inTenso
Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir für meine D70s eine Fernbedienung zulegen für folgende Zwecke:
1) Verwacklungsfreie Langzeitbelichtungen auf Stativ
2) Serienaufnahmen (Stativ) bei denen die Einstellung beibehalten wird
3) u.U. mal ein Selbstportrait
Zur Auswahl stehen da wohl:
a) die Infrarotfernbedienung ML-L3
b) der Kabelfernauslöser MC-DC1
Mit der Infrarotfernbedienung liebäugle ich natürlich eher, da ohne Kabel.
Aber da sind noch Fragen:
-Kann man damit auch Langzeitbelichtungen mit "Bulb" machen?
-Funktioniert das Teil auch in hellen Umgebungen?
-Löst es auch aus, wenn ich nicht direkt auf den IR-Sensor der Kamera ziele?
-Welche Reichweite kann ich ca. erzielen?
-Gibt es irgendwelche gravierenden Nachteile gegenüber der "Kabellösung" MC-DC1?
Vielleicht kann mir jemand, der das Ding hat was dazu sagen...
Danke
Günther
ich möchte mir für meine D70s eine Fernbedienung zulegen für folgende Zwecke:
1) Verwacklungsfreie Langzeitbelichtungen auf Stativ
2) Serienaufnahmen (Stativ) bei denen die Einstellung beibehalten wird
3) u.U. mal ein Selbstportrait
Zur Auswahl stehen da wohl:
a) die Infrarotfernbedienung ML-L3
b) der Kabelfernauslöser MC-DC1
Mit der Infrarotfernbedienung liebäugle ich natürlich eher, da ohne Kabel.
Aber da sind noch Fragen:
-Kann man damit auch Langzeitbelichtungen mit "Bulb" machen?
-Funktioniert das Teil auch in hellen Umgebungen?
-Löst es auch aus, wenn ich nicht direkt auf den IR-Sensor der Kamera ziele?
-Welche Reichweite kann ich ca. erzielen?
-Gibt es irgendwelche gravierenden Nachteile gegenüber der "Kabellösung" MC-DC1?
Vielleicht kann mir jemand, der das Ding hat was dazu sagen...
Danke
Günther