• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive Neue kompakte Objektive von Sigma und Panasonic

Sigma stellt wird etwas neues Vorstellen (Objektiv) am 09.02. um 13 Uhr über YT

https://www.youtube.com/watch?v=Htg4sUu7-NQ
 
Puhh, aber ernüchternd, natürlich eine schöne Optik - keine Frage, aber bei dem Hype der vorher gemacht wurde, dann nur eine Optik? Keine Unterstützung/ Ankündigung für andere Systeme oder keine neue fp (z.B. mit Klappdisplay...)?
Schade Sigma... :-(
 
Puhh, aber ernüchternd, natürlich eine schöne Optik - keine Frage, aber bei dem Hype der vorher gemacht wurde, dann nur eine Optik? Keine Unterstützung/ Ankündigung für andere Systeme oder keine neue fp (z.B. mit Klappdisplay...)?
Schade Sigma... :-(

Vielleicht sind wir ja Hype-Junkies, die im morgen (und was alles kommen könnte ) leben und nicht im heute mit dem was in der Fototasche ist.

Sigma kann ja nichts für den Hype-Krakeel der Rumours samt Forenverstärker, die haben halt ne Neuvorstellung angekündigt.

Die 20er Fans wirds freuen - im heute.

Grüsse
 
Sigma ist der Schüler der in der Gruppenarbeit 90% der Arbeit erledigt, während die anderen nur nutzlos daherplappern.

Panasonic knallt die überteurten Plastikbomber raus während Leica sich die Optiken klaut und höherpreisig anbietet. Vonwegen "Alliance":rolleyes:

Und nun hat Sigma schon wieder so einen kleinen Handschmeichler samt toller optischer Leistung auf den Markt gebracht.
 
@Skylake: schön gesagt :top: +1

Eigentlich habe ich ja die 20mm an meinem KIT. Und die F2.0 brauche ich nicht wirklich. Aber das neue 20er ist sehr fein & klein, und würde sich mit meinen 35/2.0 und 64/2.0 sicher gut anfreunden ;-)

Kleiner Wermutstropfen ist das Focus Breathing, da so ein 20er sicher gut für Video tauglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
... samt toller optischer Leistung auf den Markt gebracht.

DAS bleibt wohl noch abzuwarten.
Das neue 20er gehört zu der preiswerten Contemporary Serie..


Sigma ist der Schüler der in der Gruppenarbeit 90% der Arbeit erledigt, während die anderen nur nutzlos daherplappern.

Seh ich nicht so. Sigma macht gute Objektive, Panasonic aber auch. Dass Leica Optiken völlig überteuert sind, ist eine andere Geschichte.

Eine Kunststoff-Fassung muss übrigens nicht schlecht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic knallt die überteurten Plastikbomber raus

ich wollte mir jetzt das Panasonic 50mm 1,8 kaufen. Ist das jetzt aufgrund der Plastik nicht so gut und nicht so lange haltbar? Jedenfalls wollte ich ein kompaktes 50mm Objektiv mit linearer Fokussteuerung, wenig Fokusatmung, Abdichtung, geringem Gewicht, klar mit guter Bildqualität und Af sowieso. Nun kostet das grad so ca. 420€

Gibt es denn eine günstigere Alternative, die du mir empfehlen kannst?
 
Ich habe das Panasonic S 50 mm und es ist hervorragend.
Was soll an Kunststoff schlecht sein? Es ist wertig verarbeitet und optisch sehr gut. Dabei vom Gewicht her optimal. Zudem abgedichtet gegen Staub und Feuchtigkeit.
 
ich wollte mir jetzt das Panasonic 50mm 1,8 kaufen. Ist das jetzt aufgrund der Plastik nicht so gut und nicht so lange haltbar? Jedenfalls wollte ich ein kompaktes 50mm Objektiv mit linearer Fokussteuerung, wenig Fokusatmung, Abdichtung, geringem Gewicht, klar mit guter Bildqualität und Af sowieso. Nun kostet das grad so ca. 420€

Das f/1.8 50 mm und 85 mm kann ich uneingeschränkt empfehlen. Metall hat Vor- und Nachteile, wie Kunstoffe.

Dort wo meine Sigma Objektive noch pumpen und rattern, hat das PANA 50 mm schon den AF fixiert. Steuert man die PANAs (MFT+S) im Video AF über das Einfeld + Joystick, atmet z.B. das S f/1.8 50 mm nicht und führt bei Veränderung des Einfeldes den AF butterweich nach. Das können ähnlich nur aufwändige MF Systeme.

Die Abbildungsqualität meiner 4 L-Mount Objektive sind top und bedienen der genialen S5 HiRes ausgezeichnet.
 
Soeben ist mein Sigma 28-70/2.8 hier eingetroffen. Ich muss schon sagen - so sehr ich meine FullMetalIseries schätze, so sehr freue ich mich über meinen neuen, kleinen "Plastikbomber". Auch ohne Blendenring, ohne AF/MF-Schalter, aber mit normaler Plastikblende. Denke mal mit dem Teil werde ich viel Spaß haben. Ein so kompaktes und leichtes 2.8er-Zoom ist schon der Wahnsinn.

Und genauso hat auch ein Panasonic S 50/1.8 sicher eine sehr gute P/L, trotz oder auch wegen dem Plastik.
 
Das Sigma 22mm werde ich mir zulegen. Für meine Vorlieben Landschaft und Astro genau das richtige Objektiv. Es ist klein, leicht, nicht überteuert und mit guter Schärfe.
Nur schade, dass es aufgrund diverser optischer Korrekturen kein echtes 20ziger ist. Aber immer noch weiter als das Sigma 24mm f/2 welches ich schon so gut wie bestellt hatte.

@bodomh
Deine Überlegung habe ich auch angestellt, denn es ist ja richtig, die 20 habe ich auch mit meiner Kit-Linse. Aber ich brauche die 2.0 und ich hoffe, dass es bezüglich Coma besser korrigiert ist und vielleicht auch insgesamt etwas schärfer ist.
 
Das f/1.8 50 mm und 85 mm kann ich uneingeschränkt empfehlen. Metall hat Vor- und Nachteile, wie Kunstoffe.

Dort wo meine Sigma Objektive noch pumpen und rattern, hat das PANA 50 mm schon den AF fixiert. Steuert man die PANAs (MFT+S) im Video AF über das Einfeld + Joystick, atmet z.B. das S f/1.8 50 mm nicht und führt bei Veränderung des Einfeldes den AF butterweich nach. Das können ähnlich nur aufwändige MF Systeme.

Die Abbildungsqualität meiner 4 L-Mount Objektive sind top und bedienen der genialen S5 HiRes ausgezeichnet.

Ich denke Skylake wollte mit seiner Aussage " überteuerte Plastikbomber" nur einen raushauen. Hat er doch keine günstigere Alternative zu meinen Anforderungen genannt. Ich denke das Pana 50 1,8 ist auch systemübergreifend das beste 50er (wenn man den Preis und was es kann betrachtet)

Da du über den Af schreibst. Ohne ein neues Thema aufzumachen, ich hoffe das ist nicht Off Topic. Aber was ist eigentlich im Videobereich an der S5 der Unterschied zwischen Af-S und Af-C wenn Dauer Af eingeschaltet ist?
 
Wenn ich mich nicht täusche ist DauerAF nur für Video relevant.

Wenn ein: führt es den AF auch nach wenn man noch nicht aufnimmt.
Wenn aus: führt es erst den AF nach sobald aufgenommen wird.
 
Sigma ist der Schüler der in der Gruppenarbeit 90% der Arbeit erledigt, während die anderen nur nutzlos daherplappern.

Panasonic knallt die überteurten Plastikbomber raus während Leica sich die Optiken klaut und höherpreisig anbietet. Vonwegen "Alliance":rolleyes:

Und nun hat Sigma schon wieder so einen kleinen Handschmeichler samt toller optischer Leistung auf den Markt gebracht.

Nein, Sigma macht sehr viel aber auch Sachen, die keiner braucht. Die Kameras hätte sich Sigma sparen können genauso, wie die f2.0 Festbrennweiten, die Lumix f1.8 Reihe ist excellent dazu mit WR super AF und der gleichen Größe über die ganze Baureihe Da braucht man nicht zu Sigma greifen. Genauso ein 70-300mm von Lumix ein top Objektiv. Sigma Punktet mit der Art Serie, da ist die Zielgruppe etwas anders. Die Auswahl ist groß und darum ist der L Mount doch für manche interessant.
 
....sparen können genauso, wie die f2.0 Festbrennweiten, die Lumix f1.8 Reihe ist excellent dazu mit WR super AF und der gleichen Größe über die ganze Baureihe

Aufwachen !

Sigma entwickelt das Zeugs doch nicht für uns paar L-Mount Hanseln.

Die Dinger werden für Sony Kameras entwickelt und da ist der Markt dafür.
Der L-Mount ist Zweitverwertung von einer Optik, die es für Sony gibt.

Grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten