• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NX 16-50 PZ...da isses

Hallo,
woher hast du bereits den Kit?
Gruß Norbert

Also manchmal hilft auch google... Schau doch mal in der Preissuchmaschine deiner Wahl...
 
.. aber es klappert wenn man es leicht schüttelt. Ist das bei euren auch?

..

also es klappert nicht, aber ich vermute wenn du es seitlich, heftig (!) bewegst hörst du ein geräusch was man auch ím Eingefahrenen zustand hört.

ICh würde mal auf ein mit dem OiS zusammenhängende Mechanik tippen

Ansonsten bewegt sich der Tubus überhaupt nicht.
 
Also manchmal hilft auch google... Schau doch mal in der Preissuchmaschine deiner Wahl...

Habe ich gemacht ...

Favorit ist derzeit der, welcher Notebooks billiger verkauft ;).

Die 3000 mit dem 16-50 PZ plus Galaxy Tab Lite für 479 Euronen.

Nur eben ist der Wiederverkauf der 3000 als auch des Tab z.Z. irgendwie preislich nicht ganz klar ... :grumble:

Klar, ich würde mein 18-55 OIS III dazu packen ...

Aber irgendwie ist mir das derzeit alles zu streßig ...
 
Nachdem ich inzwischen auch das 16-50 sowie die beiden anderen habe - nein, ich sammle nicht :lol:, ein paar werden nun wieder verkauft - habe ich mich auch gefragt, welches das Schärfste ist.

Ich hab mir gestern Abend mal die Mühe gemacht, und mit allen 3 Objektiven ein paar Bilderreihen mit einem ISO Chart gemacht. Gleiches Licht, gleiches Bild, gleiche Position. Am Ende hab ich die Dateigrößen als Graph dargestellt nach der Logik: Je größer die Datei, desto mehr Informationen / Details sind enthalten.

Mein Fazit: Im oberen Brennweitenbereich liegt das neue 16-50 Powerzoom gerade bei Blende 9 ganz vorne, bei abnehmender Brennweite wird es dann vom 20-50 überholt. Das 18-55 ist bei mir in den meisten Situationen das Schlusslicht. Ich habe mir auch einige Ausschnitte im direkten Vergleich angesehen, was das Ergebnis bestätigt. Besonders aufgefallen ist mir, dass das 16-50 bei abnehmender Brennweite immer eine kleinere Offenblende hatte, als die beiden anderen. Bei 20mm bieten z.b. sowohl das 18-55 als auch das 20-50 die Offenblende 3.5, wogegen das 16-50 erst bei 4.0 beginnt. Ausserdem weißt das 16-50mm im Weitwinkel einen Schärfeabfall zum Rand hin auf.

Wer den kompletten Blogeintrag lesen will, den gibts hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

erst mal danke an Eternitas und tjobbe. Bin da wohl etwas zu empfindlich. Hab mir mal eines beim Händler angehört, kling genau so. Also alles gut.

DUC996, wie die Kollegen schon sagten, Preissuchmaschine einem Ideal vorkommt. Ich habe es von einem Onlinehändler aus Karlsruhe der dort auch ein Ladenlokal hat.

Viele Grüße
 
So ich habe jetzt auch eins!

Anbei mal ein Größenvergleich auf die schnelle von vorgestern Abend, als ich das Kit-Objektiv noch hatte.

Ansonsten wurde das meiste ja schon gesagt. Die 16mm Anfangsbrennweite sind bei Selfies (gerade an der Nx300M) ganz praktisch. Gewicht ist wirklich federleicht, wobei ein gewisses Klappern bei heftigem Schütteln auch bei mir wahrnehmbar ist. Mit dem Firmwareupdate von 1.10 auf 1.11 für den Body Nx300M kam die Einstellung für die Geschwindigkeit an den Wipp-Tasten dazu (langsam, mittel, schnell). Mit gefällt irgendwie mittel am besten, wobei im aktiven Video-Modus die Zoom-Geschwindigkeit für einen geschmeidigen Übergang wieder automatisch verlangsamt wird :top:. Das Zoomen geht auch über 2 Buttons auf dem Touch-Display. Man hat also 3 Optionen (Zoom-Ring, Wipptasten, Touch-Tasten), wo bei mir der Zoomring meist die intuitive Wahl ist. Hätte man am Body noch eine Zoom-Wippe wäre das Kompakt-Kamera-Zoom-Feeling perfekt. Die aktuelle Brennweite wird im Display oben links angezeigt, was ich Anfangs für eine zusätzlich Funktion hielt, dann aber feststellte, dass man es braucht, weil man die Brennweite ja nicht mehr an der Objektivstellung ablesen kann.

Fazit: Ich find das kleine Ding auch voll genial. Für mich war die Kompaktheit ein ausschlaggebender Punkt hier nochmal zu investieren (ca. 150 Euro bei Verrechnung mit dem Kit), mit der Gewissheit, hier aus dem Forum, das Schärfe und Abbildungsleistung auf ähnlichem Niveau wie beim Kit liegen. Einmal Objektivwechsel auf's 50-200mm reicht mir (erstmal), wenn nicht noch das Fisheye dazu kommt ;)

Nicht so toll find ich die Verschlusskappe, hier verschenkt man einiges an Kompaktheit und das Aussehen ist gewöhnungsbedürftig. Eine integrierte Abdeckung wäre hier die Krönung gewesen, aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich darf mich ab sofort auch zum "Club" der PZ-Besitzer zugehörig zählen. :)

Zur Bildqualität und zu den Abmessungen im Vergleich zu den Kit-Linsen ist ja bereits alles Wesentliche zum Objektiv gesagt. Deshalb nur noch kurz etwas zur Haptik, da ich darauf viel Wert lege:

1. Die Linse ist in Summe klasse verarbeitet und vermittelt Hochwertigkeit beim Anfassen.

2. Das Grundgehäuse besteht aus der bewährt guten Samsung-Plaste. Sehr schön hat Samsung den Bereich um die Focus-Wippe und die iFN-Taste designed- beide sitzen auf einem "Sockel" (mir fällt dafür keine passendere Beschreibung ein), d.h. an der Stelle hat das Objektiv eine Erhöhung. Ein Vorteil, wie ich finde, der ein schnelles Ertasten der Focus-Wippe ohne Hinzusehen ermöglicht.

3. Der Zoom-/Focus-Ring ist aus Metall gefertigt- wegen des geringen Gewichts der Optik vermutlich aus Aluminium. Er läuft wunderbar weich und geschmeidig und lädt dadurch geradezu zur manuellen Brennweitenverstellung ein.

Zusammengefasst- das Objektiv hat eine erstklassige Haptik.

Gruß
Dirk

PS: Auch die Sonnenblende LH20NB von Samsung passt perfekt zur Optik des Objektivs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
ich habe mein NX3000 Kit mit dem 1650 PZ heute auch erhalten. Den NX3000 Body werde ich weiterverkaufen, taugt mir schon von der Ergonomie nicht.

Nun habe ich aber eine Frage an diejenigen von euch die das PZ schon haben:
Das PZ macht insgesammt einen gut verarbeiteten Eindruck, aber es klappert wenn man es leicht schüttelt. Ist das bei euren auch?

Danke und viele Grüße.

Hallo,

mein Paket ist heute auch eingetroffen(299+15 Versand/Ebay/aus NL);).

Habe nur das PZ heraus genommen und es funktioniert an der NX300!

Aber es klappert ... :(.

Hat das Problem jemand noch?:confused:

Ciao
 
Hallo,

mein Paket ist heute auch eingetroffen(299+15 Versand/Ebay/aus NL);).

Habe nur das PZ heraus genommen und es funktioniert an der NX300!

Aber es klappert ... :(.

Hat das Problem jemand noch?:confused:

Ciao

Schau mal meinen Beitrag Nr. 67:
"Gewicht ist wirklich federleicht, wobei ein gewisses Klappern bei heftigem Schütteln auch bei mir wahrnehmbar ist."

Scheint also normal zu sein.
 
Das Klappern ist bei den Sigma 19mm 30mm 60mm für NEX und MFT Standard.
Klappert es auch in eingeschaltenem Zustand oder nur wenn es ausgeschalten ist?

Würde mich nicht beunruhigen. Eher der Umstand 150-200 Euro für eine Kitlinse auszugeben die in Kürze nicht viel mehr wert als das 20-50 sein wird....

Von der Leistung her ist es bei 50mm offenbar besser als das 20-50 allerdings bei 20 sieht es wieder anders aus.

http://www.webrene.com/2014/07/samsung-nx-16-50mm-vs-18-55mm-vs-20-50mm-2/

Definitiv eine tolle Sache dass man so ein gutes und kleines Objektiv zu den Einsteigerkameras dazubekommt. Aber extra kaufen (hier im Forum um 300 angeboten :eek:) never. In der Bucht gibts um 499 ein 85mm 1,4. Das ist eine Linse :top:.
 
Das Klappern ist bei den Sigma 19mm 30mm 60mm für NEX und MFT Standard.
Klappert es auch in eingeschaltenem Zustand oder nur wenn es ausgeschalten ist?

Würde mich nicht beunruhigen. Eher der Umstand 150-200 Euro für eine Kitlinse auszugeben die in Kürze nicht viel mehr wert als das 20-50 sein wird....

Von der Leistung her ist es bei 50mm offenbar besser als das 20-50 allerdings bei 20 sieht es wieder anders aus.

http://www.webrene.com/2014/07/samsung-nx-16-50mm-vs-18-55mm-vs-20-50mm-2/

Definitiv eine tolle Sache dass man so ein gutes und kleines Objektiv zu den Einsteigerkameras dazubekommt. Aber extra kaufen (hier im Forum um 300 angeboten :eek:) never. In der Bucht gibts um 499 ein 85mm 1,4. Das ist eine Linse :top:.

Hallo,

du magst schon recht haben, mir jedoch ist das 85 mm zu speziell.

Ich möchte schon etwas Spielraum haben hinsichtlich der Brennweite.

Ich werde mich nun die nächste Tage mal ernsthaft mit dem Vergleich zwischen PZ und S beschäftigen und dann entscheiden, welches nach Abschätzung der Kostenfrage bei Wiederverkauf eines der beiden und unter Beachtung der Dinge, welche mir wirklich wichtig sind, dann das gefühlt mäßig Richtige für mich ist.

Also bis denne!
 
Der Vergleich mit dem 85mm 1.4 war nur symbolisch. Ich wollte nur zum Ausdruck bringem dass das PZ "nur" das neue Kit ist welches bei der günstigsten NX als Kit beiliegt.
Toll dass das so ist. Nur würde ich da nicht viel ausgeben dafür.
Das 20-50 das nur geringfügig größer ist kostet hier im SC 60 Euro.
Okay ohne OIS und unten bei 20mm beginnen und nicht bei 16mm. 150 bis 200 Mehrpreis ist es nicht wert.
Lieber in ein 16mm 30mm oder 45mm investieren.
Just my 4 cents.
 
Der Vergleich mit dem 85mm 1.4 war nur symbolisch. Ich wollte nur zum Ausdruck bringem dass das PZ "nur" das neue Kit ist welches bei der günstigsten NX als Kit beiliegt.
Toll dass das so ist. Nur würde ich da nicht viel ausgeben dafür.
Das 20-50 das nur geringfügig größer ist kostet hier im SC 60 Euro.
Okay ohne OIS und unten bei 20mm beginnen und nicht bei 16mm. 150 bis 200 Mehrpreis ist es nicht wert.
Lieber in ein 16mm 30mm oder 45mm investieren.
Just my 4 cents.

Du magst schon recht haben, dass momentan das PZ für die gebotenen Funktionen was den OVP angeht überteuert ist und der Preisverfall über kurz oder lang noch zuschlagen wird. Die Frage ist doch, möchte man 2, 3 oder 4 Objektive für diesen Brennweitenbereich (20-50 und 16mm und evtl. 30mm, 45mm) oder nur ein einziges (das PZ 16-50mm).

Einen wirklichen Mehrwert hat man mit dem 16mm und dem 20-50mm aus meiner Sicht dann aber auch nicht und ärgert sich ständig über den Objektivwechsel. Langfristig führt dies zu einer zweiten Kamera und dann brauchen wir über den Mehrpreis nicht mehr zu diskutieren. Kommt halt daraufhan wie professionell man unterwegs sein will.
 
Du magst schon recht haben, dass momentan das PZ für die gebotenen Funktionen was den OVP angeht überteuert ist und der Preisverfall über kurz oder lang noch zuschlagen wird. Die Frage ist doch, möchte man 2, 3 oder 4 Objektive für diesen Brennweitenbereich (20-50 und 16mm und evtl. 30mm, 45mm) oder nur ein einziges (das PZ 16-50mm).

Einen wirklichen Mehrwert hat man mit dem 16mm und dem 20-50mm aus meiner Sicht dann aber auch nicht und ärgert sich ständig über den Objektivwechsel. Langfristig führt dies zu einer zweiten Kamera und dann brauchen wir über den Mehrpreis nicht mehr zu diskutieren. Kommt halt daraufhan wie professionell man unterwegs sein will.

Wenn das 16-50 PZ die Festbrennweiten ersetzen könnten wäre mir das den Preis schon wert. Allerdings ist das nicht der Fall. Die Festbrennweiten sind deutlich besser.
Ein 2. Body ist wirklich eine gute Idee. Unter 100 Euro bekommt man einen vernünftigen NX Body.
Mir reichen zur Zeit das 20-50 das im unteren Bereich sehr gut ist und ein super 30mm.
Knappe 225 haben beide zusammen gekostet.
 
So, ich habe das 16-50 mit einer NX3000 erhalten. Letztere verkaufe ich... Kann es sein, dass es zum 16-50 keine Gegenlichtblende gibt?

Antwort: Ja.
Ich hatte mal kurz meine ED-LH20NB dran, musste aber leider feststellen, dass diese bis 18mm zu Randabschattungen führt. :(

Schade, die Sonnenblende passte optisch und wegen ihrer Kompaktheit so schön zum PZ.

Ggf. mal eine von den klappbaren Gummisonnenblenden probieren.

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten