02.09.2011, 19:47
|
#901
|
Benutzer
Registriert seit: 03.04.2010
Beiträge: 981
|
AW: entfesselt Blitzen mit der E-PL1
Zitat:
oder betrifft das nur das auslösen der Kamera per Funk, nicht aber das Blitzauslösen?
|
Ja, weil in dem Fall ein Kabel zwischen Empfänger und Kamera gesteckt wird, wöfür die E-PL1 keinen Anschluss hat. Ich habe die Nikonvariante und die tut, was sie soll. Allerdings ist die angegebene Reichweite von bis zu 100m ein bisschen zu optimistisch.
__________________
Gärtner und Ärzte bedecken ihre Fehler mit Erde
|
|
|
02.09.2011, 19:55
|
#902
|
Benutzer
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 95
|
AW: entfesselt Blitzen mit der E-PL1
wunderbar
also du hast die nikonvariante an der PL1 ?
|
|
|
02.09.2011, 20:02
|
#903
|
Benutzer
Registriert seit: 03.04.2010
Beiträge: 981
|
AW: entfesselt Blitzen mit der E-PL1
Zitat:
Zitat von Werner Amort
wunderbar
also du hast die nikonvariante an der PL1 ?
|
Nein, an einer Nikon. Wenn deine Kamera den Blitz auf der Kamera mit manuellen Blitzeinstellungen auslöst, dann tut sie das auch per Funk. (Mittenkontakt)
__________________
Gärtner und Ärzte bedecken ihre Fehler mit Erde
|
|
|
03.09.2011, 19:11
|
#904
|
Benutzer
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 95
|
AW: METZ Blitze und andere an Olympus - Sammelthread
aso
bin nur noch ein bissl skeptisch weil eben explizit geschrieben steht nix für die e-pl1
ein system welches getesterweise an der pl1 funkt kann mir niemand nennen?
|
|
|
04.09.2011, 21:03
|
#905
|
Benutzer
Registriert seit: 03.04.2010
Beiträge: 981
|
AW: METZ Blitze und andere an Olympus - Sammelthread
Zitat:
Zitat von Werner Amort
aso
bin nur noch ein bissl skeptisch weil eben explizit geschrieben steht nix für die e-pl1
ein system welches getesterweise an der pl1 funkt kann mir niemand nennen?
|
Aber nur zum Auslösen der Kamera nicht geeignet (fehlender Kabelfernauslösereingang). Bei Khalia ist sie kompatibel, also mach dir keine Gedanken, passt schon.
__________________
Gärtner und Ärzte bedecken ihre Fehler mit Erde
|
|
|
09.09.2011, 09:49
|
#906
|
Benutzer
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 29
|
Olympus E-PL1 und Blitz Canon Speedlite 320EX funktioniert nicht
Hallo zusammen
brauche mal eure Hilfe. Habe ein Canon Speedlite 320EX Blitz an meine E-PL1 angeschlossen, bekomme den aber nicht zum Laufen. Muss man dafür was bestimmtes einstellen? Oder geht das gar nicht mit einem solchen Blitz?
Danke für die Hilfe
|
|
|
09.09.2011, 11:47
|
#907
|
Benutzer
Registriert seit: 08.05.2009
Ort: MTK
Beiträge: 4.241
|
AW: METZ Blitze und andere an Olympus - Sammelthread
Hallo DB,
das ist ein Canon-TTL-Blitz, der funktioniert an sich nur an Canon-Kameras. Offenbar hat er aber auch einen manuellen Modus. Sofern er sich über Mittenkontakt (das ist der mittlere PIN unten am Fuß) auslösen lässt, sollte er sich manuell an deiner PEN betreiben lassen (du musst dann halt die Blitzstärke selber regeln). Sicherheitshalber solltest du dafür die anderen PINs am Fuß abkleben, damit da keine missverständlichen Signale übertragen werden.
Gruß Martin
__________________
Olympus OM-D E-M5 iii, E-PL3; 7,5 Fish, 9-18, 12-32, 12-45, 17/1.8, 20/1.7, 25/1.4, 45/1.8, 40-150, 75-300; Metz-Blitze
Abblenden ist keine Schande!
flickr
|
|
|
09.09.2011, 13:07
|
#908
|
Benutzer
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: München
Beiträge: 1.516
|
AW: METZ Blitze und andere an Olympus - Sammelthread
Zitat:
Zitat von Kunzelmann2000
Sicherheitshalber solltest du dafür die anderen PINs am Fuß abkleben, damit da keine missverständlichen Signale übertragen werden.
|
Was gerade bei Canon / Olympus wichtig sein kann, da die Canon Pins an der selben Stelle sind wie bei Olympus (nur hat Canon einen mehr).
|
|
|
09.09.2011, 14:32
|
#909
|
Benutzer
Registriert seit: 08.05.2009
Ort: MTK
Beiträge: 4.241
|
AW: METZ Blitze und andere an Olympus - Sammelthread
Zitat:
Zitat von emde
Was gerade bei Canon / Olympus wichtig sein kann, da die Canon Pins an der selben Stelle sind wie bei Olympus (nur hat Canon einen mehr).
|
Jep, deswegen kann man als Oly-Nutzer auch die billigen Nachbau-Canon-TTL-Kabel aus der Bucht verwenden.
Gruß Martin
__________________
Olympus OM-D E-M5 iii, E-PL3; 7,5 Fish, 9-18, 12-32, 12-45, 17/1.8, 20/1.7, 25/1.4, 45/1.8, 40-150, 75-300; Metz-Blitze
Abblenden ist keine Schande!
flickr
|
|
|
19.09.2011, 14:18
|
#910
|
Benutzer
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 34
|
E-620: Integrierten Blitz NUR als Master verwenden?
hallo, ich habe seit kurzem den metz 44 af-1 für meine olympus e-620. nach einigen testaufnahmen ist mir aufegfallen, dass der integrierte blitz immer in die aufnahme mit einwirkt, also nicht nur für die kommunikation zwischen metz-blitz und kamera da ist. habe im benutzerhandbuch nachgeschaut, allerdings steht da nichts dazu drin.
habt ihr ne ahnung wie ich den integrierten blitz dazu bringe, einfach nur den externen auszulösen, ohne dabei mit in die aufnahme zu gelangen?
grüße, martin
|
|
|
Stichworte
|
40mz-2
,
48 af-1
,
af-hilfslicht
,
aufsteckblitz
,
blitz
,
di466
,
e-520
,
e-620
,
e-pl1
,
externer blitz
,
makro
,
metz
,
metz 15 ms
,
metz 32ct2
,
metz 36
,
metz 58 af-1
,
metz mb 50 af-1; blitz
,
metz sca
,
olympus
,
sca 3000 c
,
stabblitz
,
ttl
,
umgebungslicht
,
yn560
,
zuiko 50mm
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|