AW: Der Lumix FZ38 - Thread
Die beiden Punkte sollten daher nicht das Kriterium pro oder contra DSLR sein. Meiner Meinung nach kommt es halt auf die eigenen Ansprüche oder Erwartungen an. Eine DSLR ist deutlich schwerer als eine FZ38 und hat bei höheren Ansprüchen und besonderen Anwendungsbereichen (u.B. Sport/Action Fotografie) Vorteile (aber ich bin mal gespannt, wie sich hier die FZ38 künftig schlägt). Eine DSLR ist eben schneller und performanter und auch die Qualität der DSLR- Objektive, die ja meist für einen kleineren, spezielleren Brennweiten- bzw. Anwendungsbereich berechnet sind, besser als das einer Superzoom-Bridgekamera.
Dafür ist die FZ38 halt kompakter, leichter und bietet eine interessante "All in One" -Lösung incl. eines guten Videomodus. Ich bin mal gespannt auf die weiteren Erfahrungsberichte mit der FZ38 hier. Vielleicht werde ich ja meiner 40D untreu...
Gruß Peter
sorry, aber möchte ich Dir etwas widersprechen. Das EF-S 55-250 IS gibts schon an ca. 240,-€ und ist für diesen Preis eine wirklich sehr gute Linse, die meiner Meinung nach (abgesehen vom Brennweitenumfang) dem Objektiv der FZ38 überlegen sein müsste...Wenn Du mit der Canon annähernd gute Fotos schießen willst, brauchst Du noch nen Weitwinkel, Tele und Makroobjektiv. Da die EOS 450 keinen eigenen IS hat, musst Du zumindest beim Teleobjektiv eins mit IS nehmen. Ein vernünftiges Tele mit IS kostet bei der EOS 700+ Euro..
Da möchte ich so auch nicht stehen lassen. Dieser Punkt ist deutlich "unkritischer" als er oft dargestellt wird. Die Sensorreinigung lässt sich auch problemlos selber durchführen (Anleitungen und Beschreibungen incl. Videos gibts z.B. hier im Forum). Dann entstehen lediglich die Kosten für die einmalige Anschaffung eines Reinigungssets (je nach dem, nach welchem Verfahren man den Sensor reinigen möchte)..Hinzu kommt bei ner DSLR alle 2000+ Bilder die Sensorreinigung. Kostet 150,- - 300,- pro Reinigung je nachdem, wo Du es machen lässt...
Die beiden Punkte sollten daher nicht das Kriterium pro oder contra DSLR sein. Meiner Meinung nach kommt es halt auf die eigenen Ansprüche oder Erwartungen an. Eine DSLR ist deutlich schwerer als eine FZ38 und hat bei höheren Ansprüchen und besonderen Anwendungsbereichen (u.B. Sport/Action Fotografie) Vorteile (aber ich bin mal gespannt, wie sich hier die FZ38 künftig schlägt). Eine DSLR ist eben schneller und performanter und auch die Qualität der DSLR- Objektive, die ja meist für einen kleineren, spezielleren Brennweiten- bzw. Anwendungsbereich berechnet sind, besser als das einer Superzoom-Bridgekamera.
Dafür ist die FZ38 halt kompakter, leichter und bietet eine interessante "All in One" -Lösung incl. eines guten Videomodus. Ich bin mal gespannt auf die weiteren Erfahrungsberichte mit der FZ38 hier. Vielleicht werde ich ja meiner 40D untreu...

Gruß Peter