• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ202 Praxisthread

Also den Grünstich bei Bedeckt und WA auto hast Du auf jeden Fall schön rausbekommen. Aber da muss man auf jeden Fall bewölkt wählen, das ist Murks so... bzw manuell anpassen intern bei Jpg.

Kann aber auch am AF - /AF-Punkt liegen?!

Stimmt. Der WA ist wohl der Hauptgrund bzgl. der Farbdifferenz.
AF war auf Mitte.....

Meinst du die generelle Schärfe oder die Ränder ?

Aber aus Raw gefallen mir die Kontaste besser, bei den Details... minimal...
Welches Raw-Programm ist denn für die TZ das Beste und unterstützt sie schon? Silky wohl... gehört dazu, oder?

Bei den Details ist nicht viel rauszuholen (bei Base ISO). Bei höheren sollte bestimmt was möglich sein da die Pana's generell zu aggressiv sind.

Habe wie oben geschrieben RawTherapee benutzt (Übergabe als 16 Bit TIFF an LR). Allerdings ist die Sättigung mit den Standardeinstellungen (mache nur das Demosaicen in RT) extrem gering. Musste dann in Lightroom diese auf 50 erhöhen sowie noch 10 Dynamik dazugeben. Hatte ich so extrem bei noch keiner Kamera.

Sylkpix (aktuelle Version) habe ich probiert aber keine Einstellungen gefunden die halbwegs zufriedenstellend waren. Eine Übergabe als TIFF an Lightroom klappte zwar führte aber teils zu Tonwertabrissen (Programmfehler?).

Ansonsten wüsste ich im Moment kein Programm.
 
und noch ein zweites Beispiel. Gleiche Einstellungen wie vorher.

Original:



Entwicklung aus RawTherapee + Nachbearbeitung in Lightroom (nicht entzerrt)

 
Schon besser, sind aber auch weniger Details links.

Es wird wohl noch etwas dauern bis die großen Programme die TZ unterstützen, Therapee und Silk... ich mag sie nicht besonders.
Lieber CR oder DXO. Oder auf dem Mac, da geht es BS-Seitig mit dem nächsten Update...?!
 
Mir wurde gesteckt, dass Testbilder nichts im Bilderthread verloren haben.
Also geht es hier weiter:

Eine Thuja-Hecke, Bildverhältnis 4:3, Brennweite 8,8mm/24mm KB:

links Blende 3.3, rechts Blende 5.0
http://workupload.com/archive/D2eJ6hj

Leider ist der Ausschnitt aus der Hecke nicht deckungsgleich.
Ich hätte die bracket function nutzen sollen.
 
Wo die Bilder hinkommen, ist egal :

Nur soll nach Foren- / Moderatorenvorgabe im Bilderthread nicht darüber diskutiert werden.

Die (ausufernde ) Diskussion wird dort dann irgendwann kurzerhand "moderativ" gelöscht.

.
 
Wo die Bilder hinkommen, ist egal :

Nur soll nach Foren- / Moderatorenvorgabe im Bilderthread nicht darüber diskutiert werden.

Die (ausufernde ) Diskussion wird dort dann irgendwann kurzerhand "moderativ" gelöscht.

Ja, das passt schon.
Sicherlich ist es für alle Beteiligten komfortabler, Bilder und die gewünschte Diskussion darüber im selben thread zu haben.
 
Nachdem ich jetzt ein wenig mit dem Sucher herumgespielt habe habe ich jetzt die für mich optimalen Einstellungen gefunden:

Helligkeit 2 Stufen nach links
Kontrast 5 Stufen nach links

Damit lässt sich bei den meisten Lichtverhältnissen das Motiv/Bild gut einschätzen. Der Sucher ist zwar klein aber Auflösung und Schärfe und Farbwiedergabe passen!
 
Bzgl. dem Autofokus bei Teleaufnahmen: Hier sollte ggf. unbedingt manuell (mit Fokuslupe + Peaking + ggf. 6facher Vergrößerung) gearbeit werden.
Dann wird das zentrale Motiv auch schön scharf. De AF liegt bei weit entfernten Motiven trotz gutem Kontrast oft leicht daneben.
Abblenden auf 7.1 oder 8 ist (wie Christian ja bereits erwähnte) kontraproduktutiv. Zumindest scheint das so für meine TZ202 zu gelten.
Diese scheint tatsächlich bei Tele auf Offenblende optimiert zu sein.

Bei Nahaufnahmen ist meine ab F3.5 sehr gut einsetzbar. F3.3 ist sichtbar weniger scharf.
 
Eine Thuja-Hecke, Bildverhältnis 4:3, Brennweite 8,8mm/24mm KB:

links Blende 3.3, rechts Blende 5.0
http://workupload.com/archive/D2eJ6hj

Leider ist der Ausschnitt aus der Hecke nicht deckungsgleich.
Ich hätte die bracket function nutzen sollen.

Wenn ich es gescheit machen und möglichst viel vom Glas sehen will, dann brauche ich natürlich das 3:2-Format!

Das ist meine erste Kompakte im 3:2-Format.
Die anderen Kleinen haben 1 1.8", 1 1.7", 1 1.6" und 1 2.33" im 4:3-Format.
 
Bzgl. dem Autofokus bei Teleaufnahmen: Hier sollte ggf. unbedingt manuell (mit Fokuslupe + Peaking + ggf. 6facher Vergrößerung) gearbeit werden.
Dann wird das zentrale Motiv auch schön scharf. De AF liegt bei weit entfernten Motiven trotz gutem Kontrast oft leicht daneben.

:eek:
Echt? Genau deswegen habe ich mich ja hauptsächlich von meiner Sony RX100 III getrennt und musste zu der IV greifen. Ist es tatsächlich reproduzierbar, dass die manuell fokussierten Aufnahmen im Tele sichtbar schärfer sind? Dann wäre die Optik sogar besser als angenommen und die Unschärfe kommt durch den AF?
 
Wenn da noch mehr geht wäre ja ein Ding... also austesten.


Das die TZ202 linsenseitig offen generell unscharf oder "deutlich unschärfer" ist kann ich eigentlich auch nicht so sicher sagen. Unten aus einer Blendenreihe wo f3,3 nicht das schlechteste Bild lieferte, selbst die Ecken sind noch ganz ok.
Siehe BBT.

Ich glaube ein sauber gesetzter AF auf Kante ist sehr wichtig.



Crop
 
Nachdem ich jetzt ein wenig mit dem Sucher herumgespielt habe habe ich jetzt die für mich optimalen Einstellungen gefunden:

Helligkeit 2 Stufen nach links
Kontrast 5 Stufen nach links


Wo stellt man das ein?
Hab ich noch gar nicht gefunden :angel:


202
0,21-Zoll-LVF (Live View Finder) (äquivalent zu 2.330k Bildpunkten), Bildfeld: ca. 100%/Vergrößerung: Ca. 1,45x / 0,53x (Entsprechung bei 35-mm-Kamera)

101
0,20-Zoll-LVF (Live View Finder) (äquivalent zu 1.166.000 Bildpunkten), Bildfeld ca. 100 %, Objektiv 19,6-fach/Vergrößerung: ca. 1,25 x / 0,46 x (entspricht 35-mm-Kamera)
 
Das ist ja tricky - wer stellt das Menü über den Sucher ein?
Muss man erst mal drauf kommen.

Hast Du auch eine Ahnung wo man genau die Silkypix-Raw-Software für die TZ laden kann?
_

Mit dem WA hadere ich, auch bei Vorgabe sonnig gerne etwas zu grün. Das trifft sogar die alte GM besser, ich korrigiere wohl zu A1 oder A1/M1.
Jede Kamera hat ihren Tick, im direkten Vergleich fällt das aber sehr auf und die Grünverschiebung gefällt mir nicht - deswegen auch die Frage nach Raw.

Korrigiert man die TZ202 genau wie gleich GM5 per WA AUTOKORR. dann sehen beide fast gleich auf.

Hier mal ein Sample

TZ202 org. WA sonnig


TZ202 Autokorr.


GM5 Autokorr.


noch ein Sample wo das erst im Vergleich so richtig auffällt
GM mehr rot

TZ mehr grün?!

(beide 300mm; GM3:2 aus 4:3)

Ist da eine bestimmte WA-Korr. aus TZ101-Erfahrungen vielleicht schon usus?


OT + PS
300mm Bilder aus einer Serie von Vergleichen TZ202 vs. GM5 + 14-140 den das olle 14-140 doch für sich entscheiden konnte, etwas feinere Kontraste/Schärfe - trotzdem gut für die TZ, aber die Bäume wachsen nicht in den Himmel ;)
 
Ist da eine bestimmte WA-Korr. aus TZ101-Erfahrungen vielleicht schon usus?

Ich habe mich bei der TZ101 nach vielen Vergleichen für "A1" entschieden.
So kommen die Farben meiner G7X M2 am nächsten, erreichen sie aber leider nicht. Auffällig ist es aber meist nur im direkten Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du auch eine Ahnung wo man genau die Silkypix-Raw-Software für die TZ laden kann?

eine 30 Tage Trial kannst du hier laden:

http://silkypix.isl.co.jp/en/download/dsp8/

Mein Tipp: Einfach mal laden und Bilder mit den Standardeinstellungen in die Vorschau holen. Anschließend unter Noise Reduction alles auf 0 Stellen und das Ganze dann als TIFF (erweiterte Einstellungen 16 Bit) 'Developen'.
Das Feintuning inklusive Rauschminderung dann in Lightroom.

Stelle gleich mal ein Paar so entwickelte Bilder in den Bilderthread...
 
Ich habe sie mir angesehen: da gibt es ja nichts zu "meckern" ... oder ? ... für so eine kleine Kamera :top:

.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HW001: Über A1 wird doch eine manuelle Einstellung des Weißabgleichs anhand der örtlichen Lichtverhältnisse abgespeichert oder hast Du da eine Standardeinstellung nach Deinem Empfinden ala GM7 drauf?
 
@HW001: Über A1 wird doch eine manuelle Einstellung des Weißabgleichs anhand der örtlichen Lichtverhältnisse abgespeichert oder hast Du da eine Standardeinstellung nach Deinem Empfinden ala GM7 drauf?

Nein - nach meinem Verständnis wird mit der Anpassung des Automatischen Weißabgleichs auf A1 der Basiswert in Richtung „warm“ verschoben. Der passende Wert lässt sich übrigens mit Automatischen AWB-Reihen gut einschätzen. Ich empfehle hierzu erst mal 2-stufige Schritte einzustellen. z.B. A1-G2-M2
GM7 sagt mir nichts:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten