Antimateria
Themenersteller
Guten Abend,
ich war auf der Suche nach einem entsprechenden Thread, wo man sich konkret und ausschließlich über Praxiserfahrungen mit der Canon R8 austauschen kann, aber ich bin nicht fündig geworden.
(Habe ich etwas übersehen? Dachte die R8 ist vielleicht für einige interessant)
Ich habe vor kurzem ein Exemplar erhalten, da ich eine leichte, aber leistungsstarke FF Kamera gesucht habe, und wollte euch kurz meine Eindrücke schildern:
- Liegt gut in der Hand und ist zu dem sehr leicht (habe aber auch keine großen Hände)
- Bildqualität ist ähnlich wie bei der R6 II, das war ja erwartbar.
- Der fehlende Bildstabilisator ist nach meinem persönlichen Empfinden nicht so gravierend, finde es dennoch schade, dass dieses Feature fehlt. Hier müsste man nochmal vergleichen wie sich das Ganze mit stabilisierten vs unstabilisierten Linsen verhält. Mit dem 600mm F11 konnte ich aber auch in den Abendstunden noch problemlos fotografieren.
-Der Autofokus enttäuscht auch nicht, da ist Canon einfach weit vorne.
- Die Verarbeitung wirkt jetzt nicht ganz so hochwertig, der Verschluss hört sich etwas klapprig an. Mich hat das vor RF Zeiten nie gestört. Doch schon bei der R10 und R7 gefiel es mir allerdings gar nicht. Bei der R8 ist es ein bisschen besser. Aber das satte Klicken der R6 II wäre schöner gwesen.
- Die kleinen Batterien und das SD Fach im Akkufach sind natürlich für einige eher ein K.O Kriterium. Ich finde es in Ordnung, da so die Kamera sehr kompakt wird.
- Und es gibt keinen Joystick, aber man kann sich mit geeigneter Tastenbelegung einen "Fake-Joystick" erschaffen.
- Leider geht der Verschlussvorhang nicht über den Sensor, wenn die Kamera ausgeschaltet wird. Das macht mich ganz panisch, da ich jetzt wieder Staub auf dem Sensor fürchten muss und das mit den anderen Kameras, die ich habe kein Problem darstellt. Ich habe aber gehört, dass Canon es per Firmware-Update nachliefern möchte.
Was sind eure Gedanken?
Liebe Grüße,
Antimateria
Anbei ein paar Beispielbilder. Ich habe leider bei den ersten Gehversuchen vergessen auf RAW umzustellen und die Kamera hat in der jpg engine eine starke Rauschunterdrückung, das gefällt mir so normalerweise nicht, deshalb sind die Bilder unter Vorbehalt zu betrachten.
ich war auf der Suche nach einem entsprechenden Thread, wo man sich konkret und ausschließlich über Praxiserfahrungen mit der Canon R8 austauschen kann, aber ich bin nicht fündig geworden.
(Habe ich etwas übersehen? Dachte die R8 ist vielleicht für einige interessant)
Ich habe vor kurzem ein Exemplar erhalten, da ich eine leichte, aber leistungsstarke FF Kamera gesucht habe, und wollte euch kurz meine Eindrücke schildern:
- Liegt gut in der Hand und ist zu dem sehr leicht (habe aber auch keine großen Hände)
- Bildqualität ist ähnlich wie bei der R6 II, das war ja erwartbar.
- Der fehlende Bildstabilisator ist nach meinem persönlichen Empfinden nicht so gravierend, finde es dennoch schade, dass dieses Feature fehlt. Hier müsste man nochmal vergleichen wie sich das Ganze mit stabilisierten vs unstabilisierten Linsen verhält. Mit dem 600mm F11 konnte ich aber auch in den Abendstunden noch problemlos fotografieren.
-Der Autofokus enttäuscht auch nicht, da ist Canon einfach weit vorne.
- Die Verarbeitung wirkt jetzt nicht ganz so hochwertig, der Verschluss hört sich etwas klapprig an. Mich hat das vor RF Zeiten nie gestört. Doch schon bei der R10 und R7 gefiel es mir allerdings gar nicht. Bei der R8 ist es ein bisschen besser. Aber das satte Klicken der R6 II wäre schöner gwesen.
- Die kleinen Batterien und das SD Fach im Akkufach sind natürlich für einige eher ein K.O Kriterium. Ich finde es in Ordnung, da so die Kamera sehr kompakt wird.
- Und es gibt keinen Joystick, aber man kann sich mit geeigneter Tastenbelegung einen "Fake-Joystick" erschaffen.
- Leider geht der Verschlussvorhang nicht über den Sensor, wenn die Kamera ausgeschaltet wird. Das macht mich ganz panisch, da ich jetzt wieder Staub auf dem Sensor fürchten muss und das mit den anderen Kameras, die ich habe kein Problem darstellt. Ich habe aber gehört, dass Canon es per Firmware-Update nachliefern möchte.
Was sind eure Gedanken?
Liebe Grüße,
Antimateria
Anbei ein paar Beispielbilder. Ich habe leider bei den ersten Gehversuchen vergessen auf RAW umzustellen und die Kamera hat in der jpg engine eine starke Rauschunterdrückung, das gefällt mir so normalerweise nicht, deshalb sind die Bilder unter Vorbehalt zu betrachten.
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_1869.jpg600 KB · Aufrufe: 312
-
Exif-DatenIMG_1825.jpg673 KB · Aufrufe: 303
-
Exif-DatenIMG_1876.jpg604,8 KB · Aufrufe: 282
-
Exif-DatenIMG_1905.jpg612,8 KB · Aufrufe: 321