Ich nehme zurück, was ich geschrieben habe.
Das ISO Rad funktioniert jetzt endlich wie bei den andern Herstellern, aber es gibt etwas zu beachten, damit das funktioniert.
Zumindest bei mir war das so, wenn ihr andere pre-Firmware-Einstellungen hattet als ich, ist es vielleicht anders.
Wenn das ISO Rad auf irgendetwas anderem als "C" steht muss man in das Menü und die Auto ISO ausschalten.
Danach Rad auf "C" stellen, ins Menü und Auto ISO einschalten.
Ab dann hat man auf "C" Auto ISO und bei allen anderen Einstellungen des ISO Rads werden genau die Werte verwendet, wie man es sich vorstellt.
Das wird so in den Patchnotes nicht vernünftig beschrieben, dass Auto ISO separat für "C" und "ISO100 bis 64.000" eingestellt werden kann, deswegen ist mir das entgangen.
Das ISO Rad funktioniert jetzt endlich wie bei den andern Herstellern, aber es gibt etwas zu beachten, damit das funktioniert.
Zumindest bei mir war das so, wenn ihr andere pre-Firmware-Einstellungen hattet als ich, ist es vielleicht anders.
Wenn das ISO Rad auf irgendetwas anderem als "C" steht muss man in das Menü und die Auto ISO ausschalten.
Danach Rad auf "C" stellen, ins Menü und Auto ISO einschalten.
Ab dann hat man auf "C" Auto ISO und bei allen anderen Einstellungen des ISO Rads werden genau die Werte verwendet, wie man es sich vorstellt.
Das wird so in den Patchnotes nicht vernünftig beschrieben, dass Auto ISO separat für "C" und "ISO100 bis 64.000" eingestellt werden kann, deswegen ist mir das entgangen.
Zuletzt bearbeitet: