• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PC-Welt testet DSLR-Kameras

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fakt ist, das es auf die Speicherkarte nicht ankommt. Vor allem deshalb, weil keine Kamera eine dabei hatte.

Dem widerspreche ich ja auch nicht :)
 
Danke für die Info. Demnach ist die Liste auch nicht vollständig :(. Gibt es denn irgendwo mal eine wirklich komplette Liste aller (aktuell erhältlichen) Objektive?

Schwierig. Hier gibt es Beschreibungen aller bisher gebauten K-Objektive von Pentax. Pentax Deutschland hat eine Übersicht der aktuell erhältlichen Linsen, aber die ist nicht ganz vollständig, weil ein paar Objektive, wohl aufgrund von EU-Regeln, offiziell nicht mehr aufgeführt werden, obwohl einige Händler sie noch regelmäßig anbieten. Das smc DA70 2.4 Limited ist dagegen eines der neuesten Objektive, das in "deine" Liste wohl noch nicht aufgenommen wurde.
 
Hmmm. schon witzig...

Hat mich irgendwie an die Autotestberichte in den Tagszeitungen erinnert.

Aber ich persönlich hab je Leica und Sigma (bin ja SD 14 Fan und verdammt scharfsinnige Testberichte meiner Sd ala: "im Vollautomatik- JPG- Kitobjektiv- Autoweissabgleich- Mehrpunk AF- Matrixmess- Antiverwacklungs- in der Cam nachschärfmodus, schlägt sich die Olympus E500 besser,gewohnt und vermisst....)

Haben die nicht genug Kohle rübergeschoben um an diesem Wahnsinnstest teilnehmen zu dürfen?
Oder wußte Leica gar das Sie eh noch nach der 5d verlieren werden (da es die nicht für 700,- € inkl. allem gibt)???
auch zur fuji S5 pro hätte ich mehr erwartet....:lol:

Aber ich hoffe ja noch auf nen Profi test in der nächsten Ausgabe mit der D2x, Eos 1D, S5pro und vielleicht truen die sich ja sogar noch an Hasselblad, Sinar, Francke & Heidecke und co. ran! Das wird ein Spass.
"Die Hasselblad H3d belegt leider aufgrund des enormen Gewichtes und des unverschämten Preises nur den hintersten Platz, auch wenn die Bildqualität bis auf die schrecklichen Verzeichnungen in den Ecken eigentlich in Ordnung geht! Im Punkt Ergonomie wird Sie allerdings die Eos 350 nie schlagen können, da nicht Anfängertauglich und lediglich Englischsprchig im Kameramenue":D
 
------------------
ZITAT: Spiegelreflexkameras kann man in drei Kategorien einteilen: Für Einsteigerkameras wie die Olympus E-510, die Nikon D40x oder die Canon EOS 400D bezahlen Sie in der Regel um die 900 Euro inklusive Kit-Objektiv. Diese Modelle haben anfängerfreundliche Features wie Live-View (LCD als Sucher), Motivprogramme oder einen Panoramamodus
------------------

Könnt mir wer das Live-View an meiner 400D bitte zeigen? ich find das nicht :(

Muss doch was faul sein wenn ich auch nur 700 euro bezahlt hab inkl. Kit und nicht um die 900 euro :D
 
@root: Die D40x hat so was auch nicht. Sprich: Von drei genannten Einsteiger-Cams hat eine Live-View. Live-View klingt aber so cool, dass es gleich mal als Argument hergenommen wird, sich eine Einsteiger-Cam zu kaufen. Alternativ: Olympus hat genug gezahlt um Live-View um state-of-the-art-feature bei Einsteiger-Cams darstellen und alle anderen Kandidaten dahingehend abwerten zu lassen :evil:
 
Hallo,

ich verstehe die Aufregung überhaupt nicht. Es mögen sachliche Fehler im Artikel sein (auch die Grammatik war schon besser), aber der Vergleich ist doch einigermaßen neutral. Wenn die Preisangaben nicht stimmen, hat sich die PC-Welt vielleicht nicht unbedingt an Geizhals oder günstiger.de orientiert. Ist das verwerflich?

Die Realität ist natürlich völlig anders. Man ist ja "saublöd", kauft "saubillig" und wundert sich später über eine sauteure Hotline, die kein "Schwein" mehr bezahlen kann.

Ich lese hier jetzt eine Weile mit. Es geht hier oft um Themen wie: "Wo kriege ich möglichst viel, möglichst für wenig Geld?"

Der Markt reagiert darauf und oft werden Kameras an Leute verhökert, für die eine DSLR eigentlich eine Nummer zu groß oder unpraktisch ist. Handbücher werden nicht gelesen, man stellt lieber dumme Fragen in Foren, die einem das Lesen ersparen. Es gibt ja genug Leute, die so gutmütig sind, darauf zu antworten. Oder man hat erfolgreich bei Geizhals oder sonstwo einen Grauimport erstanden, aber wo ist das Deutsche Handbuch?

Leute, Ihr befindet Euch in der Hand von 2 Multimediamärkten, die zusammen gehören. Als Dritter im Bunde kommt ebay dazu. Genau so beschränkt ist teilweise die Sichtweise. Die allgemeine Verdummung haben die Testzeitschriften längst bemerkt.

Dann kommt ein Blatt daher und läßt die eigene Kamera in einem nichtssagenden Test schlechter aussehen als die Konkurrenzprodukte. Man hat zwar keine Ahnung von der Technik der eigenen Kamera aber man ist erbost und macht sich eher darüber lustig, als über den Tellerrand zu schauen.

Ich bin überzeugt davon, daß sich sämtliche Modelle, auf die richtige Zielgruppe bezogen, in ihrer Sparte auf ähnlich hohem Niveau befinden. Jeder, der es will, kann das Optimum aus seiner Kamera herausholen und wird sicher sehr gute Ergebnisse erzielen.

Diese Testergebnisse können aber nie zuverlässig sein, denn die Kameras sind zu unterschiedlich, genau wie die Zielgruppe, die die Hersteller ansprechen wollen.

Trotzdem, jeder Testbericht hat seine Daseinsberechtigung und wenn er nur dazu dient, dem Leser den Weg zu weisen. Besser das, als sich das provisionsorientierte Geplapper irgendwelcher "Verkaufstalente" in irgendwelchen Supermärkten anzuhören.

Anwesende selbstverständlich ausgenommen :p

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich les mir das jetzt auch mal komplett durch, eure Kommentare hier lassen ja viel Spaß vermuten. :D
Aber wen wunderts, die PC Welt ist eh nur noch Realsatire. Das fängt in deren Forum an und hört in der Zeitschrift auf...
 
Hallo,

ich verstehe die Aufregung überhaupt nicht. Es mögen sachliche Fehler im Artikel sein (auch die Grammatik war schon besser), aber der Vergleich ist doch einigermaßen neutral. Wenn die Preisangaben nicht stimmen, hat sich die PC-Welt vielleicht nicht unbedingt an Geizhals oder günstiger.de orientiert. Ist das verwerflich?

Ein K10D hat noch nie, auch nicht beim Erscheinen
gekostet und das hat nichts mit geizhals.at und/oder Geiz ist Geil zu tun, das ist peinliche Leserverdummung oder eben Absicht um evtl andere Kameras besser da stehen zu lassen.

Die K10D mit Kit startete mit 999,- €, womit der Preis von 1246,- € mal locker eine 25% Übertreibung ist.

Ich weiß nicht was ich schlimmer finde, ahnungsloses bis schlammpiges Rumtexten oder absichtliche Manipulation.
 
ansisys schrieb:
Dann kommt ein Blatt daher und läßt die eigene Kamera in einem nichtssagenden Test schlechter aussehen als die Konkurrenzprodukte. Man hat zwar keine Ahnung von der Technik der eigenen Kamera aber man ist erbost und macht sich eher darüber lustig, als über den Tellerrand zu schauen.
Schade, bis dahin klang dein Beitrag eigentlich gut. Wenn du aber die immer wieder aufflammenden Threads zu diversen Tests lesen würdest solltest du bemerken dass gerade das niemals Grund für die Empörung über derlei Tests ist. Wessen Kamera wo steht interessiert niemanden (zumindest hier), dazu weiß jeder User zu gut, was seine Kamera kann. Bemängelt werden hingegen Testaufbau und -kriterien, wie ja auch schon in deinem ersten Satz angedeutet. Ein sachlicher Fehler mag ja in Ordnung gehen (der wird in kompetenten Magazinen dann auch in der nächsten Ausgabe korrigiert), aber gleich mehrere Fehler, die auf schlichte Inkompetenz der Redakteure schließen lassen, kann man einfach nicht mehr gutreden.
 
Ein K10D hat noch nie, auch nicht beim Erscheinen

gekostet und das hat nichts mit geizhals.at und/oder Geiz ist Geil zu tun, das ist peinliche Leserverdummung oder eben Absicht um evtl andere Kameras besser da stehen zu lassen.

Die K10D mit Kit startete mit 999,- €, womit der Preis von 1246,- € mal locker eine 25% Übertreibung ist.

Ich weiß nicht was ich schlimmer finde, ahnungsloses bis schlammpiges Rumtexten oder absichtliche Manipulation.

Mag sein, aber es gibt z. B. bei Amazon auch das:
23 Angebote ab 1168,00 Euro, höchster Preis 1209,00 Euro.

http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B000JG4NGC/ref=pd_bbs_sr_olp_2/302-1282209-7548862?ie=UTF8&s=gateway&qid=1183500230&sr=8-2

Gruß
Andreas
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Schade, bis dahin klang dein Beitrag eigentlich gut. Wenn du aber die immer wieder aufflammenden Threads zu diversen Tests lesen würdest solltest du bemerken dass gerade das niemals Grund für die Empörung über derlei Tests ist. Wessen Kamera wo steht interessiert niemanden (zumindest hier), dazu weiß jeder User zu gut, was seine Kamera kann. Bemängelt werden hingegen Testaufbau und -kriterien, wie ja auch schon in deinem ersten Satz angedeutet. Ein sachlicher Fehler mag ja in Ordnung gehen (der wird in kompetenten Magazinen dann auch in der nächsten Ausgabe korrigiert), aber gleich mehrere Fehler, die auf schlichte Inkompetenz der Redakteure schließen lassen, kann man einfach nicht mehr gutreden.

Bemängelt werden Testaufbau etc. vor allem dann, wenn die eigene Kamera nur "mittelprächtig" eingestuft wurde. Lies hier mal zwischen den Zeilen.

Ich persönlich halte nichts von Tests in Magazinen, ich teste selber und entscheide nach dem, was ich wirklich brauche. Im Vordergrund steht für mich die Bedienung und das Ergebnis, nämlich die Bilder. Die Sony stand nicht immer gut da, es war von Rauschen, etc. die Rede. Sie paßt aber zu mir und meinen Anforderungen, deshalb habe ich sie gekauft, nachdem ich das negativste Ergebnis in der ct' gefunden habe.

Gruß
Andreas
 
ansysis schrieb:
Bemängelt werden Testaufbau etc. vor allem dann, wenn die eigene Kamera nur "mittelprächtig" eingestuft wurde. Lies hier mal zwischen den Zeilen.
Ähm, nein. Nicht umsonst machen sich immer wieder User aller möglichen Systeme über das Abschneiden der 5D bei diversen Tests lustig. Dazu gibt's auch ein schönes Sprichwort: "Wenn du Hufen hörst, denke an Pferde - nicht an Zebras". Hier wird einfach nur der Testaufbau bemängelt, nicht die Platzierung der eigenen Kamera. Die meisten Mitglieder hier sind hoffentlich intelligent genug um die Kompetenz eines Testaufbaus nicht nach dem Abschneiden der eigenen Kamera zu bewerten - sonst wären sie wohl nicht hier.
 
:top::top::top:

Fazit des Tests und Kriterien der Tester:

"Alle Kameras machen irgendwelche Bilder, schauen wir doch mal, welche einen schicken Eindruck macht...."

P.S.:

Eigentlich sehr schade, daß keine Medion im Dolce & Gabbana Design dabei war...

Freue mich schon auf den nächsten Test nach dem Motto:

"Wozu Photoshop CS3???
Rote Augen einfach mit der Cam-Software korrigieren..."

Nunja, Hauptsache man vergleicht eine Canon EOS 5D mit einer Samsung SchnickSchnack--1S. :grumble::grumble::grumble:

Mir fällt da nur ein:

No brain, no pain!
 
Mag sein, aber es gibt z. B. bei Amazon auch das:
23 Angebote ab 1168,00 Euro, höchster Preis 1209,00 Euro.

http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B000JG4NGC/ref=pd_bbs_sr_olp_2/302-1282209-7548862?ie=UTF8&s=gateway&qid=1183500230&sr=8-2

Gruß
Andreas

Öhm, das ist aber nicht der Preis der getesteten Kombination, sondern der eines besseren und teureren Pakets, nämlich mit dem 16-45mm/f4-Objektiv statt der Kitlinse 18-55mm/f3,5-5,6.

Dieser Umstand ist nicht gerade belanglos, wenn in einem Kameratest hauptsächlich die Eigenschaften des wechselbaren Objektivs bewertet werden.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Leute, Ihr befindet Euch in der Hand von 2 Multimediamärkten, die zusammen gehören. Als Dritter im Bunde kommt ebay dazu. Genau so beschränkt ist teilweise die Sichtweise.
Mit "Leute" meinst Du aber nicht die hier Anwesenden, oder? Ich für meinen Teil möchte mich da gerne ausgenommen sehen. Bei den zwei von Dir genannten Kistenschiebern kaufe ich nur in begründeten Ausnahmefällen. Vermutlich bin ich zu blöd.
Dann kommt ein Blatt daher und läßt die eigene Kamera in einem nichtssagenden Test schlechter aussehen als die Konkurrenzprodukte.
Wenn der Test hinreichend kompentent wäre, um irgendeine Relevanz zu haben, dann würde ich mir dazu Gedanken machen. Wenn meine Kamera dann auf Platz 10 ist, habe ich vielleicht niedrige Anforderungen, nicht richtig recherchiert oder zu wenig Geld, um mir was Anständiges zu leisten. Aber bei so einem Test wäre es mir egal, wenn meine Kamera auf Platz 187 hinter der letzten Lochkamera läge.

Das, worüber sich hier wohl die meisten aufregen, ist der Umstand, daß es da draußen etliche geben wird, die aus Unkenntnis solchen Pseudotests Glauben schenken und ihr Kaufverhalten danach ausrichten. Im Endeffekt sind sie die Betrogenen, nicht diejenigen, die sich eine hochwertige, aber abgewertete Kamera geleistet haben.
Ich bin überzeugt davon, daß sich sämtliche Modelle, auf die richtige Zielgruppe bezogen, auf ähnlich hohem Niveau befinden. Jeder, der es will, kann das Optimum aus seiner Kamera herausholen und wird sicher sehr gute Ergebnisse erzielen.
Das Niveau ist sicher alles andere als ähnlich, aber darum geht es gar nicht. Wenn jemand, der eine hochwertige Kamera kaufen möchte, ein abgespecktes Einsteigermodell als Krönung der Ingenieurskunst verkauft bekommt, wird er schlicht und einfach betrogen. Daß man mit einer einfachen Kamera auch gute Bilder machen kann, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Gruß, Wolfgang
 
Hallo, ich verstehe die Aufregung überhaupt nicht.
ich weiß. ;)
Es mögen sachliche Fehler im Artikel sein (auch die Grammatik war schon besser), aber der Vergleich ist doch einigermaßen neutral.
Neutral != Nichtsagend
Wenn die Preisangaben nicht stimmen, hat sich die PC-Welt vielleicht nicht unbedingt an Geizhals oder günstiger.de orientiert. Ist das verwerflich?
Nein, es ist peinlich und zeugt von der Unfähigkeit eine gewissenhafte Recherche durchführen zu können.
Die Realität ist natürlich völlig anders. Man ist ja saublöd, kauft saubillig und wundert sich später über eine sauteure Hotline, die kein Schwein mehr bezahlen kann.
Du sprichts da wohl aus Erfahrung, zumindest ich erkenne mich da nicht wieder. ;)
Ich lese hier jetzt eine Weile mit. Es geht hier eigentlich mehr oder weniger um immer die gleichen Themen, wo kriege ich möglichst viel, möglichst für wenig Geld?
Fast, es geht hier mehr darum das Optimum an Qualität fürs sauer verdiente Geld zu bekommen, um billig gehts nicht, es geht aber auch um Bildbearbeitung, Bildpräsentation, Fototechniken, Licht, Studio, Fotorecht, Offtopic, Spaß, Wissen, Usertreffen, Erfahrungsaustausch ...
Leute, Ihr befindet Euch in der Hand von 2 Multimediamärkten, die zusammen gehören. Als Dritter im Bunde kommt ebay dazu.
Oh, die gehören zusammen, ich dachte immer die gehören zur Metrogruppe. :rolleyes: Aber was hat das überhaupt mit dem Thema Tests zu tun?
Genau so beschränkt ist teilweise die Sichtweise.
Wovon redest du?
Die allgemeine Verdummung haben die Testzeitschriften längst bemerkt.
Aha, und deshalb dürfen sie noch eins draufsetzen?
Dann kommt ein Blatt daher und läßt die eigene Kamera in einem nichtssagenden Test schlechter aussehen als die Konkurrenzprodukte. Man hat zwar keine Ahnung von der Technik der eigenen Kamera aber man ist erbost und macht sich eher darüber lustig, als über den Tellerrand zu schauen.
Man oder du? Du verallgemeinerst gern - gelle?
Ich bin überzeugt davon, daß sich sämtliche Modelle, auf die richtige Zielgruppe bezogen, auf ähnlich hohem Niveau befinden. Jeder, der es will, kann das Optimum aus seiner Kamera herausholen und wird sicher sehr gute Ergebnisse erzielen.
"ähnlich hoch" - ja da hast du wohl recht - schön relativiert. "Kann" oder "wird sicher" - auch hier istdie Aussage sehr offen gehalten.
Diese Testergebnisse können aber nie zuverlässig sein, denn die Kameras sind zu unterschiedlich, genau wie die Zielgruppe, die die Hersteller ansprechen wollen.
O, dann besser keine Tests, bei den Unterschieden ... Farbtreue, Signalqualität (Rauschen), Konfort, Ergonomie, Haptik, Ausstattung, Verarbeitung und Merkmal wie Auslöseverzögerung sind ja überhaupt nicht vergleichbar. :rolleyes:
Trotzdem, jeder Testbericht hat seine Daseinsberechtigung und wenn er nur dazu dient, dem Leser den Weg zu weisen. Besser das, als sich das provisionsorientierte Geplapper irgendwelcher "Verkaufstalente" in irgendwelchen Supermärkten anzuhören.
Aja, klar die Zeitschriften müssen ihre Seiten ja irgendwie voll bekommen und da Fachverkäufer (oder solche die sich so nennen) keine Tests im Laden durchführen muß es natürlich eine PC-Magazin tun. :top: Na zum glück gibt es ja noch richtige Fachgeschäfte, Foren, Freunde und Fachliteratur. :)
 
Vielleicht sollten die Tester sich mal ein Beispiel an Computerspiele-Testern nehmen.
Dort gibt es am Ende eine "Spielspaßwertung" als Gesamtwertung.
Zusätzlich natürlich auch noch Bewertungen in Unterkategorien, wie Grafik, Sound usw.
So ähnlich könnte ich mir auch einen Kameratest vorstellen, quasi eine subjektive Gesamtwertung
aufgrund eines ausführlichen Praxistest, und diverse objektive Bewertungen in den Unterkategorien,
wie Auflösung, Geschwindigkeit, LCD, Rauschverhalten, usw.

Jetzt könnte man sagen: Subjektiv lässt aber zu viel Spielraum bei den Bewertungen !

Richtig, aber auch bei den Spielezeitschriften profilieren sich die verschiedenen
Zeitschriften durch ihre mehr oder weniger kompetenten Bewertungen.
Wie man es schlecht macht, zeigt die Computerbild-Spiele:
Hier wird von Anfang bis Ende nur nach "objektiven" Kriterien bewertet,
was bei Computerspielen überhaupt keinen Sinn macht, und zu sehr kuriosen Bewertungen führt.
(ähnlich, wie bei dem Kameratest in der CB-Foto-Video)

Die Empfehlungen in diesem Forum sind ja schließlich auch nur subjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß. ;)Neutral != Nichtsagend Nein, es ist peinlich und zeugt von der Unfähigkeit eine gewissenhafte Recherche durchführen zu können.Du sprichts da wohl aus Erfahrung, zumindest ich erkenne mich da nicht wieder. ;)Fast, es geht hier mehr darum das Optimum an Qualität fürs sauer verdiente Geld zu bekommen, um billig gehts nicht, es geht aber auch um Bildbearbeitung, Bildpräsentation, Fototechniken, Licht, Studio, Fotorecht, Offtopic, Spaß, Wissen, Usertreffen, Erfahrungsaustausch ...Oh, die gehören zusammen, ich dachte immer die gehören zur Metrogruppe. :rolleyes: Aber was hat das überhaupt mit dem Thema Tests zu tun?Wovon redest du?Aha, und deshalb dürfen sie noch eins draufsetzen?Man oder du? Du verallgemeinerst gern - gelle?"ähnlich hoch" - ja da hast du wohl recht - schön relativiert. "Kann" oder "wird sicher" - auch hier istdie Aussage sehr offen gehalten.O, dann besser keine Tests, bei den Unterschieden ... Farbtreue, Signalqualität (Rauschen), Konfort, Ergonomie, Haptik, Ausstattung, Verarbeitung und Merkmal wie Auslöseverzögerung sind ja überhaupt nicht vergleichbar. :rolleyes:Aja, klar die Zeitschriften müssen ihre Seiten ja irgendwie voll bekommen und da Fachverkäufer (oder solche die sich so nennen) keine Tests im Laden durchführen muß es natürlich eine PC-Magazin tun. :top: Na zum glück gibt es ja noch richtige Fachgeschäfte, Foren, Freunde und Fachliteratur. :)

Hallo,

die PC-Welt hat wohl ähnlich getestet, wie die Digitalkamera.de das praktiziert. ÄHNLICH!!! Das Verfahren ist für mich nachvollziehbar. FÜR MICH!!! Gelle?

Dennoch betrachte ich diese Tests mit Distanz, denn die genannten Kameras sind für verschiedene Zielgruppen gedacht. Es heißt ja auch, die beliebtesten Spiegelreflex-Kameras und nicht die Einsteigermodelle, auch nicht die Profimodelle. Gelle? Insofern können diese Tests schon mal keine Aussagekraft haben, weil Äpfel mit Birnen vergleichen werden. Gelle?

Aus meinem Text geht eigentlich auch hervor, daß ich diese Art Supermärkte ablehne. Ich kaufe auch nicht im Internet, sondern in einem Fotofachgeschäft und genieße dort die Beratung eines erfahrenen Fotografen. Warum Du behauptest, ich spräche aus Erfahrung führe ich jetzt mal auf Deine Boshaftigkeit zurück, gelle?

Es steht dort auch, Anwesende ausgenommen. Das ist schon im Voraus als Entschuldigung für meine Entgleisung an die intelligenteren Menschen gerichtet, die sich in der Beschreibung selbst nicht wiederfinden. Wenn sich Einer den Schuh anzieht, wird er wohl passen. Gelle?

Die PC-Welt hat einen recht neutralen Test veröffentlicht, keine Kamera ist wirklich sehr schlecht dabei weggekommen. Vielleicht nicht sehr fundiert, aber sicher auch nicht gravierend schlechter als das Geschreibsel anderer Redakteure.

Daß es Anzeigenkunden gibt, daß die Blätter von ihren Auflagen leben, ist wohl jedem klar. Trotzdem können die Tests Leuten helfen, eine Entscheidung zu fällen oder ein bestimmtes Modell in die engere Wahl zu ziehen, bevor sie sich in die Fänge eines windigen Verkäufers begeben.

Gruß
Andreas
 
Hallo, die PC-Welt hat wohl ähnlich getestet, wie die Digitalkamera.de das praktiziert. ÄHNLICH!!! Das Verfahren ist für mich nachvollziehbar. FÜR MICH!!! Gelle?
Ähnlich? Definiere "ähnlich". Achso, ähnlich = nachvollziehbar. :confused:
Dennoch betrachte ich diese Tests mit Distanz, denn die genannten Kameras sind für verschiedene Zielgruppen gedacht. Es heißt ja auch, die beliebtesten Spiegelreflex-Kameras und nicht die Einsteigermodelle, auch nicht die Profimodelle. Gelle? Insofern können diese Tests schon mal keine Aussagekraft haben, weil Äpfel mit Birnen vergleichen werden. Gelle?
Ne, hier wird Goldparmäne, Elstar und Roter Boskoop miteinander verglichen. Also dein "Apfel mit Birnen"-Argument ging leicht nach Hinten los.:rolleyes: Warum soll man auch Einsteigermodelle nicht untereinander vergleichen können und gleichzeitig auch zeigen was die gehobenere Klasse noch mitsichbringt, die absoluten Profibodys wurde ja nicht getestet, die 5D und D200 als Semiprofibody sind da schon eine Ausnahme.
Aus meinem Text geht eigentlich auch hervor, daß ich diese Art Supermärkte ablehne. Ich kaufe auch nicht im Internet, sondern in einem Fotofachgeschäft und genieße dort die Beratung eines erfahrenen Fotografen. Warum Du behauptest, ich spräche aus Erfahrung führe ich jetzt mal auf Deine Boshaftigkeit zurück, gelle?
Was hat das mit den Thema zu tun? Und ja, ich bin böse. :evil:
Es steht dort auch, Anwesende ausgenommen. Das ist schon im Voraus als Entschuldigung für meine Entgleisung an die intelligenteren Menschen gerichtet, die sich in der Beschreibung selbst nicht wiederfinden. Wenn sich Einer den Schuh anzieht, wird er wohl passen. Gelle?
Ja immer diese Sprüche ... :rolleyes: Zur Erinnerung:
Du sprichts da wohl aus Erfahrung, zumindest ich erkenne mich da nicht wieder. ;)
Wie du lesen kannst, mir passt der Schuh nicht. :p
Die PC-Welt hat einen recht neutralen Test veröffentlicht, keine Kamera ist wirklich sehr schlecht dabei weggekommen. Vielleicht nicht sehr fundiert, aber sicher auch nicht gravierend schlechter als das Geschreibsel anderer Redakteure.
O, eine "Gelle" vergessen? :D
Ich lieb ja die Absätze in denen im Zweiten Satz sofort der erste relativiert wird - warum eigentlich? Der Test war neutral? Zeige es auf (besonders im Hinblick deines nachfolgenden Absatzes :p). Jaja nicht fundiert, aber auch nicht gravierend schlechter - ja was denn nun?
Daß es Anzeigenkunden gibt, daß die Blätter von ihren Auflagen leben, ist wohl jedem klar. Trotzdem können die Tests Leuten helfen, eine Entscheidung zu fällen oder ein bestimmtes Modell in die engere Wahl zu ziehen, bevor sie sich in die Fänge eines windigen Verkäufers begeben.
Gelle, nicht war - die Test werden warum durchgeführt, wer bezahlt sie letztlich, wie war das nochmal mit dem neutral? :lol: Und der Hammer, die Test helfen trotzdem. Den Thread nicht gelesen? Ich helfe ja gerne - bin auch manchmal nett. ;)
Das, worüber sich hier wohl die meisten aufregen, ist der Umstand, daß es da draußen etliche geben wird, die aus Unkenntnis solchen Pseudotests Glauben schenken und ihr Kaufverhalten danach ausrichten. Im Endeffekt sind sie die Betrogenen, nicht diejenigen, die sich eine hochwertige, aber abgewertete Kamera geleistet haben.

Das Niveau ist sicher alles andere als ähnlich, aber darum geht es gar nicht. Wenn jemand, der eine hochwertige Kamera kaufen möchte, ein abgespecktes Einsteigermodell als Krönung der Ingenieurskunst verkauft bekommt, wird er schlicht und einfach betrogen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten