Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hallo hat das Objektiv schon jemand ausprobiert oder weiß wo es einen Test dazu gibt und kann etwas dazu sagen?
Ist und bleibt halt ein Tamron ...
Kann man das jetzt schon als eine Beurteilung werten, die aussagt, das dass 24-70 von Pentax die identischen Qualitätsprobleme wie das 28-75 von Tamron hat? Vom Tamron 28-75 muss man ja auch ca. 5 Stück testen um ein sehr gutes zu erhalten.
Gruß bernd
Da gebe ich Pentax gute Chancen, erheblich besser abzuschneiden.
Warum sollte das Tamron mit Pentax-Aufkleber erheblich besser abschneiden als das Tamron mit Tamron-Aufkleber??
Es wird im Rahmen von Fertigungstoleranzen das gleiche Niveau haben und das ist ja nicht schlecht (SMC-Vergütung hin oder her, Tamrons Vergütung ist auch nicht von schlechten Eltern)
Gruß
Jörg
Man soll nicht glauben, dass man einfach so ein Objektiv ein wenig ändern kann.
So ein bissl SR weg und ein bissl Vergütung dazu und ein bissl Mechanik ändern.
Das dürfte vorallem daher kommen, dass das Tamron kein K-Bajonett hat....
Ich hab bisher keinen seriösen Direktvergleich gelesen.
....
Ich könnte es höchstens mit dem alten, klapprigen Tamron SP AF XR Di 28-75 1:2.8 MACRO vergleichen.