Wenn man sieht wie viele Fotografen z.B. in Foren ihre Avatar Fotos einfach irgendwo klauen, dann kommen da Laien nicht unbedingt drauf das man das nicht darf.
Ich meinte nicht die Urheberrechte, s.u..
Wenn ich nicht möchte, das die von mir beauftragten Fotos in welcher Form auch immer vom Fotografen veroeffentlicht werden dürfen, dann ist das doch eine klare Geschichte. Und welches Gesetz genau sollte das verhindern können ?
Auch du hast mich leider missverstanden, und das sogar gründlich.
In den Hinweisen steht unter Punkt 9, man solle darauf achten, dass im Vertrag drin stehe, dass der Fotograf die Bilder des Fotografierten nicht ohne dessen Einverständnis veröffentliche. Das aber steht schon in
§22 KunstUrhG und ist damit als Einzelvereinbarung völlig unnötig. Kommt nun ein Durchschnittsbürger mit besagtem "Tipp" zum Fotografen und hört von diesem, dass eine solche Vereinbarung gar nicht nötig ist, geht er möglicherweise zu einem anderen. Der Tipp hätte also vielmehr lauten müssen, darauf zu achten, dass nicht im Vertrag plötzlich eine Veröffentlichung erlaubt wird.
Man sollte vielleicht zwischen Models und privaten Auftraggebern unterscheiden?
Grundsätzlich natürlich, aber die Zielgruppe dieser Tipps sind eben gerade nicht Models.
Wenn ich jemandem der Aktbilder etc.(und genau um sowas ging es ja hier!) von sich machen lassen will, ein paar Ratschläge geben sollte, dann wäre der Top-Ratschlag, darauf zu achten, daß der Fotograf nicht irgendein Standard-Release (wie sie hier auch immer als das beste für den Fotografen empfohlen werden) benutzt, das ihm erlaubt die Bilder überall zu zeigen.
Ich halte es für lächerlich, wenn Du so einen Tip als "Blödsinn" bezeichnest.
So ein Tip war genau das, was ich für richtig gehalten hätte - aber genau das stand eben im Tipp 9 nicht drin. Bitte genauer lesen.
In wenigen Sätzen wird fachlich fast fehlerfrei alles Wichtige genannt.
Ja? Na dann:
"Ein guter Fotograf kann von jeder Person gute Fotos schießen" - Stell dir vor, der Fotografierte ist ein Griesgram. Ein außenstehender Betrachter mag das
vielleicht noch als "gutes Foto" sehen, weil es die Natur des Griesgrams zeigt. Der Fotografierte sieht das sicher anders. Es werden falsche Erwartungen geweckt, als ob ein Foto auch ohne Mitarbeit des Models gut werden könnte. Fakt ist: Man kann eben
nicht von jeder Person Fotos schießen, die dieser auch gefallen. Und genau das versteht der Leser hier.
"Gute Fotografen erkennt man an guten Fotos" - das Thema, dass man auf der Website möglicherweise auch nur die Glückstreffer sieht, hatten wir hier schon.
"Sammeln Sie Ideen und Vorlagen aus Zeitschriften und aus dem Internet." - Es wird dem fotografisch eher unbedarften Durchschnittsbürger vermittelt, er könne so aussehen wie die Models in Zeitschriften. Auch das hatten wir hier schon, ich halte das für fahrlässig.
"Profis führen am Telefon gute Vorgespräche und stellen die richtigen Fragen." - Und der Profi, der den Kunden erstmal
sehen will, um sich einen Eindruck zu verschaffen, ist dann unfähig, weil er am Telefon kein Vorgespräch außer "kommen Sie vorbei" führt? Wenigstens kommt das dann aber danach - nur leider erst auf der nächsten Seite: "In einem persönlichen Vorgespräch lässt sich erspüren, ob die Chemie stimmt und man sich bei dem Fotografen wohl fühlt."
"200 Euro sind ein realistischer Preis, wenn man Ausstattung, Material und An- und Abfahrt des Fotografen bedenkt" - es ist zwar schön, dass danach geschrieben wird, dass es auch mehr werden kann, aber so hat der Kunde eine Preisvorstellung im Kopf, die mit der Marktsituation möglicherweise gar nichts zu tun hat und den richtig guten Fotografen das Leben unnötig schwer macht. "Wenn Ihnen zum Schluss gar kein Bild richtig gefällt, können Sie zumindest einen Preisnachlass erwarten." - ja, sollte man: tun aber nicht alle Fotografen. Hilfreicher wäre hier der Tip gewesen, dass der Kunde das vorher anspricht, als dass er mit dem Gefühl, das "könne er ja erwarten" an den Falschen gerät.
"Achten Sie darauf, dass diese und weitere Absprachen schriftlich festgehalten sind" - das hatten wir ja gerade eben. Richtig wäre gewesen: "Achten Sie darauf, dass nichts anderweitiges vereinbart ist"!
"Einen guten Fotografen kann man oft an seiner mitgebrachten Technik erkennen." - Dass sich daran keiner stört, wundert mich hier im Forum doch erheblich.
Wer das nicht sieht, der versteht nicht viel von der Materie.
Na dann!