• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Und nochmal die Lofoten

Da wartest du fast ein Jahr mit den Bildern, obwohl die doch so gut sind :grumble: Sorry aber mehr Kritik fehlt mir da auch nicht ein.

Den Topshot hatte in dem Moment vermutlich Mathias. Der hat nämlich den Pool mit der großen Steinkuller drin in dem Licht abgelichtet :) Das kam nach dem Graupelschauer so plötzlich, dass kaum Zeit war, die Kamera wieder auszupacken.

Bei dem Graupel-Schauer hab ich selbst nur versucht meine Kamera zu schützen

kein Wunder bei einer neuen Kamera :)
 
Die letzten beiden gefallen mir auch ziemlich gut, einzig der große Stein im Vg hat unten für meinen Geschmack zu viel. Ein leichter Beschnitt wäre schön.:cool:
 
Die letzten beiden gefallen mir auch ziemlich gut, einzig der große Stein im Vg hat unten für meinen Geschmack zu viel. Ein leichter Beschnitt wäre schön.:cool:

Danke für den Hinweis. Das Bild wirkt tatsächlich ausgewogener, wenn man unten etwas wegnimmt.

Ich hab mal noch was zum Thema Wetter auf Youtube hochgeladen. Nicht, dass ihr glaubt, wir hätten nur gutes Wetter gehabt. Das war nämlich eher die Ausnahme :D

Video auf Youtube
 
Wenigstens hattet ihr Winter (Schnee)... Im Moment ist es dort genau so schneearm wie bei uns.

Immer positiv denken ;)

Ciao Thomas
 
Sorry, hat heute ein wenig gedauert. Heute mal ein Bild von der Kirche in Gimsoy im kurz durchbrechenden Abendlicht.

#5
2013-03-Lofoten_Gimsoy_kirke_I.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Perspektiven zeigst Du hier. Man merkt, dass Du Dir viel zur Bildkomposition gedacht hast. Auch das Bild vom Leuchtturm in Eggum finde ich klasse aufgebaut.

Mach weiter so, ich bin gespannt auf mehr - zumal ich die Locations ja gerade eben selbst erlebt habe.

Gruß

Thomas:)
 
Vielen Dank für eure Kommentare :)

So, heute gibts nochmal Eggum. Eins meiner Favoriten. Für dieses Bild stand ich auf dem letzten Zipfel eines Felsens und die Flut kam ... Kurz nach dem Bild musste ich dort zusammenpacken sonst wäre ich nicht mehr trockenen Fußes zurückgekommen. Im Vordergrund ist der Tang angefroren. Sah recht witzig aus, man sieht hier in der kleinen Auflösung nicht so gut, dass jedes Blatt mit einem Rand aus Eiskristallen hat und daher recht dekorativ daherkommt.

#6
2013-03-Lofoten_Eggum_II.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Perspektiven zeigst Du hier. Man merkt, dass Du Dir viel zur Bildkomposition gedacht hast. Auch das Bild vom Leuchtturm in Eggum finde ich klasse aufgebaut.

Wenn ich ehrlich bin, spielen zwar Überlegungen zum Bildaufbau eine Rolle wenn ich fotografiere, ich probiere aber auch viel rum. Der gelobte Bildaufbau entsteht aber meist durch Sortieren hinterher und dem Experimentieren mit dem Beschnitt am PC. Den Beschnitt bekomme ich im Feld meist nicht perfekt hin und man hat so auch ein wenig Rand den man braucht um den Horizont noch gerade zu rücken.

Mach weiter so, ich bin gespannt auf mehr - zumal ich die Locations ja gerade eben selbst erlebt habe.

Werd' ich mir anschauen :)
 
Nr 27 ist in meinen Augen großes Kino!
So habe ich den Leuchtturm noch nie gesehen.

Vielen Dank, Raik. Auch ein blindes Huhn... :lol: Auf dem Felsen gabs hinter mir auch nix mehr zum Stehen und man kommt nur bei Ebbe da hin wenn ich mich richtig erinnere.

Ich habe noch den einen oder anderen Böller. Heute gibts aber noch erstmal Uttakleiv.

#7
2013-03-Lofoten_Uttakleiv_II.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Aufnahme, sowohl von der Bildkomposition als auch von der Stimmung, finde ich.
Du wirst wahrscheinlich zu lesen bekommen, dass die Lichter um die Sonne herum ausreißen, aber das ist in solchen Gegenlichtsituationen auch wirklich extrem schwer in den Griff zu bekommen und schmälert die tolle Bildwirkung überhaupt nicht.

Gruß
Thomas
 
Deine Bildkompositionen sind toll! Ich mag gerade solche Hochkanter (y) Gut.. das Licht ist wirklich etwas ausgebrannt, aber in solchen Situationen ist das auch nur mit Filtern zu handlen.
 
Zu den letzten beiden Bildern:

Würde das Bild nicht "Der Spalt" heißen, würde es mir nicht so gut gefallen, da ich zuerst auf das Wasser schaute und mir rechts viel zu wenig drauf war. Mit dem Titel macht das Bild aber wieder eine ganze andere Aussage und der Spalt zieht meinen Blick an, dass Wasser wird in den Hintergrund verdrängt. Schon sehr interessant, wie ein Detail bzw. ein Name in einem Bild wirken kann.

Das zweite Bild ist klasse. Soooooo schööööööööööööööööön langgezogen, hervorragend, die ausgebrannte Stelle ist mir egal. Bei dem Blick mit dem Auge sieht man auch nur "krass-hell" oder mit Sonnenbrille. Mir gefällt's sehr gut. (y)
 
Zu den letzten beiden Bildern:

Würde das Bild nicht "Der Spalt" heißen, würde es mir nicht so gut gefallen, da ich zuerst auf das Wasser schaute und mir rechts viel zu wenig drauf war. Mit dem Titel macht das Bild aber wieder eine ganze andere Aussage und der Spalt zieht meinen Blick an, dass Wasser wird in den Hintergrund verdrängt. Schon sehr interessant, wie ein Detail bzw. ein Name in einem Bild wirken kann.

Komisch... Also mir ist der Spalt sofort aufgefallen und ich habe erst jetzt den Bildtitel wahrgenommen, nachdem du ihn genannt hast.
Also für mich auch ohne Bildtitel keinesfalls zu viel Wasser....

Ciao Thomas
 
Deine Bildkompositionen sind toll! Ich mag gerade solche Hochkanter (y) Gut.. das Licht ist wirklich etwas ausgebrannt, aber in solchen Situationen ist das auch nur mit Filtern zu handlen.

Das Bildmaterial gibt nicht mehr her. Es ist an der Stelle tatsächlich ausgebrannt. Ich hätte noch ein zweites Bild mit geringerer Belichtung gebaucht, das ich dann hätte reinbasteln können. Das allerdings würde einen Kontrastverlust im Bild nach sich ziehen, keine Ahnung, ob das noch überzeugend aussehen würde.

Die Lichtsituation war heftig. Zu den Filtern: Auch dieses Bild, so wie fast alle Bilder, die ich hier gezeigt habe, wurden mit Grauverlaufsfiltern aufgenommen, häufig war auch ein Polfilter mit im Spiel.
 
Die Lichtsituation war heftig. Zu den Filtern: Auch dieses Bild, so wie fast alle Bilder, die ich hier gezeigt habe, wurden mit Grauverlaufsfiltern aufgenommen, häufig war auch ein Polfilter mit im Spiel.

Ja.. da stößt man dann schon an die Grenzen des technisch machbaren. Aber nix desto trotz gefällt mir das Bild, weil das Auge schön von unten nach oben durchs Bild geführt wird (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten