• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Welches Android-Smartphone mit guter Kamera?

Das hier?
https://www.teltarif.de/oppo-find-x3-neo-test/news/84266.html

Das mit der Nutzung der Auflösung wird bei Samsung jetzt auch besser mit Expert Raw.

Da die Samsung Smartphones eine für meinen Geschmack relativ harte Bildaufbereitung haben, könnten die Möglichkeiten dort dadurch auch besser werden. Von der neuen Hardware ganz abgesehen.

https://www.chip.de/news/Samsung-Ue...ten-Galaxys-bereits-ausgerollt_184633042.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das verlinkte Modell.
Die Hauptkamera ist sehr gut, die WW-Kamera geht auch noch, Selfies mache ich keine und für spezielle Nachtaufnahmen habe ich anderes Equipment.
Insofern passts für meine Bedürfnisse recht gut, zumal die anderen Eigenschaften excellent sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh ich.
Ich hab nicht nur für Nachts sondern auch für Tag anderes Equipment,
für „richtig Fotografieren“. Haben hier wohl die meisten!?

Aber fürs tägliche Leben und den Schnappschuss zwischendurch ist mir auch die BQ bei wenig oder Available-Licht sehr wichtig. Das hast Du ja schon wenn Du abends irgendwohin ausgehst.
Das sind oft stimmungsvolle Bilder im sozialen Umfeld wo dann nur das SP dabei ist.

Ich glaube das ich da doch eher beim Pixel oder Samsung wäre, wenn Android.
Aber muss jeder selbst wissen - wenn Du nie bei wenig Licht das SP nimmst paßt es doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann aus dem Test wenig relevante Infos ziehen. Mir scheint aber, dass S22/23 Ultra und Pixel 6/7 Pro so ziemlich die Speerspitze im Android Lager sind und danach lange nix mehr kommt wenn man einschlägigen Webseiten glauben kann. Von Sony solls noch irgendwas geben, aber mit Sony Smartphones hatte ich kein Glück. Beide Sony Z die ich hatte haben sehr schnell eine Spider-App bekommen, ist mir sonst bei keinm anderen Handy passiert.


Da die Samsung Smartphones eine für meinen Geschmack relativ harte Bildaufbereitung haben, könnten die Möglichkeiten dort dadurch auch besser werden. Von der neuen Hardware ganz abgesehen.
Mich stört das nicht so sehr, was mich wirklich kolossal nervt bei meinem Samsung ist, dass es keine Möglichkeit gibt, kurze Verschlusszeiten zu erzwingen. Den "Sport" Modus hat man entfernt, einen "Tv" Modus scheints nicht zu geben und der "Pro" Modus kann nur vollmanuell und ist merkwürdigerweise nicht für die Tele-Linse verfügbar, da geht nur WW und UWW. 3rd Party Kamera Apps scheints für Android kaum brauchbare zu geben, da es keine Herstellerübergreifende Kamera-API gibt, welche die Fähigkeiten der besseren Kameras auch ausnutzen kann. Oder kennt jemand eine?

Hatte jemand schon ein S22 oder S23 Ultra in den Fingern und kann sagen ob diese Einschränkungen auch bei den aktuellen Kamera-Apps von Samsung (oder Pixel) vorhanden sind?

Im Resultat sind Fotos von sich bewegenden Lebewesen nicht möglich. Vielleicht könnte das Smartphone das, aber da mans nicht einstellen kann ist es in der Praxis nicht drin. Meine Katze ist am Ende ein verwischtes Etwas und die Maus mit der sie spielt gar nicht erst sichtbar...
 
Eben gerade bei readly die neue "Connect" gesehen, dort geht es um die besten Kamera-SPs.

Ganz kurz:

Bestes Gesamtpaket: Pixel 7 Pro :top:
Beste Hauptkamera: Vivo X80 Pro
Bestes SWW: Oppo find x5 pro
Bestes Zoom: Honor Magic 4 Pro
Bestes P/L: Pixel 6 Pro :)

Beste Raw-Fotografie: Iphone 14 Pro
"überragende Ergebnisse"... "Androids müssen sich geschlagen geben"

Das S23 wurde noch nicht getestet, Computerbild zeigte sich aber von der Kamera des S23 Ultra beindruckt.
https://www.computerbild.de/artikel...ng-Galaxy-S23-Ultra-Test-Review-35043883.html

Das normale S23 ist kameraseitig dem S22 wohl sehr ähnlich.
Pluspunkte: bessere Akkulaufzeit, neuer Chip + geringere Hitze

Im Basis-Modell mit 128GB habe uU langsameren Speicher verbaut (besser 256 GB) ?!
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-Samsung-Galaxy-S23-Test-Review-35010513.html

Die neuen Xiaomi13 Modelle die hier nicht dabei sind würde ich auch noch auf der Watchliste haben, die kommen wohl im April nach D.
Anders als die 12er scheint es dort Fortschritte zu geben.

Nur als Anhaltspunkte, viel Spaß bei der Eigenrecherche :D

2023 ist auch wieder viel Musik im Markt, mehr als bei den Kompakten.
Die Musik will aber bezahlt werden, viele Hersteller werden langsam vierstellig (anfangs zumindest).
Interessant dazu
https://www.nextpit.de/sorry-samsung-ihr-koennt-fuers-galaxy-s23-nicht-apple-preise-verlangen

Und da wird mE auch ein PL-Sieger wie das Pixel 6 wieder interessant.


OT
oder bei Apple ein 13/13Mini was ich selbst gerne nutze.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=16426926&postcount=10
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da was gefunden, könnte zum Thema passen.

https://www.youtube.com/watch?v=7-GqBOf2eec
Google Pixel 7 Pro gegen Canon R5.

Kleines 6 Minuten Video mit interessanten Ergebnissen. ;)

Ich finde das leider genauso uninteressant wie 1.001 Vergleiche die es zwischen verschiedenen Telefonen und auch Telefone vs DSLR gibt.

Da werden immer Motive hergenommen, die für Smartphone-Kameras unproblematisch sind: statische Motive, oft noch bei guter Beleuchtung.

Das bekommt auch mein altes Smartphone noch relativ gut hin. Hab mal in ner Höhle fotografiert und das zum Vergleich mit der RX100 gemacht. Praktisch kein Unterschied sichtbar.

Wenn ich aber drinnen meine Katze fotografiere, am besten noch wenn sie mit ner Maus spielt, dann geht da gar nix mehr. Bei meinem Kindern genauso, da ist es schon draussen ein Problem, weil man nie weiss wann das SP tatsächlich auslöst. Das hat oft ne Verzögerung von ner halben Sekunde - unmöglich den richtigen Moment zu treffen.

Wenn nicht grade extrem helles Licht ist, sind feine Strukturen wie Fell oder Stoffe komplett glattgebügelt und verrauscht. und man hat keine Möglichkeit, die Belichtung irgendwie zu beeinflussen, weil man z.B. weiss dass sich was bewegt und man lieber ein verrauschtes Bild haben will als ein verwischtes.

Beim Samsung ist das HDR oft auch komplett unansehnlich, sieht so unnatürlich aus, wie die HDRs aus den Programmen aus 2010.

Ich glaube ich warte noch ein bisschen ab, ob Smartphone-Kameras tatsächlich irgendwann halbwegs in die Liga von Kompaktkameras aufsteigen.

Aber falls ich doch schwach werde, kann mir jemand von den Pixel 7 Pro Besitzern sagen, ob es stimmt, dass es da keine Möglichkeit gibt, kurze Verschlusszeiten zu erzwingen? Ein tester, der S23 Ultra und Pixel 7 Pro hatte, hat sich dahingegehend geäußert.
 
Also allein schon wenn Du Dir die Größe der Linsen der Kamera Deines Note 10+ anschaust sollte Dir klar sein
das man das nicht mit heute vergleichen kann. Siehe S22/23.
Dein Stand ist Sommer 2019 und gerade bei den SPs ist ungemein viel passiert bis heute.
Will ich Bewegungen Einfrieren wähle ich die nötige Zeit im S-Modus vor.
Diverse Apps erlauben das.

Auslöseverzögerung?
Mein SP tackert sofort los.

Ein Tipp für Sport (mit neueren Geräten) wenn es gar nicht klappt:
mach ein 4k (oder 8k) Video und ziehe Dir die Frames aus dem Video!

Hab da was gefunden, könnte zum Thema passen.

Ja, interessant ist was geht und nicht so sehr was nicht (ganz so gut) geht.
Auf der einen Seite ein bleischweres Profigerät und auf der anderen ein federleichtes Hosentaschen-Device das u.a. auch Fotos machen kann. :D
Und dann zT für den Alltag und die 08/15 Zwecke so geringe Unterschiede wo man sich oft die Frage stellt wofür man noch das ganze Geraffel mitschleppt:
zunehmend nur noch für ganz gezieltes Fotografieren oder im Urlaub, aber das "Nebenbei-fotografieren" des Alltags klappt mit dem SP mehr als gut genug.

Ich nutze ja beides und sehe wie sich mein Nutzungs-Verhalten verschoben hat.
Und wenn man sich anschaut wie die Stellflächen für Kameras in den Elekto-Märkten eingedampft werden dann ahnt man was für ein technischer Umbruch hier gerade abgeht.
Stellfläche geht nach Umsatz.
Ein DejaVu mit den Navis deren Raum immer weniger wurde und die man heute auch kaum noch sieht...
Ich war letzte Woche beim großten E-Kaufhaus Deutschlands am Hbf, früher war die Fotoabteilung dort gefühlt wie eine Hausmesse.
Heute ist das ein trauriges Überbleibsel davon... statt Kameras Drohnen ua. und ein riesiger SP-Bereich... tut auch ein bißchgen weh...
der Weg vom Mainstream in eine (Pro-?) Nische?! :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier?
https://www.teltarif.de/oppo-find-x3-neo-test/news/84266.html

Das mit der Nutzung der Auflösung wird bei Samsung jetzt auch besser mit Expert Raw.
...

Wirklich? Meine Erfahrungen mit Samsungs Expert RAW sind eher mäßig. Ähnlich wie bei Apples ProRAW verbackt Samsung da schon jede Menge Dinge von HDR bis Rauschunterdrückung und die Ergebnisse haben mich - beim S23 - nicht überzeugt. Da nehme ich lieber das normale RAW aus dem Pro Modus der Kamera App. Ist aber vielleicht Situationsabhängig.
 
Magst Du einmal ein

-Expert RAW
- RAW
- Und Deine Entwicklung

hochladen, würde es gerne mal probieren,bei Apple bringt es eine Menge!

Ich würde so einen Vergleich gerne mal vom S23 sehen...

Gibt es mit einer (ggf externen) App die Möglichkeit hochauflösende JPEGs zu speichern?
Müsste doch…?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine eigene Entwicklung parat. Was mir aufgefallen ist bei gutem Licht (anderes Material habe ich gerade nicht):

  • Das iPhone 14 Pro liefert durchweg mehr Informationen im 48MP Modus
  • Gefühlt ist die Optik des S23 schwach mit Unschärfe am Rand bzw. Inseln (ist schwer auszumachen, weil man nicht weiß, was da schon in die RAW/DNG "eingekocht" wird)

In LR gibt es Profile für ProRAW und ExpertRAW (hier gab es anscheinend eine Zusammenarbeit mit Samsung), ein extra Profil für die normalen RAW Dateien, die das S23 produziert gibt es nicht.

Hier ein paar Bilder zu ausprobieren und ein paar Vergleiche:
https://1drv.ms/u/s!AqsztFaYni5ogbU3UStvh3CJb07myw?e=Dcw5DX
 
Bin auch grad am rumtesten hab meins bekommen.
Nur eine Frage wenn ich den Speicherort für meine Bilder ( ich würde sie bei 1 GB gerne am Händi belassen und zusätzlich am Google Konto sichern) verändern möchte dann sehe ich das bei den Einstellungen nirgends, kann mir da bitte jemand helfen.

Gruß Hans
 
Wie wäre es mit einen Praxisthread zum S22/23 o.ä. dazu? :)



Spezielle Fragen zum Samsung würd man nicht unter dieser Überschrift verorten, oder?


PS
meine gewohnte Schärfung passt überhaupt nicht, nehm ich mein 14er-Preset sind die S23 völlig überschärft...
Ich bin jetzt bei

Schärfe 80
Detail 0
Radius 1,0
Maske 15
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch grad am rumtesten hab meins bekommen.
Nur eine Frage wenn ich den Speicherort für meine Bilder ( ich würde sie bei 1 GB gerne am Händi belassen und zusätzlich am Google Konto sichern) verändern möchte dann sehe ich das bei den Einstellungen nirgends, kann mir da bitte jemand helfen.

Gruß Hans

In der Kamera App - Einstellungen - Speicherort. Standardmäßig ist da aber sowieso der interne Speicher ausgewählt. Wenn du eine SD drin hast, kannst du das dort ändern.
 
Da hast du schon Recht, aber eigentlich hab ich gehofft dass du mich aufklärst weilst eh grad rumprobierst.
Eben bei Kamera dann Sternchen dann Speicherort find ich nicht.


Wie wäre es mit einen Praxisthread zum S22/23 o.ä. dazu? :)



Spezielle Fragen zum Samsung würd man nicht unter dieser Überschrift verorten, oder?


PS
meine gewohnte Schärfung passt überhaupt nicht, nehm ich mein 14er-Preset sind die S23 völlig überschärft...
Ich bin jetzt bei

Schärfe 80
Detail 0
Radius 1,0
Maske 15
 
Also die weichere zweite DNG-Version kriege ich überhaupt nicht hin.

Ist das die aus Expert Raw?
Die andere kommt dem Apple sehr nahe wenn man es zurückhaltend bearbeitet. Im Default sieht das erste DNG viel zu hart aus an den Kontrast-Kanten.


Da hast du schon Recht, aber eigentlich hab ich gehofft dass du mich aufklärst weilst eh grad rumprobierst.

Ich helfe Dir ja immer gerne wo ich kann.
Aber ich probiere mit den Files - nicht mit dem Gerät selbst !!!
Sonst hätte wohl kaum nach Bildern gefragt. ;)

Mir zeigen die Bilder wo die Richtung hingeht, früher waren die Samsungs ja Vorreiter und Apple zog nach.


  • Gefühlt ist die Optik des S23 schwach mit Unschärfe am Rand bzw. Inseln

Sowas ähnliches wird hier auch erwähnt:confused:



https://appleinsider.com/articles/2...a-didnt-beat-the-iphone-13-pro-in-camera-test


"The Samsung Galaxy S23 Ultra camera is nice, but DXOMARK testing proves it to be close to but not quite equal to the iPhone 13 Pro....
Some of the issues with the Galaxy S23 Ultra involved low contrast in backlit scenes, occasional local loss of detail on faces, and fusion artifacts in all conditions. It also had instability in exposures.

... the Galaxy S23 Ultra had "noticeable exposure differences between consecutive shots of the same scene."
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die weichere zweite DNG-Version kriege ich überhaupt nicht hin.

Ist das die aus Expert Raw?

Zeitlich gesehen ist Expert Raw immer das erste DNG und RAW mit der normalen Kamera App das zweite DNG.

Weich waren m.e. immer die der normalen Kamera App. Ich hatte den Eindruck, dass Expert RAW hier schon viel eingebacken hat was Schärfe/Kontrast angeht. Müsste mal schauen, was eigentlich passiert, wenn man bei LR ein anderes als das Expert RAW Profil verwendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten