Klabauter.Mann
Themenersteller
Synology Drive nehme ich auch
Allerdings lasse ich das nicht ständig parallel mitlaufen, weil ich mir im alltäglichen Betrieb nicht irgendwann auch darauf Viren/Trojaner o.ä. spiegeln will. Bei mir läuft das so: Bildbearbeitung fertig, Ergebnisse exportiert -> System aufräumen, temp. Daten löschen, Virusscan -> Datensicherung auf Synology ->XQD-Karte formatieren
Die Synology schalte ich also ca. 2x pro Woche ein, lasse Drive abgleichen und mache sie wieder aus. Und alle paar Wochen Backup mit Acronis auf externe 12TB Platte, die nur dafür an den Rechner und Strom kommt.
Generell läuft bei mir aber eh alles durch LR. PL nehme ich nur für WW-Fotos (Volumenentzerrung), wenn ich ein DXO-Objektivprofil bevorzuge oder spez. Bildbearbeitung anstrebe, die mir nur mit PL schnell und leicht von der Hand geht (geom. Korrekturen, Entrauschen mit Feintuning in DeepPrime/XD). Für die paar Bilder benötige ich im Zweifel keinen erneuten Zugriff auf Bearbeitungen, die gehen flott erneut.

Die Synology schalte ich also ca. 2x pro Woche ein, lasse Drive abgleichen und mache sie wieder aus. Und alle paar Wochen Backup mit Acronis auf externe 12TB Platte, die nur dafür an den Rechner und Strom kommt.
Generell läuft bei mir aber eh alles durch LR. PL nehme ich nur für WW-Fotos (Volumenentzerrung), wenn ich ein DXO-Objektivprofil bevorzuge oder spez. Bildbearbeitung anstrebe, die mir nur mit PL schnell und leicht von der Hand geht (geom. Korrekturen, Entrauschen mit Feintuning in DeepPrime/XD). Für die paar Bilder benötige ich im Zweifel keinen erneuten Zugriff auf Bearbeitungen, die gehen flott erneut.