• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: Benutzerdefinierte Einstellung der E-410

"Handbuch lesen!" darf man hier ja nicht sagen ... :)
 
AW: Benutzerdefinierte Einstellung der E-410

Ihr werdet es nicht glauben, aber das habe ich gelesen. Nur hilft es mir nicht weiter.

Ich hätte gedacht, so ein Forum ist eine Hilfe, aber da muß ich mich wohl getäuscht haben .... "s.64" und "Handbuch lesen" sind ja tolle Tipps ... wäre ich alleine nicht drauf gekommen.

Es wäre besser gewesen, ihr hättet nicht geantwortet, konstruktiv waren eure Beiträge nicht.
 
AW: Benutzerdefinierte Einstellung der E-410

Du hättest am besten dazuschreiben sollen das du die Beschreibung im Handbuch gelesen hast.

Also so richtig komme ich auch noch nicht klar damit. Ich hab das aber so verstanden, das man im Modus P,A,S und M bestimmte Einstellung abspeichern kann. Welche erfährt man im Handuch auf Seite 65. Diese Einstellungen werden zwar auch so nicht zurückgesetzt aber evt. will man manche Einstellung dauerhaft speichern.

Also Einstellungen an der Kamera ändern und dann im Menue Kamera 1 die Einstellungen auf Einst. 1 oder 2 abspeichern. Diese Einstellungen werden glaub ich automatisch wieder aufgerufen sobald man die Kamera einschaltet. Also so ganz ist mir dieser Punkt auch nicht klar. Was wenn man z.B. zweimal unter A abspeichert?

Löschen der gespeicherten Einstellungen wie im Handbuch beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benutzerdefinierte Einstellung der E-410

Also ich seh gerade das die Einstellungen nicht automatisch aktiviert werden. Wie ruft man die dann wieder ab?
 
AW: Benutzerdefinierte Einstellung der E-410

Die benutzerdefinierten Einstellungen ermöglichen zwei unterschiedliche Einstellungen speichern zu können.

Beispiel Natural:
Einstellung 1:
C=0; EV -0,3; ISO200; NR "aus"; S -2
Einstellung 2:
C-1; EV- 0,3; ISO800; NR "weniger" S-1

Man kann also, wenn mehr als ein Parameter verstellt werden muß, dies in einem machen.
Normal nutzt man Einstellung 1 und wechselt nur zwischen ISO zwischen 100-400ISO.
Ändert also nur einen Parameter.
Schärfe auf -1 und NR auf weniger, ist ab 800ISO besser. Das sind mehrere Parameter
Die drei Einstellungen sind dann schon vorhanden.

Oder man möchte mehr als eine Natural Einstellung haben. Die unter Natrual und eine unter einem umgebauten Muted.
Dann kann man auch Muted über die Sättigung mit +1 zu Natural umbauen. Diese aber gleichzeitig in Schärfe oder Kontrast abgeändert speichern.

Beispiel Portrait: "Schwiegermutter" Einstellung.
:D
Muted aber RGB+1(+2) zu Natural, mit ISO100 (200) und NR auf "weniger", die Entrauschung wirkt dann wie MakeUp, die Schärfe zurück nehmen mit 0 (-1) statt -2, schließt die Poren, glättet die Haut. Kontrast nur -2 statt -1 macht es etwas weicher. Muted mit RGB +1 (+2) ergibt aber rötlichere Bäckchen und schönere Lippen.

Man macht die Einstellungen und geht dann ins Menü. Mit Übernehmen, wird alles was vorher eingestellt wurde so übernommen. Mit Ok ist es gespeichert.
Im zweiten Menü wird nur die Grundeinstellung eingegeben. z.B. wie oben und auch gespeichert.

Damit hat man unter Punkt 1 z.B. die "Schwiegermutter" und unter Punkt 2 den "Standard".

Der Wechsel erfolgt einfach; indem man das gespeichert anwählt und mit "Übernehmen" und ok und "Ja" anwählt, oder zwischen den beiden Speicherungen wechselt. Nur der Punkt "Zurücksetzen" mit ok löscht das gespeicherte.

Man kann also auch keine extra Speicherung "speichern". Dann hat man unter Punkt 1 nur das "Schwiegermutter" Menu und unter Punkt 2 keine "Vorgaben".
Wählt man Punkt 2, ist das eingestellt, was unter Natrual, Muted oder Vivid an Einstellungen vorgegeben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benutzerdefinierte Einstellung der E-410

Jo, jetzt wird das ganze etwas klarer, um die Einstellungen wieder abzurufen geht man auf Kamera 1 > Einst. 1 > OK Taste und dann auf Ja. Möchte man die gespeicherten Einstellung überschreiben geht man auf Einst. 1 > Übernehmen > OK Taste.
 
AW: Benutzerdefinierte Einstellung der E-410

Jo, jetzt wird das ganze etwas klarer, um die Einstellungen wieder abzurufen geht man auf Kamera 1 > Einst. 1 > OK Taste und dann auf Ja. Möchte man die gespeicherten Einstellung überschreiben geht man auf Einst. 1 > Übernehmen > OK Taste.

Und mit "Zurücksetzen" kann man sie ganz löschen.
 
AW: Benutzerdefinierte Einstellung der E-410

Mir ist es ebenso gegangen, ich habe einige Zeit gebraucht, bis ich 'Übernehmen' mit Speichern in Verbindung gebracht habe, in vielen anderen Programm bedeutet dies immer Einlesen vom Medium.

Ansonsten halte ich es wie HtPC: eine Einstellung für ISO 100 bis 400, die zweite für ISO 800.
 
olympus e410 nachtaufnahme

hallo liebe leute,

will mir diese woche eine dslr kaufen nur weiss ich nicht so recht welche
entweder die sony a300 oder die olympus e410
ich mache viel nachtaufnahmen und man sagte mir ,das die olympus wegen dem "kleineren" sensor schlechtere bilder macht als die sony mit dem grösseren.
stimmt das?
 
E-410, bitte?

Kurz:

Möchte mir eine DSLR zulegen, Outddor, Makros, WW, Spontan alles einfangen

Interessier mich fürs "Olympus E-410 DZ Kit 14-42mm / 40-150mm" bei billiger.de so um die 387€

Fragen:

Kein Stabi! Ist das für Anfänger wie mich geeignet, hab ich später noch spaß an der Kamera, gibt es bessere alternativen für die erste DSLR oder können mir hier ein paar alte Hasen das ding aus erfahrung einfach nur empfehlen!?

Ich arbeite sehr viel mit PS und mir fehlen immerwieder die Passenden Bilder....

Sprich: mal ne dunkle seitengasse, morsches holz von Nahem, Fotos von den Hunden oder einfach e alte Burg.....

Ist die e-410 die richtige für mich??? Sollte ich direkt ne teurere holen?

Danke im vorraus, in achtung eric
 
AW: E-410, bitte?

Hallo Eric,

deine Angaben sind etwas dürftig für eine Beratung. Für einen Kamerakauf ist erstmal die Art der Bildbearbeitung uninteressant. Es gibt hier einen Fragebogen, den du ausfüllen solltest, damit dir geholfen werden kann.

rät dir der Phoenix66, der wußte, warum er eine E-410 genommen hat.
 
AW: E-410, bitte?

Ok, danke für die Info;) dann reich ich mal nach:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Fuji, Canon, Sony
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[xx] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[xxx] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action(GARNICHT)
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio(GARNICHT)
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)(GARNICHT)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[xxx] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Hoffe es reicht ;)
 
AW: E-410, bitte?

Kurz:

Möchte mir eine DSLR zulegen, Outddor, Makros, WW, Spontan alles einfangen

Interessier mich fürs "Olympus E-410 DZ Kit 14-42mm / 40-150mm" bei billiger.de so um die 387€

Fragen:

Kein Stabi! Ist das für Anfänger wie mich geeignet, hab ich später noch spaß an der Kamera, gibt es bessere alternativen für die erste DSLR oder können mir hier ein paar alte Hasen das ding aus erfahrung einfach nur empfehlen!?

Ich arbeite sehr viel mit PS und mir fehlen immerwieder die Passenden Bilder....

Sprich: mal ne dunkle seitengasse, morsches holz von Nahem, Fotos von den Hunden oder einfach e alte Burg.....

Ist die e-410 die richtige für mich??? Sollte ich direkt ne teurere holen?

Danke im vorraus, in achtung eric



Auch ohne IS kann man Spaß haben, gerade bei dem was du spontan so festhalten möchtest.
Solange du nicht zur Dunkelgrafie neigst, den die Kitlinsen sind optisch sehr gut aber nicht sehr lichtstark. Das führt zu längeren Verschlußzeiten. Aber für abendliche "Eindrücke" braucht es eh ein Stativ, von daher reicht auch die 410.

Kaufen, Erfahrungen machen, je eher um so besser.
Von den Möglichkeiten die diese Kamera und die beiden Objektive in der Qualität bieten, gibt es zur Zeit nichts preiswerteres auf dem Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-410, bitte?

.

Kaufen, Erfahrungen machen, je eher um so besser.
Von den Möglichkeiten die diese Kamera und die beiden Objektive in der Qualität bieten, gibt es zur Zeit nichts preiswerteres auf dem Markt.

Genau sowas wollt ich hören ;) jetzt muss ich nur noch schauen wie ich (so billig wie mögl.) drankomme..... Hab näml. vor kurzen meinen gutbezahlten aber stressigen job niedergelegt um denn bald zu studieren, habe somit auch quasi KEIN geld..... da muss ich jetzt mal schauen, aber 300undpaarzerquetschte krieg ich bestimmt irgendwie aufgetriebn!

Ich hör mal noch wer hier noch vorschläge hat um meine Meinung zu festigen.....
 
AW: E-410, bitte?

andererseits war bei meiner entscheidung der geringe preisunterschied zur 510 der punkt an dem ich gesagt habe, ich nehm die mit stabi :o

naja, die 510 liegt mir besser in der hand.

nimm sie beide (im gleichen laden!) in die hand, und schau, welche dir besser liegt.

Ädit:

ich les grad, du musst auf den preis achten.. naja, denke bitte an das zubehör... da wird einiges fällig..
 
AW: E-410, bitte?

Genau sowas wollt ich hören ;)

.. da muss ich jetzt mal schauen, aber 300undpaarzerquetschte krieg ich bestimmt irgendwie aufgetriebn!

Ich hör mal noch wer hier noch vorschläge hat um meine Meinung zu festigen.....

;) schau mal auf meinen Link zum Thema.

Anbei eine zu dreiundpaarzerquetschte..

http://www.eg-electronics.com/produ...859&xploidID=c7d5a5f867f70e1720787c072cec53d1

Es reicht ja auch zu Anfang das 14-42mm, Weitwinkel für Landschaft bis leichtes Tele.

Viel Spaß


EDIT:
ScanDisk II 2GB als CF Karte und eine Noname Ersatz Akku sollte noch vor Ort gekauft werden.

Die E-510 liegt mit 14-42 bei 430€
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-410, bitte?

Für das Geld bietet die E-410 mit DZ-Kit (14-42 & 40-150) das beste Preis/Leistungsverhältnis, da kommt keine 420, 510, oder 520 ran. Mit den beigelegten Objektiven kannst du schon sehr ordentliche Fotos machen. Für Makroaufnahmen solltest du dir die Raynox DCR250 Makrolinse zulegen, kostet etwa 40€ und ermöglicht dir mit dem 40-150mm Objektiv perfekte Makro-Aufnahmen (siehe zugehöriger Thread im Olympus-Objektive Forum). Für Nachtaufnahmen brauchst du sowieso ein Stativ, daher ist auch der Bildstabilisator eher unwichtig.
Aus genau diesem Grund habe ich mir das DZ-Kit auch gekauft, für 399€ im lokalen Handel und nicht online bestellt. Angeblich gibt's das jetzt bei Saturn für 349€, gab's hier einen Thread zu, musst du mal schauen. Empfehlen kann ich es auf jeden Fall, denn wie ich bereits sagte: vom reinen Preis/Leistungs-Standpunkt gibt es derzeit nichts besseres.

Und was das "besser in der Hand liegen" der E-5xx angeht: Dem kann ich nicht zustimmen, ich finde die kompakte Größe der E-4xx-Serie hervorragend. Die Kamera liegt sehr angenehm in der Hand, man muss sie eben nur anders als Kameras mit Griffwulst halten, dann gibt's auch kein Probleme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten