• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ich lass mich immer gern in meinen entscheidungen bestätigen, also ja :lol:
 
Panasonic FZ28 vs. Canon Ixus 85

Panasonic
ISO 100
Blende F/3
Belichtung 1/25
Brennweite 35mm

Canon
ISO 80
Blende F/2.8
Belichtung 1/20
Brennweite 35mm

w2740x3.jpg


Originale: Bild1 Ixus Bild2 FZ28
 
Panasonic FZ28 vs. Canon Ixus 85

Panasonic ISO 800
ISO 800
Blende F/4
Belichtung 1/125
Brennweite 35mm

Canon ISO 400
ISO 400
Blende F/2.8
Belichtung 1/100
Brennweite 35mm

d1104s3.jpg


Originale: Bild1 Ixus Bild2 FZ28
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hab mal ne ISO Reihe (JPEG) versucht, von 100 - 1600 mit verschiedenen NR Settings (-2, 0, +2):

Sind alles 100% Crops.

Von links nach rechts:

ISO 100 (NR-2) -> ISO 400 (NR-2) -> ISO 400 (NR 0) -> ISO 400 (NR+2)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Und nochmal ISO 1600 - diesmal RAW (denoised mit RawTherapy 2.4),
sowie das gleiche nocheinmal mit NeatImage Denoised.

Ist schon ein ziemlich krasser Unterschied zu JPEG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hab mich mal in einem ersten anlauf an einem hdr-bild versucht. zu testzwecken musste vorerst meine zock-ecke hinhalten. außenaufnahmen muss ich bei schönerem wetter mal testen ;)

was kann man eurer meinung nach besser machen? is das schon zu übertrieben? ich mein das ergebnis hatte ich mir so in etwas vorgestellt - aber als anfänger kann man das nunmal nicht einschätzen ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Und nochmal ISO 1600 - diesmal RAW (denoised mit RawTherapy 2.4),
sowie das gleiche nocheinmal mit NeatImage Denoised.

Ist schon ein ziemlich krasser Unterschied zu JPEG

oha, anscheinend lässt sich bei aus den fz28 raws doch einiges rausholen, wenn es um highiso aufnahmen geht. Die ganze raw geschichte hat mich bisher nicht sonderlich interessiert, da hier oft die rede davon ist, dass man mit der raw entwicklung fast nicht an die standart jpg qualität rankommt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

oha, anscheinend lässt sich bei aus den fz28 raws doch einiges rausholen, wenn es um highiso aufnahmen geht. Die ganze raw geschichte hat mich bisher nicht sonderlich interessiert, da hier oft die rede davon ist, dass man mit der raw entwicklung fast nicht an die standart jpg qualität rankommt.

Jau da muss ich zustimmen bei solchen extremen ISO's scheint doch noch einiges möglich zu sein. Ich würde aber trotzdem bei der Aussage bleiben das es sich für "normale" Bilder nicht lohnt. Aber wenn ich das aber so sehe dann ist RAW auf jeden Fall, bei allem das über ISO 400 liegt zu empfehlen, darunter dürfte es schwer werden solche großen Unterschiede zu erreichen. Wobei ich bis jetzt noch nie Bilder über ISO 400 gemacht habe die von irgendeiner Bedeutung waren. (also höchstens mal als Testfoto)

Auf jeden Fall ist es schon beachtlich was Nemo aus dem RAW rausgeholt hat.:top:
Mit nem JPEG kan man zwar auch noch ein bisschen was machen, aber die feine Körnung und diese Details erreicht man damit definitiv nicht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hab mich mal in einem ersten anlauf an einem hdr-bild versucht. zu testzwecken musste vorerst meine zock-ecke hinhalten. außenaufnahmen muss ich bei schönerem wetter mal testen ;)

was kann man eurer meinung nach besser machen? is das schon zu übertrieben? ich mein das ergebnis hatte ich mir so in etwas vorgestellt - aber als anfänger kann man das nunmal nicht einschätzen ;)

verrate mal wie du das gemacht hast bitte. ;)

das hat was, vielleicht ein klein wenig verrauscht? Ansonsten wirkt das Top bzw. kann man da sicherlich tolle Sachen mit anstellen. ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das hat doch nichts mit der Auslöseverzögerung zu tun. Wenn das Bild nicht scharf ist weil sich die Katze bewegt (und die willst sie ja im "Flug" erwischen) dann ist ganz einfach die Belichtungszeit zu lang.

Probiers mal mit Shutter-Priority und minimum 1/500s, dann sollten die Bewegungen recht gut eingefroren werden.

Morgen Nemo,

naja, die Photos sind teilweise mit 1/1000s geschossen, Blendenprio, mal Verschlussprio, alles durch...
Dieser Kater ist einfach zu flink und ich zu unbegabt :eek:

Naja, DSLR für jemanden, der nicht mal die FZ28 so richtig schön bedienen kann und damit gute Bilder hinbekommt, finde ich übertrieben.
Und die Photos in langsam werden ja auch schön (also für mich ausreichend), nur eben die schnellen net.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

verrate mal wie du das gemacht hast bitte. ;)

das hat was, vielleicht ein klein wenig verrauscht? Ansonsten wirkt das Top bzw. kann man da sicherlich tolle Sachen mit anstellen. ;)

Ja, das mit dem Rauschen ist krass, aber ich kanns mit meinen Möglichkeiten momentan nur so hinbekommen. Habe nur Silkypix und Photomatix benutzt.

die bilder gemacht habe ich das in etwa so wie es hier beschrieben ist:
http://www.hdrsoft.com/de/support/help_files/bracket.htm

Diesen Punkt habe ich aber ausgelassen: "Messen Sie das Licht im hellsten Teil Ihres Motivs (Spotbelichtungsmessung oder Av Modus auf einen Punkt in den Lichtern) und merken Sie sich die Belichtungszeit. Machen Sie dasselbe für die Schattenbereiche Ihres Motivs, die Zeichnung behalten sollen."
Ka ob das nun schlimm war ;)

dann hab ich die bilder von raw in tiff gewandelt und in photmatix die 4 bilder zusammen gefügt(geht automatisch) und nen bissl mit den einstellungen gespielt. das war eigentlich alles.
wenn ich rausfind wie ich das mit dem licht messe dann teste ich das auch mal...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wie bekommt ihr eure Bilder hier als Anhänge auf 500KB gedrosselt??
Meine sind selbst bei Größe 1000x750 noch über 600KB groß!!

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Achso ok danke dir...
Welcher dieser 30497409376 JPG Compressoren sind den empfehlenswert?
Komprimieren ohne Datenverlust:)

Nachtrag
Hab mir jetzt mal XnView raus geguckt!
Kann man auch mit gimp konvertieren?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich hab gerade gesehen, das es auch mit paint geht.
Der Datenverlust ist minimal m.E. oder täusche ich mich??

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten