Und? Was sagst Du? Für eine Miniaturkamera (habe eine rx100 als Platzhalter genommen) nicht schlecht

.
Ich denke, die Kamera bietet eine sehr gute Umsetzung des Anspruchs einer hohen Bildgestaltungsmöglichkeit hinsichtlich Freistellungspotential und Brennweitenbereich in einem kompakten, bedienungsfreundlichen Format. Nicht zu vergessen ist die Möglichkeit, sehr nah zu fokussieren.
Der Beitrag 371 von wfgmueller faßt das prägnant zusammen.
Mein subjektives Fazit: Optisch muß sie sich nicht verstecken, hier werden m.E. eben die Grenzen des physikalisch machbaren im preislichen Rahmen ausgelotet. Die hier teilweise formulierten Ansprüche sind m.E. mit diesen Parametern eben nur schwer umsetzbar und man muß entweder auf Lichtstärke oder eben Brennweite verzichten.
Die jpg aus der Kamera halte ich für sehr ausgewogen, mit den von mir bereits erwähnten Einstellungen für NR und Schärfe -für mich- detailliert genug. Höhere Einstellung für NR oder bestimmte Einstellungen für Schärfe (z.B. 0 wie im picture style "Natürlich") lassen die Aufnahme weich erscheinen. Bei höheren ISO greift die NR offenbar stärker ein.
Mir gefallen die Farben der Aufnahmen jedenfalls besser, als die meiner RX100 M2.
Die Ergonomie gefällt mir sehr gut, die Umsetzung der Bedienung per Touchscreen ist sehr konsequent gelungen. Verschiebung des AF-Punktes beim Blicken durch den EVF geht flockig (so wie z.B. bei der Oly E-M10 M2 und besser als z.B. bei der Fuji XT-20). Die Belichtungskorrektur ist explizit verstellbar, da muß man sich von der Bedienung her nicht umgewöhnen wenn man noch ambitioniertere Kameras hat.
Mit dem Objektivring kann ich leben. Wäre er aus Metall und wahlweise "clicky" oder "smooth" hätte das m.E. dem Preis eher entsprochen.
Die Umsetzung der kamerainternen RAW-Entwicklung ist ebenfalls gut gelungen, schön finde ich die Möglichkeit, das Ergebnis zu sehen und zum Original zu vergleichen. Auch in 1:1 Ansicht.
Die Aufnahme- und Wiedergabeansichten sind recht frei konfigurierbar, getrennt für Display und EVF. So z.B. ob Wasserwaage und/oder Histogramm dargestellt werden sollen. Beim Histogramm kann man dabei zwischen Helligkeits- und RGB-Darstellung wählen.
Interessant finde ich auch die Möglichkeit, sowohl in der Kamera eigene picture styles zu erstellen als auch picture styles vom Rechner auf die Kamera zu übertragen.
Die Akkulaufzeit ist bis jetzt nicht so doll, zur Wirksamkeit des ECO-Modus kann ich keine Aussagen machen. Meine bisherige Erfahrung sagt mir, daß die Laufzeit nach ein paar Ladezyklen besser wird.
Dafür gibt es die Möglichkeit, die Kamera auch per Powerbank zu laden (ich benutze eine Intenso PD10000). Die Kamera läßt sich sogar ohne internen Akku, nur mit der Powerbank betreiben. Mir ist nicht bekannt, welche Kompakte oder DSLM das noch kann.
Die Ladefähigkeit beschränkt sich allerdings auf PD-taugliches Equipment. Ein von mir zusätzlich benutzter Fremdhersteller-Akku (ExPro) wird als solcher erkannt. Benutzung ist schon, kamerainternes Laden aber dann nicht möglich.
Die Implementierung der Bedienung über Bluetooth und WLAN finde ich gut gelungen. Es gibt genügend Parameter und die Verbindung ist schnell.(Vergleich ist hier allerdings wieder die X-E3. Fuji hat diese Modi - gelinde gesagt - suboptimal umgesetzt.).
Ich empfinde die Kamera als ein gelungenes Paket.