• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

P.S.: Ich möchte eigentlich nichts über die 1-Zöller hören, dass die besser sind weiß ich. Denen fehlt aber für meinen Geschmack als Tele- Fetischist oberrum zu viel.

Ja ich halte viel von Gruppensex und deshalb habe ich mir einen Harem angeschafft :D

Na Du hast doch selbst festgestellt, dass das "Mehr" an Zoom bei der Sony garnicht so ins Gewicht fällt.;)

So ist das auch beim Verhältnis XS-1 <> FZ1000 z. B. :)

Die Fuji darf bei mir auch noch ab und zu, aber ehrlich gesagt wird es immer seltener. :(
 
Liebe X-S1 User,
seid ihr eurer Geliebten immer treu geblieben oder habt ihr wie ich, auch schon mit den Töchtern der anderen Mütter Erfahrungen gesammelt? Wie ist es ausgegangen? Gibt es Alternativen in ihrem Bereich. Ich glaube nicht, aber berichtet selbst!

Hallo Fujifritz,

Ich war von Anfang an nicht treu!
Hatte vor und parallel zur X-S1 schon ein Sony HX20V.
Meine erste digi. Kamera war ein Fuji. Und so richtig davon los bin ich nie gekommen.
Aber Fuji hat einen großen Fehler gemacht. Sie haben das Video filmen vernachlässigt. Video von Fuji sind recht schlecht. Da hilft auch die Idee mit Zeitlupe nix!

Jeder legt wert auf etwas anderes. Zum Schluss war ich mit der X-S1 zu eingeschränkt. "Mache ich heute ein Video? Darf ich so eine groß Kamera mitnehmen?......"

Dann ist die X-S1 halt auch in die Jahre gekommen. Wenn ich den AF gegen den, der HX400V vergleiche! :-(
Die Zeiten haben sich auch geändert! Im Alltag wird man ja schon blöd angeguckt, wenn man mit einer kl. Kamera ein paar Bilder macht.
Da möchte man sich die X-S1 gar nicht mehr umhängen.

Ich werde für unterwegs auf die kl. Superzoom setzen. In die Jackentasche, Handtasche der Dame, Satteltasche vom Rad und immer dabei!
ZZ. ist ne Nikon S9900 zu Gast bei mir. Und ich warte auf die neue Sony HX90.
Wenn das Licht schlecht wird und für zu hause, steht eine NEX 6 zur Verfügung.
Evtl. gibt es zum nächsten Urlaub mal wieder ne Bridge. Aber leider keine Fuji mehr. Habe ein paar Probeaufnahmen mit der S1 und der S1000 gemacht.
Dann lieber Bilder von Sony usw.

Ich gebe Dir recht. Das Display, der Sucher, und der manuelle Zoom der X-S1 ist noch immer Klasse.
Aber wenn ich soviel Gewicht schleppen möchte, kaufe ich mir ein Superzoom für meine NEX 6! Dann habe ich aber immer noch ein top Videobild!
 
Fuji Video ist ein Jammer, recht schade.
Die X-S1 ist doch ne tolle Kamera und ich bin jetzt relativ gut eingeübt. Klar, Männer können leicht mit verschiedenen Kameras (Schönheiten) zurechtkommen, eine liebling wird aber immer geben.

Eine X-S2 mit hybrid AF wäre toll, es müsste nicht einmal mehr zoom geben denke ich.
Für ultimative BQ und Video wäre das Sony A7ii meine nächste Kamera. Bis dahin fotografiere ich dann mit der S5 (welche für People Fotography die 1st Wahl bleibt) und die X-S1 wegen der Vielseitigkeit.

ai, diese Japanerinnen :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
....
Aber Fuji hat einen großen Fehler gemacht. Sie haben das Video filmen vernachlässigt. ....
Ist das wirklich so wichtig heute? Für mich spielt Video eine extrem untergeordnete Rolle. Hauptsache ich kann gute Bilder machen damit!

....
Dann ist die X-S1 halt auch in die Jahre gekommen. Wenn ich den AF gegen den, der HX400V vergleiche! :-(...

Im Tele ist die Sony gut, ohne Frage, schön stabilisiert und nach ein paar Tagen mit der Sony möchte ich jetzt nicht wirklich von Erfahrung sprechen, aber so viel fehlfokussierte Bilder im WW-Bereich hatte ich bei der X-S1 nie.
 
Ja ich halte viel von Gruppensex ...
wie kommt ihr nur auf sowas....;) Hier geht es ausschließlich um Kameras, hatte ich etwa was anders geschrieben, ts, ts, ts...:D

...Die Fuji darf bei mir auch noch ab und zu, aber ehrlich gesagt wird es immer seltener. :(
Bis auf weiteres wird die X-S1 im Portfolio bleiben. Die Sony ist keine brauchbare Alternative.

Bei den aktuellen Lichtverhältnissen ist es für mich unerläßlich ein gutes Display und noch wichtiger einen guten Sucher zu haben um doch einigermaßen die Bildgestaltung beurteilen zu können und nicht einfach im Blindflug drauflos knipsen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es wird endlich Zeit, dass Fuji auf den 1"-Zug aufspringt.
Da bietet sich doch eine entsprechende Bridge an,
die das hat, was die beiden (RX10/FZ1000) auch haben;
zusätzlich aber mit manuellen Zoom!!
(+Touchsceen, Zoombereich von 28-400mm KB wäre ausreichend)
Ich bete jeden Tag zum "Fuji-Gott", das man das in meinem Leben noch realisiert!
 
Ich hatte die S9500 und die S100fs und jetzt die X-S1.

Ich liebe einfach die großen Fuji Bridgecams! Auch wenn ich weiss es gibt bessere, kleinere, schnellere Cams oder welche mit größerem Sensor usw.

[Daneben habe/hatte ich diverse Kompaktkams (immer noch die X10) und diverse (D)SLRs.] Ich mag einfach das Kamerakonzept von Fuji und deshalb bleibe ich bei der X-S1. Aber ich bin nicht so verblendet, dass ich die X-S1 mir schön rednen muss, es gibt bessere Cams und ich habe auch welche, die ich auch nutze.

Ich werde die X-S1 erst in Rente schicken, wenn ein würdiger Nachfolger ein Jahr auf dem Markt ist (und dessen Kinderkrankheiten beseitigt sind). Bis dahin ist die X-S1 eine von mehreren Cams in meiner Sammlung, aber eine gern genutzte.

CU Th.


P.S.: Die X-S1 ist im meinem Einsatzfeld einfach eine schöne Familienkamera, man ist mit ihr für viele Situationen gerüstet. (Leider kann ich hier keine Fotos mit Menschen veröffentlichen, deshalb mal ein Foto mit den anderen Familienmitgliedern.)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...Aber ich bin nicht so verblendet, dass ich die X-S1 mir schön rednen muss, es gibt bessere Cams und ich habe auch welche, die ich auch nutze.

Ich hoffe nicht zu den Verblendeten zu gehören, gerade daher habe ich mich ja auf die Suche nach einer Alternative begeben. Wahrscheinlich ist nur die Umgewöhnug schwer.

Falls unter deinen besseren Cams eine Bridge ist, würde mich (d)eine kurze Einschätzung dazu interessieren.
 
Falls unter deinen besseren Cams eine Bridge ist, würde mich (d)eine kurze Einschätzung dazu interessieren.


Leider nicht.
Meine Fuji X10 hat die schärfere Optik und meine Pentax K7 den größeren Sensor mit allen Vorteilen, aber ein Superzoom auf einer DSLR ist auch nicht die perfekte Lösung und mit Kamera und mehreren Objektiven unterwegs zu sein ist nicht mein Ding bei einem Familienausflug.

Aber die Bilder der FZ1000 und der RX10 haben mich schon beeindruckt, klar sie sind neuer, haben einen größeren Sensor und weniger Zoomumfang und sind zu aktuellen Preisen fast 100% teurer.

Die X-S1 ist halt nicht meine einzige Cam, aber eine immer gerne genutzte Cam. Sie ist halt nicht perfekt, aber sie gefällt mir trotzdem und man kann auch gute Fotos mit ihr machen! Sie ist halt ein rundum sorglos Paket mit guter Bedienung und liefert für viele Ansprüche eine ausreichende BQ.
Beim Vergleichsschießen kann aber eine Cam mit 2/3-Sensor und fest verbautem Superzoomobjektiv einfach nicht die gleiche BQ erzeugen wie eine DSRL oder eine X10 mit schärferem Objektiv. Wer das will, sollte die X-S1 möglichst schnell abstoßen. ;-)

VG Th.


P.S.: Ein DIN A4 Foto mit 300 DPI belichtet benötigt 6 MP, d.h. meine Bedürfnisse im Familienbereich sind Fotos im Format Full HD auf dem Schirm und Ausbelichtungen bis A4, dafür reicht die X-S1 vollkommen aus. Pixelbetrachtung auf dem Bildschirm kann man machen, muss man aber nicht!
 
Zwischendurch ein anderes Thema innerhalb des X-S1 Forums:

Wie ich schon einmal beschrieben habe, hatte meine X-S1 (21G01203a, gekauft 21.02.2012) im September 2012 blaue Flecken im Zentrum (Reflexionen im Tubus der Optik). Die Kamera wurde damals innerhalb einiger Wochen kostenlos repariert, die Optik inkl. des Sensors wurde getauscht, daher der Buchstabe "a" in der Seriennummer.

Im November 2014 war die Kamera wieder für 4 Wochen in Kleve. Es haben sich gelbe Flecken im Sucher breit gemacht, nicht jedoch am Display oder innerhalb der Fotos. Nachdem die Garantiezeit bereits abgelaufen war, entstanden Kosten von 119,10 €, von Kulanz wollte man in Kleve nichts wissen.
Originaltext von FUJI:
"an der Suchereinheit Ihrer Kamera liegt ein Technischer Defekt vor.
Dieser kann z.B. durch Sonneneinstrahlung in den Sucher verursacht worden sein. Unabhängig von der Ursache des Defekts, ist die Instandsetzung dieser Einheit nach Ablauf der Garantiezeit kostenpflichtig."

Und seit einigen Tagen, etwa 1/2 Jahr nach der letzten Reparatur, sind die Flecken wieder da.
Hat jemand solche Flecken auch schon einmal gehabt, woher kommen sie, bzw. wie hat sich FUJI dazu verhalten?
Ich ersuche Euch um Antwort.
Danke !
 

Anhänge

  • blaue Flecken im Zentrum.jpg
    Exif-Daten
    blaue Flecken im Zentrum.jpg
    168,5 KB · Aufrufe: 67
  • gelbe Flecken im Sucher 6.11.14.JPG
    Exif-Daten
    gelbe Flecken im Sucher 6.11.14.JPG
    21,7 KB · Aufrufe: 64
  • gelbe Flecken im Sucher 16.6.15.JPG
    Exif-Daten
    gelbe Flecken im Sucher 16.6.15.JPG
    20,9 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mal ein paar Tage die Sony HX400 und die Bilder waren wirklich gut. Leider nicht im Weitwinkel. Die Kamera ging daher als defekt zurück.
Der Sucher, den ich bei der X-S1 gerne benutze, war bei der Sony ein Graus.

Ich denke auch, dass momentan die Lumix FZ1000 mein Favroit wäre, wenn ich denn was suchen würde, hat aber leider etwas wenig Tele. Eine FZ300 steht ja auch in den Startlöchern.
Die Fuji S1 hat ja leider keinen manuellen Zoom, ist aber wettefest.
 
Würdet ihr heute noch eine X-S1 kaufen oder gleich die S1 oder die Nikon P610? ;)

Ja! Nein!
Es hängt davon ab.

Es gibt günstige und junge X-S1, teilweise mit Restgarantie, die kosten 1/4 vom Preis einer FZ-1000. Nun es gibt wie schon oben besprochen Qualitätsunterschiede. Aber bei dem Preis von ca. 200,- EUR für eine junge X-S1, da kann die Entscheidung auch immer noch für eine X-S1 fallen.

Spielt das Geld keine Rolle, würde ich zur RX10 oder FZ1000 greifen oder mir eine Systemkamera mit Superzoom.
Da die BQ der X-S1 für meine Familienfotos und 10x15 bis 20x30 Fotos ausreicht, wird meine X-S1 noch einige Zeit weiterleben. (Vermutlich bis die X-S2 ein paar Monate auf dem Markt ist - bei Fuji sollte man nicht zu den Erstkäufern gehören).

Da ich schon 1980 eine Fuji SLR hatte und in den letzten Jahren diverse Fuji Bridgecams hatte, habe ich natürlich zu Fuji eine andere Beziehung als zu Panasonic oder Sony. Auch das ist für mich kaufentscheidend, andere werden das mit Sicherheit anders sehen.

Aber für ca. 400,- EUR Neupreis würde ich mir wohl keine X-S1 mehr kaufen.


VG Th.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten