• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EOS 50D vs. 500D

AW: Eos 50d vs 500d

bei objektiven mit f/2.8 oder größer wird bei der 50d ein weiteres kreuz eingeschaltet welches um 45° gedreht zum vorhandenen kreuz liegt.

OH! Das würde eine nochmals präzisere Steuerung des AF ermöglichen!!! Das könnte ich bei meinem EF 50mm 1,4 USM sicher merken, wenn ich bei 1,4-2,8 knipse!

Hm, das wird immer interessanter. :eek:

Da ich viel AL-Fotographie mache bei Zimmerlicht würde mir die 50D somit eindeutig bessere Dienste leisten, als die 450D. Kann man das so stehen lassen? :eek:
 
AW: Eos 50d vs 500d

Ja, das kann man so stehen lassen... ;)

Super, vielen Dank! :) Dann werde ich mir überlegen die 450D zu verkaufen und mir dafür eine 50D zu holen. Ich kann doch das Kitobjektiv mit der 450D verkaufen oder? Denke an der 50D macht es wenig Sinn (18-55mm IS). :)

Wie groß sind eigentlich durchschnittlich die RAWs an der 50D und die JPEGs?

Ich habe bei der 450D zwischen 12 und 14 MB (RAW) und ca. 8MB (JPEG).
 
AW: Eos 50d vs 500d

öhm...

50d 9 kreuze, mittlerer bei f/2.8 objektiven oder größer doppelkreuz (zusätzliches kreuz liegt um 45° gedreht zum vorhandenen), 450d hat 8 zeilensensoren (sensitiv für horizontale oder vertikale kontraste), der mittlere ist ein kreuz dem bei f/2.8 objektiven oder größer ein weiteres zeilensensor element zugeschaltet wird das nur für horizontale kontraste empfindlich ist.

gruß luisoft

Scusi, ich bin noch nicht ganz wach... AF-Punkte hat die 500D 9 Stück... Asche über mein Haupt! :angel:

Canon Webseite schrieb:
AF-System/Punkte: 9 AF-Sensoren (mittiger Kreuzsensor bis 1:5,6; spezielle Messempfindlichkeit bei 1:2,8)
 
AW: Eos 50d vs 500d

Es ist schon erstaunlich wie unterschiedlich doch die Vorlieben sind. Sorry, aber sollte das wirklich so sein empfehle ich Dir auch eine kleine Kompaktknipse, denn Fotografieren als ernsthaftes Hobby kann kaum Dein Anliegen sein!

Und woran genau sieht man jetzt das jemand das nicht als ernsthaftes Hobby betreiben will, wenn er nicht unbedingt über iso 400 will und ihm die Bildqualität wichtig ist?

Achso! Der will ja nur fotografieren und keine Batterien u Playmobilmannderl bei iso 6400 in 100% studieren, na da kann er das ja wohl wirklich nicht ernst nehmen :devilish:

Ich auch kopfschüttel. lg: martin
 
AW: Eos 50d vs 500d

Was sind das für Löcher, die ich nicht kenne? Was ist ein gapless Sensor?

Ist wie bei einer Billigfluglinie....hier stehen die Stühle dichter beeinander.
Hm, naja, der Vergleich hinkt etwas:D

Die Abstände zwischen den Pixeln sind wesentlich geringer bzw. nicht mehr da.
Das verbessert die Bildqualität.

...kommt auch in der 1MK4 zum Einsatz
 
AW: Eos 50d vs 500d

OH! Das würde eine nochmals präzisere Steuerung des AF ermöglichen!!! Das könnte ich bei meinem EF 50mm 1,4 USM sicher merken, wenn ich bei 1,4-2,8 knipse!

Hm, das wird immer interessanter. :eek:

Da ich viel AL-Fotographie mache bei Zimmerlicht würde mir die 50D somit eindeutig bessere Dienste leisten, als die 450D. Kann man das so stehen lassen? :eek:

Wenn ich das mit den Kreuzsensoren richtig verstanden habe, funktionieren die immer, egal bei welcher Blende du fotografiertst (wenn denn das Objektiv mindestens f/2.8 hat). Denn fokussiert wird ja immer bei Offenblende...
 
AW: Eos 50d vs 500d

Was sind das für Löcher, die ich nicht kenne? Was ist ein gapless Sensor?

ein gapless sensor hat keine ungenutzten lücken zwischen den mikrolinsen, d.h. das komplette licht das auf den sensor fällt wird auf die pixel übertragen, während bei der 500d noch lücken vorhanden sind. wie gesagt, ich würde dem aber wenig bis gar keine bedeutung zukommen lassen. soll einfach nur "der fakt" sein, dass die 50d und 500d nicht den gleichen sensor haben.

gruß luisoft
 
AW: Eos 50d vs 500d

Wenn ich das mit den Kreuzsensoren richtig verstanden habe, funktionieren die immer, egal bei welcher Blende du fotografiertst (wenn denn das Objektiv mindestens f/2.8 hat). Denn fokussiert wird ja immer bei Offenblende...

die mittleren AF punkte funktionieren immer als kreuz bei objektiven die eine offenblende von mindestens f/5.6 oder größer haben (also f/4, f/2.8, f/2, f/1.8....), ebenso die anderen 8 AF punkte (also zeilen bei der 450d, kreuze bei der 50d). wenn du ein objektiv mit mindestens f/2.8 oder größer anschraubst, wird zusätzlich im mittleren kreuz das jeweilige element (also weiteres kreuz bei der 50d, weiteres zeilenelement bei der 450d) zugeschaltet.

gruß luisoft
 
AW: Eos 50d vs 500d

Ist es bei der 7D nicht sogar so, das bei 2,8 und besser alle mittigen Kreuzsensoren einen weiteren Sensor bekommen. Es liegen bei der 7D insg. 11 Sensoren in diesem Mittelfeld und 2x Sensoren links und rechts.

Gruß
laurooon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eos 50d vs 500d

wenn du ein objektiv mit mindestens f/2.8 oder größer anschraubst, wird zusätzlich im mittleren kreuz das jeweilige element (also weiteres kreuz bei der 50d, weiteres zeilenelement bei der 450d) zugeschaltet.

gruß luisoft

Ist es bei der 7D nicht sogar so, das bei 2,8 und besser alle mittigen Kreuzsensoren einen weiteren Sensor bekommen. Es liegen bei der 7D insg. 11 Sensoren in diesem Mittelfeld und 2x Sensoren links und rechts.

Gruß
laurooon

Ich denke die Antwort von luisoft beantwortet ebenso Deine Frage. Es sei denn ich hab hier wieder mal was verpeilt.
Meine Beschreibung war ja dann gar nicht mal soo falsch :ugly:
 
AW: Eos 50d vs 500d

Ist es bei der 7D nicht sogar so, das bei 2,8 und besser alle mittigen Kreuzsensoren einen weiteren Sensor bekommen. Es liegen bei der 7D insg. 11 Sensoren in diesem Mittelfeld und 2x Sensoren links und rechts.

nuja, nur weil canon das in einer zone zusammenfasst, muss das nix heißen. auch bei der 7d betrifft ein lichtstärkeres objektiv nur den mittleren AF punkt.

Meine Beschreibung war ja dann gar nicht mal soo falsch :ugly:

nicht ganz falsch, aber nicht ganz präzise :eek:

wollte aber nicht den lehrmeister raushängen lassen...

gruß luisoft
 
AW: Eos 50d vs 500d

Hallo,

ich möchte auch mal darauf hinweisen, dass die 50D ein Display auf der Oberseite bietet. Siehe folgendes Vergleichsfoto zur 500D:

Vergleichsbilder 500D vs. 50D top view

Die Entscheidung zwischen 50D und 500D habe ich einfach so gefällt:

1.) In den Laden gehen, beide in die Hand nehmen.
Fazit: 50D ist besser für große Hände geeignet und macht den stabileren Eindruck dank Magnesiumgehäuse!

2.) Sich die technischen Unterschiede anschauen und feststellen, dass diese minimal sind.
Fazit: 500D macht HD Videos mit 20 B/s *lach*. Die 50D kommt erst garnicht auf die Idee eine Videofunktion einzubauen. Warum auch? Ist doch ein Foto, oder??? Außerdem ist die 50D etwa doppelt so schneller bei der Serienfunktion! Für mich macht die 50D einen deutlich professionelleren Eindruck!
 
hallo!
bin auch beim überlegen ob 500d oder 50d. war gestern bei MM und hab beide mal in die Hände genommen. die 500d hat ja das gleiche gehäuse wie meine 450d. zuerst hab ich die 50d in die hand genommen. schon ein tolles gefühl aber auch ein stolzes gewicht wenn man dann noch ein tolles objektiv dranschraubt. die 500d kam mir aber im nachhinein wirklich klein, fast zu klein dagegen vor.
ich denke das sich aber von der abbildleistung nicht viel ändern wird. der 2. monitor sieht sehr fein aus jedoch wenn man einstellungen an der kamera ändern will sieht man es auf dem großen monitor od. teils im sucher genauso.
ich werde noch ein wenig warten da mein neukauf anfang mai ansteht und vielleicht tut sich ja noch was bis dorthin (event. 60d od. 550d)
dann wird sich preislich bei der 500d oder 50d sicher auch noch was tun.
mfg
 
hallo!
ich werde noch ein wenig warten da mein neukauf anfang mai ansteht und vielleicht tut sich ja noch was bis dorthin (event. 60d od. 550d)
dann wird sich preislich bei der 500d oder 50d sicher auch noch was tun.
mfg

Ich glaube nicht das sich bis zu Deinem Termin was zum Thema 60D tun wird.......wenn überhaupt, da es ja die 7D gibt.

LG
 
Für mich kam der Vergleich 50D vs. 500D überhaupt nicht erst in Frage. Da die 500D genau so klein ist wie die 450D, war allein schon die viel bessere Haptik (größerer und schwererer Body liegt viel besser in der Hand) ein Kaufgrund für meine 50D.
Und natürlich signalisiert man mit einer 50D, das man mehr Geld und einen Größeren *** hat als die anderen mit ihren kleinen billigen Einsteigerknipsen :D (achtung Spaß, nicht falsch verstehen)

Gruß
Manu
 
keine frage.. die sich auskennen in der welt der dslr kennen es schon von ein paar meter entfernung ob es sich um eine 3- oder 2 stellige handelt.
ich frag mich nur ob ich eine 50d zb. mit einem 24-105er auch noch gerne zum spazieren mitnehem oder nicht.
hab eher kleinere hände. ich finde dass der größenunterschied und gewicht der beiden sehr groß ist wenn man aber dabei bedenkt dass sich die maße der beiden um nicht viel unterscheiden.
falls es jedoch aufkommt das zb mitte des jahres was neues auf dem markt kommt werden sicher einige ihre gebrauchten 50d oder 500d viel. zu einem guten preis verkaufen.
mfg
 
Hallo,

die neue Eos 500d soll keinen Bildstabilisator haben, ist der notwendig bzw. hat die 50d einen?

Als Grund wird aufgeführt, dass der Bildstabilisator in den Objektiven von Canon sei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten