• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Festbrennweite: Alternativen?

SPARS

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Moin!

Gibt es für Olympus eine lichtstarke Festbrennweite? Evtl ein manuelles Objektiv?

Oder ist das aussichtslos?

Oder ist die einzige Möglichkeit das Sigma AF 30mm 1.4?


SPARS
 
ja, sigma 30/1.4, zuiko 50/2 macro, zuiko 150/2, zuiko 300/2.8 (bei der brennweite soll 2.8 durchgehen)

nein

nein



p.s.: hat du den E-510 schon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja (Leica 1,4/25, 2/50 ZD))


Ja (25er ist viel zu teuer, das 50er ist toll und bezahlbar, aber halt eher ein Portraittele))


Ja (das Sigma ist sehr brauchbar)
 
keine Ahnung, glaube nein.


ich habe eine für Oly, für Pentax, aber MF mit eine E-500 ist scheixxxx.



Ja ok, ich habe es wie gesagt im Laden gesehen und gefiehl mir ganz gut.
Aber naja, evtl lieber das Sigma 1,4. So teuer ist es nun auch wieder nicht, aber die Ergebnisse in Nachbarthreads sehen vielversprechend aus.
 
Hallo SPARS

Oly bietet den MF-1 an. Mit dem passen OM-Objektive an die Four-Thirds-Kameras. Allerdings gibts nur die Arbeitsblendenmethode.
Der MF-1 war übrigens ein Grund für mich, eine Olympus zu kaufen.
Es gibt solche Adapter auch von "freien" Anbietern, auch für andere Objektive.
Ich habe mir einen solchen extra besorgt und den Haken rausgeschraubt, der die Blende dauerhaft schliesst.
Nun kann (und muss) ich vor der Aufnahme die Abblendtaste am OM-Objektiv drücken. Das geht flotter als jedesmal nach dem Fokussieren den Blendenring zu drehen.
Für Stativaufnahmen, wo ich die Kamera nicht (wackelnd) berühren will zum Auslösen, nehme ich halt den MF-1 und löse per Fernbedienung aus.
Gruss
Jakob
 
Unter http://www.iemp.net/rs/fototechnik/objektive.html (ganz unten) finden sich ein paar Testreihen v.a. mit OM-Zuikos. Die meisten davon sind allerdings unter suboptimalen Bedingungen entstanden (es stand mangels Liveview keine vernünftige Fokussiermöglichkeit zur Verfügung; Ausnahme die Aufnahmen von Dorothée Rapp, die sind mit der E-1 gemacht).
 
Das Problem bleibt, auch mit Liveview, dass die überwiegende Mehrheit der alten Manualfokus-Objektive, selbst viele ehemals teure, die zu Recht früher an der Kleinbild-SLR einen guten Ruf hatten, an der DSLR erst um ein, oft nur um zwei Stufen abgeblendet akzeptable Leistung bringen. Sprich: gleich das neue Zoom zu nehmen wäre sinnvoller gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten