• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Guten Tag
Ich bin der neue und wollt nur mal Guten Tag sagen.
Bin seit 3 Wochen Besitzer einer FZ38 und ich bin begeistert,selbst für mich als Blutiger Laie ist sie einfach(wenn man(n) das handbuch durchliest)einfach zu verstehen.Und dafür bin ich ganz zufrieden mit den Bildern ,klar es gibt immer noch Verbesserrungen und Tipps und Tricks,aber dafür hab ich mich ja in diesem Forum angemeldet.:D

Ich habe mich nun seit Tagen durch diesen Fred gequält(:D) und habe ALLES gelesen,und habe auch schon einiges lernen können.Da sage ich schon mal Danke.Anbei ein Paar Fotos die ich gemacht habe mit meiner FZ 38.
Sie sind alle nicht bearbeitet,nur verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Wilkommen "Der Fuu",
ja das ist doch schön zu hören. Für den Anfang nicht so schlecht.
Aber man sieht auch an deinen Bildern, dass Die FZ38 standardmäßig
zur leichten Überbelichtung neigt (wie Joho hier schon geschrieben hat).
Ist mir damals auch gleich aufgefallen und habe die Belichtungskorrektur
seitdem auch auf -2/3 EV gestellt.
Versuchs mal... die Lichter sind dann nicht so "ausgewaschen".
Beim fünften Bild ist die Belichtung allerdings wurscht!

:D:D:D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ja danke für den Tipp ,werds mal probieren und dann das Ergbniss mal posten,zu Bild 5.....stimmt,aber lecker wars:lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Meine Fz38 ist heute auch gekommen.
War ein bissel draussen unterwegs,aber die Bilder hauen mich jetzt noch nicht unbedingt aus den Socken(das Wetter war aber auch eher schlecht).

Hätte 2 Fragen ;)

Im Makrobereich soll doch eine Scharfstellung ab 1cm möglich sein,ich bekomme das nicht wirklich hin,unter 3-5cm geht nix (Macro AF habe ich eingeschaltet).
Egal ob im iA,P,oder Scene Macromodus.

Macht es Sinn im Raw Mode zu fotografieren ?
Ist da die Bildqualität deutlich besser als in Jpeg ?

Und falls jemand allgemein gute Einstellungen herausgefunden hat (kontrast/schärfe u.s.w.) würde ich mich über einen Tip freuen :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hätte 2 Fragen ;)

Im Makrobereich soll doch eine Scharfstellung ab 1cm möglich sein,ich bekomme das nicht wirklich hin,unter 3-5cm geht nix (Macro AF habe ich eingeschaltet).
Egal ob im iA,P,oder Scene Macromodus.

Macht es Sinn im Raw Mode zu fotografieren ?
Ist da die Bildqualität deutlich besser als in Jpeg ?

Und falls jemand allgemein gute Einstellungen herausgefunden hat (kontrast/schärfe u.s.w.) würde ich mich über einen Tip freuen :)

Zu 1. Mit der FZ28 ging es, habe dabei aber immer mit Stativ arbeiten müssen. Freihändig ging es irgendwie nicht.

Zu 2. RAW habe ich eigentlich nur benutzt, wenn das Wetter mau war. Da konnte ich, bei der Entwicklung mehr rausholen als bei der Bearbeitung des JPG Bildes.

Zu 3. k.A. ich hab alles so gelassen wie es war. Im Zweifelsfall hab ich die Bilder im manuellem Modus gemacht.

Habe zwar die FZ28, aber da tut sich bei der Einstellung bei der FZ38 (hat Schwester) nicht viel.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Und falls jemand allgemein gute Einstellungen herausgefunden hat (kontrast/schärfe u.s.w.) würde ich mich über einen Tip freuen :)

Also bei mir haben sich folgende Einstellungen bewährt:

Kontrast -1 (Schatten saufen nicht so schnell ab)
Schärfe 0 (nachschärfen kann man immer noch)
Sättigung -1 (dann brüllen die Farben nicht so)
Rauschunterdrückung -1 (zusätzlich entrauschen kann man immer noch)

und... EV -2/3... (Lichter fressen nicht so schnell aus)

Und als HDR (Fusion) geht noch mehr... :D:D:D

edit: 1 cm geht nur bei 4,8 mm Weitwinkel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Also bei mir haben sich folgende Einstellungen bewährt:

Kontrast -1 (Schatten saufen nicht so schnell ab)
Schärfe 0 (nachschärfen kann man immer noch)
Sättigung -1 (dann brüllen die Farben nicht so)
Rauschunterdrückung -1 (zusätzlich entrauschen kann man immer noch)

und... EV -2/3... (Lichter fressen nicht so schnell aus)

Und als HDR (Fusion) geht noch mehr... :D:D:D

edit: 1 cm geht nur bei 4,8 mm Weitwinkel



Thx,für deine Tipps.

Und wow,wirklich geiles Bild.
Wie hast du das gemacht ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Wie hast du das gemacht ?
ja, tschuldigung... die Exifs sind da wohl irgendwie auf der Strecke geblieben.
Also das ist ein HDR im manuellen Modus aus 3 Aufnahmen +-2EV.
Verwendet habe ich die Fusion-Variante von Photomatix.
Noch einmal nachgeschärft und zuletzt die Farbsättigung in Photoshop noch
mal etwas zurückgenommen.
So... nun aber schluss sonst krieg ich hier wegen OT noch einen auf den Deckel. :ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

@Joho: genau... die Möglichkeiten der Cam sind grenzenlos.
Was nützt einem teuerstes Equipment wenn man keine Phantasie und Ideen hat?
edit: deine Videos beweisen was mit der FZ38 machbar ist. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

War heute mal in Luxemburg und habe so ca 100 Fotos gemacht.Bin soweit sehr zufrieden.
Der kameraeigene HDR Modus hat aber nicht wirklich was mit HDR zu tun,oder ?
Außer extrem starke Farben bewirkt der ja eigentlich nix.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Der kameraeigene HDR Modus hat aber nicht wirklich was mit HDR zu tun,oder ?
Außer extrem starke Farben bewirkt der ja eigentlich nix.

Richtig! Das sind aus meiner Sicht unnötige Spielereien die kein Mensch braucht.
Gibt immer viel Spielkram in der Software. Das Wenigste ist wirklich brauchbar.
Richtige HDR-Aufnahmen benötigen eine vernünftige Software und bedürfen immer mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungen.
Aber da kannst Du hier im Forum auch alles erfahren.
Mach dich mit der Cam erstmal richtig vertraut bevor Du dich mit solchen speziellen Techniken beschäftigst. Da gibt es viel zu probieren! :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Moin Moin Zusammen.....
zu diesem Bild hätt ich mal eine frage...es sieht so "ausgefranst" aus,ist mit Stativ und selbstauslöser geschossen aus ca 3m Entfernung.....was hab ich falsch gemacht......?????
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten