• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom Update 1.3 & ACR 4.3 erschienen

OT: Also ich kenne sie nicht ;)

OT: :grumble: . . . dann bin ich wohl der einzige/einer der wenigen, der/die das so blöd abkürzen :eek: :p . . . .

Zurück zum Thema: ich hab wegen dem fehlenden Pop-Up des Import Dialogs mal Adobe angeschrieben - mal sehen was die zurückschreiben.

Vielleicht ist es ja ein Feature - und kein Bug :rolleyes:

lg, Philipp
 
OT: :grumble: . . . dann bin ich wohl der einzige/einer der wenigen, der/die das so blöd abkürzen :eek: :p . . . .

Zurück zum Thema: ich hab wegen dem fehlenden Pop-Up des Import Dialogs mal Adobe angeschrieben - mal sehen was die zurückschreiben.

Vielleicht ist es ja ein Feature - und kein Bug :rolleyes:

lg, Philipp

Brav! Aber ich denk es ist ein Bug weil auf dem Mac tut es ja richtig.
 
Vielleicht 'tut' es ja auf dem PC richtig und es ist ein Bug auf dem Mac :angel:

Michael

:D

Immer wieder unterhaltsam, eure Posts.
 
Ist mit Sicherheit ein Bug auf dem Mac, den war es nicht so, daß den meisten der Automatismus störte bzw. ungewollte Nebenwirkung hatte? Könnte mir gut vorstellen, das Adobe deshalb diesen Mist deaktiviert hat.
Ich kann es bei mir nicht testen, weil ich die Datei apdproxy.exe immer sofort lösche. Ich kopiere lieber manuell, benenne meine Dateien vorher noch per Batchdatei um. Erst dann erfolgt der Import in LR, manchmal sortiere ich sogar die Bilder in der Brigde vor, denn den Ausschuß muß ich ja nicht unbedingt in LR importieren bzw. auf mein NES auslagern.
 
Ich glaub nicht dass das Verhalten auf dem Mac stört. Standardmäßig wird das gar nicht gemacht, beim Einstecken einer Karte geht normalerweise iPhoto auf. Man muss es erst auf dem Mac umstellen dass LR geöffnet wird, und in dem Fall will ich auch den Dialog haben.
Ich hab aber gesehen dass auf Windows sofort LR aufgemacht wird, und man es anscheinend nicht per Konfiguration abschalten kann. Da könnte es schon stören.

Ich sortiere lieber in LR aus, einfach mit X ablehnen, und danach löschen. Dann hat man noch eine zweite Chance :D
 
Werden von Adobe eigentlich die neuen Funktionen ausführlich irgendwo mal in Deutsch beschrieben?
Nur mal neue Klarheit, man kann sicher vieles ausprobieren. Aber gibt es nicht mal eine Erklärung dazu?
Eigentlich suche ich auch eine Komplet Anleitung zu ACR. Ist sicher schon viel dazu geschrieben worden.
Das ist dann aber immer schon etwas älter und nicht mit allen drum und dran.
 
@ebmue

rtfm.gif
 
Ich hätte jetzt noch eine Frage an die 40D Besitzer.

Ich habe Testfiles von verschiedenen Kameras, so auch von der 40D und zwar ein sRAW, diese kann LR 1.3 öffnen anzeigen bearbeiten, aber ACR 4.3 nicht (sinngemäß: "Es ist eine Programmfehler aufgetreten") - normal? Findes es eigenartig, da LR interen prinzipell auch mit ACR 4.3 arbeitet - wundert mich jetzt doch.
 
Mal eine Frage von einem Nicht-LR-Besitzer: Was taugt eigentlich der Viewer von LR? Hinsichtlich Bildschärfe (frei einstellbar?), Geschwindigkeit, Diashow-Möglichkeiten etc.?

Für mich ist das ein wesentliches Feature, denn ich schaue die Bilder gerne aus der Datenbank heraus als Slideshow.
 
Ich bin eurem Vorschlag gefolgt und habe die Testversion installiert. Um es kurz zu machen: LR ist ein ziemlich geniales Programm.

Allerdings kommt das ansonsten sehr gut gemachte Diashow-Modul hinsichtlich seiner Anzeigequalität nicht an iMatch oder den BreezeBrowser Pro heran. Bei letztgenannten Programmen ist die Skalierungsqualität für meinen Geschmack definitiv besser und auch noch konfigurierbar.

Damit ist LR für mich vorerst aus dem Rennen. Ist aber nicht schlimm, weil ich ja sehr gute Alternativen habe.

Trotzdem ein prima Programm.
 
Allerdings kommt das ansonsten sehr gut gemachte Diashow-Modul hinsichtlich seiner Anzeigequalität nicht an iMatch oder den BreezeBrowser Pro heran. Bei letztgenannten Programmen ist die Skalierungsqualität für meinen Geschmack definitiv besser und auch noch konfigurierbar.

Kann man mit iMatch aus RAW-Daten eine Diashow erzeugen ?
 
Sorry, daß ich noch einmal hereinplatze, aber ich habe gerade festgestellt,
daß ISO- und Blendenstufen mittlerweile vernünftig geordnet sind.
Hier hatte mein Katalog wohl ein paar alte Leichen onboard. Alles supi jetzt.:top:
 
Zurück zum Thema: ich hab wegen dem fehlenden Pop-Up des Import Dialogs mal Adobe angeschrieben - mal sehen was die zurückschreiben.

lg, Philipp

UPDATE: Bis jetzt ist meine Anfrage im Adobe-System noch unkommentiert offen . . . :o . . . denke also das dies tatsächlich ein Bug ist und nicht so gewollt war . . . mal sehen wie lange es noch dauert bis ein Statement zurück kommt . . . .

lg, Philipp
 
Also: heute am 5.12.2007 hat sich Adobe endlich herabgelasse und eine Antwort zum Importdialogproblem auf meine Anfrage geposted.

Über die Qualität (inhaltlich und stilistisch) der Antwort soll jeder selbst entscheiden (Originalzitat):

--------------------------------
Sehr geehrter Hr. xxxxx,

dann müssen Sie den apdproxy (photodownloader) wieder aktivieren.

mit freundlichen Grüssen

Mxxxx Pxxxx
--------------------------------


:grumble: :grumble: :grumble:

Tja - vielleicht hat der gute Mann meine Anfrage nicht so wirklich verstanden, obwohl ich eigentlich denke, dass ich schon recht klar bei der Beschreibung des Problems war und auch recht deutlich beschrieben habe, dass LR korrekt startet, was meines Erachtens Hinweis genug sein sollte, dass der Photodownloader korrekt arbeitet. . . .

---------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,

seit dem Update auf LR 1.3 funktioniert der Import Dialog nicht mehr korrekt. Dies wird auch von mehreren Benutzern in einschlägigen Internet Foren bestätigt.

Szenario:

Speicherkarte wird eingeschoben, wenn Lightroom nicht gestartet ist:
Lightroom startet, aber der Import dialog erscheint nicht.

Speicherkarte wird eingeschoben, wenn Lightroom gestaretet ist:
Der Import Dialog erscheint wie gewohnt.

Das Häkchen, dass der Import Dialog gezeigt werden soll ist selbstverständlich gesetzt - auch sonst gab es keinerlei Veränderungen am System.

Gemäss den Informationen aus Internet Foren dürften nur Windows Nutzer von diesem Fehler betroffen sein - die Mac Version düfte nach wie vor problemlos funktionieren.

Besten Dank für Ihre Rückmeldung.
---------------------------------


Aber vielleicht hätte man doch noch erklären sollen, dass man Windows nicht so konfiguriert hat, dass beim Einlegen einer Speicherkarte LR automatisch startet und man den Adobe Downloader deaktiviert hat, was aber immer noch nicht erklärt, weswegen innerhalb von LR der Import Dialog nicht hochfährt . . . kurzum - ich empfinde die Antwort des Adobe Support sowohl Inhaltlich als auch stilistisch als unagebracht und komplett daneben.

Eine entsprechende Rückantwort habe ich natürlich schon abgesetzt :D

lg, Philipp
 
Als DSLR-Neuling mit 40D habe ich die letzten Nächte mit DPP und ACR (Bridge/CS3) herumgespielt. Gestern habe ich mir aus Verzweiflung - bis ich ACR4.3 endlich neu installiert bekam - zwischendurch Lightroom als Trial runtergeladen. Bin restlos begeistert, was man bei der RAW-Bearbeitung mit dem Programm so alles anstellen kann. Sehr nuanciert, echt klasse. Ich wollte zwar nicht in so ein Fotodatengrab investieren, aber das hat mich völlig überzeugt.
@Mariane - die Funktionen mit den sRAW (wozu soll das gut sein) spiele ich bei Gelegenheit mal durch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten