• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

wenn schon Kompaktknipse / dann eben eine der Besten
Das mag wohl stimmen.
Aufjedenfall reicht die TZ8 für normale Urlaubsflüge, Familie usw. völlig aus. Meine Frau ist absolut begeistert. Für mich ist die DSLR eine Art Spielwiese gepaart mit Kunst, daher kann ich mich auch nicht davon trennen. Mir ist das Spiel mit Schärfentiefe, Bokeh usw. zu wichtig geworden, als das ich mit der TZ8 immer glücklich sein könnte.

Jedem halt das seine :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Wo kein Licht ist, tut sich eben auch eine SLR schwer.

Das ist natürlich Richtig, aber eine DSLR hat hierbei die größeren Möglichkeiten aufgrund der besseren Objektive, so z.B. Festbrennweiten, aber genauso kann man auch für diversen Anwendungen einen anständigen Blitz verwenden (Master/Slave etc.).

Wer aber sich solche Vorteile nicht zu Nutzen machen will, aufgrund der Sperrigkeit, Gewicht, Größe und des Kaufpreises, der wird wohl weiterhin bei der Kompaktklasse bleiben, evtl. noch Bridge-Kameras in Betracht ziehen.

Hier noch abschließend ein paar Bilder vom gestrigen Abend:
http://picasaweb.google.com/sascha.fotos/TestRestaurant#

Bilder sind natürlich auch nicht mit identischen Einstellungen geschossen, das wäre mir zuviel Aufwand gewesen, immerhin sollte der Abend im Vordergrund stehen und eben nicht mein Geknipse :) - d.h. die Bilder sind alles mehr oder weniger Schnappschüsse mit jeweils TZ8 und D40. Fairerweise ist natürlich zu erwähnen, dass die D40 mit Nikkor 55-200 VR versehen war. Der Superzoom der TZ8 ist echt Bombe, und die Qualität ist für meine Frau mehr als ausreichend. Bei einigen Aufnahmen bei der D40, wie z.B. die Pasta, wäre eine Festbrennweite von Vorteil gewesen, und natürlich hätte ich als Fotograf da weitaus mehr rausholen können. Mit nem 55-200 VR in einem Restaurant ist man sicher nicht so gut bedient. Stetiger Objektivwechsel wäre bei vielen Aufnahmen die Folge gewesen, was aber durchaus für die meisten ein absolutes NOGO ist.

Also Fazit für mich: BQ-Unterschiede sind selbstverständlich vorhanden zu Gunsten der D40, die TZ8 ist aber ne ganz scharfe Kompakte, die für viele Situationen auch für mich womöglich ausreichend gute Bilder macht. Für meine Tiere und anderen besonderen Situationen bin ich dennoch froh über die D40, nicht nur wegen der Möglichkeiten mit Schärfentiefe und schönerem Bokeh, sondern auch das gesamte Handling ist mir nicht so fummelig wie bei der TZ8.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hier noch abschließend ein paar Bilder vom gestrigen Abend:
http://picasaweb.google.com/sascha.fotos/TestRestaurant#
Danke für die Bilder. Es war sicher ein schöner Abend.
Meine 1000g Bridge hätte es sicher nicht ins Restaurant geschafft. Und auch Du zeigst, wenn ich mir diese Interpretation erlauben darf, daß die TZ8 für diesen Abend ausreichend gewesen wäre. (Selbstverständlich will ich weder das feine Essen, noch die nette Gesellschaft ausschließen.)

L.G.
Miklfer
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Da ich auch dem Winter entflohen bin, gibts jetzt noch ein paar Bilder der TZ10 mit dem Original-Unterwassergehäuse....
die UW-Bilder haben alle einen recht heftigen Grünstich :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

@Milkfer
Danke für die Bilder. Es war sicher ein schöner Abend.
Meine 1000g Bridge hätte es sicher nicht ins Restaurant geschafft. Und auch Du zeigst, wenn ich mir diese Interpretation erlauben darf, daß die TZ8 für diesen Abend ausreichend gewesen wäre. (Selbstverständlich will ich weder das feine Essen, noch die nette Gesellschaft ausschließen.)

Definitiv. Ich hätte bis vor kurzem nicht gedacht, dass eine Kompaktkamera solch einen Zoom besitzen kann, und dabei sogar so ne BQ erreichen kann. Und das alles auch noch für läppische 190 EUR. Ein Freund von mir hat sich in HongKong die neue Panasonic GF2 (Bridge/Systemkamera) mit Pancake-Objektiven gekauft. Preis: 600 EUR. Auf Bilder seinerseits warte ich noch, aber ich erwarte nicht dass die Bilder automatisch 3mal besser sind als die von der TZ8.

Irgendwo muss das ganze im Gleichgewicht bleiben, quasi BQ, Handling, Größe, Gewicht zu Preis, und dabei passend für Anspruch sein, um die gewünschten Situationen festzuhalten.

Ich habe damals für die Nikon D40 auch nur 250 EUR bezahlt inkl. Kit-Objektiv. Das 55-200VR nochmals 100 EUR (gebraucht). Beides zu besitzen, sowohl die TZ8 als auch ne DSLR, halte ich für eine interessante Kombi - zumindest für mich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich habe damals für die Nikon D40 auch nur 250 EUR bezahlt inkl. Kit-Objektiv. Das 55-200VR nochmals 100 EUR (gebraucht). Beides zu besitzen, sowohl die TZ8 als auch ne DSLR, halte ich für eine interessante Kombi - zumindest für mich.
Ich besitze zwar nur eine Finepix S100fs als Schwergewicht, sehe aber den Zusammenhang ebenso, wie Du. (Schließlich habe ich auch nicht nur einen Schraubenzieher, und da scheint doch die Problemstellung viel einfacher.)

L.G.
Miklfer mit einem "Prosit Neu Jahr" aus Wien
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo,
hat jemand die TZ10 in den letzten Wochen neu gekauft?

Welche Chargennummer (ersten 5 Zahlen) ist aktuell? Ich weis von früheren Modellen (TZ5, TZ7), dass die ersten Zahlen vor der fortlaufenden Seriennummer mit der Zeit steigen.

Hintergrund ist der, ich will die Kamera im Laden als Vorführgerät kaufen, habe aber den Verdacht, dass es eine der ersten Modelle ist. Deren Seriennummer fängt nämlich mit FN0CA00.... an.

mfg
chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hab mir die TZ10 vor kurzem bei einem großen Internet-Händler gekauft und meine Cam beginnt mit "FN0EB". Hoffe, das hilft.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Prost Neujahr!

Montag in großem Münchner Fachgeschäft gekauft. SN fängt mit FN0KC an. Es ist Firmware 1.2 geladen.

triangle
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

die UW-Bilder haben alle einen recht heftigen Grünstich :confused:
Grünstich?
Keine Ahnung!
Habs nicht so mit den Farben.

Aber das würde sich korrigieren lassen.

Den UW-Modus nehme ich auf KEINEN Fall.
Ich will entscheiden, ob die Kamera mit den ISO hochgeht.
Im UW-Modus hat man leider keinen Einfluss darauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Wie wäre es mit weissabgleich unter Wasser? :D

Ich hab grad ein paar Sachen durchgespielt, TZ10 vs. FZ100. Die FZ macht bessere Bilder, aber es ist kein großer Unterschied. Eine TZ12 werde ich wohl kaufen müssen, wie lange mich die FZ100 noch begleitet ist fraglich. :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Klar - das mit den ISOs ist ein Problem.
Aber was hilft es Dir, diesen Modus nicht zu benutzen, wenn dann so was dabei rauskommt? :eek:

Wenn ihr mit dem UW-Modus auch nicht zufrieden seid versucht es mal mit dem manuellen Weißabgleich Unterwasser.Ist zwar etwas fummelig, aber eine einmalige Angelegenheit
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Moin Moin,

das mit dem manuellen Weißabgleich kann man unter Wasser vergessen, da sich die Farbverschiebung mit Entfernung zum Objekt und der Tauchtiefe ständig ändert. Das Motivprogramm "Unterwasser" ist - auch in farblicher Hinsicht - keine Ideallösung. Beste Lösung: Eine (gerne auch automatische) Tonwertspreizung am PC.

Gruß
thommy
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

RAW wäre wohl zuviel verlangt von Panasonic... naja, irgenwdas müssen sie ja neben einem 14MPixel Sensor in die TZ12/20 wieauchimmer stopfen, damit sie sich verkauft.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Eben. Da wurde wohl wieder ein Grauimport verschickt. Ich hab übrigens sowas:

2vnid1v.jpg


(nein, war nicht dabei, stammt von nem Steckernetzteil einer Externen Festplatte....)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten