• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Danke für die Bewertung Panamera,

zur Iso in dem Fall muss ich sagen, das es leider etwas Schattig um die Blume war. Ich habe den Blitz mal weggelassen, worauf ich schon stolz war :)
Und das erste mal so richtig mit ISO gespielt. Fiel dann wohl etwas hoch aus ja ..
 
Hallo Panamera, willkommen hier im Thread und danke, dass du auch gleich kommentierst.
Was ist denn eine "Gammavignette"?

Soweit ich weiß, wird dabei nicht (nur) die Helligkeit gegen Rand reduziert, sondern auch der Gammawert, die Farben werden dadurch zusätzlich satter. Weiß nicht, ob "Gammavignette" eine allgemeine Bezeichnung ist, das heißt eben bei Apple Aperture so :)

@JackOP: Kein Problem, alles besser als Blitzen. Dann wars aber wahrscheinlich schon ziemlich spät, oder? Sonst müsste man ja eigentlich bei solch relativ unproblematischen Motiven mit ISO 200-400 auskommen.
 
guten abend, hatte eben noch bis heute kommentiert und dann spinnt der router, heute kommentiere ich nixmehr, versuche es morgen nochmal, machmal fühle ich mich nurnoch alt,

nur bildchen

schönes langes wochenende

p'itti
 
#1839 Panamera: Freut mich, dass es dir gefällt :) Einige andere stört vielleicht die unnatürliche Bearbeitung.

Mit Vignette gefällts mir besser, da Dein Bild insgesamt zu hell für meinen Geschmack ist. In der Blüte erkenne ich gar keine Zeichnung...sieht wie ein gelber Fleck aus. Fotografierst du jpg oder RAW? Vielleicht kannst Du die Belichtung noch etwas verringern 1-2 Blenden (zumindest an der Blüte)

#1843 p'itto: Es gibt echt noch Pflanzen die noch nicht aufgeblüht sind? Toll :) Also für meinen Geschmack Hintergrund zu unruhig durch die geschlossene Blende 8. Warum Du bei soviel Licht auf ISO 800 gehst...ahja wegen der Blende. Also für meinen Geschmack wäre hier Blende 2.8 und deutlich weniger ISO schon hilfreich. Schärfe und Farben aber TOP!

guten abend, hatte eben noch bis heute kommentiert und dann spinnt der router, heute kommentiere ich nixmehr
p'itti
Aus diesem Grund kopiere ich lange Text in einem Internetformular jedes Mal in die Zwischenablage bevor ich auf senden/antworten klicke. Das ist bei mir noch aus 56k und später ISDN Zeiten noch drin. Da waren die Verbindung noch instabiler ;)


Wollte noch mal ein Bild nachreichen, welches etwas abweicht vom üblichen Marko von Blumen, Gräser, Grünzeug. Kommt bei Euch da Frühling rüber...bei mir ja schon...aber vielleicht nur bei mir :)

(Sony A550, f4, ISo 200, 17mm am Crop,1/2500)
Ich weiß viel zu offene Blende bei so kurzer Belichtung für ein Landschaftsfoto :angel:

Frühling von tivag auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
A55, danke für den Kommi und für das nette Sonderlob! :)
Deine Vergissmeinnicht haben eine grandiose Schärfe und der Bildaufbau überzeugt mich auch. Wenn du Lust hast, könntest du das Bild mal spiegeln, dann hättest du eine aufsteigende Diagonale.
Hast du die Farben nachgesättigt? Die finde ich ein bisschen kräftig, aber das ist ja mal wieder Geschmackssache, wie es einem am besten gefällt :)
Dein zweites Bild ist dann ganz offensichtlich farbbearbeitet, und das gefällt mir gut, weil es von vornherein abstrakt ist.
#1844: das ist zwar eher eine Landschaft, aber eine schöne Frühlingslandschaft. Da die Schärfe passt, stört auch Blende 4 nicht! Das Bild strahlt eine super Tiefe aus und hat schöne Frühlingsfarben. Ich mag es!

Stefan, sehr schön, dein lila Blümchen! Schärfe perfekt auf dem Blütengelb und schöne Farben. Der dunkle HG stört mich nicht, denn er ist kein Kompromiss wie fast dunkel, sondern ganz dunkel. Das finde ich gut und sieht nicht aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Was ist das für ein Blümchen? Auf dem Weg zum Kiga? ;)

Jürgen, schreib doch die Exifs einfach dazu, wenn sie nicht mit hochgeladen sind :)
Das Bild ist etwas daneben gegangen, das weißt du selbst. Jetzt ist die Frage, woran es liegt.
In welchem Modus fotografierst du? Ich hoffe, du fängst nicht gleich mit dem M-Modus an...und auch die Iso kannst du automatisch laufen lassen, dabei vielleicht im Menue bis 800 begrenzen. Probiere weiter, das wird noch!

Loni, schön, wenn du bald wieder mitmischst :)

KBlack, dein Bild für morgen kommentiere ich dann auch morgen :D

Panamera, danke für die Erklärung.
Ich finde, das zweite wirkt besser, die Farben sind klarer.
Schade, dasss die Blüte nicht scharf ist, jedenfalls auf meinem alten, unkalibrierten Monitor hat sie keine Strukturen und fließt mit dem HG zusammen. Was ich schade finde, denn ansich ist das ein schönes Bild mit sehr schönen Farben.

p´itti, das ist ja oberärgerlich, wenn man viel geschrieben hat und dann ist das einfach weg. Ist hier auch schon mehreren passiert! Kann ich verstehen, dass d danach keine Lust mehr hattest, alles nochmal zu schreiben :)
Die Schärfe auf den Blütenknospen deines Bildes ist super! Ich hätte vielleicht die Knospen so fotografiert, dass sie beide im goldenen Schnitt liegen, und eine Art Diagonale bilden, weißt du, wie ich das meine?
 
Zuletzt bearbeitet:
@all:
Danke für Eure Kommis,
für Eure „Nachhilfe“ in Sachen Akelei,
für Eure Info’s an die „neuen“
und für ………Eure vielen schönen Bilder


@Tigi 1762 Andrea, wie kommst Du nur auf den Titel;)???? Wieder wunderhübsch die Blüte! Krass und sehr hübsch die Farbkontraste vom satten blaulila zum gelb im HG! Sehr stimmungsvolles Bild mit Megalicht!! 1796 Soso, die Margerite beobachtet die beiden Gewitterblümchen:D. Mit dem Titel passt es natürlich wie die Faust auf’s Auge. Mir persönlich sind die Gewitterblümchen alleine schon hübsch genug! 1808 Hübsche zarte Blüte und sehr sanfte Aquarellbokehfarben! Die doch etwas hellen Bokehblüten (die rundlichen) hätte ich sehr leicht mit dem grün von daneben überstempelt, sonst echt klasse! 1817 Wow, Meegaaahübsch die intensiven Farben der Blüte, grandios das backlight und traumhaft das aktive, dynamische Aquarellbokeh! Besonders links die Wiederholung der Pflanze im Bokeh, einfach nur traumhaft!!! Saugutes, sehr hübsches Bild! 1831 Die Blüte alleine ist mir fast zu wenig, das teilweise aktive Bokeh wertet auf und die Hammerlichtsituation (wirkt aus weiterer Entfernung vom Moni noch viiieeel besser) macht ein absolutes klasse Bild daraus!!

JackOP 1763 Willkommen hier, Jürgen:)Schön, dass Du mitmachst. Tipps hast Du ja schon ausreichend erhalten. Blende runter und bei gelben Blüten nie mit starken Licht foten (ausgebrannte Stellen). 1794 schwieriges Motiv. Ich wäre auch näher ran, wenn es Dein Objektiv vom Mindestabstand erlaubt (evtl. Makroeinstellung bei cam?)! 1834
Wirklich tolles kam nicht dabei herum... (
Find ich auch:D. Aaaber, Du kannst immerhin sagen: Versuch macht klug;):D! Bei so großem Buschwerk und gen Himmel mit Autofokus verzieht es Dir den Fokus schon mal.. Gen Himmel generell schwierig und meist undankbar. Daher hier manuell fokussieren! Näher ran an ne Einzelblüte auch oft besser! Exif weg, mit welcher software hast Du das Bild verkleinert und bearbeitet? Und.... lass Dich nicht entmutigen(y), unsere Bilder haben nicht von Anfang so ausgesehen, wir haben alle auch mit diesem Forum hier gelernt! Wär schön, wenn wir Deine "Fortschritte" hier verfolgen können:)

@mauel 1765 Sieht ja höchst interessant aus, in der eingerollten Form, wie ein Tierchen. Schön beobachtet und perfekt abgelichtet!

@pinky0073 1766 Wirkt leicht entsättigt, sieht aber gut aus, Ingo! Lediglich die Unschärfe vor der Pflanze stört etwas! 1801 Wunderbare Blüte, feines Bokek, astrein! Wobei es für mich so aussieht, dass die unscharfe Blüte der cam näher ist, oder täusche ich mich!? 1813 Aber hallo, Ingo:), wenn das kein tolles bild ist. Sensationell, die räumliche Tiefenwirkung über das unscharfe Blatt vorne (kommt schon fast aus dem Moni) schon fast dreidimensional! Schärfe, Bildaufbau, Farben alles top! Echt spitze Bild von Dir!!

@Bernii 1777 Hübsch, mir gefällt Dein Bild, Bernhard! Das Gänseblümchenmeer, der „ganz große“ der da rausschaut und der dunkle HG für mich absolut stimmig!

@MaoriMona 1786 Stimmungsvolle Aufnahme mit entsättigten Farbtönen, die mir durchaus gefallen! Denke, dass die Hauptpflanze vorne etwas ungünstig im Licht war –wirkt teilweise überstrahlt- sonst aber schöne Lichtstimmung!

@KBlackGFX 1787 Sehr zarte, weiche, stimmungsvolle Frühlingsaufnahme! Das erste gefällt mir von der Tonung besser, also dass mit DIY!

@venpix 1795 Gefällt mir. Hübsche Farbmischung (auch wenn es verblühte Blüten sind ;)), schöner Bildaufbau und feines Bokeh. Astrein!

@spexxo 1799 Willkommen hier im Thread:) Feiner Farbkontrast, das tiefdunkle grün zum kanlligen gelb. Hübsch die zarten Blütenblätter! 1822 Ja, Ast unten überstrahlt, zu hartes Licht, der Krabbler fast zu klein vom ABM, wenn er das bevorzugte Fokusziel war! HG hübsch!

@Eisritter 1803 Lieben Dank Sven, für Deine Kommis –ohne Bild- :)

@p’itti 1810 Ja, es reißt nicht sofort vom Hocker;), trotzdem für mich ein schönes Frühlingswiesenstimmungsbild!! Und lange haben wir diese schönen Wiesen nicht mehr!:)
1843
guten abend, hatte eben noch bis heute kommentiert und dann spinnt der router, heute kommentiere ich nixmehr, versuche es morgen nochmal, machmal fühle ich mich nurnoch alt..
Du Ärmster, das kenne ich, bei mir ist es nicht der router, die Leitung des Serviceproviders setzt manchmal kurz aus -Kommis weg-. Hab mir jetzt angewöhnt die Kommis wieder in word zu schreiben und zu kopieren:(;):D.
Hübsch Deine Blütenknospen! Du wolltest beide scharf, deshalb f8. Ich hätte wohl mehr geöffnet und nur die vordere in die Schärde gesetzt. Gefällt mir jedoch so auch!


@Lu_rik 1816 Zitat: „Ich bin kein Held der EBV…“ . Ist auch nicht notwendig, wenn bei Dir die Bilder so aus der cam kommen! Wunderbare Blüte mit perfekter Gräschenumrandung und sehr hübschem Bokeh! Abgeschattete Version viieel besser! Danke für den interessanten Vergleich! 1833 Wunderbare Blüte, sehr schön abgelichet!!

@Peacekippe und @Taunusknipser Willkommen hier :)Hinweise zum kommentieren (siehe post 1) habt Ihr ja bereits erhalten (Wenn Ihr die Bilder der letzten 24Std. kommentiert, werden auch Eure entsprechend kommentiert)

@A55 Bild1Absolut hübsch, gefällt mir sehr gut. Klasse der Grashalm der sich quer über s Bild zieht! Einwandfrei! Bild 2 Klasse Lichtstimmung, geniale Farben, wunderbar!!
1844
Ich weiß viel zu offene Blende bei so kurzer Belichtung für ein Landschaftsfoto :angel:
Und da gehörst auch eher hin ;):D, in den Landschaftsthread. Das Bild vermittelt zwar auch Frühlingsstimmung, aber die mods würden wohl die Landschaft stärker werten. Unbeschadet dessen gefällt mir Dein Bild super gut:)!!! Geniale Tiefenwirkung! Spitzenklasse das Licht hinter den Bäumen und damit die Schatten, die die räumliche Wirkung verstärken und Struktur ins Bild bringen! Würde am liebsten gleich den Weg gehen...:)

@lonicera
Ach, Leute, ich vermisse Euch...
...mal sehen, ob ich Samstag oder Sonntag wieder zu Euch stossen kann- es war ziemlich hektisch bei mir...:eek:
Loni wir vermissen Dich auch:)! Und musst ja nicht den Peinlichkeitssmiley bringen! Was soll ich da als TO sagen, war jetzt auch ein paar Tage nicht im Thread:eek::eek:

@KBlackGFX 1836 Ok, dann kommentier ich das Bild erst morgen :D! Superhübsch, Sascha! Die wunderbare Blüte mit den perfekt scharfen Blütenstempeln schon klasse und ein Megasahenbokeh dazu! Klasse auch das Grünzeug um die Blüte!!! Wieder ein tolles Bild von Dir! Übrigens Sascha, hab ein paar Käfer für Dich –keine zweibeinigen;)- ! Muß erst mal die Bilder sichten und bearbeiten, dann poste ich in Deinem Thread!

@Panamera Willkommen hier :) und schön dass Du gleich kommentierst! 1843 Besonders hübscher Blütenkelch! Die Kombi, Blüte innnen im Licht, vorne im Schatten, gefällt mir! Nehme an, daß Du die Gräser entsättigt und die Blüte gesättigt hast! Oder die Blüte wirkt zumindest aufgrund der Entsättigung des Umfelds so! Du wolltest wohl ein wenig Vintage-style! Deine Gammavignette ist grundsätzlich nicht schlecht. Ich würd sie aber weglassen, weil sie den Gräsern unten mehr Kontrast gibt, was nicht notwendig ist, weil damit das Auge stärker von der Blüte weggezogen wird! Variante 1 gefällt mir daher besser!



Ich hab für Euch heute eine Margerite mit einem kleinen Besucher. Allerdings zeigt uns das Blutströpfchen nur den A.... Wer das Blutströpfchen größer und von vorne sehen will morgen im Allerlei aus der Tierwelt..



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2243084[/ATTACH_ERROR]
 
guten morgen,
danke für eure kommentare,

@kraxla sehr schöne margaritte, ruhiges bokeh und toller farbklecks auf der blüte
wenn ich die blende weiter öffne, finden viele den schärfebereich nichtmehr
der Tipp mir word ist eine super idee

@a55 da sieht man doch schön, dass bei kurzer brennweite die blende gar nicht so zu gemacht werden muss, mir gefällts auch gut, gelungene bildeinteilung
1832 spitzen vergissmeinnicht zeigst du da, den grasshalm finde ich als teil der komposition sehr schön integriert, nr 2 gefällt mir von der idee gut, ist etwas unruhig, das auge findet keinen fixpunkt

@panamera1839 motiv, komposition, farben gefallen mir gut, beim 2. Finde ich die kontraste im vordergrund besser, das 1. wäre mir da etwas zu blass, die blüte ist nur etwas überstrahlt, schwieriges motiv

@kblackgfx1836 vielleicht ein bisschen zentral?, die farben insbes. in der kombination sind der wahnsinn, schärfe top

@loni bin schon auf deine beiträge gespannt!!

@jackop1834 vielleicht einfach mal manuell fokussieren? manchmal ist es leichter den schärfebereich manuell festzulegen, anschliessend kann man durch schwenken den bildausschnitt „komponieren“, ggf belichtungsspeichertaste betätigen, insbes wenn man sich an der nahgrenze des objektivs bewegt hilft es die blende etwas zu zu machen, nicht verzagen

@lu_rik1833 wunderschön, toll freigestellt, super farben
1816 gefallen beide für sich gut, das eine schön zart von den farben, dafür feiner gezeichnet, das zweite kräftiger mir toll kontrastierendem hinergrund

@tigerin1831 das licht ist abgefahren, bokeh gefällt mir, rahmt die blüte quasi ein, die blüte selbst finde ich etwas „weissnichgenau“
1817 tolle farbkombi, deine hintergründe haben oft so einen tollen pastellgrünen farbton, gut gefällt mir auch der diagonale verlauf des bildes im vorder- und hintergrund, die nessel (ist doch eine nessel?) selbst ist auch sehr schön getroffen

@taunusknipser1830 nr1 gefällt mit tollen farben, unten leider etwas abgeschnitten nr2 wirken die farben irgendwie etwas angeblasst, gefällt trotzdem, nr3 finde ich super, bei nr4 sagt mir der bildausschnitt nicht so ganz zu, leider keine exifs

@peacekippe1825 musste mehrmals hinsehen, aber ich sehe mich rein, erst dachte ich die blüte zu klein, aber der hintergrund ist echt cool, sieht aus wie feuer, vielleicht wäre ohne den (durch den blitz hervorgehobenen) vordergrund die blüte besser zur geltung gekommen

@spexxo1822 sehe keinen unmittelbaren zusammenhang zum frühling aber die bildkomposition gefällt mir und der hintergrund auch, der ast ist etwas überstrahlt

@pinky1813 tolle stimmung hast du da eingefangen, die blüte ist sehr schön getroffen und platziert, gefällt rundum, nichtmal der rahmen stört

ein grandioses wochenende wünsche ich euch

p'itti
 
@Panamera Willkommen hier :) und schön dass Du gleich kommentierst! 1843 Besonders hübscher Blütenkelch! Die Kombi, Blüte innnen im Licht, vorne im Schatten, gefällt mir! Nehme an, daß Du die Gräser entsättigt und die Blüte gesättigt hast! Oder die Blüte wirkt zumindest aufgrund der Entsättigung des Umfelds so! Du wolltest wohl ein wenig Vintage-style! Deine Gammavignette ist grundsätzlich nicht schlecht. Ich würd sie aber weglassen, weil sie den Gräsern unten mehr Kontrast gibt, was nicht notwendig ist, weil damit das Auge stärker von der Blüte weggezogen wird! Variante 1 gefällt mir daher besser!

Ich weiß nicht, ob es erwünscht ist, auf Kommentare einzugehen, ich tu es einfach mal.

Ich habe weder die Blüte gesättigt noch die Blätter entsättigt. Das war schon so :) Ist halt ein relativ blasses Grün.

Zu der Kritik (danke dafür) von Tigerin und A55: der Fokus sitzt vielleicht etwas zu weit hinten, aber die Blüte des kalifornischen Mohns ist eben absolut unstrukturiert. Das finde ich gerade das Schöne daran. Und natürlich fotografiere ich RAW :D Aber ich sehe gerade, die Komprimierung funktioniert mal wieder nicht. :( Die Artefakte um die Blüte sind beim Original nicht dabei

Ich hab für Euch heute eine Margerite mit einem kleinen Besucher. Allerdings zeigt uns das Blutströpfchen nur den A.... Wer das Blutströpfchen größer und von vorne sehen will morgen im Allerlei aus der Tierwelt..

Sehr schön, trotz der ungewollten Pose wirkt das Bild stimmig. Gute Käfer-auf-Blüte-Bilder sieht man selten (y)

@A55: Ich bin eigentlich nicht so der Landschaftsbild-Freund, aber deines gefällt mir sehr gut. Die Belichtung passt perfekt, Verbesserungsmöglichkeiten sehe ich höchstens in einer dramatischen EBV. Muss aber auch nicht sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen!
Hier kommt jetzt das Bild, das ungefähr so aussieht wie das in meinem Kopf ;)
Das Model ist dasselbe. Dies ist ein HighKey Versuch.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2243169[/ATTACH_ERROR]


KBlack. Sascha, dein Bild gefällt mir sehr gut! Wunderschöne Farben und sehr ansprechender Schärfeverlauf! Unten hätte noch ein klein wenig mehr Raum sein dürfen. Die Form der Blättchen dieser Pflanze macht sich sehr gut!

Panamera, klar darfst du auf Kommentare eingehen, find ich sogar gut, nochmal auf etwas einzugehen :)
Ich hoffe, ich finde heute auch Mohn, denn neben Gänsis ist Mohn eine meiner absoluten Lieblingsblumen :)

p´itti, thx for Kommis :)

Stefan, guten Morgen!
Die hätte ich auch gerne im Garten- sehr schöne Blüte!

Erhard, da biste ja wieder :)
Danke schön für deine Kommis!
Das Bild mit dem großen Gänsi und dem kleinen Gewitterblümchen finde ich einfach witzig, grundsätzlich hast du natürlich recht. Da aber das Bokeh so aufgeräumt ist,finde ich, dass das Gänsi noch den Pep dazu gibt.
Die hellen Stellen bei dem Frühlingswiesenbild nehm ich mir mal vorsichtig vor.
Und die MoonlightCeremony ist mir eingefallen, weil es zwei Blüten vor diesem durch den HG eingerahmten gelb, das wie ein Mond aussehen könnte, sind. So, als wenn sie gemeinsam in den Mond blicken, die Nachteulen ;) :D

Zu deinem Bild: kannste das nicht mal eben spiegeln? Das kuckt uns der Käfer doch an, oder doch nicht? :rolleyes: :D
Das Bild ist fantastisch, beeindruckend die Schärfe auf dem Blütengelb, die auch genau für dieses passt.
Die Blüte ein Topmodel ;) , makellos und wunderschön, sie sieht in ihrer Form richtig anmutig aus. Der kleine Käfer gibt einen zusätzlichen Fartupfer. Super schön auch das Grün des HG. Für mich wieder eine WOW-Bild! :)
 
muss mich mal schnell mit rein schalten...kommentare gibt es später oder morgen dann alle.
was lesen meine müden Studentenaugen denn hier:

Ich hab für Euch heute eine Margerite mit einem kleinen Besucher. Allerdings zeigt uns das Blutströpfchen nur den A.... Wer das Blutströpfchen größer und von vorne sehen will morgen im Allerlei aus der Tierwelt..


es handelt sich DEFINITIV NICHT um ein Blutströpfchen.
Es handelt sich um ein Blutzikade: HIER einige Bilder. Das Insekt gehört zu den Zikaden (Auchenorrhyncha) wohingegen das Blutströpfchen zu den Schmetterlingen und hier spetz. zu den Nachtfaltern. Und dort zur Familie der Widderchen. HIER gibt es einige Beispielbilder wo ihr sie euch ansehen könnt.

Zu unterscheiden sind sie eigentlich recht einfach: Die Widderchen haben lange Fühler und Flügel mit feinen Schuppen (wie Schmetterlinge eben ;) )
Die Zikaden haben "keine" Fühler und die Flügel sind glatt und schimmern da sie eher ledrig.

VG
Sven
 
Panamera falls du mit der Bewertung gestern mich meintest ich bin nicht Loni ._.

Thema Helligkeit. Die Blüte ist noch unterbelichtet! In Real ist sie noch viel Heller.
 
Panamera falls du mit der Bewertung gestern mich meintest ich bin nicht Loni ._.

Thema Helligkeit. Die Blüte ist noch unterbelichtet! In Real ist sie noch viel Heller.

Sorry, habe ich die Kommentarnummern durcheinandergebracht. :eek:

Die "reale" Helligkeit ist ja immer subjektiv. Wenn wir uns danach richten, müssten wir im Innenraum immer 5 Stufen unterbelichten. Wie gesagt, ICH empfand sie als zu hell, mittlerweile (und bei Tageslicht) kann ich die Kritik zurücknehmen, da war mein Bildschirm wohl noch zu hell eingestellt.
 
Deswegen hab ich ja schon unterbelichtet ,)

aber zu viel mag ich nun auch nicht ändern mag halt eher realistische Fotos.

So genug gespammt Kommentare gibs heut abend =)
Jetz wird der Smoker angeworfen
 
Ich probiers nochmal.. so schnell werdet ihr mich nicht los :)

Kommentare:

Tigerin:#1831: Klasse wie sich die Blüte richtung betrachter Streckt, perfekte Schärfe auf der Kleinen Blüte. Einfach nur WOW

A55: #1832: Schönes Motiv, mehr fällt mir nicht ein :eek:

Lu_rik: Wie auch bei Tigerin schon gesagt, einfach nur WOW, könnt ihr auch mal weniger tolle fotos machen ;) ;)

pitti: #1843: finde der Hintergrund ist zu Scharf, lenkt von der Knospe ab. Die Knospe selbst ist schön. Ich habe sowas ähnliches im Garten stehen.. :)

A55: #1844: Schönes Foto, Licht gefällt mir sehr, um zum Frühling anzuregen fehlen mir irgendwie aber schon ein paar Blüten :)

kraxla: # 1846: Traumhaft!!!! der "Käfer" setzt sich herrlich von der Blüte ab. Ebenfalls ein WOW

Mein heutiger Beitrag..... hoffe man erkennt irgend eine steigerung ;)
( beim betrachten am PC dann selbst aufgefallen das die Blende wohl noch größer gekonnt hätte :( )
 
So, ich kommentiere dann mal wieder:

@Tiegerin: Das Bild gefällt mir ebenfalls, aber nicht so gut wie dein Vorheriges. Ich finde auch die Blüte etwas zu dunkel, vielleicht hätte hier ein Reflektor geholfen. Ansonsten ist der Hintergrund-(farb)verlauf natürlich sehr schön :)

@JackOP: Du bist ja hartnäckig :D Zuerst mal das Technische: Das Bild ist leider nicht scharf. Die Verschlusszeit ist zwar mehr als kurz genug, aber ich vermute, der Fokus lag zu weit vorne. Möglicherweise hat dein Objektiv einen Frontfokus, oder du machst beim Fokussieren etwas falsch - vor allem bei Blende 10 ist da die Toleranz schon sehr groß. Dann empfinde ich das Bild als deutlich zu dunkel und zu kontrastarm. Es gibt einfach gar keine Bildteile, die richtig rausstrahlen - blende auch mal nicht ganz so stark ab, dann kommt das Motiv besser raus.
Zum Bildnerischen: vermeide mal anfangs Gegen-den-himmel-Fotografieren. Die besten Hintergründe gibt irgendwas Grünes, vorzugsweise unscharf und deutlich dunkler als das Motiv. Auch dein Motiv, der Blüten-Ast, ist mir einfach nicht spektakulär genug. Suche nach etwas, was dir richtig ins Auge sticht - am Besten reduzierte Strukturen, also nicht 20 kleine Blüten auf einmal, sondern ein Hauptmotiv oder eine interessante Anordnung.
Bitte nicht missverstehen! Ich weiß, das klingt erst mal böse, aber es sind eher Verbesserungsvorschläge als wertende Kritik.

Dann stelle ich auch nochmal was ein. Brutales Gegenlicht, ich war mittags einfach schon zu ungeduldig, aber das kann man ja auch als Stilmittel fehlinterpretieren :D Warum dieses Motiv? Ich fand einfach die Diskrepanz zwischen den entstehenden (nach oben strebenden) Blüten und dem fertigen Knickeblümchen lustig. Hat doch was Symbolisches ;) Wie die Pflanze heißt, weiß ich nicht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2243758[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@KBlackGFX:Mir gefällt der helle, feine HG, schärfe ist auch toll :)
@Panamera: Das 2. gefällt mir besser, die glätte der bLüte hat was..:)
@ HG ist mir ein bisschen zu unruhig, aber sonst schauts toll aus :)
@kraxla1: Bild ist top! schönes Bokeh, und der Käfer verschönert das Bild noch:)
@Tigerin: schöner Farbverlauf im Hg, da der Stengel so geringelt ist, macht das für mich einen richtigen Tiefeneffekt, super (y)
@JackOp:die grünen Blätter im HG stören, wolltest du auf die grünen Knospen fokusieren, denn die sind schärfer (schaut zumindest bei mir so aus)?
@Panamera: mich stört das gegenlicht gar nicht so, aber vielleicht hättest du die Blende noch etwas öffnen können? :)
Hier mein Bild: Konnte mich für heute nicht so richtig entscheiden :confused:
vielleicht hätte ich ein kleines bisschen mehr am Rand freilassen sollen, aber sonst gefällts mir :D
 
Zuletzt bearbeitet:
p'itti, nett, doch bei sowas stört der HG einfach zu sehr..du möchtest ja die geschlossene Blüte betonen, richtig? Also öffnest Du die Blende bis zum Anschlag!

A55, wie schon geschrieben wurde, ist es wohl eher ein Landschaftsbild..egal :D
Also hübsche Farben, toller Bildaufbau und genial, wie satt die Schatten sind, aber dennoch nicht zu dominant wirken!

Erhard, ein Traum! Wunderschöner HG! Finds gut, wie es oben so schön grün und unten, bei der Blüte auch noch weiß im HG ist!
Auch toll ist die Weichheit und gleichzeitige Schärfe!
Dazu noch der Käfer - einfach ein WOW wert (y) (y)

Andrea, uh, schöne Farbkombi - grün und gelb vertragen sich ja sehr gut!
Und da isser wieder, dieser schöne Farbverlauf / Helligkeitsverlauf - einfach ein Hingucker (y)
Gefällt mir super gut.

JackOP, nett..doch die Blende ist viiiel zu geschlossen - warum Blende 10??
Es würde doch 3,2 - 4 reichen! Wenn nicht 2,8!
Dann noch der sau dunkle Himmel..nee das Bild gefällt mir nicht so.

Panamera, hübsch, mir gefällt an dem Bild der Hintergrund ganz gut.
Doch doof ist, dass die Sonne auf den Hinterkopp der Blüte scheint und das wichtige, das Innere, im dunklen Schatten liegt.

Bernii, ganz ok, doch 1. ist die Blüte zu weit nach rechts gequetscht, 2. ist sie zu dunkel und 3. zu unscharf.
Sorry, aber da musst noch bissl üben - aber auch das wird noch :)



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2243824[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Panamera; Ich verstehe das nicht falsch... ich bin sogar dankbar :), das sich soviel mühe gemacht wird tipps zu geben...... hoffe ich bin es wert :p

@ Bernii: Ja der Fokus sollte auf dem Knospenteil liegen, nicht hinten auf den hellen Blüten. Für mich sind die sogar scharf.... falls nicht brauch ich ne Brille
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten