ehrlich sagen, die Bildqualität ist eine Seite, aber ich bin da jetzt etwas abgegessen. Zumal Canon ja auch nur 1 Jahr Garantie gibt, Nikon, Panasonic u.a. 2 Jahre. Gedanklich bin ich eher weg von Canon. Wie gesagt, sicher ne gute Kamera, aber...

Ich hab auch die Tage viele Tests gelesen, Bestenlisten bei chip.de, Stiftung Warentest und auch etliche ausländische Seiten. Im Bereich bis 200/220€ gibt es dann ja doch einige Alternativen.
 
Bestenlisten bei chip.de, Stiftung Warentest
Wenn es denn sein soll ... :rolleyes:

Aus meiner Sicht ist die Sx220/230er-Serie so ziemlich das beste, was Canon in den letzten Jahren auf den Markt gebracht hat. Wir reden dabei von einer Reise-Zoom-Kamera.

Und wer mit CHDK infiziert ist, will eh nur noch eine Canon haben, stimmts erfi00? :)
 
Ich bin zwar (noch) nicht CHDK-infiziert, dafür aber schwer RAW-süchtig. Überleg mir ernsthaft, CHDK noch einmal auf die SX zu spielen, da bei sämtlichen Reisen eher die kleine Kompakte zum Einsatz kommt. Das alleine könnte in Zukunft ein Grund sein, auf CHDK=Canon zu setzen.
 
RAW... Ja, dann könnte man auch die paar Euro drauflegen:

Nikon D3000 (SLR) mit Objektiv AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G

299€ im Saturn im Moment. Ist dann halt keine Immer-dabei-Kamera.
 
Und wer mit CHDK infiziert ist, will eh nur noch eine Canon haben, stimmts erfi00?
Hehe, stimmt schon... ;)
Naja, mir ist es eigentlich "Wurscht", was für ein Logo auf der Kamera steht, Sony, Fuji, Nikon, Pana oder von mir aus auch LEGO...:D
Fakt ist für mich, dass es in Sachen Kamerasteuerung durch den Benutzer und "sinnvoller" Funktionsvielfalt zur Zeit noch keine Alternative
zur "Canon + CHDK-Kombination" gibt. Mehr geht zur Zeit nicht bei so kleinen Kameras... Und klein muss meine Kamera sein...
Ein paar CHDK-Funktionsbeispiele, die man selbst kaum mit einer teuren großen DSLR hinbekommt: (...sind nicht von mir)
Zeitraffer:
http://forum.chdk-treff.de/viewtopic.php?f=17&t=367&p=26168#p23680
http://forum.chdk-treff.de/viewtopic.php?f=17&t=367&p=26168#p26164
Bewegungserkennung: (...sogar Blitze fängt man damit ein!)
http://forum.chdk-treff.de/viewtopic.php?f=17&t=489&start=135
http://forum.chdk-treff.de/gallery/album.php?album_id=4
(Guckt Euch mal den Eichelhäher an, das ist doch Spitze!(y) )
Wäre ja schön, wenn die Kompaktkamera-Hersteller sowas von Hause aus dem Kunden anbieten würden, dann würde ich mir auch mal wieder eine neue Kamera kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@matthias.e

Ja ok,macht sogar RAW...aber die Kamera ist nicht grad die schnellste,und wenn dann noch im Rawformat Aufgenommen wird...muss man sich wohl schon ein bisschen Zeit nehmen,für einen "Schnappschuss".Zudem fehlen Manuell Fokussieren,Blitzbelichtungskorrektur...und ob Fujifilm mit ihrer EXR Technik die 16MP auch wirklich so "Glattbügeln" können,das am ende noch brauchbare Bilder ( wie Z.B bei der SX230HS) raus kommen? Ich find Canon hat seine Hausaufgaben bei der SX2xxHS gemacht!...mein Tip...bleib dabei!;)
 
Hi erfi00,
ja sind echt paar nette Beispiele!...aber wieso sollte man das nicht mit einer DSLR hinbekomme?...geht sogar noch besser;) Aber für eine "Kompackte"...das stimmt...gibt es in der kombi nicht's vergleichbares!

gruß
joe
 
Es kommt halt auch darauf an, was man erwartet und wo man steht. Und ich bin nicht wirklich der Profi. Wenn ich nur mal das Bild sehe:

http://oi46.tinypic.com/2e6evx3.jpg

Das hab ich mit einer Olympus VG130 gemacht, in der Wohnung, bei nicht wirklich tollen Lichtverhältnissen. Das ist ne Kamera, die man selbst in super Zustand bei Ebay für unter 30€ bekommt, ich wurde sie für 34,90€ bei Amazon los.

Was ich sagen will, für mich ist das kein schlechtes Bild von der Qualität her, selbst vergrößert ist es noch ok. Sicher sehen es einige Leute anders, aber es ist eben ne Frage der Sichtweise UND des Anspruchs.
 
...aber wieso sollte man das nicht mit einer DSLR hinbekomme?...geht sogar noch besser

Weil es sich doch um recht einzigartige Funktionen handelt. Mit welchem "baulichen" ;) und organisatorischen Aufwand würdest Du denn die Vögelchen mit einer großen DSLR fotografieren können? Ist sicher nicht so einfach. Und dann noch im richtigen Moment auslösen...*schwitz
Sicher, gehen tut das. Die Profis zeigen ihre tollen Ergebnisse ja hier im Vogel-Thread.
Welche DSLR bietet denn so eine derart präzise Bewegungserkennung mit sicherem Autofokus bzw. eine so "blitz-"schnelle Bewegungserkennung, dass man einen Gewitterblitz einfangen kann? Das Gleiche gilt für die völlig frei programmierbare Intervall-Funktion. Das ist schon eine geniale Leistung der CHDK-Tüftler... (y)
Klar, die SX220/230 ist auch begrenzt durch ihre Hardware-Konstellation (Mini-Chip, Lichtstärke, Brennweite). Ist halt eine (gute) Travel-Knipse, die jedoch durch CHDK mächtig aufgewertet wird. Man kann mit ihr schön knipsen, aber auch richtig fotografieren..., auch das Problem der fehlenden integrierten HDR- und Schwenkpanorama-Funktion ist durch CHDK bestens gelöst. Wer nur knipsen will, kann sicher auch woanders zugreifen, es gibt ja einige kleine gute Travel-Knipsen...
 
Es kommt halt auch darauf an, was man erwartet und wo man steht. Und ich bin nicht wirklich der Profi. Wenn ich nur mal das Bild sehe:

http://oi46.tinypic.com/2e6evx3.jpg

Das hab ich mit einer Olympus VG130 gemacht, in der Wohnung, bei nicht wirklich tollen Lichtverhältnissen. Das ist ne Kamera, die man selbst in super Zustand bei Ebay für unter 30€ bekommt, ich wurde sie für 34,90€ bei Amazon los.

Was ich sagen will, für mich ist das kein schlechtes Bild von der Qualität her, selbst vergrößert ist es noch ok. Sicher sehen es einige Leute anders, aber es ist eben ne Frage der Sichtweise UND des Anspruchs.

...nein das ist auch völlig ok!...versteh mich nicht falsch!
Du hast leider Pech gehabt mit der SX220HS...ich wollte nur sagen,das es eine gute Kompakte ist! Und wenn ich die Wahl hätte...würd ich dabei bleiben.
Das ist natürlich nur meine Meinung!

gruß
joe
 
Weil es sich doch um recht einzigartige Funktionen handelt. Mit welchem "baulichen" ;) und organisatorischen Aufwand würdest Du denn die Vögelchen mit einer großen DSLR fotografieren können? Ist sicher nicht so einfach. Und dann noch im richtigen Moment auslösen...*schwitz
Sicher, gehen tut das. Die Profis zeigen ihre tollen Ergebnisse ja hier im Vogel-Thread.
Welche DSLR bietet denn so eine derart präzise Bewegungserkennung mit sicherem Autofokus bzw. eine so "blitz-"schnelle Bewegungserkennung, dass man einen Gewitterblitz einfangen kann? Das Gleiche gilt für die völlig frei programmierbare Intervall-Funktion. Das ist schon eine geniale Leistung der CHDK-Tüftler... (y)
Klar, die SX220/230 ist auch begrenzt durch ihre Hardware-Konstellation (Mini-Chip, Lichtstärke, Brennweite). Ist halt eine (gute) Travel-Knipse, die jedoch durch CHDK mächtig aufgewertet wird. Man kann mit ihr schön knipsen, aber auch richtig fotografieren..., auch das Problem der fehlenden integrierten HDR- und Schwenkpanorama-Funktion ist durch CHDK bestens gelöst. Wer nur knipsen will, kann sicher auch woanders zugreifen, es gibt ja einige kleine gute Travel-Knipsen...

Ja sicher,du hast schon Recht ...was die Funktionen CHDK + SX220HS angeht(y)...nur würde ich das nicht mit einer DSLR vergleichen;)

Übrigens,ich bin mit meiner SX230HS immer noch Top zufrieden...beste Kompakte die ich hatte:D
 
..nur würde ich das nicht mit einer DSLR vergleichen
Nein, mache ich auch nicht. Das ist ja hier immer ein sehr sensibles Thema.:rolleyes:
Eine DSLR ist und bleibt ein anderes Werkzeug zur Erstellung von Bildern. Man kann mit ihnen ganz andere supertolle Ergebnisse erreichen, die man mit einer Klein-Chip-Kompaktkamera nicht erreicht. Jeder muss das sehen, auch wenn er es nicht sehen will. Ich kann zum Beispiel keine guten Sportaufnahmen in einer Sporthalle mit meiner Travel-Zoom machen. Dazu fehlt ihr die Lichtstärke und eine hochwertige HighIso-Fähigkeit oberhalb ISO640. Da werde ich wohl noch einige Jahre warten müssen, bis die Sensoren auch das schaffen. Ein anders Thema ist das der Freistellung...
Es ging mir hierbei um die Situation, besondere Aufnahmen machen zu können.
Versuche Dir doch mal das Prozedere dieser von mir aufgeführten Beispielaufnahmen mit einer normalen DSLR vorzustellen... Die Gewitteraufnahmen gingen nur per Zufall und per Langzeitbelichtung, die Baumfällaktion wäre schon fast vorbei, bis ich alles für die Aufnahmen vorbereitet hätte (wenn die DSLR überhaupt Intervallaufnahmen beherrscht) ...und den Eichelhäher so wie hier einzufangen wäre wohl nahezu unmöglich..., genauso wie einen Wassertropfen (z.B. Apfel-Foto). Das ist u.a. das Besondere der Verbindung Canon+CHDK.
 
Hallo Leute,
ich spreche jetzt mal vordergründig die Profis hier an.
In letzter Zeit habe ich mehrere Links zu www.fotolehrgang.de gesehen. Kann mir jemand sagen, ob dieser Lehrgang bzw. das dazugehörige Buch "Der große Humboldt-Fotolehrgang" mir in der Bedienung der SX 220 weiterhilft? Oder gibt es in dieser Richtung andere Empfehlungen? Ich möchte mich ein wenig mit den manuellen Möglichkeiten der Cam beschäftigen. Dazu fehlen mir aber einige Grundlagen. Ich knipse bis jetzt eigentlich immer im Kinder-und-Tiere-Modus oder im P-Modus. Hat gereicht. Aber es gibt ja noch mehr Möglichkeiten.
Vielen Dank schonmal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten