Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
vielen dank schon mal für die ersten ergebnisse,
ich sehe bei dem Vergleich zwischen der acetonierten und nicht acetonierten Fläche fast keine Unterschiede.
Sind die in echt größer und würdest du das acetonieren empfehlen ? Und wenn ja wie genau hast du das gemacht?
Danke für die Infos
Gruß Wolf
Beize färbt das Holz ein, für mehr Effekt würde ein "anfeuernder" Lack helfen, alternativ auch eine andere Holzart. Alle Möbellacke, besonders die Nitro-Cellulose-lacke feuern die Maserung extrem an. Ebenso, wie Activelle schon schrieb, Öle, doch da kann die bedruckte Fläche einen anderen Glanzgrad bekommen.
Alle Lacke auf Wasserbasis sind da eher "langweilig".
sagt der_holzwurm
Hallo, es schrieb ja schon jemand das es auch "nur?" mit Aceton geht, hast du das mal auf deinem Testobjekt versucht?
Find die idee grundsätzlich interessant, hab aber weder nen Laserdrucker, noch lust mir dieses verlinkte Gel extra zu holen, wenn es auch Ohne gehen würde?
Den letzten dünnen Schleier, den man vor allem bei den durchgefärbten Flächen sieht, kann man nachher mit dem Hartwachs überdecken, ergibt eine schöne glänzende Fläche. Beim Hartwachs unbedingt die Sicherheitshinweise beachten.
Diese Bilder sind schon gewachst, aber trotzdem für den Müll ;o)
Hallo, es schrieb ja schon jemand das es auch "nur?" mit Aceton geht, hast du das mal auf deinem Testobjekt versucht?
Find die idee grundsätzlich interessant, hab aber weder nen Laserdrucker, noch lust mir dieses verlinkte Gel extra zu holen, wenn es auch Ohne gehen würde?
Wie geht es? Aceton auf das Holz oder das Papier?