• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Moin...ich habe da noch eine Blaumerle aus Spanien mitgebracht...

R3JH0828-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 
Ich werfe noch eine jagende Wasseramsel in das Getümmel der tollen Bilder die hier ständig eintrudeln..

elfi426l.jpg
 
Z8, Z800. Volbild. NX-Studio: RAW -> JPG. TOP: Forumsgrösse.

Heute war der Graureiher sehr nah.

c_DSC_0021.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn, so eine Begegnung in der Luft! Ich hätte nicht gedacht, dass die Adler diese Nähe manchmal so suchen.
So ein Bild wie das letzte in der Serie mit etwas weicherem Licht und es würde mich voll abholen, da man die Perspektive praktisch nie sieht.

Was ist das für eine Brennweite? Manuell vorfokussiert grob drauf zielen und abdrücken, oder wie geht das so "nebenbei?

Danke, ja die Perspektive gefällt mir auch sehr. Sehe das keine exif im Bild sind, ups… Objektiv ist entweder ein 24-70 4.0 (5DsR) oder 24-120 4.0 (Z8) je nach Kamera. f8, Iso 500 bei dem Licht ergibt sich eine kurze Zeit. Normaler AF, einzelfeld.
 
Waren heute Vormittag mal wieder an der Urdenbacher Kämpe.
Wir hatten Glück, der Kauz saß an seinem angestammten Ort

20240413-D75_3066.jpg
20240413-D75_3069.jpg

Aber auch andere Vögel sind doch zu Hauf anzutreffen.

Graureiher gibt es dort reichlich
20240413-D75_3155.jpg

Dieser Zaunkönig saß rund 3m entfernt im Gebüsch
20240413-D75_3187.jpg


zwei Buntsprechte tummelten durchs Geäst
20240413-D75_3209.jpg

und das viel bewunderte Storchenpaar war auch anwesend
20240413-D75_3144.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wasseramsel von Mario @pmplayer ist echt super gelungen! Weißt du noch in etwa zu welcher Tageszeit das war? Sieht nach ausreichend Licht aus, aber auch nicht zu hart (y)
Der Graureiher von @amd hat ja einen unglaublichen Fang gemacht, so gesehen für euch beide fette Beute (y)
Bei der Goldammer von @MX-Fan gefällt mir besonders gut wie sich das gelbe Gefieder vom blau-grünen HG abhebt, auch dass dieser etwas dunkler ist kommt gut rüber.
Den Bluthänfling von @Erftknipser habe ich bisher nicht gekannt, wow.
Und die Kolibris von @Siggi242 finde ich durch die Bank faszinierend, top Bilder. Beim letzten hätte ich evtl. versucht den nach unten ragenden Ast zu stempeln, der lenkt etwas ab.
Bei der Rabenkrähe von @Marlene. gefällt mir die Wirkung durch dden hellen HG sehr gut und auch der grüne Bereich in der VG-Unschärfe passt hier sehr gut.

Ich war heute Morgen auf der Suche nach Blaukehlchen, für mich ist ja fast jede Art neu so als Neuling auf diesem Gebiet 😁 Leider haben sie sich erst so 2h nach Sonnenaufgang gezeigt und natürlich immer gut 20m entfernt. Als es mal einigermaßen gepasst hat, hatte ich natürlich einen Halm vor dem Blaukehlchen übersehen, so war etwas Stempeln angesagt, naja das Licht war irgendwie auch nicht mehr top, aber für den ersten Versuch kann ich mit leben.

2024_04_13-08_12_51-3049-CR3_DxO_DeepPRIMEXD-Bearbeitet-2-sharpened.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten