• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Systementscheidung kompakte KB DSLM gesucht

@daduda
Ich verstehe dich mit der Argumentation natürlich, sehe jetzt hier aber nicht die Thematik, dass der TO so viel sparen will in Sachen Gewicht und Volumen, dass es unbedingt ein kleinerer Sensor sein muss; zumal man eben damit ggf. in bestimmte Richtungen etwas erschwert.
Nichtsdestotrotz, der Hinweis ist natürlich richtig; es ist durchaus mehr als sinnvoll, sich da über die Grenzen von Größe, Gewicht usw. im klaren zu sein, und danach zu entscheiden.


@Fragenueberfragen
Zumindets beim Budget sollte da smit einer S5 aktuell durchaus hinkommen mit einem Kit, udn mindestens 2 FBs; ohne das Tele natürlich, wobei das im Startpost nicht erwähnt wurde


@Prosecutor, wenn man das 85er noch auf ein Set aus S5, 20-60 und dem 50mm drauf bekommt, für unter 2k, ist man eigentlich schonr echt umfangreich in den Optionen unterwegs; sofern das 50er überhaupt gebraucht wird.


@RF_Canone
Einerseits verstehe ich natürlich das Argument, dass es mit Kleinbild preislich eng wird, wenn man auf möglichst offenen Blendne gehen will, ...
Allerdinsg lese ich aus dem Text des TO heraus, dass dies gar nicht sein ansinnen ist, allerdings möchte es wohl eine recht hohe ISO-Leistung haben können.
Jetzt kann man natürlich streiten, ob ein F2.8 Objektiv auf APSC und ein F4 Objektiv auf KB da so einen Unterschied macht. In meinen Augen istd er Vorteil der höheren ISO-Leistung vor allem da gegeben, wo ich eh abblenden muss, weil ich die Tiefenschärfe brauche.
Am Ende kann man aber natürlich mit jedem System gute Bilde rmachen. Preislich sind 2k halt in jedem System irgendwo begrenzend, wenn man neu kauft.
Gerade die A6600 halte ich aber bei Sony nicht für interessant. Die halte ich für eine APSC Cam mit dem Gehäus eudn der damit in meinen Augen eingeschränkten Bedienung zu eingeschränkt. Ist halt aber sicherlich subjektiv.
Die A7c hat interessanterweise aber diese Einschränkungen auch, sogesehen... Muss man eben wissen, was man möchte.
Dei hier gestellten Anforderungen an die Camera könnte aber ggf auch eine A6*00 Cam aus der Reihe erfüllen,d ie ggf. etwas günstiger ist, wenn man schon bei der A6000-Serie landen will.
 
@Fragenueberfragen
Zumindets beim Budget sollte da smit einer S5 aktuell durchaus hinkommen mit einem Kit, udn mindestens 2 FBs; ohne das Tele natürlich, wobei das im Startpost nicht erwähnt wurde

Das Budget war im Startpost mit 2000 Euro angegeben. Wurde das mittlerweile hochgesetzt? Wenn ich Preissuchmaschine anwerfe, komme ich mit der alten S5 mit Kit und einer Festbrennweite auf 2500 Euro. Die neue Version bekomme ich bei seriösen Anbietern solo, also ohne jede Linse, nicht für sein Budget.

Und ich will nicht unken, aber wenn sich die neue S5ii nicht ungefähr am Preis der Konkurrenz bewegen wird, dürfte der Pana-L-Mount mittelfristig Geschichte sein. Will man ja auch nicht. Auf Dauer kann man nicht den billigen Jakob machen.
 
....der alten S5 mit Kit und einer Festbrennweite auf 2500 Euro.
Erstens gibt es da jetzt sicher diverse Angebote wenn die S5II voll am Markt ist.
Zweitens kommt lt. TO auch Gebrauchtkauf in Frage, da geht es viel günstiger als neu!

Und ich will nicht unken, aber wenn sich die neue S5ii nicht ungefähr am Preis der Konkurrenz bewegen wird,...
Die liegt eigentlich sogar jetzt schon unter dem Preis der Konkurrenz, bis Ende März gibt es auch eine 300 Euro Cashback Aktion.
 
Ich rede bei den Preisen jetzt nicht von "in diesen Minuten" sondenr eher von "in diesen Wochen".

Details dazu gern in einer Privaten Nachricht, aber die Preise für eine S5 der ersten Generation sind im Abverkauf jetzt schon mehrfach extrem tief gewesen, und werden es wohl auch noch mal, bis die letzten weg sind.

an der 2er brauchen wir glaub aktuell nicht rumdoktern, die ist mit UVP 1999€ für die normale S5 II angegeben, wenn ich mich korrekt erinnere? Das wäre im Rahmen der Konkurenz, aber da da bisher wohl viel zu wenige verfügbar sind, ist der Preis aktuell wohl noch weit vom "normalzustand" weg.
Das dürfte aber aktuell bei Neuvorstellungen ja fast immer so laufen.
 
Das Budget war im Startpost mit 2000 Euro angegeben. Wurde das mittlerweile hochgesetzt? Wenn ich Preissuchmaschine anwerfe, komme ich mit der alten S5 mit Kit und einer Festbrennweite auf 2500 Euro. Die neue Version bekomme ich bei seriösen Anbietern solo, also ohne jede Linse, nicht für sein Budget.

....

Dann solltest du nochmal genauer schauen. Die Kamera wird auch im Set mit Kit-Zoom und einer Festbrennweite verkauft. Am günstigsten fährt man zZ etwder mit S5+ 20-60 + 35mm oder 50 mm.
 
Jetzt kann man natürlich streiten, ob ein F2.8 Objektiv auf APSC und ein F4 Objektiv auf KB da so einen Unterschied macht. In meinen Augen istd er Vorteil der höheren ISO-Leistung vor allem da gegeben, wo ich eh abblenden muss, weil ich die Tiefenschärfe brauche.

Sehe ich genau umgedreht. Die höhere ISO-Leistung von KB kommt ehr bei Offenblende bzw. bei gleicher Blendeneinstellung zum Tragen.

Wenn z. B. bei KB auf f5.6 abgeblendet wird, dann erreicht man bei einem KB Äquivalenten Bildwinkel und gleichem Abstand zum Motiv bei APS-C mit f4 und bei MFT mit f2.8 die gleiche Schärfentiefe. Der Vorteil zu APS-C von einer 1 Blende und zu MFT von 2 Blenden ist in diesem Fall für KB bei LowLight ehr hinfällig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehe ich genau umgedreht. Die höhere ISO-Leistung von KB kommt ehr bei Offenblende bzw. bei gleicher Blendeneinstellung zum Tragen.

Richtig. Für mich gilt, lieber ein Foto mit geringer Schärfentiefe als ein hoffnunglos verrauschtes. In den Situationen wo man High ISO einsetzt hilft ja meist eine geringe Schärfentiefe mehr als das sie schadet weil sie zum Beispiel den Hintegrund in Unschärfe taucht unsw.

Wenn z. B. bei KB auf f5.6 abgeblendet wird, dann erreicht man bei einem KB Äquivalenten Bildwinkel und gleichem Abstand zum Motiv bei APS-C mit f4 und bei MFT mit f2.8 die gleiche Schärfentiefe. Der Vorteil zu APS-C von einer 1 Blende und zu MFT von 2 Blenden ist in diesem Fall für KB bei LowLight ehr hinfällig.

Bei der Betrachtung gehts ja eher darum daß ich für KB kleine und leichte Objektive bauen kann die zum Beispiel nur f2,8 oder f4 als Anfangsblende haben statt 1,2 oder 1,8 auf MFT und trotzdem die selben Bilder möglich sind. Das sind ja dann nicht notwendigerweise die selben Objektive die ich Einsetze wenn ich in einer High ISO Situation bin, sondern die sind dann eher das kleine und leichte Reisebesteck zum Beispiel.
 
Vielen Dank an alle für die vielen super hilfreichen Antworten! Tatsächlich ist mir die Lowlight Fähigkeit tatsächlich mit am wichtigsten, daher kommt ursprünglich mein Wunsch nach Vollformat.

ich merke, dass ich auf jeden Fall möglichst schnell ins Geschäft muss um Panasonic S5 & Alpha iii / C anzufassen. Ich habe in den letzten Tagen viele Reviews geguckt, ein großer Kritikpunkt an der S5 war immer der oft pumpende AF im Videomodus der gerne den Fokus verliert. Hat sich da etwas mit Firmware Updates dran geändert?

Ich plane übrigens auf jeden Fall gebraucht zu kaufen, da habe ich überhaupt kein Problem mit. Ich finde derzeit die S5i mit Kit oft für ~1100 und die 7C für 1.200-1.300 mit Kit. Da wäre dann noch ein bisschen Luft für entweder ein paar kleine FB-Linsen oder ein gutes 70-200 / 70-105 / sowas in der Art.
 
Wie ist denn aktuell die Verfügbarkeit der Sony A7C? Teilweise war die ja eine lange Zeit genauso wie die A6X00-Serie nicht zu bekommen bzw. war temporär eingestellt.
 
@Finnsky, du bist nicht zufällig aus der Region um Braunschweg, Wolfsburg und leicht nördlich davon?

Sonst würd eich sagen, du schaust dir das einfahc mal live an ;)
 
Das ist ja ein bisschen gruselig, komme tatsächlich aus genau der Region :) war das geraten? 😃 wohne jetzt aber in Frankfurt, weiß noch nicht wann ich das nächste mal in der alten Heimat bin
 
Tatsächlich ist mir die Lowlight Fähigkeit tatsächlich mit am wichtigsten, ...
Da spielen dann mehrere Faktoren eine Rolle und es kommt auch auf die Motive an.

Die S5 hat einen sehr guten Stabi, ich komme bis ca. 0.5 Sek im WW.
Hier z.B. mit 0.3 Sek
Sunset by daduda Wien, auf Flickr

Was die ISO betrifft, da sieht es bis 6400 sehr gut aus, auch was Details und Farbdynamik betrifft, bis 10000 ISO kann man oft ohne große Einschränkungen nutzen.
Hier mit 6400 ISO
Art by daduda Wien, auf Flickr

Bei wirklich bewegten Motiven und schlechtem Licht kommt man auch bei KB nicht um lichtstarke Objektive herum.

Ich finde übrigens nicht, dass man immer abblenden muss wie manchmal gerne behauptet wird.
85mm mit Blende 1.8
Arbeitsweg by daduda Wien, auf Flickr
NZ6_8652_DxO_PS by daduda Wien, auf Flickr

Man kann aber gut bewusst Freistellen und das schon mit günstigen 1.8er Festbrennweiten.
50mm 1.8
NZ6_8005_PS_2 by daduda Wien, auf Flickr

Wenn Größe, Gewicht und Preis für einen passen gibt es nichts was gegen einen KB Sensor spricht (y)
 
Wieso reden wir jetzt eigentlich seitenweise über die Pana
obschon die S5 seine Anforderungen nach einem sehr guten AF(-C) nicht erfüllt und die S5II out of Budget ist?!
 
Die RP ist in meinen Augen eine kleine günstige Eierlegendewollmilchsau, die nichts so richtig gut kann, aber dafür alles ein bisschen.

eigentlich kann die RP so ziemlich viel gar nicht und durch den alten Sensor ist sie nicht besser, als aktuelles APS-C. Und an APS-C kann er dann wenigsten wirklich kompakt bleiben.

Also die Ausgangslage ist eine 600D mit einem lichtschwachen 18-55mm Kit und einer 50/1.8 FB. Und es ist mehr Leistung bei wenig Licht gewünscht. Gleichzeitig soll es klein bleiben.

die guten Nachrichten zuerst - im Vergleich zum bisherigen Equipment kann der TO sich nur verbessern, egal ob mFT, APS-C oder KB.

Daher würd auch ich ihm raten mal ohne Scheuklappen in einen Laden zu gehen und alle 3 Sensorgrössen mal in die Hand zu nehmen.

Vielen Dank an alle für die vielen super hilfreichen Antworten! Tatsächlich ist mir die Lowlight Fähigkeit tatsächlich mit am wichtigsten, daher kommt ursprünglich mein Wunsch nach Vollformat.

s.o. - Du wirst Dich nur verbessern können.
Der LowLight King ist die Panasonic S5, aber wie viele schon schrieben - wirklich klein und leicht ist die nicht.

...Da wäre dann noch ein bisschen Luft für entweder ein paar kleine FB-Linsen oder ein gutes 70-200 / 70-105 / sowas in der Art.

ob Zoom oder FBs - das ist schon ein grosser Unterschied an möglicher Kompaktheit.

seit etwas mehr als 10 Jahren habe ich eine Canon 600D mit dem 18-55mm Kit Objektiv und der 50mm 1.8 non STM Festbrennweite.

Grundsätzlich bin ich auch nach all den Jahren mit dem System halbwegs zufrieden, allerdings stören mich mittlerweile einige Sachen, so dass derzeit vor allem mit dem iPhone geknippst wird. Das soll sich jetzt ändern

... Ich fotografiere gerne mit Festbrennweiten, ich habe das 50mm deutlich öfter genutzt als das Kit-Objektiv (wenn jetzt nur noch der AF nicht so grottig wäre..)

Budget ist 2000€ inkl. eines guten "Immerdraufs", wird später erweitert werden.

mein "Immerdrauf" ist eine FB, das Fuji 35mm f1,4 (an KB wäre das ein 50er)

Wenn Du jetzt Dein Smartphone gewohnt bist, sehe ich die Kompaktheit als wirklich wichtig an. Wenn Du mal merkst, dass Du die Kamera gern (und öfter als das Smartphone) nutzt, dann steigt wahrscheinlich auch deine Toleranzschwelle bzgl. Volumen/Gewicht.

Mein derzeitiger Favorit ist die Sony A7 C. ... Habe gutes über die Panasonic S5 gehört. Bei Fuji kenne ich mich gar nicht aus.

... weil vermehrt Stimmen bzgl. KB only kamen - habe ich was verpasst? Fuji ist APS-C und kann daher wirklich kompakt werden (v.a. mit FBs).

https://pxlmag.com/db/camera-size-comparison/91cae1a9_5ce66e0e-29a71fd0_3150ebdf-t100
 
Hat sich da etwas mit Firmware Updates dran geändert?
Es hat mit den FW-Updates jeweils leichte Verbesserungen gegeben, aber ich selber empfinde den AF der S5 besser als den meiner vorherigen Sony A7Riii. Überhaupt haben wir hier schon festgestellt, dass der Ruf von Panasonics AF insbesondere bei denjenigen schlechter ist, die nie eine Pana in der Praxis genutzt haben. Aber klar, für schnellen Sport dürfte der AF der A7C besser sein, da nochmals verbessert gegenüber A7(R)iii.


Ich plane übrigens auf jeden Fall gebraucht zu kaufen, da habe ich überhaupt kein Problem mit. Ich finde derzeit die S5i mit Kit oft für ~1100 und die 7C für 1.200-1.300 mit Kit. Da wäre dann noch ein bisschen Luft für entweder ein paar kleine FB-Linsen oder ein gutes 70-200 / 70-105 / sowas in der Art.
Mag subjektiv sein, aber mMn gibt es am gesamten DSLM-Markt keine bessere P/L als mit S5 + 20-60 gebraucht (+ je nach Bedarf 50/1.8). Ist zwar etwas größer als die A7C, aber das ganze Handling spielt schon in einer anderen Liga mit EVF, Display, Räder/Schalter & Robustheit und Features bei Highres, Video, Bracketing, besseres IBIS usw usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten