Ich habe die Zfc über eine Woche im Einsatz und bin wirklich zufrieden. Natürlich gefällt mir die Farbkombination extrem gut (hatte schon mal eine Minolta XD7 ähnlich beledert), der Rest aber auch.
Ich habe die „kleine“ Nikon zuerst im Streetbereich probiert, die eigenen Picture Controls und Filmsimulationen kamen dafür natürlich als erstes drauf. Nach meinem (für mich) nicht so überzeugenden Ausflug zur Fuji X-Pro3 war ich natürlich sehr gespannt, zumal ich das 28er SE nicht so richtig einschätzen konnte.
Aber was soll ich sagen, da gab es nichts zu meckern. Die Wahl der richtigen AF-Methode vorausgesetzt, ergab erstklassige Ergebnisse mit Schärfe auf dem Punkt. Neben der Präzision ist der AF auch noch angenehm schnell und kaum hörbar, mir ist keine Situation aufgrund einer Limitierung durch die Zfc entgangen. Auch bei schlechtem Licht war alles im grünen Bereich, selbst im „Gewusel“ der Weihnachtsmärkte zuverlässig und diskret. Hatte ich so lange nicht mehr.
Ein netter Forumskollege schrieb mir einmal, wie zufrieden er mit dem AF der Z50 sei- ich kann das nun nachvollziehen.
Ich nutze für Streetfotografie gerne M mit Auto-ISO. Die Auto-ISO Einstellung ist ja so ein Punkt, an dem sich viele der YouTuber aufhängen, da die Einstellung nicht auf dem Drehrad oder per Knopf umzuschalten ist. Finde ich kein Thema, ich habe den Menüpunkt ISO als erstes ins Mein Menü gelegt und rufe den nun über die Filmtaste (erster Punkt im Mein Menü) auf. Damit ist die Sache schnell und ohne Umstände bei Bedarf geändert. Eventuell sollte sich so manch einer mal mit Nikon-Kameras und deren Möglichkeiten mehr als eine Woche beschäftigen und ins Handbuch schauen.
Die JPEGS kommen ausgezeichnet aus der Kamera, war ja bisher bei allen Zs so. Ich habe bei allen meinen Zs (Z9, Z7 und jetzt Zfc) identische Picture Controls zur Auswahl. Was mir in der Neutraleinstellung auffiel, sind die Hauttöne. Im Vergleich (jeweils mit dem Z1,8/50mm) wirken die der Zfc noch etwas gefälliger. Das macht sich auch bei den Simulationen ein klein wenig bemerkbar (sofern Farbe). Da ich die RAWs der Kameras nur noch in Notfällen anfasse bin ich über diese Entwicklung bei Nikon sehr erfreut.
Das 28SE ist für die Kamera sehr gut geeignet, allerdings werde ich das noch ergänzen. Ich denke da zunächst an ein schönes Voigtländer, das NOKTON D35mm F1,2 wird es wohl werden.
Ich hatte die Kamera mit dem 28er heute auf einer Wanderung mit, das geringe Gewicht ist schon sehr nett. Die wird auf jeden Fall meine neue Kamera für Urlaube und Ausflüge jeder Art. Ob nun Schwarz oder Silber, ich kann die Kleine nur empfehlen.
Hat sich sonst noch jemand an eine Farbe ran getraut? Oder alle in Silber/Schwarz oder Schwarz/Schwarz?
