• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Leica M6 - lohnt sich das noch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, ob aus mir noch mal ein Leica-Jünger wird? Ich glaub' eher nicht.

Der Besuch beim Leica-Händler war doch recht ernüchternd. Einmal durfte ich durch eine M2 sehen. Der 35er-Rahmen war schon eigentlich außerhalb meines Sichtfeldes. Leider gab es für mich keinen 0,58-Sucherrahmen zum Probesehen. Schon seltsam, einmal umgedreht und ich hatte mindestens zwei Dutzend Leicas in sorgfältig verschlossenen Vitrinen gesehen.

Vielleicht lag' es aber auch an den zwei eisgrauen Mitsechzigern (Porschefahrer? Mindestens!) die nach mir gekommen waren, und ungeduldig warteten. Ich war mit dem Fahrrad gekommen (in Jeans!). ;)

Okay, der Verkäufer sagte mir, dass es im Moment keinen 0,58-Sucher im Laden gäbe und ich doch vor der nächsten Auktion (Ende November) nach Anmeldung vorbeischauen sollte.

Da es ansonsten in ganz Frankfurt keine Möglichkeit gibt, mal durch eine Bessa oder Zeiss hindurchzusehen, bleibt für mich keine andere Wahl, als das 14-tägige Rückgaberecht bei Internetkauf auszunutzen und mal eine Bessa auszuprobieren. Eine R4A mit einem Colar Skopar 4/21 finde ich sehr verlockend.

Oh, ich weiß genau, welchen Laden Du meinst... ich kann Dich in einem Punkt beruhigen, es lag nicht an Dir. Ich bin dort mal als Mittvierziger im Anzug mit Krawatte reinmarschiert (wegen Messe) und wurde so hochnäsig und herablassend behandelnd als wäre ich ein Penner, der mal nach 'nem Euro fragt - dafür war die Beratung dann auch unterirdisch. Falls Du mal nach Hamburg oder Berlin kommst besuch mal die Firma "Leica Meister", da erlebt man das genaue Gegenteil.
 
Wenn die Verkäufer beim Rahn auf Grund Deiner Kleidung oder besser Deiner Erscheinung den Eindruck gewinnen, dass Du Dir Leica auch leisten kannst, dann bekommst Du auch eine gute Beratung :rolleyes:

Das ist eine gute Idee. In Wien wollte einmal eine Besitzerin von einer Fleischerei im Arbeitsmantel in der Mittagspause einen S-Klasse-Mercedes kaufen - hatte das Geld dafür im Mantel - und wurde rausgeschmissen. Sie hat dann einen Jaguar gekauft. ;-)
 
Danke @cmo für deine Bestätigung. Aber ich glaube nicht, dass ich jetzt noch mal nach Berlin oder Hamburg fahre, um eine bessere, fairere Beratung zu bekommen. Auch wenn ich eine Kamera über andere Quellen bekäme, wäre ja dieses Geschäft meine erste Anlaufadresse bei Problemen. Nein danke.

Leica hat sich für mich erledigt. Das ist nur was für Snobs.
 
Leica hat sich für mich erledigt. Das ist nur was für Snobs.

Wenn dir die Kamera gefällt, solltest du dir das nicht von irgendwelchen Leuten kaputt machen lassen. Vermutlich gibt's auch nette Leica Fotographen und wenn nicht, kannst du ja der erste sein.
 
Wenn dir die Kamera gefällt, solltest du dir das nicht von irgendwelchen Leuten kaputt machen lassen. Vermutlich gibt's auch nette Leica Fotographen und wenn nicht, kannst du ja der erste sein.

Ich weiß ja gar nicht ob mir die Kamera gefällt. Aber wenn mir von vornherein klar gemacht wird: Das ist nichts für dich … Bitte, dann hat sich das erledigt. Und das waren nicht „irgendwelche Leute” sondern Kaufleute die schon wissen was sie tun. Mir wurde heute deutlich gemacht, dass eine Leica nichts für mich ist. Feierabend.

Wie gesagt, ich werde jetzt den Weg über den Internethandel nutzen um mir ein Bild von anderen Messsucherkameras zu machen. Leica ist da aber raus. Es wird eine Bessa oder eine Zeiss. Mal sehen.
 
Aber wenn mir von vornherein klar gemacht wird: Das ist nichts für dich … Bitte, dann hat sich das erledigt. Und das waren nicht „irgendwelche Leute” sondern Kaufleute die schon wissen was sie tun. Mir wurde heute deutlich gemacht, dass eine Leica nichts für mich ist. Feierabend.

Hm. Ich bin dort immer nur nett, freundlich und fair behandelt worden (etwas Zeit sollte man halt mitbringen, und Samstag ist auch der denkbar schlechteste Tag). Gut, manchmal stimmt die Chemie einfach nicht, und kaufen soll ja auch Spaß machen.
Aber von einem schlechten Erlebnis bei einem Verkäufer sollte man eine Kaufentscheidung wirklich nicht abhängig machen. Ob die Kamera zu Dir paßt, mußt Du entscheiden. Und nicht ein Händler, den Du noch nicht mal leiden kannst.
 
Hm. Ich bin dort immer nur nett, freundlich und fair behandelt worden (etwas Zeit sollte man halt mitbringen, und Samstag ist auch der denkbar schlechteste Tag). Gut, manchmal stimmt die Chemie einfach nicht, und kaufen soll ja auch Spaß machen.
Aber von einem schlechten Erlebnis bei einem Verkäufer sollte man eine Kaufentscheidung wirklich nicht abhängig machen. Ob die Kamera zu Dir paßt, mußt Du entscheiden. Und nicht ein Händler, den Du noch nicht mal leiden kannst.

Wie gesagt: Ich hatte ja gar nicht die Möglichkeit zu entscheiden, ob die Kamera zu mir passt oder nicht (siehe oben). Und: Eine Kaufentscheidung hängt selbstverständlich auch von der professionellen Beratung ab. Die gab's für mich in dem Laden allerdings nicht. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
was machst du in 20 Jahren mit deinen Digitalen Bilddaten?......
...werden sie dann überhaupt noch existieren?
...werden sie dann noch von irgendeinem Gerät lesbar sein?
......wohl kaum, es sei denn man belichtet sie auf gutem Papier aus.....
Die M6 oder M7 sind für die "Ewigkeit" gebaut......und Film-Material von heute hält bei richtiger Lagerung seeeeehr lange.....


Warum sollten digitale Daten in 20 Jahren nicht mehr existieren?
Und warum sollten sie nicht lesbar sein?

Du scheinst dich nicht gut mit Computertechnik auszukennen.
JPG und Tiff gibts es seitüber 20 Jahren. Beides auch heute noch gängige Standards. Und so bald wird sich das nicht ändern. Und wenn doch, dann wandelt man einfach in ein aktuelles - verllustfreies - Format um. Fertig!

Was die Lesbarkeit der Daten angeht:

CDs und Nachfolgemedien gibt es seit 30 Jahren. Die Blue-Ray wird aber wohl das letzte große "Scheibenmedium" sein. Und wenn es was neues gibt, kopiere ich es eben darauf.

Ich habe seit 1996 einen CD-Brenner, 2002 kam ein DVD-Brenner und seit 2009 einen Blue-Ray-Brenner. Alle meine Daten habe ich seit dem immer auf die neusten Medien umkopiert. Natürlich auf mehreren Exemplaren, damit nicht schief geht.Und fals doch, habe ich alles noch auf einem Web-Server.

Es spricht also alles für Digital und nichts für Analog. Das überhaupt noch analoge Technik genutzt wird, ist eine rein subjektive Sache, genau wie bei Schallplatten auch.

Und verschont mich mit dem Gegenteil, das gibt es nämlich nicht.
 
Warum sollten digitale Daten in 20 Jahren nicht mehr existieren?
Und warum sollten sie nicht lesbar sein?

Du scheinst dich nicht gut mit Computertechnik auszukennen.
JPG und Tiff gibts es seitüber 20 Jahren. Beides auch heute noch gängige Standards. Und so bald wird sich das nicht ändern. Und wenn doch, dann wandelt man einfach in ein aktuelles - verllustfreies - Format um. Fertig!

Was die Lesbarkeit der Daten angeht:

CDs und Nachfolgemedien gibt es seit 30 Jahren. Die Blue-Ray wird aber wohl das letzte große "Scheibenmedium" sein. Und wenn es was neues gibt, kopiere ich es eben darauf.

Ich habe seit 1996 einen CD-Brenner, 2002 kam ein DVD-Brenner und seit 2009 einen Blue-Ray-Brenner. Alle meine Daten habe ich seit dem immer auf die neusten Medien umkopiert. Natürlich auf mehreren Exemplaren, damit nicht schief geht.Und fals doch, habe ich alles noch auf einem Web-Server.

Für mein analogen Bilder habe ich auch einen Datenspeicher: nennt sich Schuhkarton und ist recht archivfest. Will sagen meine Enkelkinder werden, wenn sie den vergessenen Karton auf Opas Dachboden finden, voller Staunen die alten Bilder vpom Opa betrachten.

Deine Enkel spielen allerhöchsten noch Frisbee mit Deinen selbstgebrannten DVDs. In 50 Jahren hat kaum noch jemand Abspielgeräte, die DVDs haben sich bis dahin sowie lang zerlegt.
 
Deine Enkel spielen allerhöchsten noch Frisbee mit Deinen selbstgebrannten DVDs. In 50 Jahren hat kaum noch jemand Abspielgeräte, die DVDs haben sich bis dahin sowie lang zerlegt.

Richtig lesen hilft.
Ich schrieb, das ich meine Daten "immer" auf aktuelle Medien überspiele.
CD -> DVD -> Blue-Ray -> X (Speichersticks wohl)

Dein Argument zieht also nicht.
 
Richtig lesen hilft.
Ich schrieb, das ich meine Daten "immer" auf aktuelle Medien überspiele.
CD -> DVD -> Blue-Ray -> X (Speichersticks wohl)

Dein Argument zieht also nicht.

Das zieht sehr wohl, weil Du nicht über 30..50 jahre lang Deine Daten mit der gleichen Sorgfalt behandeln wirst wie Du es jetzt tuts. Hobby-Verschiebung, Datenträger beim Umzug verlegt, lange Krankheit, Knastaufenthalt, wasweißich. Früher oder später ist die (sehr aufwändige) Kopierkette unterbrochen. Datenträger um die man sich nicht mehr kümmern muss als sie trocken und dunkel zu lagern sind da einfach im Vorteil.

Egal, man kann stundenlang darüber diskutieren und es wurde im Forum mit Sicherheit schon millionenfach abgehandelt. Ich mag auch digitale Daten, nur bin ich weit davon entfernt sie blauäugig in den Himmel zu heben.. ;)

Grüße, der Thomas.
 
Da gibt es aber auch nicht mehr allzuviel zu diskutieren. Du machst eine schlechte Erfahrung und gibtst auf, ein Trauerspiel. Informier' dich im Internet, lass' dich im Forum beraten, such' einen anderen Händler oder kauf' eine andere Kamera. Aber jammere hier nicht herum, wie schlecht dich alle Welt behandelt.

Gute Nacht!
 
Da gibt es aber auch nicht mehr allzuviel zu diskutieren. Du machst eine schlechte Erfahrung und gibtst auf, ein Trauerspiel. Informier' dich im Internet, lass' dich im Forum beraten, such' einen anderen Händler oder kauf' eine andere Kamera. Aber jammere hier nicht herum, wie schlecht dich alle Welt behandelt.

Etwas sehr hart ausgedrückt, aber in der Sache irgendwie schon richtig..

Grüße, der Thomas.
 
Ja, da habt ihr Burschen vielleicht sogar recht. Aber ihr hättet euch doch trotzdem euren eigenen Thread für euer Gelaber aussuchen können oder? Albermänner.:D

Gute Nacht ist gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten