Ich finde, dass es durchaus sehr gute Gründe gibt, sich für eine SL3-s im Vergleich zu einer Lumix S5 II zu entscheiden.
Als Besitzer einer SL2-s (der auch schon mit der Lumix S5 II fotografiert hat) überlege ich derzeit ernsthaft auf die SL3-s upzugraden.
Nachdem ich die vergangenen Seiten mehr oder weniger genervt/ gelangweilt über Preis-Leistungs-Bashing gelesen habe, sind es aus meiner Sicht folgende Gründe, die ich als absolute Vorteile der SL3-s im Vergleich zum Vorgänger und der Lumix S5II sehe:
- nochmal kleineres/ weniger klobiges Gehäuse als bei der SL2-s und im Vergleich zur S5II kein Plastik/ Magnesium
- Die Menüführung ist unerreicht verständlich und übersichtlich gehalten
- Das Gehäuse wirkt nicht wie ein kleiner Computer mit vielen beschrifteten Knöpfen, sondern hat frei konfigurierbare, übersichtlich angeordnete und vollkommen ausreichende FN Buttons. Legt man sich auf einen der Buttons das "Benutzerprofil" hat man bei 6 Profilen jeweils 4 FN Buttons am Gehäuse für Foto UND Video. Was will man mehr?
- Das neue Klappdisplay gefällt MIR persönlich besser als das Schwenk-Display der S5II und besser als keins zu haben wie bei der SL2/-s
- natürlich der Phasen-Hybrid AF, der die Kamera nun auch für Video-AF und Sport-/ Eventfotografie tauglich macht. 7BPS sind auch sehr schön und besser als 5 BPS, das hört und spürt man bei der Performance.
- Tier-Augen AF, da ICH persönlich auch gerne im Wildpark fotografieren gehe.
- Verwendung von M-Mount Objektiven
- Die nochmals schnellere Übertragung von Dateien via Leica Fotos App, da ich die Monochrome HC Dateien durchaus schon als JPEG sehr schön finde und schnell auf dem Handy nutzen kann.
- Untergeordnet die neuen Leica Looks, die sicherlich interessant für Familie/ Alltag sind. Wenn man ehrlich ist entfaltet man aber erst das volle Potential dieser Kamera, wenn man an die DNG-Dateien rangeht.
- Untergeordnet die neuen Video-Funktionen, da Video bei mit derzeit kein so großes Thema ist. Aber besser haben als brauchen!
- Nochmals schnellerer Prozessor zur Bildverarbeitung und Steigerung der Geschwindigkeit.
Nachdem ich auch die S5II schon verwendet habe, stelle auch ich fest, dass eine gewisse "Verwandtschaft" des technischen Innenlebens zwischen S5II und der SL3-s nicht von der Hand zu weisen ist. Die technischen Datenblätter lesen sich sehr ähnlich!
Features wie der Handheld-High-Res-Modus kennt man z.B. auch von der Lumix.
Was mich bei der Lumix tierisch genervt hat waren u.a. "Kleinigkeiten" wie:
- die träge Reaktionszeit beim Anschalten und wenn man sich Bilder ansehen wollte
- die "konstante Vorschau" bei schlechten Lichtverhältnissen, die das Bild immer abdunkelt
- die in meinen Augen deutlich schwächere Darstellung des AF beim Prozess des Fotografierens im Sucher/ Display. Dieser Kasten mit dem Fadenkreuz und das häufige Springen zwischen Augen und Gesicht haben mir kein gutes Gefühl beim fotografieren gegeben. Bei der Pferdefotografie hat die Kamera beispielsweise häufig den AF-Kasten um den Kopf statt auf die Augen gelegt. Endergebnis: Die Nase war oft scharf und das Auge nicht.
- Bei der SL2-s ist die Darstellung des AF meinem Empfinden nach deutlich besser und auch das wechseln der Felder bei mehreren Menschen gelingt intuitiv und zuverlässig.
- Die schlechtere/ unstabilere Übertragung der Dateien via App, als bei Leica
Zugegebenermaßen ist das Menü der Lumix sehr üppig und es gibt für alles eine Einstellung. Bei der Lumix muss ich allerdings das Handbuch bemühen, bei der Leica nicht! Das sagt schon fast alles. Das Gehäuse wirkt für mich auch nicht aufgeräumt und überladen mit vorbeschrifteten Knöpfen.
Kurz um:
Das "fotografische Erlebnis", das Gefühl die Kamera lieber in die Hand zu nehmen, gepaart mit der Freude bei der Bedienung und der Haptik des Gehäuses (wenn man mal die Fn Buttons und Profile angelegt hat muss man praktisch nicht mehr ins Menü) sprechen klar für die Leica.
Die Bildqualität (in meinem Fall das Summicron 50mm f2 und das Lumix 70-300mm) ist überragend. So was hab ich vorher noch nicht gesehen!
Ob einem das den 3.5-fachen!!! Preis im Vergleich zu einer Lumix S5 II im Angebot (diese ist praktisch dauerhaft im Cashback, was auch etwas über die Wertbeständigkeit sagt und zumindest bei mir ein ungutes inneres Gefühl verursacht) zahlen möchte, muss man jedoch genau abwägen.
Nur was bringt einem eine Kamera, die viieeellll günstiger ist, wenn man sie einfach nicht gerne in die Hand nimmt.
Die Lumix macht auch sehr schöne Bilder. Mir geht es aber um die Ergebnisse UND den Prozess des Fotografierens. Und der macht mit der Leica einfach viel mehr Spaß!
Geht es nur darum einen "Job"zu erfüllen, fallen diese Argumente natürlich raus.
Generell gibt es schon einige Gründe fernab von Rationalität, jedoch kann ich jedem, der noch nie eine Leica in den Händen hatte einfach nur empfehlen mal eine in den Stores zu testen.
Mir ging es zumindest so, dass ich noch keine schönere Bedienung davor und danach erlebt habe und eine Lumix aufgrund des Gehäuses/ Menü/ Bedienung eigentlich keine Option mehr ist.