• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eos 40D gebraucht kaufen - eine gute Wahl?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi
Ist ja jetzt total OT, ich würde an eurer Stelle schnell zum wirklichen Thema zurück kommen.
sonst:grumble:
Mfg
Ronald
Ps. die 40D ja!
bei niedigen ISO würde ich aber die 50D nehmen und 150+-€ drauflegen.
 
Das denke ich auch. Bin schon bös gespannt :)

Viel Spaß mit der 40D :top:
Ich habe die 1100d und die 40d und mag beide. Allerdings nehme ich meistens die 1100d mit, da sie kleiner, leichter und besser zu transportieren ist. Die 40d nehme ich nur noch, wenn ich den schnellen Autofokus benötige.
Ich habe für mich gemerkt: "Die beste Kamera ist die, die man auch dabei hat". Das ist in meinem Fall die 1100d
Meine 40d gebe ich aber auch nicht mehr her :D
 
Wie bereits erwähnt bin ich niemand, der immerzu mit der Kamera umherläuft.
Für mich ist Fotografieren wie für andere das Angeln:

Ich gehe ganz bewusst los, um Bilder zu machen. Da interessiert mich die Größe des Bodys nicht.

Die 1100 D ist ja nicht mal schlecht, allerdings ist sie mit großen Objektiven sehr bescheiden zu handhaben, der Autofokus ist recht gemütlich und überhaupt muss man für alles ein wenig mehr Zeit mitbringen. Die Fotos können sich aber trotzdem sehen lassen.

Der Angler könnte auch mit einem Stock und nem Köder angeln, aber mit einer gescheiten Rute geht es besser und macht viel mehr Spaß :)

Und darum geht es mir in der Sache. Ich muss damit kein Geld verdienen, bei mir wird Geld verbrannt :ugly:

Ich finde die Technik dahinter spannend und habe Spaß daran, mich in Dinge reinzufuchsen (daher auch was Zweistelliges, wenngleich ich vermutlich auch mit einer Dreistelligen locker hinhauen würde).

Würde Geld keine Rolle spielen hätte ich mir vermutlich direkt die 7d MKII gekauft (noch mehr Spielkrams), ist aber leider nicht so.

Wenn ich die 40D im Griff habe und von mir selbst sagen kann "Ich kann fotografieren", dann ist die 7D fällig :)

So, genug geschwafelt.
 
Ich gehe ganz bewusst los, um Bilder zu machen. Da interessiert mich die Größe des Bodys nicht.

Und darum geht es mir in der Sache. Ich muss damit kein Geld verdienen, bei mir wird Geld verbrannt :ugly:

Wenn ich die 40D im Griff habe und von mir selbst sagen kann "Ich kann fotografieren", dann ist die 7D fällig :)

Eine meiner Ansicht nach sehr vernünftige Einstellung zur ( Hobby-) Fotografie :top:
 
So, habe die Kamera nun in meinem Besitz und bin mehr als zufrieden,
gegenüber der 1100D ein schöner Fortschritt. Erwartungsgemäß hat der Akku allerdings seine besten Tage hintersicht, ein weiterer Noname-Akku lässt sich vom Ladegerät gar nicht mehr befeuern, nach 2 Minuten wird der Ladevorgang vom Ladegerät als beendet angezeigt. Muss demnach ersetzt werden. Oder könnte es sein, dass das Ladegerät den Ladezustand nicht korrekt ermittelt?

Ich danke allen für die wertvollen Tipps.
 
Das Problem hatte ich auch bei meiner 30D...die Akkus sahen funkelnigelnagelneu aus...hatten aber so gut wie keine Kapazität mehr.

Im grossen Fluss gab es günstige No-Name Akkus, die tun bis heute sorgenfrei ihren Dienst.
Eventuell findest Du dort welche.
Weiterhin viel Spass mit der neuen "alten" und gut Licht! :)
 
Hab eben mal ein Doppelpack geordert, wird schon passen.
Ansonsten wie gesagt eine sehr schöne Kamera, das Objektiv hingegen lässt mich im Zwiespalt und will mich (noch) nicht begeistern.
Hier steht vermutlich alsbald eine Ersatzbeschaffung in Form eines Upgrades an.
 
Das kann ich erst sagen wenn ich mir sicher bin was mir fehlt.
Ist halt wie bei einer Suppe, wo zum optimalen Geschmack irgendetwas fehlt und man nicht weiß was. :confused:

Der abgedeckte Zoombereich ist es nicht, der gefällt, die Lichtstärke schon eher.
Auch ansonsten scheint die Abbildungsqualität so lala zu sein, das 70-200 ist da knackscharf und detailfreudig, und wenn man Mercedes kennengelernt hat mag ein Opel nicht mehr zwingend gefallen (wenngleich er einen doch ans Ziel bringt).

Mal sehen, was sich in der Nachbearbeitung noch machen lässt.
 
Und da ist der häufig gemachte Vorschlag gar nicht so schlecht: Erst mal mit einem billigen Standardzoom herausbekommen, auf welchen Gebieten es deinen Ansprüchen nicht genügt, dann wieder verkaufen und gezielt eines kaufen, das deinen Vorstellungen entspricht.
 
Welche Vorteile bietet denn die 5d für meinen Anwendungsbereich?
Wenn ich mir die Daten so ansehe kann sie in den für mich relevanten Punkten eigentlich nichts besser.

Das sehe ich aber komplett anders ;)
Gerade für Portrait, Landschaft und Tierfotografie liefert eine 5D (5D MII / MIII)
ausgezeichnete Ergebnisse.
Da kommt eine 40 D nicht mit, das ist einfach so.
Es hat sich außerdem seitdem einiges getan in Sachen Sensoren und Technik.

Was nicht bedeuten soll, das eine 40 D eine schlechte Kamera wäre, für Einsteiger oder auch Anfänger ist sie sicher geeignet.
Und zufriedenstellende bis gute Bilder kann man im Grunde mit JEDER Kamera machen, wo man Einfluss nehmen und kreativ gestalten kann durch Blende und Zeit.

Trotzdem würde ich persönlich ne neuere Kamera kaufen oder evtl. sogar eine ganz neue.
Es gibt doch immer wieder richtig gute Angebote, wo man dann zuschlagen kann.

Die Auslösungen kann man übrigens mit bestimmten Programmen auslesen :cool:
Der Verschluss ist auch nicht immer das Problem bei älteren Kameras, sondern der Auslöser ist auch irgendwann hinüber.
Ich kenne Leute, die eher den Auslöser reparieren lassen mußten als den Verschluss austauschen zu lassen.
Beide Reparaturen sind erschwinglich, aber trotzdem unerfreulich.

Alternativen sind übrigens auch spiegellose Kameras, die es auch günstig gebraucht gibt, auch hier im Forum ;)
Habe damit bisher nur gute Erfahrungen hier im DSLR-Forum gemacht.

Besonderen Wert sollte man allerdings auf das Objektiv legen und nicht so sehr auf den Body.
Mir ner ollen Schlurre vorne drauf kann Dir auch keine Vollformat-Kamera erstklassige Ergebnisse liefern.
Gute Objektive sind das A udn O und wer daran spart, tut sich sicher nix gutes.

Überlege Dir am besten nochmal in Ruhe, was Du willst, informiere Dich ausgiebig, alle nötigen Informationen findet man ja allein schon hier im Forum.
Das ist besser als ein vorschneller Kauf, weil einem ein Angebot gerade besonders günstig erscheint.

LG Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
kaktusheini schrieb:
Erst mal mit einem billigen Standardzoom herausbekommen, auf welchen Gebieten es deinen Ansprüchen nicht genügt, dann wieder verkaufen und gezielt eines kaufen, das deinen Vorstellungen entspricht.

Warum dieser Umweg, wo wieder mit Geldverlust zu rechnen ist?
Und man sagt ja nicht umsonst, wer billig kauft, kauft zweimal.
Hat bei mir übrigens IMMER zugetroffen :o
Ich halte es nicht für sinnvoll, mit ner Kitlinse oder dergleichen anzufangen, ich würde aufgrund meiner Erfahrung gleich zu einem hochwertigen Objektiv greifen.
Außerdem lässt sich das oft auch mit sehr viel weniger Verlust wieder verkaufen ;)

Ich bin übrigens gleich fett mit einer Canon EOS 5D MarkII und einem 24-105mm, F4 in die DSLR-Fotografie eingestiegen. :eek:
Das war zwar trotz langer SLR-Erfahrung nicht gerade einfach, mit der ganzen Technik klarzukommen, aber
ich hatte allein an dieser Kombi sehr lange Freude, bis sich meine Spezialgebiete (Tier/Makro/Landschaft) auftaten, wo ich dann doch aufrüsten mußte.

LG Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm... die 40d habe ich unlängst gekauft ;)

Sicher ist die 5d ne feine Geschichte, für mich jedoch inklusive sinnvollem Objektivfuhrpark nicht zu argumentieren.

Lass mich mal erstmal richtig fotografieren lernen und das Handling einer "Semiprofessionellen" verinnerlichen, dann gehts weiter.

In 2 Jahren könnt ihr mir dann die 7d MKII ausreden :ugly:

Bzgl. Objektiv: Da kommt definitiv ein anderes rauf, so viel ist sicher.
Nur was steht noch nicht fest, das will gut überlegt sein.

Der Body an sich gefällt gut, der darf noch ein bissl bleiben :)
 
Gerade für Portrait, Landschaft und Tierfotografie liefert eine 5D (5D MII / MIII)
ausgezeichnete Ergebnisse.
Da kommt eine 40 D nicht mit, das ist einfach so.
Es hat sich außerdem seitdem einiges getan in Sachen Sensoren und Technik.

Eine 40D hat doch ggü. der 5D einen deutlich besseren AF und bietet auch sonst einige Dinge die eine 5D nicht hat. Für den Telebereich z.B. einen 1.6er Crop. Ich liebe meine 5D aber ich weiß auch was sie nicht kann.

Für 200€ eine solide 40D zu erwerben ist in meinen Augen eine sehr gute Wahl. Und wer bitte überlegt 3 Wochen und kauft dann das eine Objektiv was genau das richtige ist und nie wieder verkauft wird ... ;)

Auf einer 5D II einzusteigen halte ich für nicht ideal. Es kostet einen Haufen Geld und man will gerade am Anfang viel rum probieren und Spielen, da muss es keine Oberklasse sein.

Soweit meine Meinung ;)
Vg Ben
 
Ach herrjeh.... ich habe mich wohl etwas hier verklickt und Seiten übersprungen :o
Sorry, mein Fehler, nicht gut aufgepasst :o
Dann von mir auch viel Spaß mit der 40D.

In 2 Jahren könnt ihr mir dann die 7d MKII ausreden :ugly:
Aber Nein :lol:
Die habe ich auch seit einigen Wochen als Nachfolgerin meiner 7D.
Eine klasse Kamera, ich hatte gar nicht so damit gerechnet, das der Fortschritt zur 7D so spürbar ist.
Da kann ich nur zuraten und nicht abraten ;)

LG Sabine
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten