• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma Art 50mm f1.4 für Sony E-mount

Allfallfa

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo ich mache hier einfach Mal auf, da das 50er und 85er bei einigen Händlern verfügbar sind. Als Anhang ein Video von Nils Langenbacher mit dem 50er es wird auch kurz mit dem adaptierten verglichen.

https://youtu.be/0k9890yDHFo
 
AW: Sigma 50mm f1.4 Art e-mount

Das Video empfinde ich als eine komplette Unverschämtheit. Noch nie habe ich ein so nerviges und wenig aussagendes "Review" gesehen. Unglaublich. Ist das zum Klick-Sammeln angedacht?
 
AW: Sigma 50mm f1.4 Art e-mount

Review steht da ja nirgends. Ich denke Mal das war die Freude das er es endlich hat. Im Grunde macht er schon ganz sinnige Videos, halt nicht so steif wie die "Profis".
 
Hat jemand einen Test des 50mm von Sigma für FE gesichtet? Vielleicht sogar im Vergleich zum Sony Zeiss Planar 50 1.4?
Wäre klasse.
 
Super, vielen Dank, liebe Leute!

Wie ist denn die Randschärfe offen und abgeblendet? Ebenso Mittenschärfe? Dann ganz wichtig sind mir die Kontrastwiedergabe bei Gegenlicht und Farbwiedergabe?
Und: Ist es ein "besonderes" Objektiv, klar das Letztere ist höchst subjektiv, schadet aber nicht, was darüber zu lesen, meine ich.
 
Über die Abbildungsleistung kann man sich doch im Netz dumm und dusselig lesen. Interessant ist doch vor allem, wie gut der AF des nativen Sigmas geworden ist..
 
AW: Sigma 50mm f1.4 Art e-mount

Das Video empfinde ich als eine komplette Unverschämtheit. Noch nie habe ich ein so nerviges und wenig aussagendes "Review" gesehen. Unglaublich. Ist das zum Klick-Sammeln angedacht?
so schlimm sehe ich das zwar nicht, aber das video ist durchaus sehr wenig informativ. warum solche videos im netz veröffentlichen, siehst du übrigens unterhalb des videos (kilometerlange affiliate liste).
 
Mich interessiert ebenfalls der Unterschied vom nativen zum adaptierten Art bezüglich des AF. Je mehr Geschwindigkeit erforderlich ist, desto schwerer tut sich das adaptierte Glas korrekt zu fokussieren. Wäre schön, wenn jemand da mal was zu sagen könnte.
 
Ich weiß es selbst nicht, aber ein Fotokollege hat mir gesagt an der a7iii ist der AF der nativen Sigma spürbar schneller als die adaptierten mit dem MC-11. Vor allem merkbar bei AF-C und Eye-AF
 
Ich weiß es selbst nicht, aber ein Fotokollege hat mir gesagt an der a7iii ist der AF der nativen Sigma spürbar schneller als die adaptierten mit dem MC-11. Vor allem merkbar bei AF-C und Eye-AF

Alles Andere wäre aber auch sehr traurig :-D

Ich bin auch daran interessiert zu wissen, wie die AF-Performance denn jetzt in der Praxis bei nativen Art-Linsen (gerne auch etwas Anderes als das 50er Art) ausfällt!

Grüße

Micha
 
Naja, der AF ist auch mit dem Adapter schnell genug. Es hapert eher an der Nachführung bzw der zügigen Umsetzung der Befehle. Der Vorgang des "Übersetzens" zwischen Canon und Sony dauert zu lange, sodass der Fokus konstant hinter dem Motiv liegt.
 
Mich würde interessieren, ob eine Auslöseverzögerung wie bei einer adaptierten Lösung vorhanden ist, oder es praktisch gar keine gibt.
 
Mich interessiert ebenfalls der Unterschied vom nativen zum adaptierten Art bezüglich des AF. Je mehr Geschwindigkeit erforderlich ist, desto schwerer tut sich das adaptierte Glas korrekt zu fokussieren. Wäre schön, wenn jemand da mal was zu sagen könnte.

Laut meinem Fachhändler (welcher das 50er sowie das 85er ART lagernd hat) verhält sich der Fokus nun gleichwertig zu einem Objektiv, auf welchem SONY draufsteht :top:

Sobald mein Händler das 35er ART lagernd hat, werde ich dieses gegen mein Sony/Zeiss 35er 1.4 testen.
 
Also was ich sagen kann, ist, dass der AF-C im Spot Modus außerhalb des großen Feldes im Bildschirm nur pumpt (Blende 1.4, ca. 50cm Entfernung).

Innerhalb des Feldes fokussiert er direkt.

Allerdings hab ich kein Dock hier, um die Firmware zu prüfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten