• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fotoversicherung AKTION - Fragen und Antworten - Thread 2

Ich hätte auch mal eine Frage bzgl. Reparatursachen.
Sind solche Dinge wie beispielsweise ein Verschlusswechsel auch versichert?
Wenn ich das richtig verstehe wären sie das nach §3 Absatz 2 ja nicht, oder?
Ist eventuell für mich interessant, da ich mir eine 1D Mark 2 hohlen wollte. Oder zählen als Reparatur nur solche Schäden, die beispielsweise durch Stürze o.ä entstehen?

Ja, dass siehst Du richtig, einfacher Verschleiß ist nicht versichert.


So Versicherung ist abgeschlossen,

dann kann es im August mit ruhigem Gewissen nach Kanada gehen.

Vielen Dank nochmals an Sven für die Beantwortung meiner vielen Fragen.;)


Gruß climbersp

Danke für dein Vertrauen !

Gruß
Sven
 
Hallo!

Zwei Fragen:

1)
Nehmen wir an, die Kameratasche liegt in einem Segelboot (etwas das eigentlich nciht so schnell kentert wie Laser, Skiv, Regattajolle ... ), etwa einem Jollenkreuzer oder eine größeren Yacht.

Durch dumme Zufälle/menschliches Versagen/o.ä. kentert das Schiff, und die Tasche läuft voll Wasser.

Greift hier die Versicherung?

2)
Im Antrag steht:
Gewünschte Prämie und Selbstbeteiligung (Mindestzahlbeitrag , auch für Teilzahlungen: 50 €**)

Bedeutet dies, dass ich mit der Mindestversicherungssumme von 50,- keine Halbjahres- oder Quartalsabrechnung wählen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 2 heißt das auf jeden Fall so.

Jede Zahlung muss 50 Euro sein. Heißt also bei 99 Talern Summe ist nur eine Zahlung im Jahr möglich - ganz simpel...
 
Hallo!

Zwei Fragen:

1)
Nehmen wir an, die Kameratasche liegt in einem Segelboot (etwas das eigentlich nciht so schnell kentert wie Laser, Skiv, Regattajolle ... ), etwa einem Jollenkreuzer oder eine größeren Yacht.

Durch dumme Zufälle/menschliches Versagen/o.ä. kentert das Schiff, und die Tasche läuft voll Wasser.

Greift hier die Versicherung?

2)
Im Antrag steht:
Gewünschte Prämie und Selbstbeteiligung (Mindestzahlbeitrag , auch für Teilzahlungen: 50 €**)

Bedeutet dies, dass ich mit der Mindestversicherungssumme von 50,- keine Halbjahres- oder Quartalsabrechnung wählen kann?

Zu 1)
Das ist versichert.

Zu 2)
Richtig der Mindestteilzahlungsbetrag ist 50 € zzgl. Versicherungssteuer = 59,50 €, bis 99 € Netto kannst Du also nur jährliche Zahlungsweise wählen.

Gruß
Sven
 
Ach ja, noch etwas:

Wenn ich ein Notebook mitversichere und dem etwas passiert, auch wenn ich sonst keine Fotoausrüstung dabeihabe und ausschließlich dem Notebook was zustößt, greift dann auch hier die Fotoversicherung?
 
Ach ja, noch etwas:

Wenn ich ein Notebook mitversichere und dem etwas passiert, auch wenn ich sonst keine Fotoausrüstung dabeihabe und ausschließlich dem Notebook was zustößt, greift dann auch hier die Fotoversicherung?

Hallo,

wenn das Notebook in die Versicherung eingeschlossen ist, geniesst es den gleichen Versicherungsschutz wie die restliche Ausrüstung, egal ob Du Deine Kamera dabei hast oder nicht.

Gruß
Sven
 
Moin Sven,

gibt es besondere Regeln wie die Ausrüstung bei Transport auf einem Krad zu befördern ist und sind alle Ausrüstungsteile versichert wenn man sich auf die Schnauze legt z.B. einen Fahrfehler und somit eigenes Verschulden??
 
Hi Sven,

ich würde gerne eine Verischerung abschließen und habe nun auch alles eignetlich ausgefüllt.

Nun stellt sich mir folgende Frage beim Ausfüllen der Tabelle:

"Wert in €". Suche ich mir da den Wert heraus von foto-koester.de (so wie weiter unten angegeben in deinem Eingangspost) oder nehme ich da den Betrag von der Originalrechnung? Teilweise liegen die Werte unter dem Preis bei foto-koester und teilweise darüber.

Beim Einreichen der Unterlagen: Da reichen Scans der Rechnungen? Zusätzlich fotografiere ich dann noch 2-3 Fotos pro Objektiv dann, die ich auch anhänge (inkl. Foto von der Seriennummer und des Zustandes) ?

Lg

Christoph
 
Moin Sven,

gibt es besondere Regeln wie die Ausrüstung bei Transport auf einem Krad zu befördern ist und sind alle Ausrüstungsteile versichert wenn man sich auf die Schnauze legt z.B. einen Fahrfehler und somit eigenes Verschulden??

Hallo Dobs,

nein es gibt keine besonderen Vorschriften für diesen Bereich, die Sachen müssen halt ordentlich gesichert sein z.B. in einem Sidecase.




Hi Sven,

ich würde gerne eine Verischerung abschließen und habe nun auch alles eignetlich ausgefüllt.

Nun stellt sich mir folgende Frage beim Ausfüllen der Tabelle:

"Wert in €". Suche ich mir da den Wert heraus von foto-koester.de (so wie weiter unten angegeben in deinem Eingangspost) oder nehme ich da den Betrag von der Originalrechnung? Teilweise liegen die Werte unter dem Preis bei foto-koester und teilweise darüber.

Beim Einreichen der Unterlagen: Da reichen Scans der Rechnungen? Zusätzlich fotografiere ich dann noch 2-3 Fotos pro Objektiv dann, die ich auch anhänge (inkl. Foto von der Seriennummer und des Zustandes) ?

Lg

Christoph

Hallo Christoph,

als Werte musst Du die aktuellen Neuwerte in Deutschland angeben, als Beispiel hatte ich 3 Händler genannt es kann aber auch jeder andere Fachhändler sein. Sollte der Zeitwert unter 50% des Neuwertes liegen musst Du auch nur den Zeitwert angeben.

Als Nachweise halt Rechnungen und/oder Fotos auf aktueller Tageszeitung, je nach Alter der Ausrüstung. Das ist aber alles nochmals genauer in unserer FAQ erklärt.

Gruß
Sven
 
Frage:

Meine Ausrüstung hat sich mal wieder etwas geändert, der Versicherungsbeginn war jetzt aber erst vor ca 2 Monaten. Melde ich jetzt die neuen und lasse die alten löschen + Aufpreis oder erst zum nächsten Jahr wieder möglich?
 
Hallo Sven,
ich weiß nicht ob ich der X-te bin der fragt, aber ist auch ein Smartphone mit auf die Liste zu nehmen?
Laptop ging ja auch?
Danke und lieben Gruß
Peter
 
Frage:

Meine Ausrüstung hat sich mal wieder etwas geändert, der Versicherungsbeginn war jetzt aber erst vor ca 2 Monaten. Melde ich jetzt die neuen und lasse die alten löschen + Aufpreis oder erst zum nächsten Jahr wieder möglich?

Hallo,

wie Alex schon schreibt benötigen wir einfach den unter nachfolgendem Link
Downloadbaren Änderungsantrag, dann wird die Prämie Tagesgenau bis zur nächsten Hauptfälligkeit abgerechnet:

http://www.poepping.de/fotoversicherung/Aenderungsantrag-FORMULAR-Fotoversicherung-2010-GE.pdf

Hallo Sven,
ich weiß nicht ob ich der X-te bin der fragt, aber ist auch ein Smartphone mit auf die Liste zu nehmen?
Laptop ging ja auch?
Danke und lieben Gruß
Peter

Hallo, Handy´s sind leider nicht über die Fotoversicherung versicherbar.

Gruß
Sven
 
Hallo,

ich habe heute eine Fotoversicherung abgeschlossen und habe zu dem Schadensfreiheitsrabatt noch eine Frage.

Gibt es auch für die Leute, die eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen haben, einen Rabatt ?

Gruß

Garibaldi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe heute eine Fotoversicherung abgeschlossen und habe zu dem Schadensfreiheitsrabatt noch eine Frage.

Gibt es auch für die Leute, die eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen haben, einen Rabatt ?

Gruß

Garibaldi

Hallo Garibaldi,

wenn Du schon eine SB von 0 hast kann die leider nicht mehr reduziert werden. Natürlich kannst Du nach 2-3 schadenfreien Jahren eine SB wählen und dadurch Prämie sparen, die schadenfreien Jahre werden dann angerechnet.

Gruß
Sven
 
Hallo,
ich würde gerne meine Ausrüstung aufgrund einer anstehenden Afrikareise versichern und frage mich gerade bzgl. der Fotodokumentation folgendes:
1. geht als "aktuelle Tageszeitung" auch ein aktueller "Stern" durch? und
2. wie ich es hinbekomme, die bei den älteren Nikkoren nur sehr fein eingravierten Seriennummern (welche ich schon selbst schwer erkennen kann) auch auf einem Foto sichtbar zu machen (z.B. 20-35; 35-70, 85 usw); zumal ich gerade letzte Woche mein Makro wegen chronischem Nichtgebrauch verkauft habe...
Gruß!daniel
 
Hallo,

meine Fragen:

1. "Verlieren" ist explizit ausgeschlossen, richtig?
2. Welchen Sinn macht es, eine "Pauschalversicherung" zu wählen?
3. Wenn ich ein altes Objektiv besitze, das ich gestern für einen Schnäppchenpreis von 50 EUR gebraucht gekauft habe, aber im Schnitt 100 EUR kostet auf dem Gebrauchtmarkt, welchen Versicherungswert muss ich dafür ansetzen, für die Versicherungssummenberechnung? Und was würde ich erstatte bekommen, wenn es geklaut wird?
4. Wer bestimmt wie den Zeitwert (für Pentax-Objektive haben Sie keine Liste) für dieses Objektiv?
:confused:
 
Hallo,
ich bin mitunter in Demonstrationen unterwegs und da wiederum nicht selten an "Brennpunkten". Daraus ergibt sich ein erhöhtes Risiko für die Ausrüstung und im Schadensfall werden kaum greifbare oder bereitwillige Zeugen o.ä. vorhanden sein. Schon aufgrund der Gegebenheiten oder Situation vor Ort, ist es in der Praxis schlichtweg unmöglich "Formalitäten" zu klären.

Wie steht die Versicherung zu solchen Ereignissen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten