• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

Ich habe mir übrigens, unter MY MENUE, einen Punkt Action eingerichtet!
[...]
Leider können in solch einem Menue nur 5 Punkte aufgenommen werden!
Es sollten schon einige mehr sein.
Sofern noch MY MENUE Reiter frei sind, kannst du Action einfach auf mehreren Reitern verteilen und somit mehr als 5 Punkte unterbringen.
 
αtier;15291047 schrieb:
Sofern noch MY MENUE Reiter frei sind, kannst du Action einfach auf mehreren Reitern verteilen und somit mehr als 5 Punkte unterbringen.

Moin!
Ja, sicher, ich hätte es aber halt gern alles unter einem »Reiter«.:eek:

mfg hans
 
Leider können in solch einem Menue nur 5 Punkte aufgenommen werden!
Es sollten schon einige mehr sein.
Mit 5 Punkten in einem MYMENU-Reiter komme ich hin. Was ich bisher noch nicht gefunden habe, ist die Möglichkeit die Reihenfolge der MYMENU-Reiter nachträglich zu ändern. Ich meine hier ausdrücklich nicht die Sortierung der Punkte in den einzelnen Reitern (das geht), sondern die Reiter selbst. Hab ich was übersehen oder geht das einfach nicht?
 
Ich finde MyMenü nur gut, um dort häufige Parameter zu hinterlegen, die ich in den vielen Menüs nicht immer sofort finde. Aber für anwendungsbezogene Änderungen nehme ich lieber C1-C3 (Warum eigentlich nur 3 Modi, jetzt gingen auch mehr?). Aber im Grunde genommen, reichen mir 3 Modi. Was mir fehlen würde, diese mit Klartext zu umschreiben, weil ich nach längerer Zeit vergesse, wo ich was gespeichert habe.
 
Moin!
Heute habe ich die »R«, per USB-Kabel, mit meinem PC verbunden,
um die Kamera und einen 430EXIII-RT-Blitz mittels EOS-Utility/Fernaufnahmen
vom PC aus zu steuern.

Das lässt sich gut machen.

Man kann die Kamera und den Blitz über die Software einstellen, steuern und auslösen.
Besonders angenehm war es, für Makro-/Nahaufnahmen den Fokuspunkt per
Mausclick setzen zu können.
Ich habe mit AF und manuellem Fokus gearbeitet.

Eingesetzt habe ich ein altes Sigma-Marko 3.5/180mm.
Deren AF lässt sich, wenn auch etwas ruckelig, über die Software steuern.

Die Bilder habe nicht auf der Speicherkarte,
sondern direkt auf dem PC gespeichert.

Diese Aufnahme besteht aus 33 Einzelbilder,
die ich wieder von PSCC habe zusammenstacken lassen ...

Klicki-Fotograf.jpg

Ich finde,
wenn man nicht gerade fliegendem Federvieh hinterherjagt,
lässt es sich gut mit der Kamera arbeiten!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen kleinen 2-fach von Kenko, mit dem ich an meiner 5d mark iv kein scharfes Bild hinbekommen habe. An der EOS R ist alles perfekt (zusammen mit dem 70-200/2,8 L II)

Um welchen 2-fach Konverter handelt es sich denn da genau?
Ich hab einen C-AF 2x Teleplus MC7 DGX Konverter und würde gern wissen, ob der funktioniert.
 
Das siehst du so - andere schauen auch über den eigenen Tellerrand.
Wieder andere nutzen die R nur(!) zum Filmen.

Tja dann braucht man sich aber nicht aufregen, wenn sie das nicht so tut wie sie es als reine Filmkamera tut.

Das hat nichts mit „über den Tellerand“ gucken zu tun, wenn man den Hauptaugenmerk bei einer Fotokamera im Filmebereich sieht! Und sich dann wundert.

Das ist eben die Generation Influenza 😉
 
Tja dann braucht man sich aber nicht aufregen, wenn sie das nicht so tut wie sie es als reine Filmkamera tut.

Das hat nichts mit „über den Tellerand“ gucken zu tun, wenn man den Hauptaugenmerk bei einer Fotokamera im Filmebereich sieht! Und sich dann wundert.

Das ist eben die Generation Influenza 😉
Für viele ist die R aber keine (reine) Fotokamera mehr - und Canon ist froh, diese Käuferschicht mobilisieren zu können.
Und diese 'vielen' werden immer mehr und sind eine zunehmend noch wichtigere Käuferschicht.
Canon kann es sich gar nicht erlauben, auf diese Leute zu verzichten und deshalb muss sich eine R auch dem Vergleich stellen.
Im übrigen wird die R in diesem Video nicht mit Filmkameras, sondern anderen DSLMs verglichen.


Ach ja: Influenza ist ne Grippe ;) - Englisch 6, setzen. :ugly:
 
Das hat mich sehr genervt... alle Deutschsprachigen YouTube Berichte über die R waren meißt auf Videos ausgerichtet.
Es ist ne Kamera mit der Funktion Video , der hauptaugenmerk sollte auf Foto sein

Reg Dich nicht auf und ignoriere es einfach. Die meisten dort haben eh keinen Plan vom Filmen sonst würden die nicht vermehrt eine spezielle Kamera hochleben lassen die noch nicht mal 10bit (4-4-2) kann. Sowas nehme ich gar nicht erst ernst. Kinderkram für Vlogger die kein Geld für was Richtiges haben.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten