Ich habe in den Jahrzehnten des Fotografierens irgendwann gelernt, daß es riesigen Spass macht, excellente Optiken zur Verfügung zu haben....
... aber ab einem gewissen Qualitätsniveau ist es eigentlich nicht mehr interessant, ob Objektiv X des Herstellers A oder Objektiv Y des Herstellers B im Labortest oder bei aberwitzigen Vergrößerungen in bestimmten Situationen
vielleicht einen Hauch "besser" ist oder nicht...
Um ein gutes Foto mit einer excellenten Optik hinzubekommen, ist dann eher das Bedienkonzept und die Anpassungsfähigkeit an eigene Bedürfnisse entscheidend, evtl. interessante abrufbare (oder Abstellbare!) Zusatzoptionen für den Sucher, die Belichtung etc und vor allem die Ergonomie VIEL , VIEL wichtiger.
Daher sage ich einfach mal:
Beide Unternehmen bieten über jeden Zweifel erhabene Optiken an, Fuji wird ja auch noch ein spannendes Spektrum an Optiken zusätzlich anbieten.
Daher: Es kommt einfach darauf an, ob einem mehr die vielseitige X-Pro1 liegt oder eher das alte Meßsucherkonzept der M mit seinen ganzen historisch bedingten Beschränkungen.
Das muss jeder mit sich selber ausmachen.
Bezüglich der unbestrittenen Top-Qualität der Leica-Optiken nur soviel:
Ich habe selber - wie so viele andere vor und nach mir ebenfalls - bei meinem Wechsel damals irgendwann (bis auf WW-Glas) nicht mehr die alten Leica-Optiken an der 5DII benutzt, sondern überrascht festgestellt, daß die JApaner nicht geschlafen haben und die relevanten Unterschiede sich asymptotisch dem Ideal nähern. Allerdings sind auch top-Optiken der Japaner nicht gerade billig, aber doch deutlich günstiger. Und im WW-bereich haben die qualitativ aufgeholt.
Meine Erfahrungen mit im Hinblick auf die gebotene hohe Qualität der Fuji-Optiken für die x-Pro bestätigen diese Entwicklung glücklicherweise erneut.
Wer die X-Pro zunächst mit Leicaoptiken per Adapter nutzt, wird die gleiche Entwicklung machen wie die vielen Leica R-Fans beim erzwungenen Wechsel der Gehäuse und dann irgendwann bemerken, daß er mit den Fuji-Optiken sehr zufrieden ist.
Ich kann verstehen, wenn mir das zunächst keiner glaubt

ich habe ja auch damals laut gelacht, BEVOR mir das gleiche passierte, was die Anderen hinter sich hatten. aber nach einem Jahr lachte ich nicht mehr über die japanischen Optiken...
Also: Überlegt einfach, ob Ihr eher das Kamerakonzept von Leica oder das von Fuji langfristig als für Euch besser geeignet anseht, das ist der eigentliche Punkt, der wichtig ist. Die Optiken sind es wirklich nicht mehr, heutzutage....
Gruß
MF