• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Der WA mit den beiden Dreiecken ist aber der manuelle, eingemessen mit einer Graukarte oder einem Blatt Papier...
ich nutze den ausschliesslich, wie den AWB - eben nur n tick wärmer.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

der WA mit den beiden roten dreiecken entspricht aber dem AWB, manuell korrigierbar.

Mitnichten! Das Symbol mit den beiden Dreiecken bezieht sich ausschließlich auf den manuell (mit Graukarte etc.) gemessenen Wert.
Nach manueller Messung über ><SET wird automatisch das Symbol >< angezeigt. Solange dieser manuell gemessene Wert nicht verändert wird, bleiben die beiden Dreicke weiß. Wird eine Korrektur ins Rote durchgeführt werden sie rot, bei Korrektur ins Blaue werden sie blau.

Steht übrigens auch auf Seite 98 ganz oben unter Punkt 2 Einstellungen:
" >< (Der unter ><SET eingestellte Wert wird verwendet) "

Ein manuell korrigierbarer AWB wäre zwar sehr schön gewesen, den gibt es aber bei der TZ10 leider nicht.

Ausnahme: Beim Szenenprogramm "Unter Wasser" kann eine Feinjustierung des dort fest eingestellten "AWB" vorgenommen werden (steht auch auf Seite 98).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

du beschreibst doch nun genau das, wie ich ihn nutze. er entspricht dem AWB, nur eben wärmer korrigiert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Dann machst du also regelmäßig einen manuellen Weißabgleich, den du um einen Strich nach Rot korrigierst?

Respekt :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

braucht man doch nicht. es kommt das selbe raus wie beim AWB, nur wärmer. mehrfach getestet.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

:confused:

Der AWB deckt gem. Manual auch noch den Bereich Glühlampenlicht ab.

Mach doch bitte 'mal mit deiner Einstellung ein Foto unter Glühlampenlicht und sag mir, ob weißes auch wirklich weiß wiedergegeben wird.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Mach doch bitte 'mal mit deiner Einstellung ein Foto unter Glühlampenlicht und sag mir, ob weißes auch wirklich weiß wiedergegeben wird.
voll krass weiß bzw originalfarben. so gut war nicht mal die LX3. in der küche ist die einzige konventionelle glühbirne. rest alles sparlampen. allerdings kann man das ergebnis ja eh schon im monitor vorab sehen.
übrigens - hast du gar keine TZ? :eek:

 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

der WA mit den beiden roten dreiecken entspricht ... dem AWB, manuell korrigierbar.

Das Symbol mit den beiden Dreiecken bezieht sich ausschließlich auf den manuell (mit Graukarte etc.) gemessenen Wert. Nach manueller Messung über ><SET wird automatisch das Symbol >< angezeigt. Solange dieser manuell gemessene Wert nicht verändert wird, bleiben die beiden Dreicke weiß. Wird eine Korrektur ins Rote durchgeführt werden sie rot, bei Korrektur ins Blaue werden sie blau.
Steht übrigens auch auf Seite 98 ganz oben unter Punkt 2 Einstellungen:
" >< (Der unter ><SET eingestellte Wert wird verwendet) "

du beschreibst doch nun genau das, wie ich ihn nutze. er entspricht dem AWB, nur eben wärmer korrigiert.

(Ich beschrieb den den manuellen Weißabgleich...)

:confused:
Mach doch bitte 'mal mit deiner Einstellung ein Foto unter Glühlampenlicht und sag mir, ob weißes auch wirklich weiß wiedergegeben wird.

voll krass weiß bzw originalfarben. so gut war nicht mal die LX3

...und dann zeigst du ein Bild, das mit "White Balance: Auto" aufgenommen wurde......:confused:

Frank-2.0 schrieb:
übrigens - hast du gar keine TZ? :eek:

Mindestens eine ;)
>TZ10 thumb rest<
>TZ10 mit Nodalpunktadapter<
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hey ihr,
hab da son kleines "Problem"!
Also ich fahre Anfang Oktober nach London und obwohl ich meine TZ10 schon ne Weile hab, weiß ich nicht so wirklich wie ich sie für die Wetterverhältnisse, die ja meistens in England herschen, einstellen soll!

NR hab ich fast immer auf -1, Sättigung auf +1, Schäfte und Kontrast auf 0

Sonst eine Idee was ich für die Verhältnisse da noch einstellen sollte?

Danke für euere Hilfe!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

...und dann zeigst du ein Bild, das mit "White Balance: Auto" aufgenommen wurde....

du schriebst:

"Der AWB deckt gem. Manual auch noch den Bereich Glühlampenlicht ab. Mach doch bitte 'mal mit deiner Einstellung ein Foto unter Glühlampenlicht und sag mir..."

dass man bei lampenlicht nicht noch einen gelbkorrigierten weißabgleich nimmt versteht sich doch wohl von selbst. :cool:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

so, nachdem ich vorher schon mal eine TZ5 im iA Mode gegen meine TZ10 verglichen hatte hab ich jetzt ne TZ7 im Testvergleich!
Habe ja schon gelesen daß die TZ10 bei Sonnenschein zum leichten Blaustich neigt...aber hier war weit und breit keine Sonne zu sehen! Also ich sehe die Farben der TZ7 realistischer als die der TZ10, oder seh ich das exclusiv so?? Gegen meine Canon 960IS und eine TZ5 trat das gleiche Phänomen auf! (alles im iA Mode!)
Nun mal eine Frage...kann es denn sein, daß es sich um ein Objektivfehler der TZ10 handelt, oder sind die Farben der TZ10 so "normal"???

TZ10 linkes Bild --- TZ7 rechtes Bild

Ja, du hast schon richtig beobachtet.
Genau wie die FZ38 neigt die TZ10 / TZ8 zu einem Grünstich (ich finde es ist eher grün als blau). Das war z.B. auch schon bei der FZ18 so, aber die aktuelleren Modelle zeigen dieses Verhalten stärker.
Das Fällt insbesondere dann auf, wenn man z.B. bei der FZ38 einfach mal die RAWs via Lightroom entwickeln läßt: Plötzlich ist der Himmel blau (statt cyan) und die Bäume "leuchten" nicht mehr so intensiv.
auch der Vergleich mit einer GF1 und GH1 (via RAW) zeigt, dass die OOC-JPEGs der Komakten einen Farbstich haben (die GF1 unf GH1 Bilder sind dagegen einwandfrei).

Ich persönlich korrigiere jedes Bild in Photoshop via Farbkorrektur. Das funktioniert prima und dauert nur ein paar Sekunden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread



11201536.356ef6b8.png
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

ich finde die Ansicht von Frank-2.0 zum WA auch etwas seltsam. Habe bei meiner TZ10 heute morgen den manuellen WA mal bei regnerischem Wetter am Fenster mit einem weißen Blatt Papier eingemessen und danach bei Glühlampenlicht ausprobiert. Das Ergebnis sah am Display sehr gelb aus, so ähnlich wie bei Preset "Wolken". Der AWB dagegen wirkte deutlich natürlicher. Als Ersatz für den AWB scheint mir der manuelle WA nicht geeignet.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

ich fahre morgen nach Ägypten und hab mir für diesen Anlass die TZ10 zugelegt :)

Kann mir jemand eine Empfehlung geben, welche Einstellungen ich vornehmen soll, wenn ich in hellen Landschaften ( Wüste etc...) bzw. helle Gebäude fotografiere ?! Auf Grund der hohen Sonneneinstrahlung gehe ich davon aus das besondere Einstellungen vorgenommen werden müssen ?!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

die kamera verkürzt die bel.zeit ja von selbst entsprechend, also kannst du getrost die allgemein empfohlenen einstellungen verwenden. für schwierige szenen wie zb. ein gleißend helles gebäude vor dunkelblauem himmel solltest du erfahrung mitbringen. das läßt sich so nicht einfach erklären, weil man auch wissen muß wie sich die einstellungen direkt aufs bild auswirken.
für die besten motive würde ich auf jeden fall immer noch ein bild im iA dazuknipsen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

...habt ihr einen Tipp, wie ich das angehängte Einzelbild hätte besser machen können?
Problem war, dass es in der Halle selbst recht dunkel war, durch die Tür aber sehr helles Sonnenlicht einfiel. Hätte ich da was mit der "I-Belichtung" oder anderer "Messung" machen können?

Gegenüberstellung:
Linkes Bild f3.5 1/30sek, rechts Bild f3.3 1/100Sek

Hasenclever.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten