• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Luminar Neo - Performance und Funktion

AW: LUMINAR - the never ending ÄRGERNIS ...

- Bei jedem, wirklich JEDEM Update gehen SÄMTLICH bis dato teuer gekauften und bezahlten Unter-Apps (Presets, Himmeltexturen, Szenen etc.) VERLOREN und können bestenfalls teilweise von Hand wieder irgendwie reingetrickst werden - meistens aber nicht. Ich habe den Laden x-mal darauf hingewiesen und immer heißt es nur "Wir arbeiten daran" .... gggrrr!!
Das ist mir noch nicht passiert. Die Presets, auch meine eigenen, sind nach einem Update immer noch da. Zu den Himmeln kann ich nichts sagen, die nutze ich nicht. Den programminternen Papierkorb habe ich nie getestet - so weit geht mein Vertrauen in Skylum nicht :angel: Das mache ich nur übers Betriebssystem
 
Hab bzgl. Performance bei Luminar selber angefragt. Hier die Antwort auf meine Frage:

Right now, our software mostly relies on CPU and RAM.
Luminar supports multithreading. Moreover, the more CPU cores, the better performance. The more RAM, the better performance.

We use GPU for some features, but not as extensively as we'd love to. In future iterations of Luminar, we hope to extend the use of high-level APIs for hardware acceleration, including the GPU one.
 
@MonsieurCB
ich nutze Luminar seit Version 3 und habe alle updates installiert.
Das von Dir beschriebene Problem hatte ich nie .

@DarkRaven
Ich habe 1.6.3 und unter AppData auf die schnelle keine Spuren von Lunimar Neo gefunden
 
@DarkRaven
Ich habe 1.6.3 und unter AppData auf die schnelle keine Spuren von Lunimar Neo gefunden
Ich habe das Update jetzt gemacht, alles okay. Das Speicherverhalten hat sich nicht verändert. :)
 
Hab bzgl. Performance bei Luminar selber angefragt. Hier die Antwort auf meine Frage:

Meine CPU hat 20 Kerne und selbst die 128 GByte RAM halfen bislang nicht so recht.

Seit dem letzten Update läuft es nun endlich wirklich flott. Hab daher Luminar AI erst mal außer Dienst gestellt.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekommt ihr alle keine Benachrichtigung wenn ihr das Programm öffnet?

Auch am PC kommen bei jeder Nutzung des Neo Plugins diese Nervereien, dass ein Update zur Verfügung stünde. Das lässt sich auch nicht abstellen - nur durch die Installation des Updates... :rolleyes

Alles in allem kenne ich keine Firma, die aufdringlicher "wirbt" und durch permanente Aufforderungen so sehr nervt wie Skylum. Neo war ganz sicher das letzte Programm, was ich mir von denen kaufte. Das ist ausschließlich dieser an Spam erinnernden Art dieser Firma geschuldet.

.
 
Auch am PC kommen bei jeder Nutzung des Neo Plugins diese Nervereien, dass ein Update zur Verfügung stünde. Das lässt sich auch nicht abstellen - nur durch die Installation des Updates... :rolleyes

Alles in allem kenne ich keine Firma, die aufdringlicher "wirbt" und durch permanente Aufforderungen so sehr nervt wie Skylum. Neo war ganz sicher das letzte Programm, was ich mir von denen kaufte. Das ist ausschließlich dieser an Spam erinnernden Art dieser Firma geschuldet.

.

Hallo,
mit dem "Zwang" einmal kurz auf das kleine X-chen zu klicken kann ich jederzeit leben.......nicht jedes Fensterchen ist informativ, aber ab und zu ist ein interessanter Tipp dabei.
Ciao baeckus
 
Hallo,
wenn ich ein Fuji RAF in Luminar Neo öffne und auf bearbeiten gehe, bekommt das Bild ein seltsames Luminar Standard Profil zugewiesen welches mir nicht gefällt. Gibt es irgendwelche DCP Profile die man laden kann um den Fuji Look annähernd hinzubekommen?

LG
 
So wie es aussieht werden die Bildstile von Fuji in Luminar nicht unterstützt.
Habe mir mal verschiedene RAW`s heruntergeladen und in Luminar geöffnet und dort werden mir die Kamerainternen Bildstile angezeigt. Schade:(
 
Ist zwar schade das es für Fuji nicht zu funktionieren scheint, aber wenn ich meine Arbeitsweise mit Neo so ansehe dann brauche ich die Canon Profile nicht wirklich da ich eh das Bild so entwickle wie es mir gefällt, völlig egal ob die Ausgangsbasis das Luminar oder das Canon Profil ist.
Und dann gibt es ja noch die Möglichkeit dir selbst ein Preset zu basteln.
 
.
Und dann gibt es ja noch die Möglichkeit dir selbst ein Preset zu basteln.

Hallo,
genau so mache ich es auch - mit NEF/DNG.
Ein paar Bilder nehmen die einem im JPG aus der Kamera gut gefallen und solange an den Reglern schieben bis die RAW Entwicklungen so ausschauen, abspreichern als Voreinstellung und gut ist.
Lustigerweise habe ich dann bei den verschiedenen Bildern, trotz offensichtlicher hoher Ähnlichkeit mit dem Kamera-JPG, sehr unterschiedliche "Reglerstellungen".
Liegt wohl daran , das man gerade bei Luminar auf so vielen verschiedenen Wegen zum Ziel kommen kann......
Diese Voreinstellungen nutze ich eigentlich recht selten und wenn dann nur als "Grobvorgabe".
Ich verstehe sowieso nicht warum man einen Konverter benutzt um den Stil zu immitieren, den man auch aus der Kamera bekommt........erst recht verstehe ich nicht diesen "Hype" um "Filmlooks", ich bin ja froh, das ich nicht mehr mit dem Kodakrot oder Fujigrün kämpfen muss wie damlas in der realen Dunkelkammer......:-)
Ciao baeckus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten