• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DXO PhotoLab 7

Hängt sich bei euch DxO PL-7 auch derart oft auf?
Ich hab das Gefühl, dass es immer dann passiert, wenn man "Deep Prime XD" als Entrauschungsmethode verwendet.
Ist aber erst eine Vermutung...
 
Ich habe kein PL7, aber im Log könnte ein Hinweis zu finden sein woran sich die Software stört.

Ich denke, dann würde ich auch nichts verbessern können.
Außer auf eine stabilere Version zu warten, kann man in der Regel eh nicht machen.
Und davor ein wenig im Forum zu jammern :)
 
Ich denke, dann würde ich auch nichts verbessern können.
Außer auf eine stabilere Version zu warten, kann man in der Regel eh nicht machen.
Setzt Voraus, dass das Problem bei DxO liegt, was allerdings nicht der Fall sein muss.
 
Da hast Du Recht!
Nikon Capture NX2 hat alle Einstellungen im NEF gespeichert. Auch das (JPG?) Vorschaubild wurde ausgetauscht. Wenn man so ein bearbeitetets NEF
mit einem anderen Progamm öffnete sah man in der Vorschau die (mit NX 2) bearbeitete Variante, beim Öffnen erschien dann das unbearbeitetet RAW.
Lange her....

"Nikon Capture NX2" - Danke, genau so nannte sich das Teil (genial).
Mir hat das Prinzip gefallen - just my 2 cents :)
 
Hallo zusammen,

vielleicht bin ich nur zu blöde aber ich bekomme es nicht hin, mit der Colorcheckr-Karte und PL7 ein Farbprofil zu erstellen. Immer wieder bekomme ich die Fehlermeldung 'Fehler bei der Positionierung der Farbreferenzkarte ...' angezeigt. Ich habe die Karte an verschiedenen Positionen und mit verschiedenen Kameras geknipst. Selbes Ergebnis. Speichern kann ich nur, wenn die falschen Farbfehler aufeinander liegen (ergibt dann ein falsches Profil). Sobald ich anfange zu drehen kommt die Fehlermeldung. Wie kann ich das lösen ?

Dankesehr ...
 
Heißt irgendwie tue ich mich sehr schwer mit den Einstellungen
Mir fehlt sehr oft die Schärfe im Bild was bei meinen eh schon schlechten Augen das ganze nicht einfacher macht.
Unten in der Werkzeugleiste zwei mal USM klicken, bis es rot ist.
Evtl vorher alle markieren.
Dann sind die Bilder schärfer.

Ich nutze auch den FastRawViewer für das Culling von Schrott - was flinkeres ohne Importgekasper habe ich noch nicht gefunden.
 
Unten in der Werkzeugleiste
Danke. Ich habe auch schon diverse Tipps in DxO Forum bekommen. Muss ich demnächst ausprobieren
was flinkeres ohne Importgekasper habe ich noch nicht gefunden.
Richtig. In der Hinsicht wäre das für mein Workflow eindeutig ein enormes Zeitersparnis. DxO 7 kommt für mich zwar nicht mehr in Frage aber auch mit meinem Standardentwickler kann ich viel Zeit beim Einsatz von FRV sparen.
 
ich bekomme es nicht hin, mit der Colorcheckr-Karte und PL7 ein Farbprofil zu erstellen. Immer wieder bekomme ich die Fehlermeldung 'Fehler bei der Positionierung der Farbreferenzkarte ...' angezeigt.
Ich hab nun wirklich schon etliche Farbkarten der beiden Hersteller benutzt, aber das Problem hatte ich nicht, dass es gar nicht ging.
Häufige Fehler sind, dass die falsche Farbkarte ausgewählt war oder zu klein aufgenommen wurde. Hast Du mal ein Bild davon.

Man kann übrigens auch das Grid größer ziehenund sieht dann die Farben der Felder in den Ecken. Dann zieht man die 4 Punkte auf die dazugehörigen Ecken (auch über kreuz), dann passt es danach. Mehr in der Leseprobe zu meinem Buch oder im kostenlosen Seminar heute abend https://www.dslr-forum.de/threads/d...ema-farbmanagement-in-dxo-photolab-7.2151659/
 
Ich nutze auch den Colorchecker Passport (Ver. 1) und ein Teil von Datacolor im A5-Format mit mehr Farben... bislang hat die Auswahl immer geklappt. Man muss nicht nur die richtige Vorlage auswählen, sondern ggf. auch das Farbfelderkästchen verzerrt aufziehen und/oder richtig rum drehen.
 
N'Abend zusammen,

vielen Dank für die ganzen Tips, die ich gestern schon erfolglos probiert hatte. Inzwischen funktioniert es bei mir ... ich habe die Farbkarte falsch fotografiert ?!?

Ich habe sie wie ein Buch (Spyder Chekr Photo) aufgeklappt, wie ein offenes Buch hingestellt (Gelenk senkrecht in der Mitte) und fotografiert. Damit war kein Abgleich möglich.
Wenn ich ihn hochkant aufstelle (Gelenk waagerecht in der Mitte, ein Buch würde so nie stehen bleiben) dann klappt es problemlos !

Das wundert mich alles ein bisschen weil sich sowohl das Foto also auch die Farbfelderkästchen drehen und anpassen lassen ....
 
DXO nun auch beim Black Friday, habe für das 7 Upgrade 89 € (anstatt 109 € gezahlt)
Yepp - die Testversion ist schon runtergeladen.

Hauptgrund für mich wäre die Nummer mit den schnellen dcp-Profilen.
Das geht echt ratzfatz aus der Situation heraus im Gegensatz zur Colorchecker-Lightroom-dng-Vorgehensweise.
(vielleicht auch fix in Lightroom - kann sein)

Bin noch am Schwanken ob mir das 90/110€ wert ist...

Interessanterweise (auch eigentlich logisch) lassen sich die mit der 7er Testversion erstellten .dcp Profildateien
auch mit der 6er PL aufrufen und anwenden.
Da lassen sich "zur Übung" ;-)) schon mal in der Testphase ein paar typische Situationen zu einem .dcp machen.
Und wenn dann doch das Upgrade verschoben wird, bleiben die erzeugten .dcps benutzbar

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten