Hallo zusammen,
Klar kann man mit einem Profi-Scanner bessere Ergebnisse erzielen, doch so einer ist sauteuer. Kurzum: Analog Dias fotografieren und dann scannen um so die Resultate digitaler Fotografie quasi durch die Hintertür zu erreichen ist bei dem begrenzten Budget eines Normalverdieners utopisch.
Gruß,
Dirk
Genau so sieht´s nach meiner Erfahrung aus. Ich habe einen wirklich guten Scanner und kann auch damit umgehen. Die Qualität eines hochauflösenden Scans damit bei 4000 dpi und 8fach-Scan zur Rauschunterdrückung ist - verglichen mit der Abbildungsleistung meiner 20d - beeindruckend schlecht.Und: Scannen würde mir voll auf den Senkel gehen!
Zeit und Retusche wären mir viel zu zeitraubend.
Die Qualität eines solchen Heim-Scans würde ich jetzt mal ungesehen HINTER einer aktuellen D-SLR-Aufnahme einstufen.
Klar kann man mit einem Profi-Scanner bessere Ergebnisse erzielen, doch so einer ist sauteuer. Kurzum: Analog Dias fotografieren und dann scannen um so die Resultate digitaler Fotografie quasi durch die Hintertür zu erreichen ist bei dem begrenzten Budget eines Normalverdieners utopisch.
Gruß,
Dirk