• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Nikon Zf Praxiserfahrungen

darum geht es doch gar nicht. Hast du seinen Text überhaupt gelesen?
ja, habe ich.

Wenn man nur die tagesaktuellen Bilder auf der Karte hat, kann man bei dem RAW Upload mit einem Klick "alle auswählen" klicken und ist ruck zuck fertig. Ist zwar dann keine direkte Lösung, aber immerhin ein guter Workaround
 
Wenn man nur die tagesaktuellen Bilder auf der Karte hat, kann man bei dem RAW Upload mit einem Klick "alle auswählen" klicken und ist ruck zuck fertig. Ist zwar dann keine direkte Lösung, aber immerhin ein guter Workaround

Danke für den Hinweis, habe auch gerade noch mal das Handbuch durchsucht, aber keine Option gefunden, mit der man alle Bilder zum Upload markieren kann, vielleicht bin ich aber auch blind ;) Immerhin gibt es bei der Gefilterten Wiedergabe die Möglichkeit, sich nur die noch-nicht-hochgeladenen ausfiltern zu lassen.

Aber das hat mich auf eine andere Idee gebracht: bei FTP gibts ja die Option "nach dem Hochladen" löschen. Somit müsste man nicht mal die Speicherkarte manuell bereinigen.
Der FTP-Weg hat aber 2 Nachteile: 1) funktioniert der nicht im Urlaub, weil ich meine NAS nicht öffentlich mache 2) saugt der sehr viel Akku, weil WiFi/FTP auch aktiv ist und bleibt, auch wenn nix zu übertragen ist...
---> im Gegensatz zum Weg: Nikon Image Cloud
1) die würde mit dem Hotel-Wifi auch im Urlaub funzen, 2) beendet die Verbindung, wenn nix zu übertragen ist, ist somit akkusparender...
...AAABER: hier wiederum gibt es die Option zum Löschen nach der Übertragung wiederum nicht...

Etwas schade, dass zwar etliche Optionen gibt, aber keine funktioniert (für mich) voll zufriedenstellend (ohne Workarounds).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es leider derzeit keine Lösung für dich dimesde. Habe eine ähnliche Anforderung, nämlich dass ich mir im Wiedergabemodus ein Bild zum Upload markieren kann (via Tastendruck, nicht via Klick durch die Menüs) und dann auf der SnapBridge App den Befehl starte "Bilder abholen" (z.B.) und er dann automatisch alle auf der Kamera markierten Bilder, wahlweise als JPG/+RAW auf das Handy lädt und zwar nicht nur mit 8Mpx Beschränkung. Fuji macht das ziemlich hervorragend.

Finde es immer klasse, die Fotos auf dem Kamerabildschirm zu begutachten und zum Upload auszuwählen, gerade wenn man unterwegs ist oder im Urlaub Abends in der Unterkunft oder im Flieger. So kann man großartig die Wartezeit mit der Selektion der Bilder überbrücken :) Schade dass Nikon keinen Workflow hier, wie bei Fujifilm anbietet.
 
und er dann automatisch alle auf der Kamera markierten Bilder, wahlweise als JPG/+RAW auf das Handy lädt
Für Dich gibt es eine Möglichkeit:
Snapbridge starten -> Button: Bilder herunterladen

In den Anzeigeoptionen dann zB auf RAW filtern (oder zuvor auf der Kamera bewertete Bilder... könntest ja alle vorab in der Kamera bewerten)
Bild(er) also aussuchen und dann kannst Du beim Download auswählen zwischen 2MB, 8MB und Originalformat
 
Danke dir, genau so mache ich es im Moment. Der Bewertungsprozess auf der Kamera ist aber etwas umständlich, da man immer erst über das Menü z.B. 1 Stern vergeben muss und: Wenn du dann in der App filterst, tauchen ALLE alten, bewerteten Bilder ebenfalls auf und du kannst nicht sagen "markiere bitte alle" - es muss jedes einzeln ausgewählt werden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten