• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samsung NX100

Ja, optisch sind die beiden Modelle absolut gleich. Ich werde mich wohl auch auf das alte beschränken, des Preises wegen.

Sagt, ist das Drehrad oben beim Zoomen im Bild bei euch auch so komisch? Manchmal zoomt es bei vorsichtigem schrittweisen Drehen sogar in die andere Richtung :ugly:
 
[/Sagt, ist das Drehrad oben beim Zoomen im Bild bei euch auch so komisch? Manchmal zoomt es bei vorsichtigem schrittweisen Drehen sogar in die andere Richtung QUOTE]

Kann das mal jemand von den anderen Usern verifizieren. Ich habe nämlich das selbe Problem. Ich nutze das Einstellrädchen u.a. zum navigieren durchs Menü, zum Ändern des AF-Feldes (Größe) und zur Belichtungskorrektur. Die könnte man auch per iFn machen, aber die anderen Sachen gehen nur mit diesem Einstellrad. Und meine Kamera war deswegen schon mal beim Service.
 
Ich führe die Sache mal weiter aus - das Rädchen oben hat mich gestern Abend wirklich genervt.
Es war fast unmöglich, die Blende von 4 auf 8 zu bekommen. Zirka bei f5,6 hat es einen Schritt weiter und sogleich wieder einen Schritt zurück gestellt, obwohl ich vorsichtig gedreht habe.
 
Bei mir ist es auch ein bisschen zu leicht, aber PRobleme hab ich nicht.
Heut im MM stand doch da tatsächlich ne NX100 für 500€, ich hab gefragt das meinen die sogar ernst..
 
Ich führe die Sache mal weiter aus - das Rädchen oben hat mich gestern Abend wirklich genervt.
Es war fast unmöglich, die Blende von 4 auf 8 zu bekommen. Zirka bei f5,6 hat es einen Schritt weiter und sogleich wieder einen Schritt zurück gestellt, obwohl ich vorsichtig gedreht habe.

Meinst du wirklich das kleine Rädchen oben auf der Kamera? Also ich kann damit nur die Verschlusszeit verstellen und nicht die Blende. Blende verstellen geht nur hinten mit dem Daumenrad. Komisch.
 
1. Hat jemand den Blitz ed-sef15a. Gibt es dazu eine Anleitung? Bzw. gibt es genaue Angaben zum A-TTL Blitzbetrieb?

2. Verwendet jemand den Novoflex FD Adapter mit alten Canon FD Objektiven?
Leider finde ich das sehr schwierig. Die Bilder werden nur bedingt "scharf".
Versucht habe ich 50 1,2, 24 2,8, 35 2,0, 80-200 4,0.

Danke für Rückmeldungen.
Ich hoffe die Fragen sind hier im NX 100 Thread richtig???
Grüße AHAB1
 
2. Verwendet jemand den Novoflex FD Adapter mit alten Canon FD Objektiven?
Leider finde ich das sehr schwierig. Die Bilder werden nur bedingt "scharf".
Versucht habe ich 50 1,2, 24 2,8, 35 2,0, 80-200 4,0.

Keine FD, sondern Nikon, aber davon habe ich schon fast alle in meinem Profil an der NX100 ausprobiert.

Was benutzt du zum Scharfstellen? Das Display ohne Lupenfunktion, die Lupenfunktion (OK-Taste) oder den grünen Balken?

Welche Blenden benutzt du? Gerade bei einem 1.2/50 würde ich nicht gerade eine knackige Schärfe bei Offenblende erwarten.

Meine persönliche Erfahrungen sehen ungefähr so aus:

Schwergängige Objektive sollte man meiden, das Einstellen an der NX100 macht dann keinen Spaß.

Im Normalfall benutze ich den grünen Balken als MF-Hilfe, das geht schneller, ist aber mit Brennweiten unter 24mm etwas grenzwertig und der Fokus liegt nicht unbedingt dort, wo man ihn haben möchte. Abgeblendet ist das aber meist kein Problem.

Für genaues Scharfstellen empfiehlt sich eher die Lupenfunktion, auch wenn es anscheinend nicht möglich ist, den Ausschnitt zu verschieben. Bei Offenblende ist das definitiv die bessere Methode, auch wenn sie freihand mit der NX100 nicht so viel Spaß macht.

Bevorzugterweise sollte man mit manuellen Objektiven an der NX100 ein Stativ einsetzen, auch wenn ich selbst dafür meist zu faul bin. Jedenfalls mit der NX100, die für mich das kleine Gepäck darstellt...

Abblenden für knackscharfe Ergebnisse ist Pflicht.

Meine beiden manuellen Lieblinge an der NX100 sind das 1.8/85 und 2.5/105, die freihand noch problemlos zu benutzen sind.
 
Also ich habe mit dem Rädchen oben überhaupt keine Probleme.

1. Hat jemand den Blitz ed-sef15a. Gibt es dazu eine Anleitung? Bzw. gibt es genaue Angaben zum A-TTL Blitzbetrieb?

Ich habe den Blitz. Dem liegt eine sehr rudimentäre Anleitung bei. Es steht im Wesentlichen nur drinnen, dass er im Automatikmodus automatisch funktioniert, und im manuellen Modus auf voller Stärke (!) blitzt und man die Belichtung über die Einstellung der Zeit (und Blende - was aber mE ein Blödsinn ist) an der Kamera regeln soll.

Was genau hätte dich denn interessiert? (kann aber erst am Abend wieder nachlesen in der Anleitung)

LG Wolfgang
 
..

Ich habe den Blitz. Dem liegt eine sehr rudimentäre Anleitung bei...

Am Blitz selbst ist nur TTL und Manuel einzustellen. Die eigentliche Steuerung erfolgt in der NX100 wo du dann festlegest ob der TTL Blitz auf den ersten oder zweiten Vorhang synchronisiert, ob er Aufhellen oder Rote Augen unterdrückt und wo du auch die Blitzintensität einstellst. Der SEF15 an sich ist ziemlich dumm und außer an der Samsung nicht zu gebrauchen
 
Keine FD, sondern Nikon, aber davon habe ich schon fast alle in meinem Profil an der NX100 ausprobiert.

Was benutzt du zum Scharfstellen? Das Display ohne Lupenfunktion, die Lupenfunktion (OK-Taste) oder den grünen Balken?

Welche Blenden benutzt du? Gerade bei einem 1.2/50 würde ich nicht gerade eine knackige Schärfe bei Offenblende erwarten.

Meine persönliche Erfahrungen sehen ungefähr so aus:

Schwergängige Objektive sollte man meiden, das Einstellen an der NX100 macht dann keinen Spaß.

Im Normalfall benutze ich den grünen Balken als MF-Hilfe, das geht schneller, ist aber mit Brennweiten unter 24mm etwas grenzwertig und der Fokus liegt nicht unbedingt dort, wo man ihn haben möchte. Abgeblendet ist das aber meist kein Problem.

Für genaues Scharfstellen empfiehlt sich eher die Lupenfunktion, auch wenn es anscheinend nicht möglich ist, den Ausschnitt zu verschieben. Bei Offenblende ist das definitiv die bessere Methode, auch wenn sie freihand mit der NX100 nicht so viel Spaß macht.

Bevorzugterweise sollte man mit manuellen Objektiven an der NX100 ein Stativ einsetzen, auch wenn ich selbst dafür meist zu faul bin. Jedenfalls mit der NX100, die für mich das kleine Gepäck darstellt...

Abblenden für knackscharfe Ergebnisse ist Pflicht.

Meine beiden manuellen Lieblinge an der NX100 sind das 1.8/85 und 2.5/105, die freihand noch problemlos zu benutzen sind.

Danke erst einmal für die schnelle Antwort.
Als am besten habe ich das 24 2,8 und das 35 2,0 gebrauchen können.
Bei den Telebrennweiten ist es mir "aus der Hand" zu wackelig ...

Mit dem Balken und / oder Vergrößerung habe ich genau Deine beschriebenen Erfahrungen gemacht.
Insgesamt ist es halt zu überlegen ob es Sinn macht 100 Euro für den - sicherlich perfekt verarbeiteten - Novoflex Adapter auszugeben oder für 150.- Euro einfach ein zusätzliches NX Objektiv zu kaufen.
Ich schwanke noch ...
Im Moment habe ich einfach nur das 20-50 Set Objektiv.
 
Also ich habe mit dem Rädchen oben überhaupt keine Probleme.



Ich habe den Blitz. Dem liegt eine sehr rudimentäre Anleitung bei. Es steht im Wesentlichen nur drinnen, dass er im Automatikmodus automatisch funktioniert, und im manuellen Modus auf voller Stärke (!) blitzt und man die Belichtung über die Einstellung der Zeit (und Blende - was aber mE ein Blödsinn ist) an der Kamera regeln soll.

Was genau hätte dich denn interessiert? (kann aber erst am Abend wieder nachlesen in der Anleitung)

LG Wolfgang

Der Blitz war bei meinem Paket dabei. Leider ohne Anleitung.
Gibt es irgendwo die Anleitung im Netz?
100NX mit 20-50 mit Blitz für 299 - da konnte ich den Blitz nicht verschmähen ...

Gestern habe ich Testbilder mit einem Metz Maceblitz 40 MZ 3 I probiert.
Blitz mit passendem SCA Adapter mit Mittelkontakt und den Blitz im Automatikbetrieb gibt Super Ergebnisse ...
 
..
Insgesamt ist es halt zu überlegen ob es Sinn macht 100 Euro für den - sicherlich perfekt verarbeiteten - Novoflex Adapter auszugeben oder für 150.- Euro einfach ein zusätzliches NX Objektiv zu kaufen.
...

Meine Empfehlung wäre erstmal die NX Orginal Objektive kaufen. Die Adaptierten Objektive und speziell das Handling sind sicher nicht eine der NX Stärken. Ich würde eher ein "paar Euro" für die China(kracher)-adapter ausgeben und mal "probieren" ob das was für dich ist.

Speziell wenn du die 24mm/35mm nimmst hat das f2/30mm Pancake einiges zu bieten
 
Meine Empfehlung wäre erstmal die NX Orginal Objektive kaufen. Die Adaptierten Objektive und speziell das Handling sind sicher nicht eine der NX Stärken. Ich würde eher ein "paar Euro" für die China(kracher)-adapter ausgeben und mal "probieren" ob das was für dich ist.

Speziell wenn du die 24mm/35mm nimmst hat das f2/30mm Pancake einiges zu bieten

Also das 24mm und 35mm FD waren am Adapter am einfachsten zu nutzen.
Natürlich ist sicher das 30er Pancake besser.

wo sind denn die Objektive im Moment am günstigsten?
also das 30er
und das 50-200 (egal welche Version)
 
Liebe Leute, nutzt für Preisanfragen bitte die einschlägigen Suchmaschinen. Selbst wenn hier heute jemand die Frage beantwortet, kann sie schon morgen nichts mehr wert sein, weil sich die Angebote ständig ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für die Preisanfrage.
Ich hatte nur schon das Netz bemüht aber anscheinend ist das im Moment nicht so einfach ein 50-200 zu bekommen, da immer mit Wartezeiten bis zu 2 Monaten gerechnet werden muss.

Hier eine andere Frage.

Das 20-50 ist leider nicht innenfokussierend.
Das Einstellen eines Polfilters gestaltet sich etwas schwierig, da beim Drehen am Polfilter auch das Objektiv anfängt sich zu bewegen und danach erneut scharf gestellt werden muss.

Wie steht es mit den anderen Objektiven?
Dreht sich beim fokussieren die Frontlinse mit - oder nicht?
Vielleicht kann der eine oder andere für seine Objektive das bitte hier einstellen.

Danke
Grüße
AHAB1
 
Uhr geht falsch

Hi Leute,

konnte schon viel aus dem Forum über Kameras lernen :)
Zum o.g. Thema konnte ich allerdings nicht finden.

Ich habe bereits 2 (zwei) NX100 gehabt, die beide massive Probleme mit der Uhrzeit hatten.
Eine ist pro Tag ca. 1,5min falsch gegangen. Die andere war noch mehr daneben.

Prinzipiell ist es natürlich nicht so schlimm, wenn mal die Zeit nicht minutengenau im Bild festgehalten wird. Allerdings habe ich einen GPS-Tracker und möchte dann nachträglich GPS-Koordinaten zum Bild hinzufügen.
Dazu müssen die Zeiten natürlich auf einige Sekunden genau synchronisiert sein.

Meine Frage also: Hat noch jemand Probleme mit der Uhrzeit bei der NX100 oder habe ich hier einfach nur zwei mal Pech gehabt?

Güße,

bumpl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten