• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony RX100/8 , wann kommt sie voraussichtlich ?

Aber wenn es jetzt da drauf ankommt, dann nehm ich lieber das SmartPhone.
Das ist ja dein gutes Recht, aber was hat das mit der Frage hier zu tun?
Warum muss man denn immer versuchen, Leuten ihr Vorhaben auszureden, wenn dieses nicht den eigenen Anforderungen entspricht? Vor allem wenn diese Leute so wie hier den Anschein erwecken, dass sie sehr genau wissen was sie möchten? Der TO hat das doch unmissverständlich zu verstehen gegeben, hat sein Vorhaben durchaus nachvollziehbar begründet und kennt auch ganz genau auch die Grenzen der kleinen Sonys:
Ich habe die RX100/3 und schätze die Größe , die gerade noch in meine Hosentasche passt.
In der anderen Hosentasche ist ein iPhone 12 Pro und trotzdem hätte ich noch die RX100/ 8er gerne dazu.

[...]

Ich werde auf alle Fälle wieder eine neue RX100/? kaufen ...

Ich würde mich jedenfalls schwer tun mit zwei doch so unterschiedlichen Kamera-Systemen.
Oh ja, zwei Systeme mag ich auch überhaupt nicht. Aber die RX100 ist ja zum Glück keine Systemkamera. Dass du dich mit zwei Kameras schwer tun würdest tut hier eigentlich auch wenig zur Sache, denn für den TO ist das kein Kriterium, schließlich hat wohl schon gute Erfahrung gemacht mit einer RX100 III als Ergänzung seines Systems.

Mich würde es schon nerven, den Sucher immer ausfahren zu müssen.
Dich "würde" es nerven? Heißt das, direkt eigene Erfahrung hast du nicht mit einer RX100? Siehst du, mich nervt es zum Beispiel überhaupt nicht, zugunsten der maximalen Kompaktheit nehme ich das gern in Kauf. Vor allem weil dafür bei den neueren RX100-Modellen auch nur eine Schalter verschoben werden muss, mit dem man die Kamera auch gleich einschalten kann. Finde ich persönlich ziemlich praktisch.

Die eigentliche Frage dieses Threads - das muss ich leider zugeben - kann ich allerdings wie alle anderen auch nicht beantworten.... :o
 
Ich habe geschrieben, jeder wie er mag.
Der TO wartet seit fast zwei Jahren auf eine neue Sony, die gibt es nicht... Es gibt eine Z50 oder Zfc... er hat ansonsten 4 High-End Nikons...
Macht was ihr wollt, ist mir doch egal.
 
Hallo,

liebe Leute - bitte kriegt Euch doch nicht in die Haare und seid nett zueinander ! :top:

Jeder hat eben seine eigene Meinung und Erfahrungen und die der Anderen ist eben oft anders - was soll’s - so ist das im Leben.

Ich akzeptiere, wenn einige die RX100/7 als „Auslaufmodell“ ansehen oder als nicht mehr zeitgemäß betiteln, weil die Handys auch schon (sehr) gut sind. Diese Meinung höre ich übrigens auch von meinen beiden Kindern ( haha… Kinder …. sie sind schon 27+30). Alles gut - jeder darf seine Meinung vertreten.

Ich sehe es für mich anders. Ich habe beim Fotografieren einfach noch gerne eine „richtige“ Kamera in der Hand - egal ob kleine Kompakte oder große DSLR/DSLM.

Fotografieren ist mein Hobby (leider zu wenig Zeit dafür) und deshalb habe ich mir den Luxus einer schönen Ausrüstung gegönnt. Wenn ich ganz „bewusst„ zum fotografieren gehe, dann sind mir meine großen Kameras + Objektive auch nicht zu schwer und ich laufe auch lange Strecken damit - aber - wenn ich in Urlaub fahre (Wohnmobil) und nur Erholung suche, dann reichen für meine fotographischen Ansprüche eben eine kleine, leichte kompakte Hosen-Taschen-Kamera wie die RX100. Ich habe die 3er schon lange Zeit und ich mag sie einfach sehr und würde nie verzichten auf sie. Darum kaufe ich unbedingt wieder die aktuelle , vermutlich jetzt die 7er. Aber wenn irgend wann eine 8er kommen sollte ? …. dann weiß ich schon heute, daß ich dann sofort auf die 8er umsteige.

Warten wir’s ab, ob uns SONY überrascht … irgendwann wird es hoffentlich eine Antwort geben auf meine Frage :
SONY RX100/8 - wann kommt sie ?

Übrigens vielen DANK an alle für Eure Meinungen hier !

Viele Grüße
nikonjakob

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nikonjakob, nun ist schon wieder ein Jahr ins Land gegangen. Hast du denn schon etwas Neues in Erfahrung bringen können? Mich plagt gerade das gleiche "Problem" wie dich im letzten Jahr...;)
Viele Grüße❗
 
seitdem gabs die

Sony ZV-1 II​

von einer RX100 8 weiter nichts in Sicht- ich glaube nicht das da jemals noch etwas kommt , besonders weil die 7 letztlich immer noch konkurenzfähig ist, eigentlich mehr als das- sie ist wohl immer noch die Beste- kein Druck für Sony, denn niemand verfolgt mehr diesen Pfad.
 
Zuletzt bearbeitet:
seitdem gabs die

Sony ZV-1 II​

von einer RX100 8 weiter nichts in Sicht- ich glaube nicht das da jemals noch etwas kommt , besonders weil die 7 letztlich immer noch konkurenzfähig ist, eigentlich mehr als das- sie ist wohl immer noch die Beste- kein Druck für Sony, denn niemand verfolgt mehr diesen Pfad.
Konkurrenzfähig insofern als dass es keine Konkurrenz mehr gibt. Wer stellt denn noch Kompaktkameras her? Sony und Canon. Nikon hat noch zwei Bridge Kameras im Programm.

Sieht nicht so aus als würde da noch viel kommen, außer Spezialkameras. Also eher keine RX100-8.
 
Das 16-50 ist ja nun fertigentwickelt und wird derzeit in der ZV-1 II verbaut. Dasselbe könnte auch in einer RX-100 eingebaut werden, warten wir es ab...
 
seitdem gabs die

Sony ZV-1 II​

von einer RX100 8 weiter nichts in Sicht- ich glaube nicht das da jemals noch etwas kommt , besonders weil die 7 letztlich immer noch konkurenzfähig ist, eigentlich mehr als das- sie ist wohl immer noch die Beste- kein Druck für Sony, denn niemand verfolgt mehr diesen Pfad.
Genau so.

Es kommt ja auch woanders nichts Neues, weil es 1.: größtenteils als Produkt ausentwickelt ist ( SONY RX10IV, Pana FZ1000II, SONY Rx100-Modelle etc. ) und 2.: es ein gewisser Nischenmarkt ist, in dem auch noch die Smartphones mitspielen ...

Außerdem würde eine neue RX100/8 dann um die 1399€ wohl Starten, da bekommt man auch schon andere schöne ähnliche Technik für.
Also muss SONY da nicht unbedingt den Finger rühren ...
 
Ich habe die RX100M8 seit Jahren in den google-alerts. Das wird wohl nix mehr. Die müßte ja mind. 16-300mm haben und möglichst auch mit noch etwas größerem Sensor plus KI Funktionen wie die Smartphones. Ansonsten würde sich die ggü. der M6/7 nicht lohnen. Ich habe mit dem Pixel knackige 13mm! Das ist der Wahnsinn.
 
...für mich war die ZV-1 schon die beste Kamera.

- leichter als die RX100 Dinger
- das "gute" 24-70mm Objektiv an Board
- f1.8-2.8
- Gehäusekanten gerundet -> Taschenfreundlich
- Kunststoffgehäuse, dass nicht so kantig und kalt in den Händen liegt
- gute Video Features
- gute Fotofunktionen
- AF der Spitzenklasse mit Live-Tracking und Augenautofokus
- Bildstabilisator
- super super günstiger Preis (gebraucht kaum 400 Euro)
- langlebige Akkus, die dank neuer CPU auch gerne für 1...2 Stunden Video halten oder hunderte von Fotos
- kleine Akkus, die nichts kosten und nichts wiegen
- Kamera akzeptiert nachgemachte Akkus
- Kamera kann Akkus intern laden
- tolles Klappdisplay für Selfies, Video und Bodenaufnahmen. Kann man auch ganz zu klappen für den Transport

Ich könnte jetzt hier natürlich auch zig Nachteile eines 1-Zoll Sensors vermerken. Immerhin sitzen dicht dahinter die Smartphones. Teilweise wird es da schon knapp für eine ZV1. Da muss man schon Rohdaten verwenden.
Und was soll eine RX100 M8 nun besser können? Der Sensor wird doch so oder so wieder der 1 Zoll 20 MP Sensor sein.

Für eine "bessere" Kamera würde ich APS-C nehmen. Ricoh GR3 oder Fuji X100v oder gleich eine X-S20 mit 7 Stufen IBIS, tollen Autofokus, Augenerkennung, APS-C Sensor und das ganze im kompakten Gehäuse.
Darauf die f/2 Festbrennweiten oder das 27mm f/2.8 oder eben das "neue" 16-50mm Zoom, das demnächst kommt. Fertig. Ja ja... nicht so klein wie gehofft, aber APS-C und 1-Zoll sind ja auch Tag und Nacht in der Bildqualität und den späteren Möglichkeiten in der EBV
 
Sollte da noch mal was kommen, dann muss die Kamera bei Video 4K mit 60p und 50p haben. Das können die Smartphone auch.
Dann wäre es sehr schön, wenn bei 4K bei den Sonykameras nicht das Display abdunkelt. Die ZV-1 hatte ich ja mal kurz, und da war Sony der Meinung, dass man damit Akku spart.
Ist ja schön und gut das Sony da Akku sparen möchte, aber noch schöner wäre es, wenn ich das selber bestimmen kann. Selbst bei wenig Sonne konnte ich bei 4K nur Blind filmen mehr oder weniger.
Bei der RX100 Serie finde ich das ganze Gehäuse nur zum Kotzen. Viel zu klein und zu glatt. Ohne Zubehör nicht richtig zuhalten.
Gehäuse und Form von der Lumix LX100 II würde der Sony RX100 besser stehen.

Wenn schon einen Nachfolger, dann einen Nachfolger von der Sony RX10IV. (y)
 
Für die Sony RX1R II (2016 ?) gibt bis heute keinen Nachfolger. Schade, ich denke, es gibt einen Markt für eine hochwertige FX-Kompaktkamera. Die Alternative Leica Q3 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bedeutet Reputation?
Mit Reputation verbindet man das Ansehen beziehungsweise den Ruf einer Person oder eines Unternehmens, also wie sie oder es von Aussenstehenden wahrgenommen wird. Das Management der Reputation ist die wesentliche Aufgabe der Unternehmenskommunikation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbst die Q III hat noch keine zeitgemäße Technik hinsichtlich Autofokus und Serienbildgeschwindigkeit an Bord. Das könnte Sony (oder auch Canon) viel besser als Leica. Für Leica bietet die Q ein im Verhältnis zum sonstigen Geschäft attraktives Verkaufsvolumen. Aber für Riesen wie Sony oder Canon wären diese kompakten Festbrennweitenkameras ja heute eher marginales Beiwerk zu ihren Wechselobjektivkameras, die sie so reichlich verkaufen. Darum kam so lange keine RX1RIII und bis heute überhaupt nichts in dieser Art von Canon, obwohl die wohl sicher auch genug Sensoren, Patente und Ideen rumliegen hätten für eine entsprechende Kamera. Zumal Canon zu analogen Zeiten ja selbstverständlich zig Modelle (Canonet 28, Ql17, etc.) verkauft hatte, die heute 1:1 zahllose Fotografen verzücken würden. Nein, den kleinen Markt überlassen die sicher gerne den deutschen Exoten und den Kollegen von Fuji. Aber bei der Sony RX100 ist ja Konkurrenz aus dem eigenen Hause vorhanden mit der 5a und der 7, und den ZV-Modellen. Canons G5XII ist zwar eigentlich für Fotografen ziemlich gut, aber weniger beliebt als Sonys Modelle wegen der reduzierten Videofähigkeiten. Und Sony hat seine innerhalb der Nische erfolgreichen Modelle ja schon am Start. Warum die Abläufe am Fließband ändern, wenn die vorhandenen Modelle verkauft werden und kaum Konkurrenz besteht? Vielleicht kommt ja nochmal eine RX100VIII, aber in diesem Bereich wird die Kundschaft kleiner und die Konkurrenz durch Smartphones größer. Ich kann nachvollziehen, dass Sony da nichts übereilt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten