• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Sony RX100 II 100mm Marketing? Vorschau RX100 III und 70mm

92mm... Tja, das ist dann wirklich bitter für die Tele-Menschen. Für mich trotzdem kein Kontra-Argument. Auch wenns bei der RX 100 III nur 60mm wären. Um was geht es hier nochmal?:rolleyes:

"Sony RX100 II 100mm Marketing? Vorschau RX100 III und 70mm"
 
Aus drei mach vier:). Sofern Du Canon zwingst die Umschaltzeit des EVF's, den AF Bug upzudaten und die Videoqualität zu steigern.

Den AF-Bug kann ich schon mal streichen. Sind zwar ziemlich starke Crops (><100%), aber auch andere, weniger entfernte Aufnahmen gelingen wesentlich zuverlässiger.
Auf Forumsgröße verkleinerte Bilder aus Crops! Hund und Ball (auch im Flug und beim Auftreffen die Schlaufe) scharf, Kamera mitgeführt und abgedrückt.
Und nochmals: Der Hund ist alles andere als ein Hushpuppy.
Ach, ja, noch was: Schwarzer Hund im Gegenlicht! Aufgenommen in jpg. Nur wegen der schlechten Dynamik der G1X II. Ist in etwa so wie schwarzer Hund im Schnee.

Aber um auf Brennweite zurück zu kommen. 120mm als optischer Zoom hat eine andere Bildwirkung als 120mm gecroppt, ebenso wie 16mm-WW und ein Panorambild mit 28mm mit "gleichem" Bildinhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
......Aber um auf Brennweite zurück zu kommen. 120mm als optischer Zoom hat eine andere Bildwirkung als 120mm gecroppt.......
Gecroppt müsste dann eine höhere Schärfentiefe/geringere Freistellung ergeben.
Lieg' ich da richtig?

Gruß, nighthopper
 
Vergleich bei 70mm bei flickr hochgeladen:

Album "RX100 II 70mm Marketing?"
https://www.flickr.com/photos/123546780@N08/sets/72157644317479099/

*Zukunftsblick an*:devilish: Als begeisterter RX100 III Käufer teste ich meinen neuen Schatz. Tolle Cam, ausfahrbarer EVF, super Video, Stabi geil, sogar ND Filter eingebaut, ein Superdupa Akrobatik LCD Display für Selfies, beim anfassen stellen sich die Nackenhärchen hoch, wow wow wow Superhype. Ich explodiere gleich, Adrenalin puuuur. Geile Linse mit 70mm Tele bei Blende 2.8. Die 70mm teste ich jetzt so richtig durch.

In der Hersteller Spezifikation habe ich "Brennweite (f=) (umgerechnet auf 35-mm-Kleinbild) f = 24 – 70 mm" gelesen. Auch im Review auf http://www.dpreview.com/ steht felsenfest "24-70mm (equiv), f/1.8-2.8 Carl Zeiss Vario-Sonnar T* lens"

Kurz gesagt freue ich mich dieses Bild zu sehen und lasse meine Freundin schon mal Ihre Koffer packen;). Jetzt habe ich einen neuen Schatz.

(u.g. Foto D800E bei 70mm Brennweite)


Ich gebe Vollzoom, knipse eine belanglose Holzlaterne, schau mir das Bild an und mache ein dummes Gesicht. Das Herz beginnt zu rasen. Das Foto aus meinem brandneuen Boliden sieht bei 70mm Brennweite (ja ich habe extra drauf geachtet Vollzoom zu geben) so aus. Kamera kaputt? Hätte ich mich vorher im DSLR Forum informieren sollen?

(u.g. Foto RX100 II bei 70mm Brennweite)


Ich renne panisch und verwirrt zu der anderen Wohnungsseite, schubse Freundin und Katze zur Seite, reiße das Fenster auf, such nach einem Motiv, gib wieder Vollzoom und setze die Kamera zum Schuss an.

Im Kopf erwarte ich dieses Bild:

(u.g. Foto D800E bei 70mm Brennweite und Objektivstellung unendlich)


Dann macht es leise Klack, ich starre gespannt auf das LCD Display. Und sehe das:

(u.g. Foto RX100 II bei 70mm Brennweite Objektivstellung unendlich)


Nun ja denke ich, der Unterschied ist nicht so gravierend. Aber der Nahbereich...

Dann schaue ich mir das 849€ Preisetikett an, und denke mit Wehmut:( an meine Canon G1X II. Die hat es im Nahbereich deutlich besser für den gleichen Preis hinbekommen. Hätte ich sie bloß wegen AF Bug, der 1-Sekunden EVF Umschaltzeitzeit , und der Videoqualität nicht verkauft.

Im nächsten Moment fährt ein Lächeln über mein Gesicht, hey ich habe ja nur 2 Fotos gemacht. Kann ja die Kamera zurückgeben, und nach Alternativen Ausschau halten. Oder ich warte einfach auf 500€ Gebrauchtmarktschnäppchen, denn sonst ist es eine wirklich feine Kamera. *Zukunftsblick aus*
 
Zuletzt bearbeitet:
70mm sind 70mm, 120mm sind 120mm, was scharf ist kann nicht plötzlich i.S.v. Freistellung unscharf werden und die Perspektive wird sich durch Panorama auch nicht verändern, wenn man beides als Stilmittel einsetzt.
 
Dann schaue ich mir das 849€ Preisetikett an, und denke mit Wehmut:( an meine Canon G1X II. Die hat es im Nahbereich deutlich besser für den gleichen Preis hinbekommen. Hätte ich sie bloß wegen AF Bug, der 1-Sekunden EVF Umschaltzeitzeit , und der Videoqualität nicht verkauft.

Wirklich?
Mir ging es jedenfalls so, als ich meine G1X I verkaufte. Sie spukte mir immer im Kopf rum, deshalb schaffte ich sie mir unsinniger Weise wieder kurz vor Erscheinen der IIer an. Nun, da sich hier keiner für mein Verkaufsangebot interessiert, bekommt sie einen anderen Anwendungsbereich. Unter Wert verkaufe ich sie nicht.
 
Wirklich?
Mir ging es jedenfalls so, als ich meine G1X I verkaufte. Sie spukte mir immer im Kopf rum, deshalb schaffte ich sie mir unsinniger Weise wieder kurz vor Erscheinen der IIer an. Nun, da sich hier keiner für mein Verkaufsangebot interessiert, bekommt sie einen anderen Anwendungsbereich. Unter Wert verkaufe ich sie nicht.

Ja. Wenn Canon es schafft mit Firmwareupdate die erwähneten Schwachpunkte (AF Bug kann nur bei meiner Cam vorgelegen haben) zu beseitigen, hole ich mir den Ziegelstein wieder:).
 
... denke mit Wehmut:( an meine Canon G1X II. Die hat es im Nahbereich deutlich besser für den gleichen Preis hinbekommen. Hätte ich sie bloß wegen AF Bug, der 1-Sekunden EVF Umschaltzeitzeit , und der Videoqualität nicht verkauft...

Oh oh... ich weiss schon, warum ich sie behalte.
Von dem Bug las ich hier, konnte ihn bei meiner aber bisher nicht ansatzweise nachvollziehen.
Die erwähnte Umschaltzeit..naja, ich lebe damit..nehme das gute Stück aber meistens ohne EVF.
Videoquali ist mir wurscht, ich mach keine.

Trotzdem bin ich im Kopf schon fast mit der Entscheidung fertig, die RX100iii als Ergänzung hinzuzunehmen. Eben wenns anlaßbedingt um die kurzen Brennweiten geht - dann darf die dicke Canon zu Haus bleiben. Aber nur dann...
 
Auch wenn dadurch meine Selbstparodie an Dramatik verliert, vollständigkeitshalber...

Sony RX 100 II Brennweite 70mm


Sony RX 100 II Brennweite 100mm


Sony RX 100 II Brennweite 70mm gecroppt auf Sony RX 100 II Brennweite 100mm


Sony RX 100 II Brennweite 70mm gecroppt auf Nikon FX Brennweite 100mm





Sony RX 100 II Brennweite 100mm


Nikon D800E Brennweite 100mm


Sony RX 100 II Brennweite 100mm gecroppt auf Nikon FX Brennweite 100mm


Sony RX 100 II Brennweite 70mm gecroppt auf Nikon FX Brennweite 100mm
 
Ein interessanter Beitrag zu den verschiedenen Herstellern und ihren technischen Angaben findet sich auch unter
http://www.canonwatch.com/sony-olympus-panasonic-cheat-customers-crop-factor-iso-aperture/

Ich persönlich sehe diese Zahlen längst nur als Anhaltspunkte weil es auch nichts an einer Entscheidung zb für oder gegen eine RX ändern würde wenn sie statt 28-100 oder 24-70 nur 29-85 bzw 25-60 hätte.

Entscheidend sind ja immer die Alternativen und was will man machen wenn man eine gute nur ca. 250g schwere Zweit-Kamera haben will und keine zweite Große?

Da bliebe nur eine Canon S1X0, Fuji XF/X20, Nikon 3X0 oder XZ-2/LX7 und die sind leider keine Alternativen ohne Sensor-Upgrade.
Auch wenn man mit einer Canon S oder LX schon seit Generationen super Bilder machen kann,
zB https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429520
 
Kann mir von euch jmd erklären, warum die RX Modelle von Sony die App´s trotz WiFi nicht unterstützen?
Weder RX10 ,RX100mI, RX100mII noch RX100mIII werden auf der PlayMemories Seite von Sony aufgeführt.
Viele werden sagen: Eh nur Spielerei. Trotzdem: Ich verstehe das nicht. Die ein oder andere gute App gibt es da schon (Timelaps z.B.).
 
Die M3 wird die PlayMemories CameraApps unterstützen, steht in den Specs und auch erste HandsOns bestätigen dies (z.B. dkamera)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten