2. Verwendet jemand den Novoflex FD Adapter mit alten Canon FD Objektiven?
Leider finde ich das sehr schwierig. Die Bilder werden nur bedingt "scharf".
Versucht habe ich 50 1,2, 24 2,8, 35 2,0, 80-200 4,0.
Keine FD, sondern Nikon, aber davon habe ich schon fast alle in meinem Profil an der NX100 ausprobiert.
Was benutzt du zum Scharfstellen? Das Display ohne Lupenfunktion, die Lupenfunktion (OK-Taste) oder den grünen Balken?
Welche Blenden benutzt du? Gerade bei einem 1.2/50 würde ich nicht gerade eine knackige Schärfe bei Offenblende erwarten.
Meine persönliche Erfahrungen sehen ungefähr so aus:
Schwergängige Objektive sollte man meiden, das Einstellen an der NX100 macht dann keinen Spaß.
Im Normalfall benutze ich den grünen Balken als MF-Hilfe, das geht schneller, ist aber mit Brennweiten unter 24mm etwas grenzwertig und der Fokus liegt nicht unbedingt dort, wo man ihn haben möchte. Abgeblendet ist das aber meist kein Problem.
Für genaues Scharfstellen empfiehlt sich eher die Lupenfunktion, auch wenn es anscheinend nicht möglich ist, den Ausschnitt zu verschieben. Bei Offenblende ist das definitiv die bessere Methode, auch wenn sie freihand mit der NX100 nicht so viel Spaß macht.
Bevorzugterweise sollte man mit manuellen Objektiven an der NX100 ein Stativ einsetzen, auch wenn ich selbst dafür meist zu faul bin. Jedenfalls mit der NX100, die für mich das kleine Gepäck darstellt...
Abblenden für knackscharfe Ergebnisse ist Pflicht.
Meine beiden manuellen Lieblinge an der NX100 sind das 1.8/85 und 2.5/105, die freihand noch problemlos zu benutzen sind.