Halli Hallo...Na da steig ich doch gern mit ein
Ihr habt ja meinen Werdegang schon per Videolinks gepostet

...Das war eine echte Odyssey vom Kugelkopf über Manfrottos hin zum jetzigen Sacher 20III...und dem ENG 2 CF HD....und sie ist noch nicht vorbei
Ich habe mich von der Naturfotografie so gut wie verabschiedet und versuche mich seit einem guten halben Jahr als Filmer mit langen Brennweiten.
Um es kurz zu machen: Video mit 500mm aufwärts und tragbar geht, aber geht eben auch besser. Schon den Video 20 transportiere ich nur noch mit dem Auto oder Kinderwagen

...tragen geht damit auch, da ich einiges gewohnt bin, aber eine Freude ist das nicht. Vor allem wenn es denn auch ein 500er ist, was noch mit muss.
Trotzdem bin ich fest entschlossen irgendwann auf 150mm zu gehen. Also Video 25 oder eben auch Studio II oder so.
Dies aber hauptsächlich wegen meines Schwerpunkts...Filmen mit großen Brennweiten. Nur für Foto hätte ich meinen FSB8 wohl nie verkauft.
Der Video 20 ist der stärkste 100er Kopf und nochmal deutlich besser als der 18er...Aber 150mm sind dann eben einfach noch stabiler.
Als Beispiel sei hier das leidige Thema Wind genannt. Mit dem FSB8 war bei den leichtesten Boen sofort Feierabend. Das gab immer Wackler...den Video 20 hatte ich neulich auf dem Tempelhofer Feld bei ziemlich deutlichem Wind im Einsatz und trotzdem blieb das meiste Material frei von Wacklern. Die Masse machts einfach...
Die alten Köpfe sind grundsolide...Manche sagen sogar besser als die neuen, aber das kann ich nicht beurteilen.
Ein guter Tests beim Kauf ist alle Feststellschrauben anzuziehen und dann am Hebel zu drücken...Ich hatte schon Köpfe, die dann Spiel in irgend einer Achse zeigten.
Ich empfehle vor allem für Video auch unbedingt den Touch&Go, weil man ganz einfach eine größere Auflagefläche hat. Die Sachtlerplatte verschwindet vollständig in ihrer vorgesehenen Aussparung g und was auch immer man da raufschraubt liegt satt auf dem Sachtlerplatte auf. Bei der Sideloadversion ist die Auflage nur die schmale Platte, was gerade bei wirklich schweren Kameraaufbauten
weniger stabil wirkt.
Gruppe in Berlin? Hab ich bisher verpasst...worum gehts?