• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F/Z Nikon Z fc Praxiserfahrungen

Henning ist Schuld! :grumble::D
Nachdem ich meine Silberne vor geraumer Zeit verkauft hatte, haben mich die Fotos hier doch wieder angefixt.

Überlege gerade, ob ich, der Farbe entsprechend, daraus mal eine Monochrom mache, sprich nur JPG mit entsprechendem PC-Profil fotografiere.

Bei den Gehäusefarben gefallen mir übrigens, abgesehen natürlich von der ganz schwarzen Variante, die silbernen mit Mintgrün oder Bernsteinbraun sehr gut. Die schwarzen Farbvarianten finde ich nicht so stimmig. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
 

Anhänge

Habe letzte Woche zwar alle 33 Seiten überflogen, kann mich jetzt aber nicht daran erinnern, ob folgendes Thema angesprochen worden ist: ist es möglich die RAW-Bilder direkt in der Kamera zu bearbeiten?
 
Mach ich derzeit auch, nutze meistens ein eigenes PC für Street und Konzerte ...[/url]

Dto. Aber vielleicht probiere ich auch mal welche aus dem Link.
 
Zum schwarzen Body haben mich übrigens die günstigen MeiKe 25 1.8 und 35 1.7 angefixt, die optisch super dazu passen und zumindest passabel abliefern.

44832567qw.jpg


44832566ga.jpg


44832565dp.jpg
 
Das ist natürlich sehr subjektiv aber die Oberflächen sind sehr glatt und die "Belederung" fühlt sich wenig griffig nach Plastik an.
Natürlich ist der Body nicht aus Plastik aber vom optischen Eindruck her, erwarten viel, dass es sich insgesamt so anfühlt wie eine Nikon FM/FE oder andere ähnlich designte SRL dieser Zeit von Canon, Minolta, Pentax etc. Und da besteht schon ein beträchtlicher Unterschied im Gewicht, Mechanik der Drehknöpfe etc.
 
Ich hab jetzt auch die schwarze zFC. Vorher Silber. Die zFC ist einfach sehr leicht was den so ganz wertigen Eindruck etwas verstärkt. Vor allem der Bodenplatte hätte man auf den Kunststoff verzichten sollen. Die Räder und der obere Bereich sind Metall und auch hochwertig.

Mit dem Smallrig Griff wird der Boden zu Metall :-) und die Kamera auch noch wertiger find ich. Hab mir für die Schwarze den originalen Nikon Griff gekauft der ist richtig massiv.

Ich hab irgendwie den Eindruck dass bei der schwarzen neuen Variante die Belederung etwas geändert wurde bzgl. Material. Vielleicht täusche ich mich da aber auch.
 
Nicht ganz meinte ich ja.

Ich hatte mal die Fuji XE-4, die war meiner Meinung nach wertige verarbeitet. Ich hab sie trotzdem zurückgegeben. Die Knöpfe waren so klein dass man sich fast die Finger gebrochen hat. Mich hat die Kamera nicht so überzeugt und finde die zFC für mich passender. Man kauft halt die zFC nicht primär wegen der hochwertigen Vearbeitung. Sie ist aber auch wirklich nicht schlecht verarbeitet dass man deswegen vom Kauf zurückschrecken muss.

Wenn ich die schwarze mit dem Nikon Griff in die Hand nehme kann ich mich überhaupt nicht beschweren. Bisschen schwerer dadurch. Boden ist dann aus Metall, und fasst sich hoch hochwertig genug für mich an. Bin total zufrieden.

Knöpfe alle aus Metall, wirklich eine schöne, leichte Kamera für unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
..Kann man die Z fc mit den Fujis oder gar Olympus-Modellen vergleichen...

Ist wohl in erster Linie eine Frage des Preises. Ich hatte z.B. eine Fuji XPro3. Die fühlt sich in der Hand natürlich schwerer und damit wertiger an. Aber vergleich mal den Preis? Meine Frau hatte zeitweise einen Olympus OMD M5 II. Die vermittelte ein ähnliches Anfassgefühl wie die Nikon Zfc.

Die "Belederung" ist etwas glatt, das stimmt, aber mich stört das nicht. Ich mag auch die Zusatzhandgriffe nicht leiden und meine FM2 hat schließlich auch keinen.
Was nach meinem ganz persönlichen Eindruck für die Nikon Zfc spricht, ist das geringe Gewicht und der sehr gute Autofokus. Insbesondere die Fuji war da schlecht aufgestellt und hat mir keinen Spaß gemacht. Und das Problem lag nicht hinter dem Sucher.
Aber am besten mal im Laden anfassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z fc mit 28mm 2.8 und Samllrig Griff: 695g

DSC_7791 (1).jpg



FG mit 50mm 1.8 E-Series und Originalgriff: 695g

DSC_1986 (1).jpg



Gewicht und Anfassqualität sind meiner Meinung nach sehr ähnlich.
 
Man liest oft, die Z fc ... fühle sich wie eine Spielzeugkamera an bzw. "billig". ...

Ich muss gestehen, als ich seinerzeit die silberne aus der Packung genommen hatte, war ich schon etwas irritiert. Ohne Akku und Objektiv ist sie wirklich sehr leicht, da kam so ein LOMO-Gefühl auf. :lol: Bei der schwarzen ist mir das nicht so stark aufgefallen.
Die Bedienelemente sind auf jeden Fall weiterhin auf Nikon-Niveau. Und ein leichtes Gehäuse muss ja kein Nachteil sein. Man sollte sich aber darüber klar sein, dass auch mit angesetztem Handgriff die Ergonomie gegenüber einer Z50 deutlich schlechter ist.
 
Die Bedienelemente sind auf jeden Fall weiterhin auf Nikon-Niveau. Und ein leichtes Gehäuse muss ja kein Nachteil sein. Man sollte sich aber darüber klar sein, dass auch mit angesetztem Handgriff die Ergonomie gegenüber einer Z50 deutlich schlechter ist.

Hallo,
.......das ist wirklich "Nikonniveau".......das können Andere, allen voran Pentax viel besser.......
Ihr redet hier immer von "Belederung", für meine Begriffe ist das ein Hartplastikmittelteil der mit dem Metalloberteil verbunden ist.
Ich hatte allerdings die Kamera nur einmal kurz in der Hand, und habe dann, obwohl ich sie sehr schön fand, weil ich der von dir im letzten Satz angeführten Einschätzung voll beipflichte ,die lange nicht so gefällige Z50 vorgezogen.
Ciao baeckus
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht beim USB-C los, über den leicht besseren AF bis zum Focusbacketing. Googeln "Z50 vs. Z Fc" führt zu Ergebnissen, konnte hier leider kein Link einfügen, es wurde immer verunstaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten