• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Gibt es in Photoshop CS6 im Freistellungs-Werkzeug die Möglichkeit, das Feld "Auflösung" wieder wie in früheren Versionen neben Höhe und Breite anzeigen zu lassen?

MFG
 
Und das erstellen funktioniert?
Wenn nein, was machst Du?
 
Hallo

Hab da eine kurze Frage da ich mich mit Farbprofilen nicht so auskenne.
In der Kamera habe ich sRGB eingestellt und wenn ich eine RAW Datei in Photoshop öffne, kommt dieses Dialogfenster.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2947856[/ATTACH_ERROR]

Was muss ich da nun auswählen?
Hab bisher immer nur auf OK geklickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok super danke! Hab mir jetzt nämlich das Photoshop CC Abo genommen und beim anderen Photoshop war das nämlich nie.

Ich stell das gleich mal um. Danke dir (y)
 
Es sei bemerkt dass du in einer RAW Datei kein Farbprofil hast, egal was du in der Kamera eingestellt hast. Die Einstellung in der Kamera gilt nur für jpg.
Eine RAW Datei wird erst im Konverter interpretiert und mit einem Farbprofil ausgegeben (Z.B. entweder beim Export zu jpg -->sRGB; oder evtl. ProPhotoRGB zur Weiterverarbeitung in PS usw.)

Wenn du beim RAW-Konverter (in deinem Fall ja ACR) sRGB einstellst, dann entgeht dir aber evtl. ein großer Bereich der Bearbeitung. Soll heißen dass Farbverschiebungen zb. schneller zu Tonwertabrissen führen etc. Also wenn du so richtig an den Reglern zerren willst dann belasse es lieber bei ProPhotoRGB (Der größte Farbraum). Den Unterschied siehst du nicht auf Anhieb, weil es kein Monitor darstellen kann, aber es macht sich wie gesagt in der Bearbeitung bemerkbar.

Das aufpoppende Fenster ist ja recht selbsterklärend, in den Farbeinstellungen in PS ist bei dir eingestellt dass dein Standard Arbeitsfarbraum für RGB-Bilder sRGB ist, aber das Bild von ACR mit AdobeRGB übergeben wurde. PS fragt also nun was es deiner Meinung nach machen soll. Die erste auswählbare Option stellt hier die einzig (in diesem Schritt der Bearbeitung) vernünftige dar. Es wird mit dem Profil weitergearbeitet welches in die Datei eingebettet ist. Die Option #2, Konvertieren sollte man definitiv nicht nehmen, das kann man später noch machen. In deinem Fall wird hierbei schon mal eine ganze Menge Information einfach abgeschnitten, ohne dass du darauf Einfluss nehmen könntest. (AdobeRGB zu sRGB: Großer Farbraum in kleinen Farbraum überführen)
Nach erfolgter Bearbeitung kann man zb. "für Web speichern" wählen, dort wird gezielt in sRGB konvertiert, man kann es aber auch unter "Bearbeiten-->in Profil konvertieren" selbst machen. Bitte nicht verwechseln mit "Profil zuweisen", davon lässt du besser die Finger;)
 
Wenn du beim RAW-Konverter (in deinem Fall ja ACR) sRGB einstellst, dann entgeht dir aber evtl. ein großer Bereich der Bearbeitung. Soll heißen dass Farbverschiebungen zb. schneller zu Tonwertabrissen führen etc. Also wenn du so richtig an den Reglern zerren willst dann belasse es lieber bei ProPhotoRGB (Der größte Farbraum). (...)

Was willst du später noch groß Tonwerte verschieben, wenn diese bereits im Konverter so weit wie möglich optimiert wurden? Da entgeht einem gar nix; bei Übergabe als Smartobjekt schon gar nicht.

Du vergisst außerdem hier 16 Bit/Kanal zu erwähnen, wenn du schon ProPhotoRGB in die Waagschale wirfst, und damit den Fragesteller noch weiter zu verwirren.

Und du vergisst, dass dieser Thread "Kurze Frage, KURZE Antwort" heißt. ;)
 
Ich entschuldige mich viiiiieeeeeeelmals dass ich eine eher bescheidene kurze Antwort alá "stell unten einfach auf sRGB, dann ist Ruhe" um ein paar nicht unwichtige Details erweitert habe. Dass das ganze dann in 16bit passiert und nicht 8bit ist für mich so selbstverständlich dass ich vergaß es extra zu erwähnen. :eek:
Also dann, viel spaß noch mit dem "dumm sterben lassen" von Leuten die das Farbmanagement noch nicht so genau kennen wie du.:rolleyes:
 
Es sei bemerkt dass du in einer RAW Datei kein Farbprofil hast, egal was du in der Kamera eingestellt hast. Die Einstellung in der Kamera gilt nur für jpg.
Eine RAW Datei wird erst im Konverter interpretiert und mit einem Farbprofil ausgegeben (Z.B. entweder beim Export zu jpg -->sRGB; oder evtl. ProPhotoRGB zur Weiterverarbeitung in PS usw.)

Wenn du beim RAW-Konverter (in deinem Fall ja ACR) sRGB einstellst, dann entgeht dir aber evtl. ein großer Bereich der Bearbeitung. Soll heißen dass Farbverschiebungen zb. schneller zu Tonwertabrissen führen etc. Also wenn du so richtig an den Reglern zerren willst dann belasse es lieber bei ProPhotoRGB (Der größte Farbraum). Den Unterschied siehst du nicht auf Anhieb, weil es kein Monitor darstellen kann, aber es macht sich wie gesagt in der Bearbeitung bemerkbar.

Das aufpoppende Fenster ist ja recht selbsterklärend, in den Farbeinstellungen in PS ist bei dir eingestellt dass dein Standard Arbeitsfarbraum für RGB-Bilder sRGB ist, aber das Bild von ACR mit AdobeRGB übergeben wurde. PS fragt also nun was es deiner Meinung nach machen soll. Die erste auswählbare Option stellt hier die einzig (in diesem Schritt der Bearbeitung) vernünftige dar. Es wird mit dem Profil weitergearbeitet welches in die Datei eingebettet ist. Die Option #2, Konvertieren sollte man definitiv nicht nehmen, das kann man später noch machen. In deinem Fall wird hierbei schon mal eine ganze Menge Information einfach abgeschnitten, ohne dass du darauf Einfluss nehmen könntest. (AdobeRGB zu sRGB: Großer Farbraum in kleinen Farbraum überführen)
Nach erfolgter Bearbeitung kann man zb. "für Web speichern" wählen, dort wird gezielt in sRGB konvertiert, man kann es aber auch unter "Bearbeiten-->in Profil konvertieren" selbst machen. Bitte nicht verwechseln mit "Profil zuweisen", davon lässt du besser die Finger;)

In Anbetracht der Tragweite des Farbmanagements und den Konsequenzen bei falscher Übergabe der Profile, ist diese Antwort gerade kurz genug, um alle nötigen Infos weiterzugeben.
Hut ab!
 
Eine Datei, die ich vor Jahren in LR3 bearbeitet habe, ist auch beim Importieren in LR5 bearbeitet (heißt nicht mit der genauen History, aber Fertige Version und Ausgangsversion kann ich herstellen), obwohl ich nie einen alten Katalog in LR5 konvertiert habe. Ebenso wird das Bild in der fertigen Version im Windows Explorer angezeigt. Eine .xmp Datei existiert nicht.

Kann mir jemand erklären, warum ausgerechnet von dieser einen Datei die Bearbeitung in LR5 übernommen wird, von anderen Fotos aber nicht?
 
Hat sich erledigt, bin gerade selbst drauf gekommen, bei .dng ist die .xmp Datei quasi integriert und keine Datei die im Explorer extra angezeigt wird. Sehr feine Sache, somit gibt es neben dem geringeren Speicherplatz und der besseren Kompatibilität zu anderen Programmen noch einen Grund mehr für .dng :)
 
Habe einen 16:10 Monitor für mein 16:10 Laptop.

Mittlerweile gibt es aber fast nur noch 16:9 Laptops zu kaufen - bekomme ich dann schwarze Streifen? gibt es sonst auf was zu achten wenn ich mir ein 16:9 Laptop zulege?
 
Kurze Frage zu LR:

Ich habe ein Bild ausgearbeitet (z.B. in s/w). Nun möchte ich noch eine alternative Bearbeitung, die sozusagen "in der Mitte" der bereits durchgeführten Bearbeitungsschritte "beginnt". Gibt es nun eine Möglichkeit, eine virtuelle Kopie eines beliebigen Bearbeitungsschritts zu erstellen?

Klar, ich könnte mir aus der fertigen Ausarbeitung eine virtuelle Kopie erstellen und alle Bearbeitungsschritte auch dem Original rückgängig machen, aber das muss doch einfacher gehen, oder? :confused:
 
Du wählst den Punkt an und sagst dann ganz normal virtuelle Kopie erstellen. Danach schaltest Du das Original wieder auf den neusten Stand.
Wenn es was besseres gibt, würde mich das auch interessieren.

Ich verstehe auch gar nicht, warum eine virtuelle Kopie nicht die ganze History mitbekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten